Aktuelle Wett Tipps

Energie Cottbus – RB Leipzig | Wett Tipp & Quoten (28.10.2025)

Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Energie Cottbus RB Leipzig im DFB-Pokal 2025/26 im LEAG Energie Stadion in Cottbus.

DFB Pokal Teamlogo Noch 1 Tag Logo Energie Cottbus Icon 28.10.2025 | 20:45 RB Leipzig Bester Tipp Leipzig gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 2.71 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Cottbus ist die Ausgangslage nach dem bisherigen Saisonverlauf hervorragend: Das Team zeigt mit fünf Siegen in Serie aus den letzten fünf Spielen perfekte Form und präsentiert sich in Topverfassung. Leipzig hingegen präsentiert sich mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen in solider Verfassung. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Leipzig geht mit einer Quote von 1,29 als übermächtiger Favorit ins Rennen, während Cottbus mit 9,80 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem 3. Liga-Überraschungsteam und dem Bundesliga-Schwergewicht verspricht Spannung im Kampf um das DFB-Pokal-Achtelfinale.

Formanalyse: Energie Cottbus

Cottbus steht unter Trainer Claus-Dieter Wollitz mit perfekten fünf Siegen in Serie und zeigt 3. Liga-Dominanz mit offensiven Qualitäten in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt lausitzer Tradition mit regionalen Verstärkungen sowie etablierte Energie-Philosophie. Mit kämpferischem Kombinationsfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Cottbuser Pokalkampf-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonverlauf zeigte beeindruckende Offensivpower mit zahlreichen Torschützen.

Stark präsentiert sich die Offensive: Tolcay Ciğerci führt mit sensationellen 9 Toren und 5 Assists aus 1061 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren türkische Routine als kreativer Spielmacher mit Hertha BSC-Vergangenheit und überragender 3. Liga-Dominanz. Erik Engelhardt erzielte beeindruckende 8 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren deutsche 3. Liga-Erfahrung als kompletter Mittelstürmer mit Hansa Rostock-Vergangenheit. Jannis Boziaris traf 3 Mal, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Offensivspieler. Moritz Hannemann erzielte 3 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als wendiger Flügelspieler. Can Yahya Moustfa traf 2 Mal, steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als vielversprechender Angreifer. Tim Campulka erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren deutsche 3. Liga-Kompetenz als offensiver Verteidiger. Die Offensive verfügt über absolute 3. Liga-Topqualität mit enormer Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Lukas Michelbrink steuerte beeindruckende 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielversprechender Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Dominik Pelivan kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren österreichische 3. Liga-Erfahrung als defensiver Sechser mit jahrelanger Cottbus-Routine. Samuel Manu steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 21 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse als laufstarker Achter. Das Mittelfeld verfügt über etablierte 3. Liga-Qualität mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kampfstarke Abwehrreihe um Henry Rorig und Axel Borgmann auf. Rorig erzielte 1 Tor, legte sensationelle 4 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsche 3. Liga-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit enormer Vorlagenqualität. Borgmann traf einmal, steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 31 Jahren deutsche 3. Liga-Erfahrung als robuster Innenverteidiger. Nyamekye Awortwie-Grant kassierte 6 Gelbe Karten und erhielt 1 Rote Karte, zeigt mit 25 Jahren ghanaische Routine als physischer Abwehrchef. Anderson-Lenda Lucoqui kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 28 Jahren für angolanische Nationalmannschafts-Kompetenz. Im Tor steht Marius Funk als 29-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und 3. Liga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Ciğerci muss die Tore liefern. Engelhardt soll seine Torjägerqualitäten zeigen. Rorig stabilisiert mit Vorlagen. Funk braucht Weltklasse-Paraden. Trainer Wollitz hat ein perfektes Pokalteam.

Formanalyse: RB Leipzig

Leipzig steht unter Trainer Ole Werner mit soliden drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen da und zeigt Bundesliga-Klasse mit internationalen Toptalenten in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt sächsische Tradition mit weltweiten Verstärkungen sowie etablierte RB-Philosophie. Mit hochintensivem Pressing und schnellem Umschaltspiel setzt das Team auf die bewährte Red Bull-Spielweise. Die Pokalrunde zeigte beeindruckende Offensivpower mit mehreren Torschützen.

Stark präsentiert sich die Offensive: Yan Diomande erzielte 1 Tor und zeigt mit 18 Jahren französisches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchsstürmer mit enormem Potenzial. Ezechiel Banzuzi traf einmal und bringt mit 20 Jahren französische Nachwuchsklasse als wendiger Angreifer. Antonio Nusa zeigt mit 20 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als explosiver Flügelspieler mit Club Brügge-Vergangenheit. Johan Bakayoko bringt mit 22 Jahren belgische Nationalmannschafts-Stärke als schneller Außenstürmer mit PSV Eindhoven-Vergangenheit. Die Offensive verfügt über absolute Champions League-Topqualität mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Nicolas Seiwald zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit Red Bull Salzburg-Vergangenheit. Ridle Baku bringt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger mit VfL Wolfsburg-Vergangenheit. Xaver Schlager sorgt mit 28 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Klasse als robuster Sechser. Christoph Baumgartner zeigt mit 26 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Offensivspieler. Assan Ouédraogo bringt mit 19 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Hoffnung als vielversprechendes Talent. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit technischer Überlegenheit.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Willi Orbán und Castello Lukeba auf. Orbán erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf und zeigt mit 32 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Klasse als erfahrener Abwehrchef mit Leipzig-Kapitänsqualitäten. Lukeba steuerte 1 Assist bei und bringt mit 22 Jahren französische Nachwuchsklasse als moderner Innenverteidiger mit Olympique Lyon-Vergangenheit. David Raum zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Linksverteidiger mit TSG Hoffenheim-Vergangenheit. Im Tor steht Maarten Vandevoordt als 23-jähriger belgischer Nachwuchskeeper mit KRC Genk-Vergangenheit und enormem Potenzial.

