Für Burnley ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen alarmierend: Das Team zeigt mit nur drei Siegen und sieben Niederlagen aus elf Spielen katastrophale Form und steht mit 10 Punkten auf dem abstiegsbedrohten 17. Tabellenplatz. Chelsea hingegen präsentiert sich mit sechs Siegen und drei Niederlagen aus elf Spielen in starker Verfassung und rangiert mit 20 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Chelsea geht mit einer Quote von 1,49 als haushoher Favorit ins Rennen, während Burnley mit 7,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Abstiegskandidaten und dem Champions League-Aspiranten um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die Königsklassen-Qualifikation.
Formanalyse: FC Burnley

Schwach präsentiert sich die Offensive: Jaidon Anthony führt mit ordentlichen 4 Toren und 1 Assist aus 894 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren englische Routine als wendiger Flügelspieler mit Championship-Vergangenheit. Zian Flemming erzielte 3 Tore aus 350 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren niederländische Verstärkung als vielseitiger Angreifer mit technischer Klasse. Lyle Foster steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für südafrikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als robuster Stürmer. Loum Tchaouna zeigt mit 22 Jahren französische Nachwuchsstärke als schneller Flügelspieler mit einem Tor. Die Offensive verfügt über begrenzte Premier League-Durchschlagskraft.
Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Josh Cullen erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte aus 944 Spielminuten und zeigt mit 29 Jahren irische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Championship-Routine. Lesley Ugochukwu steuerte 2 Tore bei, kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, bringt mit 21 Jahren französische Nachwuchsklasse als athletischer Mittelfeldspieler mit Chelsea-Vergangenheit. Florentino sorgt mit 26 Jahren für portugiesische Verstärkung als vielseitiger Sechser mit einem Assist. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Championship-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Kyle Walker und Maxime Esteve auf. Walker steuerte 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten aus 990 Spielminuten und zeigt mit 35 Jahren englische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Rechtsverteidiger mit Manchester City-Routine. Esteve bringt mit 23 Jahren französische Stabilität als moderner Innenverteidiger. Quilindschy Hartman legte 4 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für niederländische Verstärkung als offensiver Linksverteidiger. Im Tor steht Martin Dúbravka als 36-jähriger slowakischer Nationalkeeper mit 990 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Anthony muss die Torverantwortung tragen. Cullen soll mit Erfahrung führen. Walker stabilisiert die Defensive. Dúbravka braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Parker hat ein Abstiegskampfteam gegen die Übermacht.
Formanalyse: FC Chelsea

