Aktuelle Wett Tipps

Eintracht Frankfurt – FSV Mainz 05 | Wett Tipp & Quoten (09.11.2025)

Am Sonntag, dem 9. November 2025, um 19:30 Uhr, empfängt Eintracht Frankfurt FSV Mainz 05 im 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 im Deutsche Bank Park in Frankfurt.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo Eintracht Frankfurt Icon 09.11.2025 | 19:30 1. FSV Mainz 05 Bester Tipp Frankfurt gewinnt & Burkardt trifft Beste Quote bei Rollino 4.14 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Frankfurt ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen solide: Das Team zeigt mit vier Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus neun Spielen ausgeglichene Form und steht mit 14 Punkten auf Platz 8 der Tabelle im gesicherten Mittelfeld. Mainz hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen aus neun Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit fünf Punkten auf dem 17. Tabellenplatz in akuter Abstiegsgefahr. Die Quoten spiegeln die deutlichen Machtverhältnisse wider: Frankfurt geht mit einer Quote von 1,88 als klarer Favorit ins Rennen, während Mainz mit 4,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem offensivstarken Heimteam und dem abstiegsbedrohten Gast um dringend benötigte Punkte.

Formanalyse: Eintracht Frankfurt

Eintracht FrankfurtFrankfurt steht unter Trainer Dino Toppmöller mit durchwachsenem zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit internationalen Talenten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt hessische Tradition mit weltweiten Verstärkungen sowie etablierte Adler-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und technischer Dominanz setzt das Team auf die bewährte Deutsche Bank Park-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Frankfurt-Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 22:19 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Jonathan Burkardt führt mit sensationellen 6 Toren aus 519 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als klassischer Mittelstürmer mit Bundesliga-Routine. Can Yilmaz Uzun erzielte beeindruckende 5 Tore, legte 4 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 19 Jahren türkisches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchsspieler mit 594 Spielminuten. Ritsu Dōan erzielte 2 Tore, steuerte 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren für japanische Nationalmannschafts-Klasse als wendiger Flügelspieler mit 725 Minuten. Ansgar Knauff erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als schneller Außenstürmer mit 370 Minuten. Jean Bahoya erzielte 2 Tore, steuerte 1 Assist bei und bringt mit 20 Jahren französisches Nachwuchstalent mit 398 Minuten. Robin Koch erzielte 2 Tore und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Verteidiger mit 810 Minuten. Rasmus Kristensen erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren dänische Nationalmannschafts-Kompetenz mit 452 Minuten. Nathaniel Brown erzielte 1 Tor, steuerte 2 Assists bei und bringt mit 22 Jahren englische Nachwuchsklasse als offensiver Außenverteidiger mit 618 Minuten. Farès Chaïbi erzielte 1 Tor, legte 5 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren französische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit 598 Minuten. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit explosiver Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Hugo Larsson steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 21 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Mittelfeldspieler mit 474 Spielminuten und technischer Brillanz. Ellyes Skhiri bringt mit 30 Jahren tunesische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit 374 Minuten und enormer Physis. Mario Götze sorgt mit 33 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Spielmacher mit Weltmeister-Routine und 175 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bundesliga-Tiefe mit europäischer Klasse.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Arthur Theate und Robin Koch auf. Theate kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren belgische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit 810 Spielminuten. Koch erzielte zusätzlich 2 Tore und bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Abwehrchef mit 810 Minuten. Brown erzielte zusätzlich 1 Tor, steuerte 2 Assists bei und sorgt mit 22 Jahren für englische Nachwuchsklasse als offensiver Außenverteidiger mit 618 Minuten. Nnamdi Collins kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse mit 450 Minuten. Im Tor teilen sich Kaua Santos als 22-jähriger brasilianischer Keeper mit 360 Spielminuten und Michael Zetterer als 30-jähriger deutscher Bundesliga-Keeper mit 450 Minuten die Position.

