Aktuelle Wett Tipps

England – Serbien | Wett Tipp & Quoten (13.11.2025)

Am Donnerstag, dem 13. November 2025, um 20:45 Uhr, empfängt England Serbien im 7. Spieltag der WM-Qualifikation 2025/26 im Wembley Stadium in London.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo England Icon 13.11.2025 | 20:45 Serbien Bester Tipp England gewinnt zu Null & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.50 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für England ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen herausragend: Das Team zeigt mit sechs Siegen aus sechs Spielen perfekte Form und steht mit 18 Punkten souverän auf Platz 1 der Gruppe. Serbien hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus sechs Spielen in ordentlicher Verfassung und rangiert mit 10 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: England geht mit einer Quote von 1,31 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Serbien mit 12,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem englischen Weltklasse-Team und dem serbischen Herausforderer um die vorzeitige WM-Qualifikation.

Formanalyse: England

EnglandEngland steht unter Trainer Thomas Tuchel mit perfekten sechs Siegen aus den ersten sechs Spielen da und zeigt englische Nationalmannschafts-Klasse mit Premier League-Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt britische Tradition mit internationalen Toptalenten sowie etablierte Three Lions-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und defensiver Stabilität setzt das Team auf die bewährte englische Spielweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte sensationelle England-Dominanz mit perfekter Torbilanz von 18:0 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Harry Kane führt mit herausragenden 6 Toren aus 526 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als absoluter Weltklasse-Stürmer mit Bayern München-Routine und Bundesliga-Dominanz. Eberechi Eze erzielte beeindruckende 2 Tore aus 165 Spielminuten und zeigt mit 27 Jahren englische Premier League-Stärke als kreativer Zehner mit Arsenal-Routine. Anthony Gordon steuerte 1 Tor aus 190 Minuten bei und bringt mit 24 Jahren englische Premier League-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit Newcastle-Vergangenheit. Marcus Rashford erzielte 1 Tor aus 263 Minuten und sorgt mit 28 Jahren für spanische LaLiga-Klasse als vielseitiger Angreifer mit Barcelona-Routine. Noni Madueke steuerte 1 Tor und 1 Assist aus 256 Minuten bei und zeigt mit 23 Jahren englische Premier League-Perspektive als Arsenal-Talent. Bukayo Saka legte 1 Assist aus 60 Minuten auf und bringt mit 24 Jahren englische Arsenal-Klasse. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit Bayern-Zielsicherheit.

Im Mittelfeld herrscht absolute Premier League-Perfektion: Declan Rice erzielte 1 Tor und legte sensationelle 4 Assists aus 380 Spielminuten auf, zeigt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit Arsenal-Routine und Champions League-Brillanz. Jude Bellingham legte 1 Assist aus 247 Minuten auf und bringt mit 22 Jahren spanische LaLiga-Klasse als kreativer Spielmacher mit Real Madrid-Routine und Champions League-Erfahrung. Morgan Rogers steuerte 1 Assist aus 361 Minuten bei und sorgt mit 23 Jahren für englische Premier League-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Aston Villa-Routine. Curtis Jones zeigt mit 24 Jahren englische Liverpool-Klasse als dynamischer Achter. Jordan Henderson bringt mit 35 Jahren englische Premier League-Legende als erfahrener Sechser. Das Mittelfeld verfügt über absolute Arsenal-Klasse mit Real Madrid-Brillanz.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Ezri Konsa und Marc Guéhi auf. Konsa erzielte 1 Tor aus 465 Spielminuten und zeigt mit 28 Jahren englische Premier League-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Aston Villa-Routine. Guéhi steuerte 1 Tor und 1 Assist aus 256 Minuten bei und bringt mit 25 Jahren englische Premier League-Stärke als moderner Abwehrchef mit Crystal Palace-Vergangenheit. Myles Lewis-Skelly erzielte 1 Tor aus 349 Minuten und sorgt mit 19 Jahren für englische Arsenal-Nachwuchsklasse als vielversprechender Verteidiger. Reece James steuerte 1 Tor und 1 Assist aus 318 Minuten bei und zeigt mit 25 Jahren englische Chelsea-Klasse als offensiver Außenverteidiger. John Stones legte 1 Assist aus 71 Minuten auf und bringt mit 31 Jahren englische Manchester City-Routine. Dan Burn komplettiert die Defensive mit 33 Jahren als Newcastle-Verteidiger. Im Tor steht Jordan Pickford als 31-jähriger englischer Keeper mit 540 Spielminuten und Premier League-Routine bei Everton.

