Die Reds möchten ihre Spitzenposition festigen, während Brentford auf eine Überraschung hofft, um wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze zu sammeln.
Formanalyse: FC Brentford

Defensiv hat Brentford jedoch Schwächen. Mit 37 Gegentoren in 21 Spielen gehört die Abwehr zu den anfälligeren der Liga. Spieler wie Nathan Collins und Ethan Pinnock stehen unter Druck, gegen die gefährliche Offensive von Liverpool eine stabile Leistung zu zeigen.
Schlüsselspieler: Bryan Mbeumo ist mit 13 Toren der treffsicherste Spieler der Bees. Seine Schnelligkeit und Abschlussstärke machen ihn zu einer ständigen Bedrohung für die gegnerische Abwehr. Unterstützt wird er von Yoane Wissa, der ebenfalls eine beeindruckende Torausbeute vorweisen kann.
Formanalyse: FC Liverpool

Die Offensive wird von Mohamed Salah angeführt, der mit 18 Toren und 13 Vorlagen in Bestform ist. Unterstützung erhält er von Cody Gakpo und Luis Díaz, die ebenfalls regelmäßig treffen. In der Defensive sorgt Virgil van Dijk für Stabilität, während Trent Alexander-Arnold mit seiner Kreativität und seinen Flanken das Angriffsspiel der Reds bereichert.
Schlüsselspieler: Mohamed Salah ist der Dreh- und Angelpunkt der Liverpooler Offensive. Mit seiner Kombination aus Torgefahr und Vorlagen ist er der Schlüsselspieler der Reds. Virgil van Dijk sorgt mit seiner Erfahrung und seiner Präsenz für Stabilität in der Defensive.
Head-to-Head Vergleich
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Brentford und Liverpool konnte Liverpool drei Siege einfahren, während Brentford einmal siegreich war. Ein Spiel endete unentschieden. Das letzte Duell in der Hinrunde der laufenden Saison gewann Liverpool mit 2:0.
Taktische Analyse
FC Brentford: Brentford wird voraussichtlich im 4-3-3-System auflaufen. Mbeumo und Wissa werden dabei die Offensivlast tragen, während Christian Nørgaard im Mittelfeld für Stabilität sorgt. Die Defensive muss besonders auf die schnellen und kreativen Angriffe der Reds vorbereitet sein.
FC Liverpool: Liverpool setzt auf das bewährte 4-3-3-System, mit Salah, Gakpo und Díaz in der Offensive. Im Mittelfeld ziehen Szoboszlai und Mac Allister die Fäden, während die Defensive um van Dijk sicher und effektiv agiert.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Brentford (4-3-3): Flekken – Roerslev, Collins, Pinnock, van den Berg – Nørgaard, Janelt, Damsgaard – Mbeumo, Wissa, Schade
- FC Liverpool (4-3-3): Alisson – Alexander-Arnold, Konaté, van Dijk, Robertson – Szoboszlai, Mac Allister, Gravenberch – Salah, Gakpo, Díaz
Wettoptionen und Quoten
- Sieg FC Liverpool (Quote: 1,47): Liverpool geht als klarer Favorit in die Partie und wird seine Tabellenführung weiter ausbauen wollen.
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,75): Aufgrund der offensiven Stärke beider Teams ist ein torreiches Spiel zu erwarten.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,80): Beide Mannschaften verfügen über gefährliche Offensivspieler, was Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich macht.
Wett-Tipp & Prognose: FC Brentford – FC Liverpool (18.01.2025)
Liverpool geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Reds sind in bestechender Form und verfügen über die notwendige Qualität, um Brentford zu schlagen. Die Gastgeber haben zwar offensives Potenzial, doch gegen die defensiv starke Mannschaft aus Liverpool dürften sie es schwer haben.
- Unser Tipp: Sieg FC Liverpool (Quote: 1,47)
- Ergebnisprognose: 1:3 für Liverpool

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

