Aktuelle Wett Tipps

Erzgebirge Aue – TSV Havelse | Wett Tipp & Quoten (24.08.2025)

Am Sonntag, dem 24. August 2025, um 16:30 Uhr, empfängt Erzgebirge Aue in der 3. Liga den TSV Havelse im Erzgebirgsstadion in Aue.

3. Liga Teamlogo Noch 9 Tage Teamlogo Erzgebirge Aue Icon 24.08.2025 | 16:30 TSV Havelse Bester Tipp Sieg Erzgebirge Aue & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.10 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Erzgebirge Aue ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen dramatisch: Das Team zeigt mit nur einem Unentschieden und einer Niederlage aus zwei Spielen besorgniserregende Form und steht mit nur 1 Punkt auf dem 16. Tabellenplatz mit einem negativen Torverhältnis von 0:1. TSV Havelse hingegen präsentiert sich mit zwei Unentschieden aus zwei Spielen in defensiv stabiler aber offensiv harmlosen Verfassung auf Rang 13 mit 2 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 1:1. Die Quoten spiegeln klare Machtverhältnisse wider: Erzgebirge Aue geht mit einer Quote von 1,71 als deutlicher Favorit ins prestigeträchtige Duell, während TSV Havelse mit 5,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein faszinierendes Drittliga-Duell zwischen Abstiegskampf und Punktesuche um wichtige Zähler im Kampf um die Tabellenplätze der 3. Liga.

Formanalyse: Erzgebirge Aue

Erzgebirge Aue steht unter Jörg Emmerich mit dramatischer Saisonbilanz da und zeigt 3. Liga-Abstiegskampfqualität mit offensiven Problemen aber solider Defensivarbeit. Die Mannschaft zeigt sächsische Tradition mit erfahrenen Spielern und hungrigen Nachwuchskräften. Mit kämpferischem Kollektivfußball und Standards setzt das Team auf bewährte Veilchen-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte besorgniserregende Probleme mit nur einem Punkt und keinem Tor aus zwei Spielen.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Moritz Seiffert führt als einziger Akteur ohne Torbeteiligung die magere interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren deutsche Qualität als klassischer Mittelstürmer mit 3. Liga-Erfahrung in 180 Spielminuten. Maximilian Schmid kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als wendiger Angreifer mit. Die beiden Akteure müssen die komplette Offensivlast tragen, da keine weiteren Stürmer Tore oder Assists vorweisen können. Die Sturmreihe verfügt über begrenzte 3. Liga-Qualität mit dramatischem Mangel an Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Stabilität ohne Offensive: Julian Schmidt zeigt mit 30 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit enormer Laufbereitschaft in 153 Spielminuten. Marvin Stefaniak bringt mit 30 Jahren deutsche Routine als Box-to-Box-Spieler mit. Jonah Fabisch zeigt mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Jannic Ehlers sorgt mit 22 Jahren für deutsche Jugendqualität als kreativer Spielmacher. Mika Clausen und Erik Majetschak komplettieren das Mittelfeld mit deutscher Nachwuchsqualität.

Defensiv stellt sich eine solide deutsche Abwehrreihe um Ryan Malone und Anthony Barylla auf. Malone zeigt mit 33 Jahren irisch-deutsche Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit 3. Liga-Routine in 180 Spielminuten. Barylla bringt mit 28 Jahren deutsche Stabilität als moderner Verteidiger mit. Tristan Zobel zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Abwehrspieler. Eric Uhlmann kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Jugendqualität. Pascal Fallmann komplettiert die Defensive mit deutscher Nachwuchsqualität. Im Tor steht Martin Männel als 37-jähriger deutscher Routinier mit enormer 3. Liga-Erfahrung, unterstützt von Louis Lord und Max Uhlig.

Schlüsselspieler: Seiffert muss endlich seine ersten Tore erzielen. Schmidt soll die Defensive stabilisieren. Stefaniak führt mit seiner Erfahrung. Malone stabilisiert die Abwehr mit Routine. Männel hütet das Tor mit enormer Erfahrung. Trainer Emmerich hat ein defensiv stabiles aber offensiv harmloses Team.

Formanalyse: TSV Havelse

logo tsv havelseTSV Havelse steht unter Samir Ferchichi mit defensiv stabiler Saisonbilanz da und zeigt 3. Liga-Mittelfeldqualität mit kollektiver Geschlossenheit aber offensiver Harmlosigkeit. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Solidität mit erfahrenen Spielern und kämpferischer Mentalität. Mit diszipliniertem Kollektivfußball und Standards setzt das Team auf bewährte TSV-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte erwartete Probleme mit zwei Unentschieden und nur einem Tor.

Harmlos präsentiert sich die Offensive: Lorenzo Paldino führt mit nur 1 Tor die magere interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren italienische Qualität als wendiger Angreifer mit begrenzter Spielzeit in nur 1 Spielminute. Julius Düker legte 1 Assist auf und bringt mit 29 Jahren deutsche Routine als kreativer Mittelfeldspieler mit. Marko Ilic zeigt mit 26 Jahren serbische Qualität als klassischer Stürmer ohne Torbeteiligung. Robin Müller kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Stabilität als vielseitiger Angreifer. Emre Aytun und John Xaver Posselt komplettieren die Offensive mit türkisch-deutscher bzw. deutscher Nachwuchsqualität. Die Sturmreihe verfügt über begrenzte 3. Liga-Qualität mit enormen offensiven Problemen.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Defensive: Florian Riedel zeigt mit 35 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit enormer Erfahrung in 180 Spielminuten. Noah Plume kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren deutsche Routine als Box-to-Box-Spieler mit. Nassim Boujellab zeigt mit 26 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Julian Rufidis sorgt mit 25 Jahren für deutsche Stabilität als kreativer Spielmacher. Johann Berger und Jannik Oltrogge komplettieren das Mittelfeld mit deutscher Qualität.