Schlüsselspieler: Kane muss die Tore erzielen. Rice soll mit Arsenal-Klasse führen. Bellingham bringt Real Madrid-Brillanz. Pickford hält die Defensive sauber. Trainer Tuchel hat ein europäisches Weltklasse-Ensemble.

Formanalyse: Serbien

Serbien steht unter Trainer Veljko Paunovic mit ordentlichen drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten sechs Spielen da und zeigt serbische Nationalmannschafts-Kompetenz mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt balkanische Tradition mit europäischen Toptalenten sowie etablierte Nationalteam-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte serbische Spielweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte ausgeglichene Serbien-Form mit ausgeglichener Torbilanz von 7:7 Toren.

Solid präsentiert sich die Offensive: Aleksandar Mitrović führt mit starken 4 Toren aus 342 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 31 Jahren serbische Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Stürmer mit katarischer Liga-Routine bei Al-Rayyan. Dušan Vlahović erzielte 2 Tore und legte 1 Assist aus 520 Spielminuten auf, zeigt mit 25 Jahren italienische Serie A-Stärke als physischer Angreifer mit Juventus Turin-Routine. Die Offensive verfügt über serbische Nationalteam-Kompetenz mit italienischer Zielsicherheit.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Filip Kostić steuerte 1 Assist aus 307 Spielminuten bei und zeigt mit 33 Jahren italienische Serie A-Erfahrung als offensiver Flügelspieler mit Juventus-Routine. Aleksandar Katai legte 1 Assist aus 107 Minuten auf und bringt mit 34 Jahren serbische Liga-Routine als kreativer Spielmacher mit Roter Stern-Vergangenheit. Andrija Živković steuerte 1 Assist aus 407 Minuten bei und sorgt mit 29 Jahren für griechische Liga-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit PAOK-Routine. Saša Lukić zeigt mit 29 Jahren englische Premier League-Kompetenz als defensiver Sechser mit Fulham-Erfahrung. Lazar Samardžić bringt mit 23 Jahren italienische Serie A-Klasse als Atalanta-Talent. Das Mittelfeld verfügt über solide internationale Erfahrung mit Juventus-Routine.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Strahinja Pavlović und Nikola Milenković auf. Pavlović zeigt mit 24 Jahren italienische Serie A-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit 534 Spielminuten und AC Mailand-Routine. Milenković bringt mit 28 Jahren englische Premier League-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit 342 Minuten und Nottingham Forest-Vergangenheit. Miloš Veljković sorgt mit 30 Jahren für serbische Liga-Erfahrung als vielseitiger Verteidiger. Strahinja Eraković zeigt mit 24 Jahren russische Liga-Stärke als Zenit-Verteidiger. Im Tor steht Đorđe Petrović als 26-jähriger serbischer Keeper mit 540 Spielminuten und englischer Premier League-Routine bei Bournemouth.

Schlüsselspieler: Mitrović muss die Torverantwortung tragen. Vlahović soll mit Juventus-Klasse unterstützen. Lukić stabilisiert das Mittelfeld. Petrović braucht Weltklasse-Paraden. Trainer Paunovic hat ein kampfstarkes Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 09.09.25 (WM-Qualifikation): Serbien 0-5 England
  • 16.06.24 (Europameisterschaft): Serbien 0-1 England

Die direkte Bilanz der letzten beiden Aufeinandertreffen ist eindeutig mit zwei England-Siegen, wobei die Three Lions beide Male zu Null gewannen und ihre absolute Überlegenheit demonstrierten.

Letzte 5 Spiele von England und Serbien

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
England S S S S N
Serbien S N N S S

Taktische Analyse

England: Thomas Tuchel lässt ein dominantes 4-2-3-1-System mit höchster Offensivpower spielen. Kane agiert als zentraler Weltklasse-Stürmer mit Bayern München-Routine, unterstützt von Rashford und Madueke als torgefährliche Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Arsenal-Star Rice als defensiver Sechser mit Champions League-Brillanz geführt, an seiner Seite Real Madrid-Juwel Bellingham. James und Lewis-Skelly bringen offensive Akzente von den Außenverteidigerpositionen. Die Mannschaft setzt auf totale Ballbesitzdominanz und defensive Stabilität nach bewährter englischer Tradition.

