Aktuelle Wett Tipps

FC Everton – FC Fulham | Wett Tipp & Quoten (08.11.2025)

Am Samstag, dem 08. November 2025, um 16:00 Uhr, empfängt FC Everton FC Fulham im 11. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im Hill Dickinson Stadium in Liverpool.

Premier League Logo Noch 1 Tag Logo FC Everton Icon 08.11.2025 | 16:00 FC Fulham Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Everton ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit drei Siegen und vier Niederlagen aus zehn Spielen ausbaufähige Form und steht mit 12 Punkten auf Platz 14 der Tabelle. Fulham hingegen präsentiert sich mit drei Siegen und fünf Niederlagen aus zehn Spielen in schwacher Verfassung und rangiert mit 11 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die leichten Vorteile für Everton wider: Die Toffees gehen mit einer Quote von 2,20 als Favorit ins Rennen, während Fulham mit 3,50 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei Mittelfeld-Teams steht bevor, bei dem es um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt geht.

Formanalyse: FC Everton

Everton steht unter Trainer David Moyes mit durchwachsenen drei Siegen und vier Niederlagen aus den ersten zehn Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Liverpooler Tradition mit Premier League-Erfahrung sowie etablierte Toffees-Philosophie. Mit defensivem Fußball und effizienten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Everton-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte solide Defensivarbeit mit ausgeglichener Torbilanz von 10:13 Toren.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Iliman Ndiaye führt mit beeindruckenden 4 Toren und 1 Assist aus 829 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten, ist jedoch mit 25 Jahren als senegalesischer Nationalstürmer wegen Verletzung fraglich. Jack Grealish erzielte 1 Tor und legte sensationelle 4 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Manchester City-Vergangenheit. Kiernan Dewsbury-Hall steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren englische Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Chelsea-Vergangenheit. James Garner erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren englische Nachwuchsklasse als fleißiger Achter. Idrissa Gueye steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 36 Jahren für senegalesische Nationalmannschafts-Erfahrung als defensiver Sechser. Beto erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren portugiesische Verstärkung als kopfballstarker Angreifer. Michael Keane steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 32 Jahren englische Routine. Die Offensive verfügt über solide Durchschlagskraft mit Ndiaye als Topscorer.

Im Mittelfeld herrscht etablierte Premier League-Qualität: Grealish erzielte 1 Tor und legte 4 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren englische Weltklasse-Kompetenz. Garner steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren englische Nachwuchsklasse. Dewsbury-Hall erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren englische Routine. Gueye steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 36 Jahren für senegalesische Erfahrung. Tim Iroegbunam kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren englische Nachwuchshoffnung. Carlos Alcaraz kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren argentinische Verstärkung. Das Mittelfeld verfügt über hervorragende Tiefe mit internationaler Besetzung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um James Tarkowski und Jake O’Brien auf. Tarkowski kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 32 Jahren englische Nationalmannschafts-Routine als kopfballstarker Abwehrchef mit Premier League-Erfahrung. O’Brien bringt mit 24 Jahren irische Nachwuchsklasse als moderner Innenverteidiger. Keane erzielte 1 Tor und zeigt mit 32 Jahren englische Routine. Vitali Mykolenko kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für ukrainische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger. Jarrad Branthwaite steht wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Nathan Patterson steht wegen Sprunggelenksverletzung nicht zur Verfügung. Im Tor steht Jordan Pickford als 31-jähriger englischer Nationalkeeper mit WM-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Ndiaye muss die Torverantwortung tragen. Grealish soll mit Kreativität führen. Tarkowski stabilisiert die Defensive. Pickford braucht eine sichere Leistung. Trainer Moyes hat ein kampfstarkes Team mit Heimvorteil.

Formanalyse: FC Fulham

Fulham steht unter Trainer Marco Silva mit schwachen drei Siegen und fünf Niederlagen aus den ersten zehn Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Londoner Tradition mit Premier League-Erfahrung sowie etablierte Cottagers-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensiver Ausrichtung setzt das Team auf die bewährte Fulham-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch besorgniserregende Tendenzen mit negativer Torbilanz von 12:14 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Ryan Sessegnon führt mit 2 Toren und 1 Assist aus 749 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit Tottenham-Vergangenheit. Harry Wilson erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren walisische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Offensivspieler mit Liverpool-Vergangenheit. Alex Iwobi steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Mittelfeldspieler mit Arsenal-Vergangenheit. Saša Lukić erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 29 Jahren für serbische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Emile Smith Rowe steuerte 1 Tor bei und bringt mit 25 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Zehner mit Arsenal-Vergangenheit. Raúl Jiménez erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und zeigt mit 34 Jahren mexikanische Nationalmannschafts-Erfahrung. Rodrigo Muniz steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Verstärkung. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit begrenzter Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Premier League-Qualität: Iwobi erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren nigerianische Klasse. Lukić steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren serbische Routine. Sander Berge kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 27 Jahren für norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser. Tom Cairney kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren schottische Erfahrung. Joshua King kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 18 Jahren englische Nachwuchshoffnung. Das Mittelfeld verfügt über solide Tiefe mit internationaler Besetzung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Calvin Bassey und Joachim Andersen auf. Bassey kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit Ajax-Vergangenheit. Andersen bringt mit 29 Jahren dänische Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Abwehrchef mit Crystal Palace-Vergangenheit. Kenny Tete kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für niederländische Nationalmannschafts-Routine als offensiver Rechtsverteidiger. Timothy Castagne zeigt mit 29 Jahren belgische Nationalmannschafts-Erfahrung. Issa Diop kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren französische Verstärkung. Im Tor steht Bernd Leno als 33-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und Arsenal-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Sessegnon muss die Torverantwortung tragen. Iwobi soll mit Kreativität führen. Andersen stabilisiert die Defensive. Leno braucht eine sichere Leistung. Trainer Silva hat ein technisch versiertes Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 10.05.25 (Premier League): FC Fulham 1-3 FC Everton
  • 26.10.24 (Premier League): FC Everton 1-1 FC Fulham
  • 30.01.24 (Premier League): FC Fulham 0-0 FC Everton

