Aktuelle Wett Tipps

FC Arsenal – West Ham United | Wett Tipp & Quoten (04.10.2025)

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 16:00 Uhr, empfängt FC Arsenal West Ham United im 7. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im Emirates Stadium in London.

Premier League Logo Beendet Logo FC Arsenal Icon 04.10.2025 | 16:00 West Ham United Bester Tipp Arsenal gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 2.50 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Arsenal ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus sechs Spielen beeindruckende Form und steht mit 13 Punkten auf Platz 2 der Tabelle. West Ham hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und vier Niederlagen aus sechs Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit vier Punkten auf dem 19. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Arsenal geht mit einer Quote von 1,21 als absoluter Topfavorit ins Rennen, während West Ham mit 16,50 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Titelkandidaten aus Nordlondon und dem abstiegsgefährdeten Stadtrivalen aus dem Osten um entscheidende Punkte im Kampf um die Meisterschaft respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: FC Arsenal

Arsenal steht unter Trainer Mikel Arteta mit hervorragenden vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten sechs Spielen da und zeigt englische Premier League-Dominanz mit Weltklasse-Spielern in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Nordlondoner Tradition mit internationalen Superstars sowie etablierte Gunners-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Emirates Stadium-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Arsenal-Effizienz mit herausragender Torbilanz von 12:3 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Viktor Gyökeres führt mit sensationellen 3 Toren aus 488 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Stärke als klassischer Neuner mit Sporting-Vergangenheit. Martín Zubimendi erzielte beeindruckende 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 532 Minuten und Real Sociedad-Vergangenheit. Jurriën Timber steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Verteidiger mit 434 Minuten und Ajax-Vergangenheit. Riccardo Calafiori erzielte 1 Tor und legte sensationelle 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für italienische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Linksverteidiger mit Bologna-Vergangenheit. Gabriel steuerte 1 Tor bei und bringt mit 27 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Innenverteidiger. Mikel Merino erzielte 1 Tor und zeigt mit 29 Jahren spanische Nationalmannschafts-Erfahrung. Gabriel Martinelli steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Nationalmannschafts-Kompetenz. Bukayo Saka erzielte 1 Tor und bringt mit 24 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als explosiver Flügelspieler. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Declan Rice steuerte sensationelle 2 Assists bei und zeigt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit 466 Spielminuten und West Ham-Vergangenheit. Eberechi Eze legte ebenfalls 2 Assists auf und bringt mit 27 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit 235 Minuten und Crystal Palace-Vergangenheit. Martin Ødegaard steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 26 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Klasse als Kapitän und Spielmacher. Leandro Trossard legte 1 Assist auf und sorgt mit 30 Jahren für belgische Nationalmannschafts-Erfahrung. Ethan Nwaneri, Myles Lewis-Skelly und Max Dowman komplettieren das Mittelfeld mit englischer Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit englischer Prägung.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um William Saliba und Gabriel auf. Saliba zeigt mit 24 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit 320 Spielminuten. Cristhian Mosquera bringt mit 21 Jahren spanische Nachwuchsklasse als vielversprechender Abwehrchef. Ben White zeigt mit 27 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Außenverteidiger. Im Tor steht David Raya als 30-jähriger spanischer Nationalkeeper mit 540 Minuten kompletter Einsatzzeit, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt Brentford-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Gyökeres muss die Torverantwortung tragen. Saka soll mit Tempo führen. Rice orchestriert das Mittelfeld. Raya hält den Kasten sauber. Trainer Arteta hat trotz Ausfällen ein Weltklasse-Ensemble.

Formanalyse: West Ham United

West Ham steht unter Trainer Nuno Espírito Santo mit katastrophalem einem Sieg, einem Unentschieden und vier Niederlagen aus den ersten sechs Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Ostlondoner Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Hammers-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte London Stadium-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit verheerender Torbilanz von 6:14 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Jarrod Bowen führt mit beeindruckenden 3 Toren aus 540 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 28 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit 540 Minuten kompletter Einsatzzeit. Lucas Paquetá erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit 518 Minuten und Lyon-Vergangenheit. Callum Wilson steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 33 Jahren englische Premier League-Routine als klassischer Neuner mit Newcastle-Vergangenheit. Niclas Füllkrug bringt mit 32 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Stürmer mit Dortmund-Vergangenheit. Crysencio Summerville legte 1 Assist auf und sorgt mit 23 Jahren für niederländische Nachwuchshoffnung. Luis Guilherme komplettiert die Offensive mit brasilianischer Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit Abstiegskampf-Mentalität.

Im Mittelfeld herrscht defensive Mischung: El Hadji Malick Diouf steuerte sensationelle 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren senegalesische Nachwuchshoffnung als kreativer Mittelfeldspieler mit 540 Minuten kompletter Einsatzzeit. James Ward-Prowse bringt mit 30 Jahren englische Premier League-Routine als vielseitiger Achter mit 416 Minuten und Southampton-Vergangenheit. Tomáš Souček ist mit Roter Karte gesperrt, kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 30 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Stärke. Mateus Fernandes sorgt mit 21 Jahren für portugiesische Nachwuchsklasse. Guido Rodríguez, Soungoutou Magassaund, Freddie Potts und Andrew Irving komplettieren das Mittelfeld. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Premier League-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Max Kilman und Konstantinos Mavropanos auf. Kilman kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren englische Premier League-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit 540 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und Wolves-Vergangenheit. Mavropanos kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren griechische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit 360 Minuten. Kyle Walker-Peters kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für englische Verstärkung als vielseitiger Außenverteidiger. Aaron Wan-Bissaka, Jean-Clair Todibo und Igor komplettieren die Defensive. Im Tor stehen Mads Hermansen als 25-jähriger dänischer Keeper mit 360 Minuten sowie Alphonse Aréola mit 180 Minuten.

