Aktuelle Wett Tipps

FC Chelsea – Ajax Amsterdam | Wett Tipp & Quoten (22.10.2025)

Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, um 21:00 Uhr, empfängt FC Chelsea Ajax Amsterdam im 3. Spieltag der Champions League-Saison 2025/26 in der Stamford Bridge in London.

Champions League Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo FC Chelsea Icon 22.10.2025 | 21:00 Ajax Amsterdam Bester Tipp Chelsea gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.35 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Chelsea ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg und einer Niederlage aus zwei Spielen solide Form und steht mit drei Punkten auf Platz 18 der Tabelle. Ajax hingegen präsentiert sich mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit null Punkten auf dem 35. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Chelsea geht mit einer Quote von 1,25 als absoluter Favorit ins Rennen, während Ajax mit 12,00 als extremer Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Londoner Champions League-Stammgast und dem niederländischen Traditionsverein um entscheidende Punkte im Kampf um die K.O.-Runden-Qualifikation respektive den Klassenerhalt in der Königsklasse.

Formanalyse: FC Chelsea

Chelsea steht unter Trainer Enzo Maresca mit solidem einem Sieg und einer Niederlage aus den ersten zwei Spielen da und zeigt englische Premier League-Klasse mit internationalen Toptalenten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Londoner Tradition mit weltweiten Verstärkungen sowie etablierte Blues-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Stamford Bridge-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte durchwachsene Champions League-Effizienz mit ausbaufähiger Torbilanz von 2:3 Toren.

Eingeschränkt präsentiert sich die Offensive: Cole Palmer erzielte beeindruckendes 1 Tor aus 90 Spielminuten, steht jedoch wegen Leistenverletzung nicht zur Verfügung, was einen herben Verlust darstellt. Joao Pedro kassierte 2 Gelbe Karten und eine Rote Karte und fehlt gesperrt als brasilianischer Toptorjäger mit 24 Jahren. Pedro Neto zeigt mit 25 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler aus 158 Spielminuten. Alejandro Garnacho steuerte 1 Assist bei und bringt mit 21 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Stärke als explosiver Flügelspieler aus 84 Spielminuten. Estêvão sorgt mit 18 Jahren für brasilianisches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchs. Tyrique George und Jamie Gittens komplettieren die Offensive mit englischer Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über Qualität, aber wichtige Ausfälle schwächen die Durchschlagskraft erheblich.

Im Mittelfeld herrscht südamerikanische Klasse: Moisés Caicedo zeigt mit 23 Jahren ecuadorianische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler aus 180 Spielminuten mit Brighton-Vergangenheit. Enzo Fernández kassierte 1 Gelbe Karte und ist fraglich wegen Knieverletzung, bringt mit 24 Jahren argentinische Weltmeister-Klasse als kreativer Spielmacher aus 171 Spielminuten. Andrey Santos kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsklasse. Facundo Buonanotte kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für argentinisches Talent. Das Mittelfeld verfügt über Weltklasse-Besetzung trotz Verletzungssorgen.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Trevoh Chalobah und Marc Cucurella auf. Chalobah zeigt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Innenverteidiger aus 180 Spielminuten mit Chelsea-Tradition. Cucurella bringt mit 27 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Außenverteidiger aus 180 Spielminuten mit Manchester City-Vergangenheit. Malo Gusto steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 22 Jahren französische Nachwuchsklasse aus 170 Spielminuten. Reece James sorgt mit 25 Jahren für englische Nationalmannschafts-Kompetenz als Weltklasse-Rechtsverteidiger. Tosin Adarabioyo komplettiert die Defensive mit 28 Jahren als englische Erfahrung. Benoît Badiashile steht wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Levi Colwill fehlt wegen Knieverletzung. Im Tor steht Robert Sánchez als 27-jähriger spanischer Nationalkeeper aus 180 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Neto muss die Torverantwortung ohne Palmer und Joao Pedro tragen. Caicedo soll das Mittelfeld stabilisieren. Chalobah führt die Defensive. Sánchez braucht sichere Leistungen. Trainer Maresca hat trotz zahlreicher Ausfälle ein starkes Team.

