Für FC Brentford ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen solide: Das Team zeigt mit fünf Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen durchwachsene Form und steht mit 16 Punkten auf Platz 13 der Tabelle. Burnley hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und acht Niederlagen in besorgniserregender Verfassung und rangiert mit 10 Punkten auf dem 19. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln klare Machtverhältnisse wider: Brentford geht mit einer Quote von 1,42 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Burnley mit 7,40 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Mittelfeld-Team und dem Abstiegskandidaten um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Formanalyse: FC Brentford

Stark präsentiert sich die Offensive: Thiago Igor führt mit beeindruckenden 9 Toren aus 1015 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren brasilianische Verstärkung als produktiver Torjäger mit südamerikanischer Dynamik. Kevin Schade erzielte starke 3 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren deutsche Routine als wendiger Flügelspieler mit Bundesliga-Vergangenheit. Mathias Jensen steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 29 Jahren dänische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler. Dango Ouattara erzielte 2 Tore aus 713 Spielminuten, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren burkinesische Nationalmannschafts-Kompetenz als schneller Flügelspieler mit afrikanischer Geschwindigkeit. Fábio Carvalho erzielte 1 Tor aus 102 Spielminuten und zeigt mit 23 Jahren portugiesische Nachwuchsklasse. Mikkel Damsgaard erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und bringt mit 25 Jahren dänische Nationalmannschafts-Kompetenz. Reiss Nelson komplettiert die Offensive mit 25 Jahren. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit solider Durchschlagskraft.
Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Jordan Henderson legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 35 Jahren englische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Spielmacher und Liverpool-Kapitän mit Champions League-Routine. Frank Onyeka legte 1 Assist auf und bringt mit 27 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit afrikanischer Mentalität. Yegor Yarmolyuk legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren ukrainische Nachwuchshoffnung. Keane Lewis-Potter legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren englische Verstärkung als vielseitiger Offensivspieler. Vitaly Janelt kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Kompetenz. Antoni Milambo steht wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Nathan Michael Collins und Sepp van den Berg auf. Collins kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren irische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Premier League-Routine aus 1080 Spielminuten. van den Berg bringt mit 23 Jahren niederländische Nachwuchsklasse als moderner Abwehrchef aus 1080 Spielminuten. Michael Kayode kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 21 Jahren für italienische Nachwuchshoffnung als schneller Außenverteidiger aus 1045 Spielminuten. Kristoffer Ajer legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Erfahrung. Aaron Hickey kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren schottische Nationalmannschafts-Kompetenz. Rico Henry kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren englische Routine als offensiver Linksverteidiger. Ethan Pinnock kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert die Defensive mit 32 Jahren. Im Tor steht Caoimhin Kelleher als 27-jähriger irischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und Liverpool-Vergangenheit.
Schlüsselspieler: Thiago Igor muss die Torverantwortung tragen. Henderson soll mit Erfahrung führen. Collins stabilisiert die Defensive. Kelleher braucht solide Leistungen. Trainer Andrews hat ein kampfstarkes Team mit Heimvorteil.
Formanalyse: FC Burnley