Defensiv stellt sich eine deutsche Abwehrreihe um Besfort Kolgeci und Dominic Minz auf. Kolgeci kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren kosovarische Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 3. Liga-Routine in 180 Spielminuten. Minz bringt mit 26 Jahren deutsche Stabilität als moderner Verteidiger mit. Im Tor steht Tom Opitz als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 3. Liga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Paldino muss seine seltenen Chancen nutzen. Düker soll für weitere Assists sorgen. Riedel führt mit seiner Erfahrung. Kolgeci stabilisiert die Defensive trotz Karten. Opitz hütet das Tor mit Nachwuchsqualität. Trainer Ferchichi hat ein defensiv stabiles aber offensiv harmloses Team.

Head-to-Head Vergleich

  • Keine direkten Begegnungen in den verfügbaren Daten verfügbar

Erstes dokumentiertes Aufeinandertreffen zwischen Erzgebirge Aue und TSV Havelse in der 3. Liga. Erzgebirge Aue als Heimteam trifft auf TSV Havelse als defensiv stabilen Außenseiter in einem klassischen Abstiegskampf-Duell.

Letzte 5 Spiele von Erzgebirge Aue und TSV Havelse

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Erzgebirge Aue N U S N S
TSV Havelse U U N N N

Taktische Analyse

Erzgebirge Aue: Jörg Emmerich lässt ein offensives 4-4-2-System mit hoher Intensität spielen. Seiffert und Schmid agieren als Sturmduo mit deutscher bzw. deutscher Nachwuchsqualität, unterstützt von Schmidt als fleißigem Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld wird von Stefaniak als defensiver Anker geführt. Malone und Barylla sind stabile Innenverteidiger mit 3. Liga-Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und die Suche nach den ersten Saisontoren.

TSV Havelse: Samir Ferchichi spielt ein ultra-defensives 5-4-1-System mit kompakter Struktur. Paldino agiert als isolierter Angreifer mit italienischer Wendigkeit, unterstützt von Düker als kreativem Mittelfeldspieler für seltene Konter. Das Mittelfeld wird von Riedel als erfahrener Anker geführt. Kolgeci, Minz und weitere Verteidiger bilden eine stabile Abwehrkette. Gegen die offensiv suchenden Auer setzt Havelse auf defensive Kompaktheit und Standards.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Erzgebirge Aue (4-4-2): Männel – Zobel, Malone, Barylla, Fallmann – Ehlers, Schmidt, Stefaniak, Fabisch – Seiffert, Schmid
  • TSV Havelse (5-4-1): Opitz – Posselt, Kolgeci, Minz, Müller, Aytun – Plume, Riedel, Rufidis, Düker – Paldino

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,71 4,00 5,00
  1. Seiffert trifft (Quote: ca. 3,20): Deutscher Mittelstürmer auf der Suche nach ersten Saisontoren.
  2. Paldino trifft (Quote: ca. 4,80): Italienischer Angreifer mit 1 Tor als einziger Havelse-Torschütze.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,80): Offensive Probleme bei beiden Teams erwartet.

Wett-Tipp & Prognose: Erzgebirge Aue – TSV Havelse | 3. Liga (24.08.2025)

Erzgebirge Aue geht als deutlicher Favorit ins wichtige 3. Liga-Duell gegen den defensiv stabilen TSV Havelse und muss ihre sächsische Heimstärke gegen niedersächsische Kompaktheit durchsetzen. Die Mannschaft von Jörg Emmerich verfügt mit Moritz Seiffert, Julian Schmidt, Marvin Stefaniak und Martin Männel über solide 3. Liga-Qualität, steht aber unter enormem Druck nach nur einem Punkt und keinem Tor aus zwei Spielen. TSV Havelse unter Samir Ferchichi hat mit Lorenzo Paldino (1 Tor), Julius Düker (1 Assist), Florian Riedel und Tom Opitz über defensiv stabile Qualität aber dramatische offensive Probleme mit nur einem Saisontor.

Die Statistiken zeigen ein klassisches Abstiegskampf-Duell: Während Aue auf Heimstärke und die verzweifelte Suche nach den ersten Saisontoren setzt, verfügt Havelse über defensive Kompaktheit aber praktisch keine Offensivkraft. Seiffert wird mit seiner 3. Liga-Erfahrung alles versuchen, aber gegen eine ultra-defensive Havelse-Abwehr um Kolgeci wird auch seine Geduld gefordert sein. Die sächsische Heimmannschaft wird ihre Verzweiflung und das Erzgebirgsstadion ausspielen und durch Stefaniak’s Routine sowie Schmidt’s Laufbereitschaft Druck aufbauen. Bei einem derartigen offensiven Mangel auf beiden Seiten und Havelses defensiver Ausrichtung ist ein knappes Heimspiel mit wenigen Toren zu erwarten, zumal beide Teams unter enormen Druck stehen aber offensive Probleme haben.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Erzgebirge Aue & Unter 2,5 Tore (Quote: 3,10)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für Erzgebirge Aue
Bester Tipp Sieg Erzgebirge Aue & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.10 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+