Aktuelle Wett Tipps

FC Bayern München – FC St. Pauli | Wett Tipp & Quoten (29.03.2025)

Am Samstag, den 29. März 2025, empfängt der FC Bayern München den FC St. Pauli um 15:30 Uhr in der Allianz Arena.

1. Bundesliga Logo Beendet Teamlogo FC Bayern München Icon 29.03.2025 | 15:30 FC St. Pauli Bester Tipp Bayern gewinnt mit Handicap -2 Beste Quote bei Rollino 2.20 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Die Ausgangslage vor diesem Spiel ist eindeutig: Bayern führt souverän die Tabelle an, während der FC St. Pauli im unteren Tabellenbereich gegen den Abstieg kämpft. Angesichts der enormen Qualitätsunterschiede und der überragenden Heimstärke der Münchner ist ein deutlicher Sieg der Gastgeber äußerst wahrscheinlich. Daher empfehlen wir die attraktive Handicap-Wette auf einen klaren Erfolg des FC Bayern München.

Formanalyse: FC Bayern München

Der FC Bayern München dominiert die Bundesliga-Saison 2024/2025 klar und steht nach 26 Spielen mit beeindruckenden 62 Punkten auf Platz eins der Tabelle. Die Münchner haben bisher 19 Siege eingefahren, fünfmal unentschieden gespielt und lediglich zweimal verloren. Mit einem Torverhältnis von 75:24 stellt Bayern nicht nur die stärkste Offensive, sondern gleichzeitig auch die beste Defensive der Liga.

Die Formkurve des Teams von Trainer Vincent Kompany ist nahezu perfekt: In den letzten fünf Spielen gab es keine Niederlage. Dabei überzeugten die Münchner besonders in der Offensive, die regelmäßig mehrere Tore erzielt.

Stürmer-Star Harry Kane ist aktuell in Topform und mit herausragenden 21 Toren und sieben Vorlagen in 24 Einsätzen der gefährlichste Spieler der Liga. Unterstützung erhält er durch Leroy Sané (7 Tore, 3 Vorlagen), Serge Gnabry (5 Tore, 3 Vorlagen) und Kingsley Coman (4 Tore, 4 Vorlagen). Diese Offensivreihe ist kaum zu verteidigen.

Das Mittelfeld des Rekordmeisters glänzt ebenfalls mit enormer Qualität. Jamal Musiala ist mit 11 Treffern und zwei Assists ein entscheidender Faktor, während Michael Olise mit acht Toren und neun Vorlagen eine herausragende Saison spielt. Joshua Kimmich steuert gewohnt sicher das Mittelfeld und verbucht sechs Assists.

Defensiv sorgen Dayot Upamecano (20 Einsätze) und Kim Min-Jae (23 Einsätze) für enorme Stabilität. Raphaël Guerreiro und Alphonso Davies ergänzen diese Defensive offensiv stark. Im Tor steht weiterhin Manuel Neuer, der trotz seines Alters von 38 Jahren absolute Weltklasseleistungen bietet und kaum Schwächen zeigt.

Schlüsselspieler: Harry Kane ist der Toptorjäger der Liga. Musiala und Olise sorgen im Mittelfeld für offensive Impulse, während Upamecano und Kim defensiv überzeugen. Neuer ist ein sicherer Rückhalt im Tor.

Formanalyse: FC St. Pauli

Der FC St. Pauli erlebt eine schwierige Spielzeit und befindet sich nach 26 Spieltagen mit nur 25 Punkten auf Platz 15. Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin konnte lediglich sieben Siege erzielen, spielte viermal unentschieden und verlor bereits 15 Spiele. Mit einem negativen Torverhältnis von 20:30 zeigen die Hamburger vor allem offensiv erhebliche Schwächen.

Die letzten fünf Spiele verliefen enttäuschend für St. Pauli: Es gab nur einen Sieg, ein Remis und gleich drei Niederlagen. Insbesondere auswärts zeigt sich St. Pauli oft harmlos und kassiert regelmäßig Gegentreffer.

Offensiv trägt hauptsächlich Morgan Guilavogui mit fünf Toren die Verantwortung, ergänzt durch Johannes Eggestein, der immerhin drei Treffer und vier Assists erzielte. Weitere Spieler wie Oladapo Afolayan (zwei Tore) und Elias Saad (zwei Tore) treten nur sporadisch in Erscheinung.

Im Mittelfeld steht vor allem Kapitän Jackson Irvine im Fokus, der zwar noch keinen Treffer erzielt hat, aber mit fünf Vorlagen zumindest punktuell für Gefahr sorgt. Eric Smith, der eine solide Saison spielt, konnte ein Tor erzielen und unterstützt defensiv gut.