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Jaidon Anthony führt mit 4 Toren und 1 Assist aus 966 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren englische Routine als wendiger Flügelspieler mit Championship-Erfahrung. Zian Flemming erzielte starke 3 Tore aus 422 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren niederländische Kompetenz als vielseitiger Angreifer. Lyle Foster steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren südafrikanische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger. Loum Tchaouna erzielte 1 Tor aus 521 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren tschadische Nachwuchsklasse. Armando Broja, Marcus Edwards und Ashley Barnes komplettieren die Offensive. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft gegen Topteams.
Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Josh Cullen erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren irische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Championship-Erfahrung. Lesley Ugochukwu erzielte 2 Tore aus 668 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten mit 1 Roter Karte und bringt mit 21 Jahren französische Nachwuchsklasse als vielversprechender Mittelfeldspieler. Florentino legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren portugiesische Kompetenz. Jacob Bruun Larsen legte 1 Assist auf und bringt mit 27 Jahren dänische Nationalmannschafts-Routine. Hannibal Mejbri legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren tunesische Nationalmannschafts-Stärke. Josh Laurent kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert das Mittelfeld mit 30 Jahren. Das Mittelfeld verfügt über solide Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Maxime Esteve und Kyle Walker auf. Esteve zeigt mit 23 Jahren französische Nachwuchsklasse als kopfballstarker Innenverteidiger aus 1073 Spielminuten. Walker legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 35 Jahren englische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Rechtsverteidiger mit Manchester City-Vergangenheit aus 1080 Spielminuten. Quilindschy Hartman legte 4 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger aus 1069 Spielminuten. Axel Tuanzebe bringt mit 28 Jahren englische Routine. Hjalmar Ekdal zeigt mit 27 Jahren schwedische Kompetenz. Oliver Sonne, Joe Worrall, Lucas Pires und Bashir Humphreys komplettieren die Defensive. Im Tor steht Martin Dúbravka als 36-jähriger slowakischer Nationalkeeper mit Newcastle-Vergangenheit aus 1080 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Anthony muss die Torverantwortung tragen. Cullen soll mit Erfahrung führen. Walker stabilisiert die Defensive. Dúbravka braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Parker hat ein kampfstarkes Team gegen die Übermacht.
Head-to-Head Vergleich
- 16.03.24 (Premier League): FC Burnley 2-1 FC Brentford
- 21.10.23 (Premier League): FC Brentford 3-0 FC Burnley
- 12.03.22 (Premier League): FC Brentford 2-0 FC Burnley
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt leichte Vorteile für Brentford mit zwei Siegen gegen einen Burnley-Erfolg, wobei Brentford ihre Heimstärke gegen die Clarets zeigte.
Letzte 5 Spiele von FC Brentford und FC Burnley
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| FC Brentford | N | S | N | S | S |
| FC Burnley | N | N | N | S | S |
Taktische Analyse
FC Brentford: Keith Andrews lässt ein kompaktes 4-5-1-System mit tiefer Defensive spielen. Thiago Igor agiert als einsamer Angreifer mit brasilianischer Routine, unterstützt von Schade und Ouattara als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Henderson als erfahrener Sechser mit englischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Collins und van den Berg bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.
FC Burnley: Scott Parker spielt ein defensives 4-4-2-System um Anthony und Foster. Anthony agiert als wendiger Flügelspieler mit englischer Routine, unterstützt von Flemming als vielseitigem Angreifer und Foster als Zielspieler. Das Mittelfeld wird von Cullen als defensiver Sechser mit irischer Nationalmannschafts-Stärke geführt. Esteve und Walker bringen defensive Stabilität. Gegen die offensive Brentford-Spielweise setzt Burnley auf kompakte Defensive und gefährliche Konterangriffe.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Brentford (4-5-1): Kelleher – Kayode, Collins, van den Berg, Henry – Yarmolyuk, Henderson, Onyeka, Damsgaard, Schade – Thiago Igor
- FC Burnley (4-4-2): Dúbravka – Walker, Esteve, Tuanzebe, Hartman – Flemming, Cullen, Laurent, Bruun Larsen – Anthony, Foster
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 1,42 | 4,70 | 7,40 |
- Thiago Igor trifft (Quote: 1,95): Brentford-Torgarant mit 9 Toren in 12 Spielen.
- Schade trifft oder Assist (Quote: 2,50): Brentford-Offensivspieler mit 3 Toren und 1 Assist.
- Brentford gewinnt zu Null (Quote: 2,80): Defensive Burnley-Schwäche mit 24 Gegentoren.
Wett-Tipp & Prognose: FC Brentford – FC Burnley | Premier League (29.11.2025)
FC Brentford empfängt den abstiegsbedrohten FC Burnley zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke im Brentford Community Stadium gegen die Clarets durchsetzen. Die Mannschaft von Keith Andrews verfügt mit Thiago Igor (9 Tore), Kevin Schade (3 Tore, 1 Assist), Jensen (2 Tore) und der erfahrenen Achse um Henderson (2 Assists) über solide Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, und die durchwachsene Bilanz mit 16 Punkten aus 12 Spielen sowie der 13. Tabellenplatz zeigen Verbesserungspotenzial auf. Burnley unter Scott Parker hat mit Jaidon Anthony (4 Tore, 1 Assist), Zian Flemming (3 Tore) und Lyle Foster (2 Tore, 1 Assist) produktive Offensivspieler, unterstützt von Cullen (2 Tore, 1 Assist) und Ugochukwu (2 Tore) im Mittelfeld, aber die katastrophale Torbilanz von 14:24 und der 19. Tabellenplatz zeigen die massiven Defensivprobleme des Abstiegskandidaten. Die Statistiken sprechen für klare Brentford-Dominanz: Während Burnley auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Brentford über etablierte Premier League-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Heimform.
Thiago Igor wird mit seinen 9 Toren alles versuchen, die Burnley-Defensive um Esteve und Dúbravka zu knacken. Die Brentford-Offensive um Thiago Igor, Schade und Ouattara hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Brentford wird ihre offensive Überlegenheit ausspielen und durch ihre Heimstärke sowie die Unterstützung von 17.250 Zuschauern von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Brentford auf Platz 13 und Burnley auf Platz 19 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Brentfords Heimstärke mit zwei Siegen im Brentford Community Stadium, wobei die 3:0 und 2:0-Erfolge die Dominanz unterstreichen. Trotz Burnleys letzter zwei Siege in der Liga hat Brentford genügend Qualität für eine dominante Heimleistung. Bei Brentfords solider Offensive mit 18 Toren in 12 Spielen und Burnleys katastrophaler Defensive mit 24 Gegentoren ist ein klarer Heimsieg mit Zu-Null-Sieg zu erwarten. Die Bees werden ihre Heimstärke nutzen und durch technische Überlegenheit sowie Erfahrung die drei Punkte einfahren. Burnley wird kompakt stehen und auf Konter setzen, aber gegen die Brentford-Offensive mit Thiago Igors Torgefahr wird dies nicht ausreichen.
- Unser Tipp: Kombiwette – Brentford gewinnt & Brentford über 1,5 Tore (Quote: 1,85)
- Ergebnisprognose: 3:0 für FC Brentford

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