Schlüsselspieler: Bowen muss die Torverantwortung tragen. Paquetá soll mit Kreativität führen. Diouf stabilisiert das Mittelfeld. Hermansen braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Espírito Santo hat ein kampfstarkes Team gegen den Abstieg.

Head-to-Head Vergleich

  • 22.02.25 (Premier League): FC Arsenal 0-1 West Ham United
  • 30.11.24 (Premier League): West Ham United 2-5 FC Arsenal
  • 11.02.24 (Premier League): West Ham United 0-6 FC Arsenal

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt Arsenal-Dominanz mit zwei deutlichen Siegen gegen einen überraschenden 1:0-Auswärtssieg von West Ham im Februar 2025, wobei Arsenal zuletzt zweimal mit 5:2 und 6:0 gewann.

Letzte 5 Spiele von FC Arsenal und West Ham United

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Arsenal S S S U S
West Ham United U N N S N

Taktische Analyse

FC Arsenal: Mikel Arteta lässt ein dominantes 4-3-3-System mit hoher Defensive spielen. Gyökeres agiert als zentraler Angreifer mit schwedischer Nationalmannschafts-Stärke, unterstützt von Saka und Martinelli auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Rice als defensiver Sechser mit englischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Gabriel und Saliba bilden eine Weltklasse-Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und offensive Dominanz nach bewährter Arteta-Tradition.

West Ham United: Nuno Espírito Santo spielt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit tiefer Defensive. Wilson agiert als klassischer Neuner mit englischer Premier League-Routine, unterstützt von Paquetá als kreativer Zehner und Bowen auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Ward-Prowse als vielseitiger Achter mit englischer Premier League-Routine geführt. Kilman und Mavropanos bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Gegen die offensivstarke Arsenal-Offensive setzt West Ham auf defensive Kompaktheit und Kontermomente.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Arsenal (4-3-3): Raya – Timber, Saliba, Gabriel, Calafiori – Zubimendi, Rice, Eze – Saka, Gyökeres, Martinelli
  • West Ham United (4-2-3-1): Hermansen – Walker-Peters, Kilman, Mavropanos, Wan-Bissaka – Ward-Prowse, Diouf – Bowen, Paquetá, Summerville – Wilson

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,21 7,25 16,50
  1. Gyökeres trifft (Quote: ca. 1,70): Arsenal-Torgarant mit 3 Toren in 6 Spielen.
  2. Arsenal gewinnt (Quote: 1,21): Absoluter Topfavorit auf Platz 2 gegen abstiegsgefährdetes West Ham.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Arsenal mit 12 Toren in 6 Spielen zeigt offensive Dominanz.

Wett-Tipp & Prognose: FC Arsenal – West Ham United | Premier League (04.10.2025)

Arsenal empfängt das abstiegsgefährdete West Ham zum Londoner Derby und muss ihre Heimstärke gegen die Hammers durchsetzen. Die Mannschaft von Mikel Arteta verfügt mit Viktor Gyökeres (3 Tore), Martín Zubimendi (2 Tore), Jurriën Timber (2 Tore, 1 Assist) und Riccardo Calafiori (1 Tor, 2 Assists) sowie weiteren Torschützen über absolute Weltklasse-Qualität in allen Mannschaftsteilen, und die beeindruckende Bilanz mit 13 Punkten aus 6 Spielen und der 2. Tabellenplatz sowie die herausragende Torbilanz von 12:3 sprechen für Titelambitionen. West Ham unter Nuno Espírito Santo hat mit Jarrod Bowen (3 Tore), Lucas Paquetá (2 Tore) und El Hadji Malick Diouf (3 Assists) offensive Ansätze, aber die katastrophale Bilanz mit nur 4 Punkten und Platz 19 sowie die verheerende Torbilanz von 6:14 mit 14 Gegentoren in nur 6 Spielen und die Sperre von Tomáš Souček nach Roter Karte zeigen massive Probleme auf. Die Statistiken sprechen für Arsenal-Dominanz: Während West Ham auf defensive Kompaktheit und Kontermomente angewiesen ist, verfügt Arsenal über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und perfekte Heimform.

Gyökeres wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, und gegen eine derart katastrophale West Ham-Defensive, die bereits 14 Gegentore in 6 Spielen kassierte, hat er exzellente Chancen auf weitere Treffer. Die Arsenal-Offensive um Gyökeres, Saka und Martinelli hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Arsenal wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Titelambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Arsenal auf Platz 2 und West Ham auf Platz 19 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar West Hams überraschenden 1:0-Sieg im Februar 2025, aber Arsenals historische Dominanz mit dem 6:0 und 5:2 in den vorherigen Spielen sowie ihre aktuelle Form sprechen für eine offensive Gala. Trotz des Emirates Stadiums mit 60.704 Zuschauern wird West Ham chancenlos erscheinen. Bei Arsenals explosiver Offensive mit durchschnittlich 2 Toren pro Spiel und West Hams defensiver Katastrophe mit durchschnittlich 2,3 Gegentoren pro Spiel sind multiple Tore zu erwarten. Arsenal wird vor heimischer Kulisse mit Gyökeres als Zielspieler und Rice als Spielmacher die spielerischen Akzente setzen und zum verdienten Heimsieg mit mehreren Treffern kommen, während West Ham trotz ihrer Konterqualität aufgrund der aktuellen Krise und der Sperre von Souček schwer beeinträchtigt ist.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Arsenal gewinnt & Über 3,5 Tore (Quote: 2,50)
  • Ergebnisprognose: 4:0 für FC Arsenal
Bester Tipp Arsenal gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 2.50 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+