Die Gunners wollen ihre bisher erfolgreiche Saison fortsetzen und drei weitere Punkte einfahren, um ihren Platz an der Tabellenspitze der Premier League zu festigen. Southampton hingegen kämpft nach einem schwierigen Saisonstart um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Formanalyse FC Arsenal

Besonders die Offensivabteilung um Gabriel Jesus, Bukayo Saka und Martin Ødegaard zeigt sich äußerst effizient. Saka ist mit sechs Treffern einer der Top-Torjäger der Liga und glänzt zudem als Vorbereiter. Auch Neuzugang Kai Havertz hat sich inzwischen ins Team eingefügt und sorgt für zusätzliche Torgefahr aus dem Mittelfeld. Defensiv steht Arsenal ebenfalls stabil, hat in den letzten sieben Spielen nur fünf Gegentore kassiert und konnte dabei viermal zu Null spielen.
Im letzten Spiel konnten die Gunners auswärts bei Newcastle United einen wichtigen 2:1-Sieg einfahren, was ihr Selbstvertrauen weiter gestärkt hat. Vor heimischer Kulisse sind sie in dieser Saison noch ungeschlagen und haben jedes Heimspiel gewonnen, was sie für Southampton zu einem besonders unangenehmen Gegner macht.
Formanalyse FC Southampton

Die Offensive von Southampton um Che Adams und Adam Armstrong hat zwar immer wieder gute Momente, jedoch fehlt es dem Team an Konstanz. Im letzten Spiel gegen Crystal Palace konnten sie trotz guter Ansätze nur ein 1:1-Unentschieden erreichen. Die mangelnde Chancenverwertung und defensive Schwächen sind Hauptgründe dafür, dass Southampton bisher noch nicht mehr Punkte sammeln konnte.
Ein weiterer Faktor, der gegen Southampton spricht, ist ihre Auswärtsschwäche. Die „Saints“ konnten in dieser Saison noch kein einziges Auswärtsspiel gewinnen und kassierten in diesen Partien durchschnittlich 2,5 Gegentore. Gegen ein offensivstarkes Arsenal-Team wird es daher schwer, über 90 Minuten standzuhalten.
Head-to-Head Vergleich
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Arsenal und Southampton ging Arsenal dreimal als Sieger vom Platz, während Southampton nur ein Spiel gewinnen konnte. Ein Duell endete unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen im Emirates Stadium fand in der vergangenen Saison statt und endete mit einem klaren 3:0-Sieg für Arsenal.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Arsenal (4-2-3-1): Ramsdale – White, Saliba, Gabriel, Zinchenko – Rice, Partey – Saka, Ødegaard, Havertz – Gabriel Jesus
- FC Southampton (4-4-2): Bazunu – Walker-Peters, Bednarek, Stephens, Manning – Alcaraz, Smallbone, Stuart Armstrong, Sulemana – Adams, Adam Armstrong
Wettoptionen und Quoten
- Arsenal gewinnt & über 2,5 Tore (Quote: 1,90): Aufgrund der offensiven Qualität von Arsenal und der defensiven Schwächen von Southampton ist ein torreiches Spiel zugunsten der „Gunners“ sehr wahrscheinlich.
- Sieg Arsenal ohne Gegentor (Quote: 2,40): Angesichts der Tatsache, dass Arsenal in dieser Saison defensiv solide steht und Southampton Schwierigkeiten hat, Tore zu erzielen, ist auch ein Sieg ohne Gegentreffer eine interessante Wettoption.
- Bukayo Saka trifft (Quote: 2,00): Saka ist aktuell in Topform und könnte gegen die anfällige Abwehr der „Saints“ erneut treffen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Arsenal – FC Southampton (05.10.2024)
Das Duell zwischen Arsenal und Southampton verspricht auf dem Papier eine klare Angelegenheit zu werden. Arsenal ist in der aktuellen Saison sowohl offensiv als auch defensiv deutlich stärker und geht als klarer Favorit in diese Partie. Aufgrund der aktuellen Form, des Heimvorteils und der beeindruckenden Offensivleistungen lautet unser Tipp: Arsenal gewinnt & über 2,5 Tore.
Wir erwarten, dass Arsenal von Beginn an Druck machen und Southampton defensiv in die Enge treiben wird. Mit der schnellen und technisch starken Offensive um Saka und Gabriel Jesus dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Gunners den ersten Treffer erzielen. Southampton wird zwar versuchen, mit Kontern Nadelstiche zu setzen, doch aufgrund ihrer defensiven Schwächen ist es unwahrscheinlich, dass sie über 90 Minuten ohne Gegentor bleiben.
Ein weiterer Aspekt, der für Arsenal spricht, ist ihre starke Bilanz im Emirates Stadium. Die „Gunners“ sind zu Hause eine Macht und wollen ihre Siegesserie in der Premier League fortsetzen. Daher gehen wir davon aus, dass sie diese Partie souverän für sich entscheiden werden.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