Serbien: Veljko Paunovic spielt ein kompaktes 5-3-2-System mit defensiver Ausrichtung. Mitrović und Vlahović agieren als kopfballstarkes Sturmduo mit Juventus-Routine, unterstützt von Kostić und Živković als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Lukić als defensiver Sechser mit Premier League-Erfahrung geführt. Pavlović, Milenković und Veljković bilden eine robuste Dreierkette. Gegen die englische Weltklasse-Offensive setzt Serbien auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe über Mitrović.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • England (4-2-3-1): Pickford – James, Konsa, Guéhi, Lewis-Skelly – Rice, Bellingham – Madueke, Eze, Rashford – Kane
  • Serbien (5-3-2): Petrović – Eraković, Milenković, Pavlović, Veljković, Terzić – Lukić, Samardžić, Kostić – Mitrović, Vlahović

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,31 5,70 12,00
  1. Kane trifft (Quote: ca. 1,70): Bayern-Superstar mit 6 Toren in 6 Qualifikationsspielen.
  2. Rice Assist (Quote: ca. 2,50): Arsenal-Spielmacher mit 4 Assists in 6 Spielen.
  3. England gewinnt zu Null (Quote: ca. 1,90): Perfekte Defensive mit 18:0 Toren in 6 Spielen.

Wett-Tipp & Prognose: England – Serbien | WM-Qualifikation (13.11.2025)

England empfängt das formstarke Serbien zum entscheidenden WM-Qualifikationsduell und wird ihre Heimstärke gegen die serbische Defensive durchsetzen. Die Mannschaft von Thomas Tuchel verfügt mit Kane (6 Tore), Rice (1 Tor, 4 Assists), Eze (2 Tore), Gordon (1 Tor), Rashford (1 Tor), Madueke (1 Tor, 1 Assist) und der torgefährlichen Defensive mit James (1 Tor, 1 Assist), Konsa (1 Tor), Guéhi (1 Tor, 1 Assist) und Lewis-Skelly (1 Tor) über absolute Weltklasse-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, dazu die perfekte Bilanz mit 18 Punkten aus 6 Spielen, der 1. Tabellenplatz und die sensationelle Torbilanz von 18:0 Toren zeigen die totale Dominanz auf. Serbien unter Veljko Paunovic hat mit Mitrović (4 Tore) und Vlahović (2 Tore, 1 Assist) solide Offensivkraft, unterstützt von den Assistgebern Kostić, Katai und Živković, aber die durchwachsene Bilanz mit nur 10 Punkten aus 6 Spielen, der 3. Tabellenplatz und die ausgeglichene Torbilanz von 7:7 Toren offenbaren die Schwächen gegen Topnationen. Die Statistiken sprechen für absolute England-Dominanz: Während Serbien auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt England über absolute Bayern München-Klasse mit Kane und Arsenal-Brillanz mit Rice sowie überlegene Heimform im legendären Wembley Stadium.

Mitrović wird mit seinen 4 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart stabile und physisch dominante England-Defensive mit Premier League-Routine wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein. Die Three Lions-Offensive um Kane und Rice hat die absolute Champions League-Erfahrung mit Bellingham, auch kompakte Defensivformationen mit Leichtigkeit zu überwinden. England wird ihre technische und physische Überlegenheit ausspielen und durch ihre totale Ballbesitzdominanz sowie vorzeitige WM-Qualifikation von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit England auf Platz 1 mit perfekten 6 Siegen und Serbien auf Platz 3 mit wechselhafter Form sowie den klaren Quotenunterschieden von 1,31 zu 12,00 ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Englands absolute Überlegenheit mit zwei Siegen zu Null (1:0 und 5:0), was Englands defensive Stabilität und offensive Klasse unterstreicht. Trotz des riesigen Wembley Stadium mit 90.000 Zuschauern hat England mit Kane den produktivsten Stürmer der Qualifikation für eine souveräne Heimleistung. Bei Englands explosiver Offensive mit 18 Toren in 6 Spielen und der perfekten Defensive ohne ein einziges Gegentor sind multiple englische Tore bei gleichzeitigem Zu-Null-Sieg wahrscheinlich, zumal Serbien in beiden direkten Duellen torlos blieb und England mit Pickford über absolute Premier League-Klasse im Tor verfügt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – England gewinnt zu Null & Über 2,5 Tore (Quote: 2,50)
  • Ergebnisprognose: 3:0 für England
Bester Tipp England gewinnt zu Null & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.50 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+