Formanalyse: Ajax Amsterdam

Ajax steht unter Trainer Johnny Heitinga mit katastrophalen zwei Niederlagen aus den ersten zwei Spielen da und zeigt niederländische Eredivisie-Kompetenz mit traditionellen Werten, aber Champions League-Überforderung in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Amsterdamer Tradition mit überwiegend jungen Talenten sowie etablierte Ajax-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensivem Pressing setzt das Team auf die bewährte Johan Cruijff Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte besorgniserregende Champions League-Schwäche mit desaströser Torbilanz von 0:6 Toren.

Torlos präsentiert sich die Offensive: Mika Godts zeigt mit 20 Jahren niederländisches Nachwuchstalent als hoffnungsvoller Flügelspieler aus 160 Spielminuten, erzielte jedoch noch kein Tor. Oliver Edvardsen bringt mit 26 Jahren norwegische Kompetenz als fleißiger Angreifer aus 135 Spielminuten ohne Torerfolg. Wout Weghorst sorgt mit 33 Jahren für niederländische Nationalmannschafts-Erfahrung als klassischer Mittelstürmer, erzielte jedoch aus 63 Spielminuten ebenfalls kein Tor. Kasper Dolberg steht wegen Bauchbelastung nicht zur Verfügung. Raul Moro zeigt mit 22 Jahren spanisches Talent. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit erschreckender Torlosigkeit.

Im Mittelfeld herrscht niederländische Routine: Davy Klaassen zeigt mit 32 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Erfahrung als erfahrener Spielmacher aus 180 Spielminuten mit Ajax-Tradition. Kenneth Taylor bringt mit 23 Jahren niederländisches Talent als vielseitiger Mittelfeldspieler aus 153 Spielminuten. Oscar Gloukh sorgt mit 21 Jahren für israelische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Achter aus 105 Spielminuten. Youri Regeer zeigt mit 22 Jahren niederländische Nachwuchsklasse aus 99 Spielminuten. Steven Berghuis steht wegen Leistenverletzung nicht zur Verfügung. James McConnell komplettiert das Mittelfeld mit irischer Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über Technik, aber fehlende Champions League-Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Kō Itakura und Youri Baas auf. Itakura kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger aus 174 Spielminuten. Baas kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren niederländisches Nachwuchstalent als aufstrebender Abwehrchef aus 145 Spielminuten. Anton Gaaei kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für dänische Kompetenz als Rechtsverteidiger aus 126 Spielminuten. Owen Wijndal zeigt mit 25 Jahren niederländische Routine als offensiver Linksverteidiger aus 145 Spielminuten. Lucas Rosa kassierte 1 Gelbe Karte, während Jorthy Mokio und Josip Šutalo die Bank verstärken. Im Tor steht Vítězslav Jaroš als 24-jähriger tschechischer Keeper aus 180 Spielminuten mit Liverpool-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Weghorst muss endlich Tore erzielen. Klaassen soll mit Erfahrung führen. Itakura braucht eine Weltklasse-Leistung. Jaroš muss Gegentore verhindern. Trainer Heitinga hat ein überfordert wirkendes Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 05.11.19 (CL): FC Chelsea 4-4 Ajax Amsterdam
  • 23.10.19 (CL): Ajax Amsterdam 0-1 FC Chelsea
  • 23.07.10 (CF): Ajax Amsterdam 3-1 FC Chelsea

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei Chelsea-Siege und einen Ajax-Sieg, wobei das spektakuläre 4:4-Unentschieden 2019 in Erinnerung bleibt.

Letzte 5 Spiele von FC Chelsea und Ajax Amsterdam

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Chelsea S S S N S
Ajax Amsterdam N U N S U

Taktische Analyse

FC Chelsea: Enzo Maresca lässt ein dominantes 4-2-3-1-System mit hohem Ballbesitz spielen. Neto agiert als zentraler Angreifer mit portugiesischer Technik, unterstützt von Garnacho und Estêvão als explosive Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Caicedo als defensiver Sechser mit ecuadorianischer Physis geführt. Fernández soll trotz Knieverletzung kreativ agieren. Chalobah und Cucurella bilden eine erfahrene Defensive. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und Heimstärke vor 40.341 Zuschauern in der Stamford Bridge.

