Aktuelle Wett Tipps

FC Fulham – AFC Sunderland | Wett Tipp & Quoten (22.11.2025)

Am Samstag, dem 22. November 2025, um 16:00 Uhr, empfängt FC Fulham AFC Sunderland im 12. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im Craven Cottage in London.

Premier League Logo Noch 1 Tag Logo FC Fulham Icon 22.11.2025 | 16:00 AFC Sunderland Bester Tipp Unentschieden & Beide Teams treffen Beste Quote bei BetRiot 5.10 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Fulham ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur drei Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen aus elf Spielen schwache Form und steht mit elf Punkten auf Platz 15 der Tabelle. Sunderland hingegen präsentiert sich mit fünf Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen aus elf Spielen in beeindruckender Verfassung und rangiert mit 19 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Fulham geht mit einer Quote von 2,15 als leichter Favorit ins Rennen, während Sunderland mit 3,80 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Abstiegskandidaten und dem Champions-League-Aspiranten um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die internationale Qualifikation.

Formanalyse: FC Fulham

Fulham steht unter Trainer Marco Silva mit schwachen drei Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt Premier League-Kompetenz mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Londoner Tradition mit erfahrenen Spielern sowie etablierte Cottagers-Philosophie. Mit körperbetontem Fußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Fulham-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch besorgniserregende Tendenzen mit negativer Torbilanz von 12:16 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Ryan Sessegnon führt mit mageren 2 Toren und 1 Assist aus 839 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren englische Premier League-Routine als vielseitiger Flügelspieler mit Tottenham-Vergangenheit. Harry Wilson erzielte ebenfalls 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 28 Jahren walisische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Angreifer mit Liverpool-Vergangenheit. Alex Iwobi steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler mit Arsenal-Routine. Saša Lukić erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 5 Gelbe Karten, steht aber wegen Gelbsperre nicht zur Verfügung. Er zeigt mit 29 Jahren serbische Nationalmannschafts-Kompetenz mit Turin-Vergangenheit. Emile Smith Rowe brachte 1 Tor und demonstriert mit 25 Jahren englische Premier League-Routine mit Arsenal-Erfahrung. Raúl Jiménez erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und sorgt mit 34 Jahren für mexikanische Nationalmannschafts-Erfahrung. Rodrigo Muniz steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte, steht aber wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit fehlender Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Iwobi führt mit 2 Assists die Kreativabteilung an und zeigt nigerianische Nationalmannschafts-Stärke. Lukić bringt 1 Assist, steht aber gesperrt nicht zur Verfügung. Samuel Chukwueze legte 1 Assist auf und demonstriert mit 26 Jahren nigerianische Verstärkung. Sander Berge kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 27 Jahren für norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit Sheffield United-Vergangenheit. Tom Cairney kassierte 1 Gelbe Karte, Joshua King kassierte 2 Gelbe Karten und komplettieren das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte Kreativität ohne den gesperrten Lukić.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Joachim Andersen und Calvin Bassey auf. Andersen zeigt mit 29 Jahren dänische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Crystal Palace-Vergangenheit. Bassey kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit Rangers-Routine. Kenny Tete kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 30 Jahren niederländische Verstärkung als robuster Rechtsverteidiger. Antonee Robinson steht wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Issa Diop kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert die Defensive. Im Tor steht Bernd Leno als 33-jähriger deutscher Nationalkeeper mit 990 Spielminuten und kassierte 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Sessegnon muss die Torverantwortung tragen ohne Lukić und Muniz. Iwobi soll mit Kreativität führen. Andersen stabilisiert die Defensive. Leno braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Silva hat ein kampfschwaches Team zur Verfügung.

