Aktuelle Wett Tipps

Eintracht Frankfurt – FC Liverpool | Wett Tipp & Quoten (22.10.2025)

Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, um 21:00 Uhr, empfängt Eintracht Frankfurt FC Liverpool im 3. Spieltag der Champions League-Saison 2025/26 im Deutsche Bank Park in Frankfurt.

Champions League Logo Noch 1 Tag Teamlogo Eintracht Frankfurt Icon 22.10.2025 | 21:00 FC Liverpool Bester Tipp Liverpool gewinnt & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Frankfurt ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg aus zwei Spielen wechselhafte Form und steht mit drei Punkten auf Platz 15 der Tabelle. Liverpool hingegen präsentiert sich mit einem Sieg aus zwei Spielen in ebenfalls durchwachsener Verfassung und rangiert mit drei Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln klare Machtverhältnisse wider: Liverpool geht mit einer Quote von 1,60 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Frankfurt mit 5,00 als Außenseiter bewertet wird. Beide ambitionierten Teams kämpfen um entscheidende Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze.

Formanalyse: Eintracht Frankfurt

Eintracht FrankfurtFrankfurt steht unter Trainer Dino Toppmöller mit durchwachsenem einem Sieg aus den ersten beiden Spielen da und zeigt europäische Champions League-Kompetenz mit talentierten Akteuren in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt hessische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Adler-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und explosiver Spielweise setzt das Team auf die bewährte Europa League-Sieger-Mentalität. Der bisherige Saisonstart zeigte durchwachsene Frankfurt-Effizienz mit ausgeglichener Torbilanz von 6:6 Toren.

Hochklassig präsentiert sich die Offensive: Jonathan Burkardt führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus 161 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als produktiver Torjäger mit Mainz-Vergangenheit. Ansgar Knauff erzielte 1 Tor und steuerte 1 Assist bei, zeigt mit 23 Jahren deutsche U21-Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit Eintracht-Tradition. Can Yilmaz Uzun steuerte 1 Tor bei und bringt mit 19 Jahren türkisches Ausnahmetalent als vielversprechender Angreifer mit sensationeller Technik. Farès Chaïbi legte 1 Assist auf und sorgt mit 22 Jahren für französisch-algerische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Flügelspieler. Elye Wahi steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 22 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als physischer Stürmer mit Lens-Vergangenheit. Michy Batshuayi steht inaktiv nicht zur Verfügung. Die Offensive verfügt über gefährliche Bundesliga-Topklasse mit internationaler Qualität.

Im Mittelfeld herrscht kreative Mischung: Ritsu Dōan legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Freiburg-Vergangenheit. Hugo Larsson bringt mit 21 Jahren schwedisches Ausnahmetalent als vielversprechender Mittelfeldspieler mit technischer Brillanz. Ellyes Skhiri sorgt mit 30 Jahren für tunesische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit Köln-Vergangenheit. Mario Götze zeigt mit 33 Jahren deutsche Weltmeister-Legende als erfahrener Spielmacher. Jean Bahoya und Oscar Højlund komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über ausgezeichnete Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Arthur Theate und Robin Koch auf. Theate zeigt mit 25 Jahren belgische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Bologna-Vergangenheit. Koch bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit Leeds-Vergangenheit. Nathaniel Brown legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für englische Nachwuchshoffnung als offensiver Außenverteidiger. Nnamdi Collins zeigt mit 21 Jahren deutsch-nigerianisches Ausnahmetalent. Aurèle Amenda komplettiert die Defensive mit schweizerischer Nachwuchsklasse. Im Tor wechseln sich Kaua Santos und Michael Zetterer ab, beide mit Bundesliga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Burkardt muss weitere Tore erzielen. Larsson soll die Kreativität entfachen. Theate stabilisiert die Defensive. Zetterer braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Toppmöller hat ein hochexplosives Ensemble.

