Aktuelle Wett Tipps

FC Everton – West Ham United | Wett Tipp & Quoten (29.09.2025)

Am Montag, dem 29. September 2025, um 21:00 Uhr, empfängt der FC Everton West Ham United am 6. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im Hill Dickinson Stadium in Liverpool.

Premier League Logo Beendet Logo FC Everton Icon 29.09.2025 | 21:00 West Ham United Bester Tipp Everton gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 2.80 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für den FC Everton ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus fünf Spielen solide Form und steht mit sieben Punkten auf Platz 10 der Tabelle. West Ham United hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg und vier Niederlagen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit drei Punkten auf dem 19. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Everton geht mit einer Quote von 1,73 als deutlicher Favorit ins Rennen, während West Ham mit 5,20 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Merseyside-Club und dem abstiegsgefährdeten Londoner Traditionsverein um entscheidende Punkte im Kampf um die Etablierung im Mittelfeld respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: FC Everton

Der FC Everton steht unter Trainer David Moyes mit soliden zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit Merseyside-Tugenden in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt Liverpooler Tradition mit erfahrenen Stammkräften sowie etablierte Toffees-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Goodison Park-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch vielversprechende Tendenzen mit positiver Torbilanz von 6:5 Toren.

Überzeugend präsentiert sich die Offensive: Iliman Ndiaye führt mit beeindruckenden 2 Toren und 1 Assist aus 420 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit afrikanischer Dynamik. Kiernan Dewsbury-Hall erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren englische Routine als kreativer Mittelfeldspieler mit Leicester-Vergangenheit. James Garner steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren englische Nachwuchsklasse als vielseitiger Sechser mit Manchester United-Vergangenheit. Idrissa Gueye erzielte 1 Tor und sorgt mit 36 Jahren für senegalesische Nationalmannschafts-Erfahrung als defensiver Mittelfeldspieler mit PSG-Vergangenheit. Beto steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren portugiesische Verstärkung als physischer Angreifer. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit starker Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht kreative Mischung: Jack Grealish legte sensationelle 4 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Spielmacher mit Manchester City-Vergangenheit und enormer Produktivität. Tim Iroegbunam kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren englische Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Aston Villa-Vergangenheit. Carlos Alcaraz kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für argentinische Routine als technischer Spielmacher. Dwight McNeil, Merlin Röhl steht wegen Pferdekuss fraglich zur Verfügung als weitere Optionen. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Kreativität mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um James Tarkowski und Michael Keane auf. Tarkowski zeigt mit 32 Jahren englische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit Burnley-Vergangenheit. Keane bringt mit 32 Jahren englische Stabilität als erfahrener Abwehrchef mit langjähriger Everton-Tradition. Jake O’Brien sorgt mit 24 Jahren für irische Nachwuchshoffnung als moderner Innenverteidiger. Vitali Mykolenko zeigt mit 26 Jahren ukrainische Routine als schneller Linksverteidiger. Seamus Coleman bringt mit 36 Jahren irische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Rechtsverteidiger. Im Tor steht Jordan Pickford als 31-jähriger englischer Nationalkeeper mit WM-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Ndiaye muss die Torverantwortung tragen. Grealish soll mit Kreativität führen. Gueye stabilisiert das Mittelfeld. Pickford hält den Kasten sauber. Trainer Moyes hat ein ausgeglichenes Team für die Etablierung.

Formanalyse: West Ham United

West Ham United steht unter Trainer Graham Potter mit katastrophalen einem Sieg und vier Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Ambitionen mit Londoner Tradition in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt Eastlondoner Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Hammers-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und wenigen Erfolgen setzt das Team auf die bewährte London Stadium-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit desaströser Torbilanz von 5:13 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Lucas Paquetá führt mit 2 Toren aus 428 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler mit südamerikanischer Technik. Jarrod Bowen erzielte 2 Tore und bringt mit 28 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit West Ham-Tradition. Callum Wilson steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 33 Jahren englische Routine als erfahrener Mittelstürmer mit Newcastle-Vergangenheit. Niclas Füllkrug bringt mit 32 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als physischer Angreifer mit Bundesliga-Routine. Crysencio Summerville legte 1 Assist auf und sorgt mit 23 Jahren für niederländische Nachwuchshoffnung als schneller Flügelspieler. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit begrenzter Durchschlagskraft gegen Premier League-Opposition.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: El Hadji Malick Diouf legte sensationelle 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren senegalesische Nachwuchsklasse als kreativer Mittelfeldspieler mit enormem Potential. James Ward-Prowse bringt mit 30 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als erfahrener Spielmacher mit Southampton-Vergangenheit und Freistoß-Spezialität. Tomáš Souček kassierte 1 Rote Karte und steht mit 30 Jahren als tschechischer Nationalmannschaftsspieler wegen Sperre nicht zur Verfügung. Mateus Fernandes zeigt mit 21 Jahren portugiesische Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler. Guido Rodríguez, Soungoutou Magassa, Andrew Irving und Freddie Potts komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über junge Talente mit begrenzter Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Max Kilman und Konstantinos Mavropanos auf. Kilman kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren englische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit Wolverhampton-Vergangenheit. Mavropanos bringt mit 27 Jahren griechische Nationalmannschafts-Stabilität als moderner Abwehrchef. Kyle Walker-Peters sorgt mit 28 Jahren für englische Routine als offensiver Rechtsverteidiger mit Southampton-Vergangenheit. Aaron Wan-Bissaka steht mit 27 Jahren als englischer Verteidiger wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Jean-Clair Todibo zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Abwehrspieler. Im Tor stehen Mads Hermansen als 25-jähriger dänischer Keeper und Alphonse Aréola als französische Alternative.