Formanalyse: AFC Sunderland

Sunderland steht unter Trainer Regis Le Bris mit beeindruckenden fünf Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt Premier League-Klasse mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt englische Nordost-Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte Black Cats-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und technischer Dominanz setzt das Team auf die bewährte Sunderland-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Effizienz mit positiver Torbilanz von 14:10 Toren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Wilson Isidor führt mit beeindruckenden 4 Toren aus 680 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren französische Verstärkung als produktiver Torjäger mit Zenit St. Petersburg-Vergangenheit. Daniel Ballard erzielte 2 Tore und demonstriert mit 26 Jahren nordirische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Innenverteidiger mit Arsenal-Routine. Granit Xhaka steuerte 1 Tor und sensationelle 3 Assists bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 33 Jahren Schweizer Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Arsenal-Weltklasse. Enzo Le Fee erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für französische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Stade Rennes-Routine. Omar Alderete brachte 1 Tor und 1 Assist, kassierte 1 Gelbe Karte, ist aber wegen Kopfverletzung fraglich. Nordi Mukiele erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte, Brian Brobbey steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, Eliezer Mayenda erzielte 1 Tor und Chemsdine Talbi brachte 1 Tor und 1 Assist. Die Offensive verfügt über solide Premier League-Kompetenz mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Xhaka führt mit sensationellen 3 Assists die Kreativabteilung an und zeigt Schweizer Nationalmannschafts-Klasse als erfahrener Spielmacher. Trai Hume legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 23 Jahren nordirische Verstärkung als offensiver Außenverteidiger. Simon Adingra steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren ivorische Nachwuchsstärke. Noah Sadiki kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für belgische Nachwuchsklasse als defensiver Sechser. Habib Diarra steht wegen Leistenverletzung nicht zur Verfügung, kassierte 1 Gelbe Karte. Das Mittelfeld verfügt über absolute Premier League-Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Daniel Ballard und Nordi Mukiele auf. Ballard zeigt nordirische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger. Mukiele kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit PSG-Weltklasse. Reinildo Mandava kassierte 2 Gelbe Karten und eine Rote Karte und demonstriert mit 31 Jahren mosambikanische Nationalmannschafts-Erfahrung mit Atlético Madrid-Routine. Omar Alderete kassierte 1 Gelbe Karte, ist aber fraglich, Trai Hume kassierte 1 Gelbe Karte und Arthur Masuaku kassierte 1 Gelbe Karte. Im Tor steht Robin Roefs als 22-jähriger niederländischer Nachwuchskeeper mit 990 Spielminuten und kassierte 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Isidor muss die Torverantwortung tragen. Xhaka soll mit Erfahrung führen. Ballard stabilisiert die Defensive. Roefs hält den Kasten sauber. Trainer Le Bris hat ein starkes Ensemble zur Verfügung.

Head-to-Head Vergleich

  • 08.02.23 (FA Cup): AFC Sunderland 2-3 FC Fulham
  • 28.01.23 (FA Cup): FC Fulham 1-1 AFC Sunderland
  • 27.04.18 (Championship): FC Fulham 2-1 AFC Sunderland

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei Fulham-Siege und ein Unentschieden, wobei Fulham das letzte Duell im FA Cup gewann.

Letzte 5 Spiele von FC Fulham und AFC Sunderland

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Fulham N S N N N
AFC Sunderland U U S S N

Taktische Analyse

FC Fulham: Marco Silva spielt ein defensives 4-4-2-System ohne den gesperrten Lukić und verletzten Muniz. Sessegnon agiert als wendiger Flügelspieler mit englischer Premier League-Routine, unterstützt von Wilson als kreativer Angreifer. Das Mittelfeld wird von Berge als norwegischer Sechser mit Premier League-Erfahrung geführt. Andersen und Bassey bilden eine kompakte Innenverteidigung. Gegen die offensivstarke Sunderland-Mannschaft setzt Fulham auf körperbetontes Spiel und vereinzelte Konterangriffe nach bewährter Heimstärke-Tradition.