Schlüsselspieler: Diomande muss die Tore liefern. Banzuzi soll mit Tempo zerstören. Orbán stabilisiert die Defensive. Vandevoordt hält den Kasten sauber. Trainer Werner hat ein starkes Pokalteam.

Head-to-Head Vergleich

Keine direkten Begegnungen zwischen den Teams in den letzten Jahren aufgrund unterschiedlicher Spielklassen.

Letzte 5 Spiele von Energie Cottbus und RB Leipzig

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Energie Cottbus S S S S S
RB Leipzig S S U U S

Taktische Analyse

Energie Cottbus: Claus-Dieter Wollitz spielt ein mutiges 4-4-2-System mit offensiver Ausrichtung. Ciğerci agiert als kreativer Spielmacher mit türkischer Routine, unterstützt von Engelhardt als klassischem Mittelstürmer. Das Mittelfeld wird von Pelivan als defensiver Sechser mit österreichischer 3. Liga-Erfahrung geführt. Rorig und Borgmann bilden eine kampfstarke Abwehrreihe. Die Mannschaft setzt auf mutige Offensivaktionen und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Pokaltradition.

RB Leipzig: Ole Werner lässt ein dominantes 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Diomande agiert als zentraler Stürmer mit französischem Ausnahmetalent, unterstützt von Banzuzi und Nusa als explosive Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Seiwald als defensiver Sechser mit österreichischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Orbán und Lukeba bringen defensive Stabilität mit offensiven Akzenten. Gegen die mutige Cottbuser-Mannschaft setzt Leipzig auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Energie Cottbus (4-4-2): Funk – Rorig, Borgmann, Awortwie-Grant, Guwara – Boziaris, Pelivan, Ciğerci, Michelbrink – Engelhardt, Hannemann
  • RB Leipzig (4-3-3): Vandevoordt – Baku, Orbán, Lukeba, Raum – Seiwald, Schlager, Ouédraogo – Bakayoko, Diomande, Banzuzi

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
9,80 6,80 1,29
  1. Diomande trifft (Quote: ca. 2,40): Leipzig-Torschütze mit 1 Tor im Pokal.
  2. Ciğerci trifft (Quote: ca. 4,50): Cottbus-Topscorer mit 9 Toren und 5 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Offensive Qualität Leipzigs gegen mutige Cottbus-Spielweise.

Wett-Tipp & Prognose: Energie Cottbus – RB Leipzig | DFB-Pokal (28.10.2025)

Cottbus empfängt das formstarke Leipzig zum spektakulären DFB-Pokal-Achtelfinale und muss ihre Heimstärke gegen den sächsischen Bundesliga-Schwergewicht durchsetzen. Die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz verfügt mit Ciğerci (9 Tore, 5 Assists), Engelhardt (8 Tore), Boziaris (3 Tore, 1 Assist) und Hannemann (3 Tore) über gefährliche Offensivkräfte in allen Mannschaftsteilen, und die perfekte Bilanz mit fünf Siegen in Serie zeigt die herausragende 3. Liga-Form auf. Leipzig unter Ole Werner hat mit Diomande (1 Tor), Banzuzi (1 Tor) und Orbán (1 Tor, 1 Assist) solide Pokalqualität, zeigt jedoch mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus fünf Spielen eine ausgeglichene Saisonleistung. Die Statistiken sprechen für klare Leipzig-Dominanz: Während Cottbus auf mutige Offensivaktionen und Heimvorteil angewiesen ist, verfügt Leipzig über absolute Bundesliga-Topqualität im gesamten Kader und Champions League-Erfahrung. Ciğerci wird mit seinen 9 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und physisch überlegene Leipziger-Mannschaft mit Vandevoordt im Tor wird seine Durchschlagskraft herausgefordert.

Die RB-Offensive um Diomande und Banzuzi hat die Klasse und Erfahrung, auch kämpferische Underdog-Formationen zu überwinden. Leipzig wird ihre technische Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Pokalsieg-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Cottbus‘ fünf Siegen in Serie und Leipzigs Bundesliga-Qualität sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein deutlicher Auswärtssieg zu erwarten. Diomande als vielversprechendstes Nachwuchstalent wird seine Torjägerqualitäten erneut unter Beweis stellen und Cottbus vor große Probleme stellen. Trotz des ausverkauften LEAG Energie Stadions mit 22.450 Zuschauern hat Leipzig genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Leipzigs Champions League-Qualität und Cottbus‘ mutiger Offensivausrichtung mit Ciğerci als Topscorer sind multiple Leipzig-Treffer zu erwarten, zumal die Lausitzer im Pokal mutig nach vorne spielen müssen. Die perfekte Cottbuser Siegesserie zeigt zwar ihre aktuelle Stärke in der 3. Liga, aber gegen die Bundesliga-Elite wird der Klassenunterschied deutlich werden. Orbán als erfahrener Kapitän wird die Defensive stabilisieren und Leipzig zum sicheren Sieg führen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Leipzig gewinnt & Über 3,5 Tore (Quote: 2,71)
  • Ergebnisprognose: 1:4 für RB Leipzig
Bester Tipp Leipzig gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 2.71 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+