Schlüsselspieler: Paquetá muss die Kreativität entfachen. Bowen soll weitere Tore erzielen. Diouf führt das Mittelfeld. Hermansen braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Potter hat ein talentiertes Team gegen den Abstieg.

Head-to-Head Vergleich

  • 31.07.25 (Premier League): West Ham United 2-1 FC Everton
  • 15.03.25 (Premier League): FC Everton 1-1 West Ham United
  • 09.11.24 (Premier League): West Ham United 0-0 FC Everton

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt eine ausgeglichene Tendenz mit einem West Ham-Sieg, einem Everton-Unentschieden und einem torlosen Remis, wobei beide Teams ihre Qualitäten bereits gegeneinander unter Beweis stellten.

Letzte 5 Spiele von FC Everton und West Ham United

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Everton N N U S S
West Ham United N N S N N

Taktische Analyse

FC Everton: David Moyes lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Stabilität spielen. Ndiaye agiert als zentraler Angreifer mit senegalesischer Routine, unterstützt von Grealish als kreativer Zehner und Dewsbury-Hall im Mittelfeld. Das Mittelfeld wird von Gueye als defensiver Sechser mit senegalesischer Erfahrung geführt. Tarkowski und Keane bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Umschaltmomente nach bewährter Moyes-Tradition.

West Ham United: Graham Potter spielt ein offensives 4-3-3-System um Paquetá. Paquetá agiert als kreativer Spielmacher mit brasilianischer Routine, unterstützt von Bowen und Wilson als erfahrene Angreifer. Das Mittelfeld wird von Ward-Prowse als erfahrener Sechser ohne den gesperrten Souček geführt. Kilman und Mavropanos bringen defensive Stabilität von der Innenverteidigung. Gegen die kompakte Everton-Defensive setzt West Ham auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Everton (4-2-3-1): Pickford – Coleman, Tarkowski, Keane, Mykolenko – Gueye, Garner – Grealish, Dewsbury-Hall, Barry – Ndiaye
  • West Ham United (4-3-3): Hermansen – Walker-Peters, Kilman, Mavropanos, Todibo – Ward-Prowse, Diouf, Fernandes – Bowen, Wilson, Summerville

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,73 3,90 5,20
  1. Ndiaye trifft (Quote: ca. 2,40): Everton-Torgarant mit 2 Toren und 1 Assist.
  2. Grealish trifft oder Assist (Quote: ca. 2,20): Everton-Spielmacher mit 4 Assists.
  3. Everton gewinnt & Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 2,80): Heimdominanz gegen schwache West Ham-Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: FC Everton – West Ham United | Premier League (29.09.2025)

Everton empfängt das krisengeschüttelte West Ham United zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die abstiegsgefährdete Londoner Mannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von David Moyes verfügt mit Ndiaye (2 Tore, 1 Assist), Grealish (4 Assists), Dewsbury-Hall (1 Tor, 1 Assist) und der defensiven Achse um Gueye (1 Tor) und Garner (1 Tor) über solide Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, dazu zeigt die stabile Bilanz mit 7 Punkten aus 5 Spielen und der 10. Tabellenplatz die erfolgreiche Etablierung im Mittelfeld auf. West Ham unter Graham Potter hat mit Paquetá (2 Tore), Bowen (2 Tore), Wilson (1 Tor) und der kreativen Achse um Diouf (3 Assists) begrenzte offensive Optionen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 3 Punkten aus 5 Spielen und die desaströse Torbilanz von 5:13 offenbaren massive Probleme in allen Mannschaftsteilen.

Die Statistiken sprechen für Everton-Dominanz: Während West Ham auf verzweifelte Auswärtspunkte und technische Überlegenheit angewiesen ist, verfügt Everton über bessere aktuelle Form im gesamten Kader und überlegene Heimstärke. Ndiaye wird mit seinen 2 Toren und 1 Assist alles versuchen, und gegen eine derart schwache und defensiv anfällige West Ham-Mannschaft mit Hermansen im Tor wird seine Durchschlagskraft entscheidend sein. Die Toffees-Offensive um Ndiaye und Grealish hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Everton wird ihre Heimstärke ausspielen und durch ihre defensive Stabilität sowie Moyes-Erfahrung von Beginn an das Tempo kontrollieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Everton auf Platz 10 und West Ham auf Platz 19 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar West Hams jüngste Stärke mit einem 2:1-Sieg, aber West Hams aktuelle Katastrophenform mit 4 Niederlagen aus 5 Spielen spricht für eine Everton-Dominanz. Trotz des Hill Dickinson Stadiums mit 52.769 Zuschauern hat Everton genügend Qualität für eine dominante Heimleistung. Bei Evertons defensiver Stabilität und West Hams schwacher Offensive sind wenige Tore zu erwarten, zumal beide Teams zu defensivem Fußball neigen und wichtige Spieler wie Souček gesperrt fehlen bei West Ham.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Everton gewinnt & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,80)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für FC Everton
Bester Tipp Everton gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 2.80 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+