Formanalyse: FC Liverpool

Liverpool steht unter Trainer Arne Slot mit durchwachsenem einem Sieg aus den ersten beiden Spielen da und zeigt europäische Champions League-Kompetenz mit internationalen Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Liverpooler Tradition mit weltweiten Toptalenten sowie etablierte Reds-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Champions League-Mentalität. Der bisherige Saisonstart zeigte durchwachsene Liverpool-Effizienz mit ausgeglichener Torbilanz von 3:3 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Mohamed Salah führt mit 1 Tor und 1 Assist aus 119 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 33 Jahren ägyptische Nationalmannschafts-Legende als produktiver Flügelspieler mit Premier League-Dominanz. Alexander Isak bringt mit 26 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Stärke als physischer Stürmer mit Newcastle-Vergangenheit. Cody Gakpo sorgt mit 26 Jahren für niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer mit PSV-Vergangenheit. Hugo Ekitiké zeigt mit 23 Jahren französisches Ausnahmetalent als wendiger Stürmer mit PSG-Vergangenheit. Die Offensive verfügt über solide Champions League-Qualität mit begrenzter Effizienz.

Im Mittelfeld herrscht kreative Perfektion: Dominik Szoboszlai steuerte 1 Assist auf und zeigt mit 24 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit RB Leipzig-Vergangenheit und technischer Brillanz. Ryan Gravenberch legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bayern-Vergangenheit, steht jedoch als fraglich wegen Sprunggelenksverletzung auf der Verletztenliste. Florian Wirtz sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als kreatives Ausnahmetalent mit Leverkusen-Vergangenheit. Alexis Mac Allister zeigt mit 26 Jahren argentinische Weltmeister-Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Curtis Jones kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren englische Premier League-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über ausgezeichnete Kreativität trotz Ausfällen.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté auf. van Dijk erzielte 1 Tor und zeigt mit 34 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Legende als kopfballstarker Innenverteidiger mit Premier League-Dominanz. Konaté bringt mit 26 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit RB Leipzig-Vergangenheit. Andrew Robertson steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 31 Jahren für schottische Nationalmannschafts-Routine als offensiver Linksverteidiger. Conor Bradley kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren nordirisches Ausnahmetalent. Milos Kerkez bringt mit 21 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Stärke. Im Tor steht Giorgi Mamardashvili für den verletzten Alisson als 25-jähriger georgischer Nationalkeeper mit Valencia-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Salah muss weitere Tore erzielen. Szoboszlai soll die Kreativität entfachen. van Dijk stabilisiert die Defensive. Mamardashvili braucht Weltklasse-Leistungen ohne Alisson. Trainer Slot hat trotz Ausfällen ein hochklassiges Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 26.09.72 (Europa League): Eintracht Frankfurt 0-0 FC Liverpool
  • 12.09.72 (Europa League): FC Liverpool 2-0 Eintracht Frankfurt

Die direkte Bilanz der letzten zwei Aufeinandertreffen zeigt Liverpool-Überlegenheit mit einem Sieg und einem Unentschieden, wobei beide Begegnungen aus dem Jahr 1972 stammen.

Letzte 5 Spiele von Eintracht Frankfurt und FC Liverpool

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Eintracht Frankfurt N S N N U
FC Liverpool S N N N N

Taktische Analyse

Eintracht Frankfurt: Dino Toppmöller lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Burkardt agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Nationalmannschafts-Klasse, unterstützt von Knauff und Chaïbi als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Larsson als kreativer Achter mit schwedischem Ausnahmetalent geführt. Theate und Koch bilden eine solide Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und schnelle Kombinationen nach bewährter Europa League-Sieger-Tradition.