Schlüsselspieler: Burkardt muss weitere Tore erzielen. Uzun soll mit seiner Kreativität glänzen. Dōan entfacht die Offensive. Koch stabilisiert die Defensive. Trainer Toppmöller hat ein hochklassiges Ensemble.

Formanalyse: FSV Mainz 05

Mainz steht unter Trainer Bo Henriksen mit alarmierendem nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt rheinland-pfälzische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Nullfünfer-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Mewa Arena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit negativer Torbilanz von 10:17 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Nadiem Amiri führt mit beeindruckenden 3 Toren und 1 Assist aus 767 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Spielmacher mit Bundesliga-Routine. Armindo Sieb erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Angreifer mit 291 Spielminuten. Dominik Kohr erzielte 1 Tor, kassierte 5 Gelbe und 1 Rote Karte und sorgt mit 31 Jahren für deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 632 Minuten. Kaishū Sano erzielte 1 Tor, steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 24 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 810 Minuten. Paul Nebel erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse mit 599 Minuten. Lee Jae-Sung erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Erfahrung mit 571 Minuten. Silvan Widmer erzielte 1 Tor und sorgt mit 32 Jahren für Schweizer Nationalmannschafts-Kompetenz mit 300 Minuten. Die Offensive verfügt über begrenzte Bundesliga-Qualität mit schwacher Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Benedict Hollerbach steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit 298 Spielminuten. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Andreas Hanche-Olsen und Danny da Costa auf. Hanche-Olsen kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit 566 Spielminuten. da Costa kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 32 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als erfahrener Außenverteidiger mit 734 Minuten. Phillipp Mwene kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 31 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Verteidiger mit 708 Minuten. Stefan Bell kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung mit 331 Minuten. Im Tor steht Robin Zentner als 31-jähriger deutscher Bundesliga-Keeper mit 607 Spielminuten, jedoch kassierte er 1 Gelbe und 1 Rote Karte.

Schlüsselspieler: Amiri muss die Torverantwortung tragen. Sieb soll mit Toren helfen. Sano stabilisiert das Mittelfeld. Zentner braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Henriksen steht unter enormem Druck auf Platz 17.

Head-to-Head Vergleich

  • 04.05.25 (Bundesliga): FSV Mainz 05 1-1 Eintracht Frankfurt
  • 21.12.24 (Bundesliga): Eintracht Frankfurt 1-3 FSV Mainz 05
  • 26.01.24 (Bundesliga): Eintracht Frankfurt 1-0 FSV Mainz 05

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Frankfurt-Sieg, einem überraschenden Mainz-Sieg und einem Unentschieden.

Letzte 5 Spiele von Eintracht Frankfurt und FSV Mainz 05

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Eintracht Frankfurt N S U U N
FSV Mainz 05 N S N N U

Taktische Analyse

Eintracht Frankfurt: Dino Toppmöller spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Jonathan Burkardt. Burkardt agiert als klassischer Mittelstürmer mit deutscher Klasse, unterstützt von Uzun als kreativer Zehner und Dōan sowie Knauff auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Skhiri als defensiver Sechser mit tunesischer Härte geführt. Theate und Koch bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die kompakte Mainzer Defensive setzt Frankfurt auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz mit explosiver Offensivpower.

FSV Mainz 05: Bo Henriksen spielt ein kompaktes 4-4-2-System mit tiefer Defensive. Amiri und Sieb agieren als zentrale Angreifer mit deutscher Klasse, unterstützt von Sano als kreativer Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld wird von Kohr als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Hanche-Olsen und da Costa bilden eine robuste Abwehrreihe. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Abstiegskampf-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Eintracht Frankfurt (4-2-3-1): Zetterer – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Skhiri, Larsson – Dōan, Uzun, Knauff – Burkardt
  • FSV Mainz 05 (4-4-2): Zentner – Widmer, Hanche-Olsen, Bell, da Costa – Lee, Kohr, Sano, Nebel – Amiri, Sieb

