Aktuelle Wett Tipps

FC Everton – Brighton & Hove Albion | Wett Tipp & Quoten (24.08.2025)

Am Sonntag, dem 24. August 2025, um 15:00 Uhr, empfängt FC Everton in der Premier League Brighton & Hove Albion im Hill Dickinson Stadium in Liverpool.

Premier League Teamlogo Noch 3 Tage Teamlogo FC Everton Icon 24.08.2025 | 15:00 Brighton & Hove Albion Bester Tipp Sieg Brighton & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.15 zu Rollino AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für FC Everton ist die Ausgangslage nach dem ersten Spieltag alarmierend: Das Team steht mit null Punkten auf Platz 14 und zeigt mit vier Niederlagen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen katastrophale Form. Brighton & Hove Albion hingegen präsentiert sich mit einem Punkt aus dem ersten Spiel auf Platz 11 und zeigt mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen deutlich stabilere Verfassung. Die Quoten spiegeln die aktuellen Kräfteverhältnisse wider: FC Everton geht mit einer Quote von 3,10 als Außenseiter ins Rennen, während Brighton & Hove Albion mit 2,35 als klarer Favorit bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem kriselnden Traditionsverein aus Liverpool und dem ambitionierten Südküsten-Team um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze.

Formanalyse: FC Everton

FC Everton steht unter der Doppelführung von Leighton Baines und David Moyes mit desaströsen null Punkten nach dem ersten Spieltag da. Das Team zeigt mit vier Niederlagen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen eine Krise und kämpft bereits früh in der Saison gegen den Abstieg. Die Mannschaft sucht noch nach ihrer Identität und leidet unter mangelnder Effizienz in beiden Strafräumen.

Die Offensive bleibt bislang ohne Torerfolg: Beto führt als 27-jähriger portugiesischer Stürmer die Angriffslinie an und soll endlich für die ersten Saisontore sorgen. Ndiaye Iliman bringt mit 25 Jahren senegalesische Dynamik auf den Flügel und gilt als Hoffnungsträger für mehr Kreativität. Barry Thierno ergänzt mit 22 Jahren den Angriff als französisches Nachwuchstalent. Die Offensive muss dringend ihre Durchschlagskraft unter Beweis stellen.

Das Mittelfeld wird von erfahrenen Kräften geprägt: Gueye Idrissa führt mit 35 Jahren als senegalesischer Routinier die Zentrale an und soll für defensive Stabilität sorgen. Dewsbury-Hall Kiernan bringt mit 26 Jahren englische Championship-Erfahrung ins Spiel. Garner James zeigt mit 24 Jahren als englischer Nachwuchsprofi Potenzial im zentralen Mittelfeld. Grealish Jack steuert mit 29 Jahren englische Nationalmannschaftsklasse bei, kassierte jedoch bereits eine Gelbe Karte. Alcaraz Carlos und Iroegbunam Tim komplettieren das Mittelfeld mit südamerikanischem und englischem Nachwuchs.

Die Defensive formiert sich um die erfahrenen Innenverteidiger Tarkowski James und Keane Michael. Beide 32-jährigen Engländer müssen für die nötige Stabilität in der Abwehr sorgen. O’Brien Jake ergänzt mit 24 Jahren als irischer Verteidiger die Dreierkette. Im Tor steht Pickford Jordan als 31-jähriger englischer Nationalkeeper, der die Defensive anführen muss.

Schlüsselspieler: Beto als Torjäger, Gueye im defensiven Mittelfeld, Grealish als Kreativspieler, Tarkowski als Abwehrchef und Pickford als letzter Rückhalt.

Formanalyse: Brighton & Hove Albion

Brighton & Hove Albion steht unter Fabian Hürzeler mit einem Punkt aus dem ersten Spiel da und zeigt mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen eine deutlich stabilere Entwicklung als der Gegner. Das Team spielt modernen, attraktiven Fußball und hat bereits in der vergangenen Saison gezeigt, dass es etablierte Premier League-Teams ärgern kann.

Die Offensive wird von Matt O’Riley angeführt, der bereits 1 Tor erzielen konnte und mit 24 Jahren als dänischer Mittelfeldspieler für Kreativität sorgt. Mitoma Kaoru bringt mit 28 Jahren japanische Technik auf den Flügel, kassierte jedoch eine Gelbe Karte. Rutter Georginio zeigt mit 23 Jahren französische Klasse als vielseitiger Angreifer. Welbeck Danny ergänzt mit 34 Jahren die Offensive als englischer Routinier. Minteh Yankuba und Gruda Brajan komplettieren den Angriff mit gambischem und polnischem Nachwuchstalent.

Das Mittelfeld verfügt über interessante internationale Mischung: Wieffer Mats bringt mit 25 Jahren niederländische Eredivisie-Erfahrung ins zentrale Mittelfeld. Ayari Yasin zeigt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität. Baleba Carlos sorgt mit 21 Jahren für französische Dynamik. Milner James steuert mit 39 Jahren englische Premier League-Legende und enorme Erfahrung bei. Gomez Diego kassierte eine Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren paraguayische Technik ins Spiel.