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Joao Pedro führt mit sensationellen 4 Toren und 3 Assists aus 934 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Angreifer mit südamerikanischer Brillanz. Pedro Neto erzielte beeindruckende 3 Tore und legte 2 Assists auf, zeigt mit 25 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit Wolverhampton-Vergangenheit. Moisés Caicedo steuerte 3 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren ecuadorianische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit Brighton-Vergangenheit. Enzo Fernández erzielte 3 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten, steht aber wegen Knieverletzung fraglich zur Verfügung, zeigt mit 24 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Weltmeister-Routine. Cole Palmer steht wegen Leistenverletzung nicht zur Verfügung. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.
Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Neben den bereits genannten Caicedo und Fernández bringen Andrey Santos mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsklasse als vielversprechender Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit südamerikanischer Technik.
Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Trevoh Chalobah und Marc Cucurella auf. Chalobah erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Innenverteidiger mit Chelsea-Tradition. Cucurella steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Außenverteidiger mit Manchester City-Vergangenheit. Reece James erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für englische Nationalmannschafts-Kompetenz als Weltklasse-Rechtsverteidiger. Im Tor steht Robert Sánchez als 28-jähriger spanischer Nationalkeeper mit 2 Gelben Karten und 1 Roter Karte.
Schlüsselspieler: Joao Pedro muss die Kreativität entfachen. Neto soll weitere Tore erzielen. Caicedo stabilisiert das Mittelfeld. Sánchez hält den Kasten sauber. Trainer Maresca hat trotz Ausfällen ein Weltklasse-Ensemble.
Head-to-Head Vergleich
- 30.03.24 (Premier League): FC Chelsea 2-2 FC Burnley
- 07.10.23 (Premier League): FC Burnley 1-4 FC Chelsea
- 05.03.22 (Premier League): FC Burnley 0-4 FC Chelsea
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht klar für Chelsea mit zwei deutlichen Siegen und einem überraschenden 2:2-Unentschieden, wobei Burnley in keiner Partie gewinnen konnte.
Letzte 5 Spiele von FC Burnley und FC Chelsea
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| FC Burnley | N | N | S | S | N |
| FC Chelsea | S | U | S | S | N |
Taktische Analyse
FC Burnley: Scott Parker lässt ein tiefes 4-5-1-System mit kompakter Defensive spielen. Anthony agiert als einsamer Angreifer mit englischer Routine, unterstützt von Flemming und Foster als gelegentliche Offensivunterstützung. Das Mittelfeld wird von Cullen als erfahrener Sechser mit irischer Nationalmannschafts-Stärke geführt. Walker und Esteve bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und seltene Konterangriffe nach bewährter Abstiegskampf-Tradition.
FC Chelsea: Enzo Maresca spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Joao Pedro. Pedro agiert als zentraler Angreifer mit brasilianischer Brillanz, unterstützt von Neto und Garnacho auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Caicedo als defensiver Sechser mit ecuadorianischer Stärke geführt. Chalobah und Cucurella bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die kompakte Burnley-Defensive setzt Chelsea auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Burnley (4-5-1): Dúbravka – Walker, Esteve, Tuanzebe, Hartman – Anthony, Ugochukwu, Cullen, Florentino, Flemming – Foster
- FC Chelsea (4-2-3-1): Sánchez – James, Chalobah, Adarabioyo, Cucurella – Caicedo, Santos – Neto, Fernández, Garnacho – Joao Pedro
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 7,00 | 4,70 | 1,49 |
- Joao Pedro trifft (Quote: ca. 2,20): Chelsea-Torgarant mit 4 Toren und 3 Assists in 11 Spielen.
- Chelsea gewinnt mit 2+ Toren Vorsprung (Quote: ca. 2,10): Deutliche Favoriten gegen Abstiegskandidaten.
- Neto trifft oder Assist (Quote: ca. 2,60): Chelsea-Flügelspieler mit 3 Toren und 2 Assists.
Wett-Tipp & Prognose: FC Burnley – FC Chelsea | Premier League (22.11.2025)
Burnley empfängt das formstarke Chelsea zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Londoner Weltklasse-Übermacht durchsetzen. Die Mannschaft von Scott Parker verfügt mit Jaidon Anthony (4 Tore, 1 Assist), Flemming (3 Tore), Cullen (2 Tore, 1 Assist) und der defensiven Achse um Dúbravka über solide Championship-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 10 Punkten aus 11 Spielen und der 17. Tabellenplatz zeigen die Abstiegsgefahr auf. Chelsea unter Enzo Maresca hat mit Joao Pedro (4 Tore, 3 Assists), Neto (3 Tore, 2 Assists) und Caicedo (3 Tore, 1 Assist) die produktivsten Spieler der oberen Tabellenhälfte, aber wichtige Ausfälle wie Palmer und möglicherweise Fernández schwächen die Offensive. Die Statistiken sprechen für Chelsea-Dominanz: Während Burnley auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Chelsea über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform. Anthony wird mit seinen 4 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive Chelsea-Mannschaft mit Sánchez im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein.
Die Blues-Offensive um Joao Pedro und Neto hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Chelsea wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Chelsea auf Platz 3 und Burnley auf Platz 17 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Chelseas Dominanz mit 4:1 und 4:0-Siegen sowie einem überraschenden 2:2-Ergebnis. Trotz des kompakten Turf Moors mit nur 22.546 Zuschauern hat Chelsea genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Chelseas explosiver Offensive und der Notwendigkeit, deutlich zu gewinnen für die Champions League-Qualifikation, erwarten wir einen souveränen Auswärtssieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung.
- Unser Tipp: Kombiwette – Chelsea gewinnt & Joao Pedro trifft (Quote: 3,28)
- Ergebnisprognose: 0:3 für FC Chelsea

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