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,88 4,10 4,00
  1. Burkardt trifft (Quote: 2,20): Frankfurt-Torgarant mit 6 Toren aus 519 Minuten
  2. Uzun trifft oder Assist (Quote: 2,60): Frankfurt-Ausnahmetalent mit 5 Toren und 4 Assists
  3. Über 2,5 Tore (Quote: 1,80): Offensive Frankfurt-Stärke mit 22 Toren in 9 Spielen

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – FSV Mainz 05 | Bundesliga (09.11.2025)

Frankfurt empfängt das abstiegsbedrohte Mainz zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke im Deutsche Bank Park gegen die rheinland-pfälzische Herausforderung durchsetzen. Die Mannschaft von Dino Toppmöller verfügt mit Burkardt (6 Tore), Uzun (5 Tore, 4 Assists), Dōan (2 Tore, 3 Assists), Knauff (2 Tore), Bahoya (2 Tore, 1 Assist), Koch (2 Tore), Kristensen (1 Tor), Brown (1 Tor, 2 Assists), Chaïbi (1 Tor, 5 Assists) und Larsson (2 Assists) über absolute Bundesliga-Topqualität in allen Mannschaftsteilen, wobei die solide Bilanz mit 14 Punkten aus neun Spielen, Platz 8 im Mittelfeld und die hervorragende Torbilanz von 22:19 Toren die Offensivstärke unterstreicht. Mainz unter Bo Henriksen hat mit Amiri (3 Tore, 1 Assist), Sieb (2 Tore), Kohr (1 Tor), Sano (1 Tor, 2 Assists), Nebel (1 Tor), Lee (1 Tor), Widmer (1 Tor) und Hollerbach (1 Assist) begrenzte offensive Qualität im Kader, aber die katastrophale Bilanz mit nur fünf Punkten aus neun Spielen, Platz 17 in akuter Abstiegsgefahr und die negative Torbilanz von 10:17 Toren zeigen die enormen Probleme auf. Die Statistiken sprechen eindeutig für Frankfurt-Dominanz: Während Mainz auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Frankfurt über absolute Bundesliga-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Heimform.

Burkardt wird mit seinen 6 Toren alles versuchen, seine beeindruckende Quote fortzusetzen, und gegen eine schwache Mainzer Defensive mit Zentner im Tor hat er die Klasse, erneut zu treffen. Die Adler-Offensive um Burkardt, Uzun (5 Tore, 4 Assists) und Dōan (2 Tore, 3 Assists) hat die Erfahrung und Bundesliga-Qualität, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Frankfurt wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Heimstärke von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Frankfurt auf Platz 8 und Mainz abgeschlagen auf Platz 17 in Abstiegsgefahr sowie den deutlichen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen gemischte Verhältnisse mit dem überraschenden 3:1-Auswärtssieg von Mainz sowie 1:1 und 1:0-Ergebnissen, wobei Mainz letztes Jahr überraschend stark war. Dennoch hat Frankfurt mit der aktuellen Form und Heimvorteil im Deutsche Bank Park mit 59.500 Zuschauern genügend Qualität für eine dominante Heimleistung. Bei Frankfurts explosiver Offensive mit Burkardt als Torgarant mit 6 Treffern in 9 Spielen, kombiniert mit der kreativen Klasse von Uzun (5 Tore, 4 Assists) und der Geschwindigkeit von Dōan (2 Tore, 3 Assists) sowie Knauff (2 Tore), sind multiple Frankfurt-Tore zu erwarten. Die schwache Mainzer Defensive mit 17 Gegentoren in neun Spielen spricht für eine offensive Gala der Eintracht, zumal Frankfurt zu Hause mit 22 Toren in 9 Spielen durchschnittlich über 2 Tore pro Spiel erzielt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Frankfurt gewinnt & Burkardt trifft (Quote: 4,14)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für Eintracht Frankfurt
Bester Tipp Frankfurt gewinnt & Burkardt trifft Beste Quote bei Rollino 4.14 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+