FC Liverpool: Arne Slot spielt ein dominantes 4-3-3-System mit extremer Ballbesitzorientierung. Isak agiert als zentraler Angreifer mit schwedischer Physis, unterstützt von Salah und Gakpo als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Szoboszlai als kreativer Achter mit ungarischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. van Dijk und Konaté bilden eine weltklasse Innenverteidigung. Gegen die offensive Frankfurt-Spielweise setzt Liverpool auf technische Überlegenheit und Ballbesitzkontrolle.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Eintracht Frankfurt (4-2-3-1): Zetterer – Brown, Theate, Koch, Collins – Skhiri, Larsson – Knauff, Dōan, Chaïbi – Burkardt
  • FC Liverpool (4-3-3): Mamardashvili – Bradley, van Dijk, Konaté, Robertson – Szoboszlai, Mac Allister, Wirtz – Salah, Isak, Gakpo

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
5,00 4,90 1,60
  1. Salah trifft (Quote: ca. 2,40): Liverpool-Legende mit 1 Tor und 1 Assist in 2 Spielen.
  2. Burkardt trifft (Quote: ca. 2,80): Frankfurt-Torgarant mit 3 Toren und 1 Assist.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Offensive Qualität auf beiden Seiten und ausgeglichene Bilanzen.

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – FC Liverpool | Champions League (22.10.2025)

Frankfurt empfängt das formgleiche Liverpool zum wichtigen Champions League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die englische Qualität durchsetzen. Die Mannschaft von Dino Toppmöller verfügt mit Burkardt (3 Tore, 1 Assist), Knauff (1 Tor, 1 Assist), Uzun (1 Tor), Chaïbi (1 Assist), Dōan (1 Assist), Wahi (1 Assist) und Brown (1 Assist) über gefährliche Offensivkraft in allen Mannschaftsteilen, wobei die durchwachsene Bilanz mit 3 Punkten aus 2 Spielen und der 15. Tabellenplatz sowie die ausgeglichene 6:6 Torbilanz Verbesserungspotenzial zeigen. Liverpool unter Arne Slot hat mit Salah (1 Tor, 1 Assist), van Dijk (1 Tor), Robertson (1 Tor), Szoboszlai (1 Assist) und Gravenberch (1 Assist) solide Akteure, wobei die ebenfalls durchwachsene Bilanz mit 3 Punkten aus 2 Spielen und der 17. Tabellenplatz sowie die ausgeglichene 3:3 Torbilanz zeigt, dass auch Liverpool Schwächen hat.

Die Statistiken sprechen für leichte Liverpool-Überlegenheit: Während Frankfurt auf Heimvorteil und offensive Momente angewiesen ist, verfügt Liverpool über die Premier League-Legende Salah. Burkardt wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, und gegen eine Liverpool-Mannschaft ohne den Weltklasse-Keeper Alisson wird seine Durchschlagskraft zur Geltung kommen. Die Reds-Offensive um die ägyptische Legende Salah und den kreativen Szoboszlai hat jedoch die Klasse, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Liverpool wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams auf den Plätzen 15 und 17 sowie den Quotenverhältnissen ist ein Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle aus 1972 zeigen Liverpools historische Überlegenheit mit einem 2-0-Sieg. Liverpools Erfahrung spricht für eine kontrollierte Auswärtsleistung. Trotz Frankfurts Heimvorteil hat Liverpool genügend Qualität für eine dominante Auswärtsleistung. Bei beiden offensiv ausgerichteten Teams mit jeweils ausgeglichenen Torbilanzen sind wenige Tore zu erwarten, zumal Liverpool auf kontrolliertes Spiel setzt und Frankfurt defensiv stabiler agieren muss. Das heimische Deutsche Bank Park mit 59.500 Zuschauern wird zwar für euphorische Atmosphäre sorgen, aber Liverpools Weltklasse-Kader mit van Dijk in der Defensive wird die Heimstärke überwinden. Frankfurts durchwachsende Form und Liverpools wichtiger Ausfall von Alisson sowie die Unsicherheit von Gravenberch machen das Spiel ausgeglichen, aber die Premier League-Qualität sollte den Ausschlag geben.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Liverpool gewinnt & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,40)
  • Ergebnisprognose: 1:2 für FC Liverpool
Bester Tipp Liverpool gewinnt & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+