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht für Everton mit einem Sieg gegen zwei Unentschieden, wobei die Toffees zuletzt im Mai 2025 mit 3:1 gewannen.

Letzte 5 Spiele von FC Everton und FC Fulham

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Everton U N N S U
FC Fulham S N N N N

Taktische Analyse

FC Everton: David Moyes lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Ndiaye und Beto agieren als Sturmduo mit internationaler Verstärkung, unterstützt von Grealish als kreativer Zehner mit englischer Weltklasse-Kompetenz. Das Mittelfeld wird von Gueye als defensiver Sechser mit senegalesischer Nationalmannschafts-Erfahrung geführt. Tarkowski und O’Brien bilden eine robuste Innenverteidigung mit Premier League-Routine. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Everton-Tradition.

FC Fulham: Marco Silva spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit Ballbesitz-Orientierung. Jiménez agiert als zentraler Angreifer mit mexikanischer Erfahrung, unterstützt von Iwobi als kreativer Zehner und Sessegnon auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Berge als defensiver Sechser mit norwegischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Andersen und Bassey bilden eine kopfballstarke Innenverteidigung mit internationaler Besetzung. Gegen die kompakte Everton-Defensive setzt Fulham auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Everton (4-4-2): Pickford – Mykolenko, Tarkowski, O’Brien, Keane – Grealish, Garner, Gueye, Dewsbury-Hall – Ndiaye, Beto
  • FC Fulham (4-2-3-1): Leno – Tete, Andersen, Bassey, Castagne – Berge, Lukić – Wilson, Iwobi, Sessegnon – Jiménez

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,20 3,35 3,50
  1. Ndiaye trifft (Quote: 2,50): Everton-Torgarant mit 4 Toren in 10 Spielen.
  2. Grealish trifft oder Assist (Quote: 2,20): Everton-Spielmacher mit 1 Tor und 4 Assists.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: 1,70): Defensive Everton-Stärke gegen schwache Fulham-Form.

Wett-Tipp & Prognose: FC Everton – FC Fulham | Premier League (08.11.2025)

Everton empfängt das formschwache Fulham zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen den Londoner Abstiegskandidaten durchsetzen. Die Mannschaft von David Moyes verfügt mit Iliman Ndiaye (4 Tore, 1 Assist), Jack Grealish (1 Tor, 4 Assists) und James Garner (1 Tor, 1 Assist) über gefährliche Torschützen, unterstützt von Kiernan Dewsbury-Hall (1 Tor, 1 Assist) und der defensiven Achse um James Tarkowski und Jordan Pickford im Tor, und die solide Bilanz mit 12 Punkten aus 10 Spielen sowie der 14. Tabellenplatz zeigen die Stabilität auf. Fulham unter Marco Silva hat mit Ryan Sessegnon (2 Tore, 1 Assist) und Harry Wilson (2 Tore) gefährliche Offensivspieler sowie Alex Iwobi (1 Tor, 2 Assists) als kreativen Spielmacher, aber die schwache Bilanz mit nur 11 Punkten aus 10 Spielen und vier Niederlagen in Folge zeigen die Krise auf. Die Statistiken sprechen für Everton-Heimvorteil: Während Fulham mit nur 3 Siegen aus 10 Spielen die schlechteste Form zeigt, verfügt Everton über defensive Stabilität mit Pickford im Tor und die Unterstützung der 52.769 Zuschauer im Hill Dickinson Stadium.

Iliman Ndiaye wird mit seinen 4 Toren aus 829 Minuten alles versuchen, die Fulham-Defensive zu knacken, sofern er nach seiner Verletzung einsatzbereit ist. Die direkten Duelle sprechen für Everton mit dem deutlichen 3:1-Auswärtssieg im Mai 2025 und dem 1:1-Unentschieden im Oktober 2024. Bei der aktuellen Formkurve mit Everton auf Platz 14 und Fulham auf Platz 15 sowie den deutlichen Quotenunterschieden ist ein Heimsieg oder Unentschieden zu erwarten. Evertons Heimvorteil im Hill Dickinson Stadium mit 52.769 Zuschauern könnte gegen das auswärtschwache Fulham den Ausschlag geben. Die Offensive um Ndiaye und Grealish hat genügend Qualität für Tore gegen die anfällige Fulham-Defensive. Allerdings kann Sessegnon mit seinen 2 Toren jederzeit zuschlagen. Bei beiden Teams mit defensiver Ausrichtung und Evertons kompakter Spielweise unter Moyes sind wenige Tore zu erwarten. Die Historie zeigt mit 1:1 und 0:0 in den letzten Heimspielen sowie das defensive System beider Teams niedrige Torausbeute. Fulhams aktuelle Schwäche mit vier Niederlagen in Folge spricht gegen eine offensive Gala.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance 1X & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,40)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für FC Everton
Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+