AFC Sunderland: Regis Le Bris lässt ein offensives 4-3-3-System mit Wilson Isidor spielen. Isidor agiert als zentraler Neuner mit französischer Verstärkung, unterstützt von Talbi und Adingra als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Xhaka als Schweizer Spielmacher mit Arsenal-Weltklasse geführt. Ballard und Mukiele bilden eine stabile Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz nach bewährter Champions-League-Aspiranten-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Fulham (4-4-2): Leno – Tete, Andersen, Bassey, Castagne – Wilson, Berge, Iwobi, Sessegnon – Smith Rowe, Jiménez
  • AFC Sunderland (4-3-3): Roefs – Hume, Ballard, Mukiele, Mandava – Xhaka, Sadiki, Le Fee – Talbi, Isidor, Adingra

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,15 3,25 3,80
  1. Wilson Isidor trifft (Quote: ca. 2,80): Sunderland-Torgarant mit 4 Toren in 11 Spielen.
  2. Granit Xhaka trifft oder Assist (Quote: ca. 2,50): Sunderland-Spielmacher mit 1 Tor und 3 Assists.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Sunderland-Stärke gegen schwache Fulham-Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: FC Fulham – AFC Sunderland | Premier League (22.11.2025)

Fulham empfängt das überraschend starke Sunderland zum wichtigen Premier League-Duell und muss die Heimstärke gegen den Champions-League-Aspiranten ausspielen. Die Mannschaft von Marco Silva verfügt mit Ryan Sessegnon (2 Tore, 1 Assist), Harry Wilson (2 Tore) und Alex Iwobi (1 Tor, 2 Assists) über begrenzte Premier League-Kompetenz, aber die schwache Bilanz mit nur 11 Punkten aus 11 Spielen sowie der 15. Tabellenplatz zeigen die enormen Probleme auf, zudem fehlen wichtige Spieler wie der gesperrte Lukić und der verletzte Muniz. Sunderland unter Regis Le Bris hat mit Wilson Isidor (4 Tore), Daniel Ballard (2 Tore) und Granit Xhaka (1 Tor, 3 Assists) produktive Spieler in allen Mannschaftsteilen, unterstützt von Enzo Le Fee (1 Tor, 1 Assist), Omar Alderete (1 Tor, 1 Assist) und Nordi Mukiele (1 Tor, 1 Assist), zudem zeigt die beeindruckende Bilanz mit 19 Punkten aus 11 Spielen sowie der sensationelle 4. Tabellenplatz die absolute Spitzenklasse.

Die Statistiken sprechen für ausgeglichenes Duell trotz Fulmhams Heimvorteil: Während Fulham auf körperbetontes Heimspiel ohne Schlüsselspieler angewiesen ist, verfügt Sunderland über technische Überlegenheit im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform mit Xhaka als Weltklasse-Spielmacher. Sessegnon wird mit seinen 2 Toren alles versuchen, aber gegen eine stabile Sunderland-Defensive mit nur 10 Gegentoren bleibt die Durchschlagskraft begrenzt. Die Sunderland-Offensive um Isidor, Talbi und Xhaka hat die Klasse, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Sunderland wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch Ballbesitzdominanz sowie Champions-League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Fulham mit drei Niederlagen in Folge und Sunderland auf Platz 4 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein torreiches Unentschieden zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Fulmhams Siege, aber Sunderlands aktuelle Form mit 14 Toren und der 4. Platz sprechen für absolute Champions-League-Qualität. Trotz des Craven Cottage mit 29.589 Zuschauern hat Sunderland genügend Premier League-Klasse für eine starke Auswärtsleistung. Bei beiden Teams offensiver Ausrichtung sind Treffer auf beiden Seiten zu erwarten, zumal Fulham zu Hause offensiv agieren muss.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Beide Teams treffen (Quote: 5,10)
  • Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden
Bester Tipp Unentschieden & Beide Teams treffen Beste Quote bei BetRiot 5.10 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+