Die Abwehr rund um Hauke Wahl, Philipp Treu und Manolis Saliakas ist zwar bemüht, offenbart jedoch immer wieder Schwächen gegen schnelle und technisch versierte Gegner. Diese Defizite sind gegen eine starke Offensive wie die des FC Bayern fatal. Im Tor steht Nikola Vasilj, der zwar regelmäßig überzeugt, aber oft gegen die Vielzahl an Chancen hilflos wirkt.

Schlüsselspieler: Morgan Guilavogui ist der gefährlichste Offensivakteur. Irvine und Smith bemühen sich um Struktur im Mittelfeld, während Wahl und Treu defensiv gefordert sind. Vasilj hat oft viel zu tun im Tor.

Head-to-Head Vergleich

Aufgrund der enormen Qualitätsunterschiede dominierten die Bayern in den bisherigen direkten Duellen klar. Besonders in München gab es für St. Pauli nichts zu holen, und die Spiele endeten oft mit deutlichen Siegen für den Rekordmeister.

Letzte 5 Spiele von Bayern und St. Pauli

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

FC Bayern München

U

N S S

U

FC St. Pauli

S

U N U

N

Taktische Analyse

Bayern spielt unter Kompany bevorzugt ein sehr offensives 4-2-3-1, das auf Dominanz und frühe Führung ausgerichtet ist. Gerade zuhause wird die Bayern früh attackieren, um schnell eine Entscheidung herbeizuführen.

St. Pauli agiert meist in einem defensiv orientierten 4-3-3 oder 4-2-3-1, wird aber aufgrund der Überlegenheit des Gegners defensiv tief stehen und versuchen, lange ein Gegentor zu verhindern.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Bayern München (4-2-3-1): Neuer – Davies, Upamecano, Kim Min-Jae, Guerreiro – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Sané – Kane
  • FC St. Pauli (4-2-3-1): Vasilj – Wahl, Treu, Saliakas, Nemeth – Smith, Irvine – Saad, Eggestein, Afolayan – Guilavogui

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
1,17 7,75

15,00

  1. Bayern gewinnt mit Handicap -2 (Quote: 2,20): Bayerns Offensivstärke und Heimvorteil sprechen klar für einen hohen Sieg.
  2. Bayern trifft in beiden Halbzeiten (Quote: 1,70): Aufgrund der Qualität ist es wahrscheinlich, dass Bayern konstant trifft.
  3. Harry Kane erzielt mindestens zwei Tore (Quote: 3,50): Kane ist aktuell kaum aufzuhalten und könnte mehrfach treffen.

Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – FC St. Pauli | Bundesliga (29.03.2025)

Die Bayern sind offensiv und defensiv überlegen. Gegen ein schwaches St. Pauli erwarten wir einen deutlichen Heimsieg mit mindestens drei Toren Differenz.

  • Unser Tipp: Bayern gewinnt mit Handicap -2 (Quote: 2,20)
  • Ergebnisprognose: 4:0 Sieg für Bayern München
Bester Tipp Bayern gewinnt mit Handicap -2 Beste Quote bei Rollino 2.20 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 23 6 2 75
2 Bayer 04 Leverkusen 19 10 2 67
3 Eintracht Frankfurt 16 7 8 55
4 SC Freiburg 15 6 10 51
5 RB Leipzig 13 10 8 49
6 Borussia Dortmund 14 6 11 48
7 Mainz 13 8 10 47
8 Werder Bremen 13 7 11 46
9 Borussia Mönchengladbach 13 5 13 44
10 Augsburg 1907 11 10 10 43
11 Stuttgart 11 8 12 41
12 Wolfsburg 10 9 12 39
13 Union Berlin 9 9 13 36
14 FC St. Pauli 8 7 16 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 15 30
16 Heidenheim 7 5 20 26
17 Holstein Kiel 5 7 19 22
18 VFL Bochum 5 7 20 22
Bundesliga Spielplan
03/05/2025
RB Leipzig 15:30 Bayern Munich
Borussia Mönchengladbach 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 15:30 Werder Bremen
FC St. Pauli 15:30 Stuttgart
Borussia Dortmund 18:30 Wolfsburg
04/05/2025
Augsburg 1907 15:30 Holstein Kiel
SC Freiburg 17:30 Bayer 04 Leverkusen
Mainz 19:30 Eintracht Frankfurt
09/05/2025
Wolfsburg 20:30 TSG 1899 Hoffenheim
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+