Ajax Amsterdam: Johnny Heitinga spielt ein klassisches 4-3-3-System mit technischem Ballbesitz. Weghorst agiert als klassischer Mittelstürmer mit niederländischer Routine, unterstützt von Godts und Edvardsen als fleißige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Klaassen als erfahrener Spielmacher mit Ajax-Tradition geführt. Taylor und Gloukh sichern kreativ ab. Itakura und Baas bilden eine junge Innenverteidigung. Gegen die Chelsea-Heimstärke setzt Ajax auf Ballbesitz und Gegenpressing nach Cruijff-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Chelsea (4-2-3-1): Sánchez – James, Chalobah, Adarabioyo, Cucurella – Caicedo, Fernández – Garnacho, Buonanotte, Estêvão – Neto
  • Ajax Amsterdam (4-3-3): Jaroš – Gaaei, Itakura, Baas, Wijndal – Regeer, Klaassen, Taylor – Godts, Weghorst, Edvardsen

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,25 7,50 12,00
  1. Neto trifft (Quote: ca. 2,60): Chelsea-Angreifer muss Palmer und Joao Pedro ersetzen.
  2. Garnacho trifft oder Assist (Quote: ca. 2,70): Argentinischer Flügelspieler mit 1 Assist bereits.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Chelsea-Heimstärke gegen schwache Ajax-Defensive mit 0:6 Torbilanz.

Wett-Tipp & Prognose: FC Chelsea – Ajax Amsterdam | Champions League (22.10.2025)

Chelsea empfängt das abstiegsgefährdete Ajax zum entscheidenden Champions League-Duell und muss ihre Heimstärke in der Stamford Bridge gegen die niederländische Krise-Mannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von Enzo Maresca verfügt mit Neto (158 Spielminuten), Garnacho (1 Assist), Caicedo (180 Spielminuten), Chalobah (180 Spielminuten) und der defensiven Achse um Sánchez über solide Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die durchwachsene Bilanz mit nur 3 Punkten aus 2 Spielen und der 18. Tabellenplatz sowie die negative Torbilanz von 2:3 und schwerwiegende Ausfälle von Palmer (Leistenverletzung) und Joao Pedro (Rote Karte) zeigen Probleme auf. Ajax unter Johnny Heitinga hat mit Weghorst, Godts und Edvardsen eine torlose Offensive ohne einen einzigen Treffer in 2 Spielen, unterstützt von Klaassen (180 Spielminuten) und Taylor (153 Spielminuten), aber katastrophale Ausfälle wie Berghuis wegen Leistenverletzung sowie Dolberg wegen Bauchbelastung schwächen die ohnehin limitierte Tiefe.

Die Statistiken sprechen für Chelsea-Dominanz: Während Ajax auf defensive Kompaktheit und seltene Kontermomente angewiesen ist, verfügt Chelsea über überlegene Heimstärke mit 4 Siegen in den letzten 5 Spielen und absolute Qualitätsüberlegenheit trotz Ausfällen. Weghorst wird mit seinen 0 Toren verzweifelt versuchen zu treffen, aber gegen eine derart erfahrene Chelsea-Defensive mit Sánchez im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein. Die Blues-Offensive um Neto und Garnacho hat trotz Ausfällen die Klasse und Heimvorteil, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Chelsea wird ihre Stamford Bridge-Stärke ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Chelsea auf Platz 18 und Ajax katastrophal auf Platz 35 sowie den extremen Quotenunterschieden mit 1:25 für Chelsea ist ein deutlicher Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen mit dem 4:4 aus 2019 torreiches Potenzial, aber Chelseas aktuelle Form mit 4 Siegen aus 5 Spielen und Ajax‘ desaströse 0:6 Torbilanz sprechen für eine offensive Gala der Blues. Trotz wichtiger Ausfälle hat Chelsea genügend Qualität für eine dominante Heimleistung vor 40.341 Zuschauern. Bei Chelseas Heimstärke und Ajax‘ katastrophaler Defensive mit 6 Gegentoren in 2 Spielen ohne eigenen Treffer sind multiple Tore für die Gastgeber zu erwarten, zumal Ajax auswärts noch anfälliger agiert und Chelsea nach der Niederlage im letzten Spiel hungrig auf Tore ist.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Chelsea gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 2,35)
  • Ergebnisprognose: 4:0 für FC Chelsea
Bester Tipp Chelsea gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.35 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+