Die Defensive wird von Lewis Dunk als 33-jährigem englischen Routinier angeführt, der als Kapitän vorangeht. Van Hecke Jan Paul ergänzt mit 25 Jahren niederländische Qualität in der Innenverteidigung. De Cuyper Maxim bringt mit 24 Jahren belgische Klasse auf die linke Außenbahn. Kadioglu Ferdi kassierte eine Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren türkische Nationalmannschaftsqualität als vielseitiger Verteidiger. Im Tor steht Verbruggen Bart als 23-jähriger niederländischer Keeper mit großem Potenzial.

Schlüsselspieler: O’Riley als Torschütze, Mitoma mit seiner Technik, Wieffer im Mittelfeld, Dunk als Abwehrchef und Verbruggen im Tor.

Head-to-Head Vergleich

Bisherige Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in der Premier League:

  • 25.01.25 (PL): Brighton & Hove Albion 0-1 FC Everton
  • 17.08.24 (PL): FC Everton 0-3 Brighton & Hove Albion
  • 24.02.24 (PL): Brighton & Hove Albion 1-1 FC Everton

Die Bilanz der letzten drei Spiele zeigt einen Sieg für Everton, einen klaren Sieg für Brighton und ein Unentschieden. Brighton erzielte in drei Spielen vier Tore, Everton kam auf zwei Treffer.

Letzte 5 Spiele von FC Everton und Brighton & Hove Albion

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Everton N N U N N
Brighton & Hove Albion U S S U S

Taktische Analyse

FC Everton: Die Doppelspitze Baines/Moyes setzt auf ein defensives 5-3-2-System mit Betonung auf Kompaktheit. Beto und Ndiaye sollen als Sturmspitze für die dringend benötigten Tore sorgen. Das Mittelfeld wird von Gueye als Sechser stabilisiert, während Grealish für Kreativität sorgen soll. Die Fünferkette mit Tarkowski und Keane als Innenverteidiger setzt auf Erfahrung und Zweikampfstärke. Everton muss defensiv stabil stehen und auf Konter setzen.

Brighton & Hove Albion: Fabian Hürzeler lässt ein modernes 4-2-3-1-System spielen, das auf Ballbesitz und schnelle Kombinationen setzt. O’Riley agiert als kreative Zehn hinter Welbeck als Sturmspitze. Mitoma und Rutter bringen Tempo über die Flügel. Das Mittelfeld wird von Wieffer und Ayari kontrolliert, die für Ballverteilung sorgen. Die Viererkette mit Dunk als erfahrenem Abwehrchef spielt hoch und unterstützt das Pressing.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Everton (5-3-2): Pickford – O’Brien, Tarkowski, Keane, Alcaraz, Iroegbunam – Dewsbury-Hall, Gueye, Grealish – Beto, Ndiaye
  • Brighton & Hove Albion (4-2-3-1): Verbruggen – Kadioglu, Dunk, van Hecke, De Cuyper – Wieffer, Ayari – Mitoma, O’Riley, Rutter – Welbeck

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,10 3,30 2,35
  1. Brighton gewinnt (Quote: 2,35): Bessere Form und Tabellenposition sprechen für die Gäste.
  2. O’Riley trifft (Quote: ca. 3,20): Brightons Torschütze mit bereits einem Saisontreffer.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,85): Evertons Offensivschwäche lässt wenige Tore erwarten.

Wett-Tipp & Prognose: FC Everton – Brighton & Hove Albion | Premier League (24.08.2025)

Brighton & Hove Albion geht als klarer Favorit ins Duell gegen das krisengeschüttelte FC Everton und muss ihre technische Überlegenheit gegen die defensive Kompaktheit des Gastgebers durchsetzen. Die Mannschaft von Fabian Hürzeler verfügt mit Matt O’Riley (1 Tor), Mitoma Kaoru und Welbeck Danny über eine ausgeglichene Offensive und steht mit einem Punkt bereits besser da als der punktlose Gegner. FC Everton unter der Doppelführung von Baines und Moyes kämpft mit Beto, Ndiaye und Grealish verzweifelt um die ersten Saisontore, aber die desaströse Form mit vier Niederlagen aus fünf Spielen spricht eine deutliche Sprache.

Die Statistiken zeigen krasse Unterschiede: Während Brighton drei Siege aus fünf Spielen holte, konnte Everton nur ein Unentschieden erreichen. O’Riley hat bereits getroffen, während Evertons Angriff noch torlos ist. Die Head-to-Head-Bilanz ist ausgeglichen, aber Brightons 3-0-Sieg im letzten Auswärtsspiel zeigt ihre Stärke in Goodison Park. Hürzelers modernes 4-2-3-1-System mit O’Riley als kreativem Kopf wird Evertons defensive 5-3-2-Formation vor große Probleme stellen. Brighton wird ihre Ballbesitzdominanz ausspielen und durch Mitomas Tempo sowie O’Rileys Kreativität für Torgefahr sorgen. Bei Evertons aktueller Offensivschwäche und Brightons solidem Defensivverbund um Dunk ist ein knapper Auswärtssieg zu erwarten. Die Gäste haben die bessere Qualität, Form und taktische Ausrichtung, um drei Punkte aus Liverpool mitzunehmen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Brighton & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,15)
  • Ergebnisprognose: 0:2 für Brighton & Hove Albion
Bester Tipp Sieg Brighton & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.15 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+