Beide Mannschaften zählen zu den besten Teams der Bundesliga und stehen in der Tabelle weit oben. Bayern München führt die Liga an, während Eintracht Frankfurt dicht dahinter um den Anschluss an die Tabellenspitze kämpft.
Formanalyse Eintracht Frankfurt

Zuletzt siegte Frankfurt mit 4:2 gegen Holstein Kiel, was erneut die offensive Durchschlagskraft der Eintracht unter Beweis stellte. Frankfurt hat zudem eine stabile Defensive, die jedoch gegen die offensivstarken Bayern besonders gefordert sein wird. Die Fans im Deutsche Bank Park werden eine elektrisierende Atmosphäre schaffen, da sie wissen, dass ihre Mannschaft an einem guten Tag auch die Bayern bezwingen kann.
Formanalyse FC Bayern München

Obwohl die Bayern zuletzt gegen Bayer Leverkusen mit einem 1:1-Unentschieden zwei Punkte abgaben, ist das Team von Trainer Thomas Tuchel weiterhin der klare Favorit auf die Meisterschaft. In Spielen gegen Frankfurt ist Bayern oft der dominierende Part, aber die Bayern sind sich bewusst, dass die Eintracht immer wieder für Überraschungen sorgen kann – besonders vor heimischem Publikum.
Head-to-Head Vergleich
In den bisherigen Duellen zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München hat der Rekordmeister die klare Oberhand. Von 152 Begegnungen konnten die Bayern 77 Spiele für sich entscheiden, während Frankfurt 44 Siege errang. 31 Begegnungen endeten unentschieden. Allerdings hat Frankfurt in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass sie Bayern gerade im eigenen Stadion gefährlich werden können. So siegten die Hessen im Dezember 2023 in einem spektakulären Spiel mit 5:1 gegen die Bayern. Dies zeigt, dass die Eintracht besonders vor heimischen Fans auch gegen einen Gegner von Weltklasse-Format bestehen kann.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Eintracht Frankfurt (3-4-2-1): Trapp – Tuta, Koch, Smolčić – Knauff, Sow, Larsson, Max – Götze, Marmoush – Kolo Muani
- FC Bayern München (4-2-3-1): Ulreich – Davies, Upamecano, de Ligt, Mazraoui – Kimmich, Goretzka – Sané, Musiala, Coman – Kane
Wettoptionen und Quoten
- Über 3,5 Tore (Quote: 2,00): In den letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams fielen regelmäßig viele Tore. Beide Mannschaften sind offensiv stark, was die Wahrscheinlichkeit für ein torreiches Spiel erhöht.
- Sieg Bayern (Quote: 1,53): Trotz der starken Form von Frankfurt gehen die Bayern als Favoriten in diese Partie. Ihre individuelle Klasse und breite Kaderstärke sprechen für einen Auswärtssieg.
- Harry Kane trifft (Quote: 1,80): Der englische Stürmer ist in Topform und könnte auch gegen die Frankfurter Defensive erfolgreich sein.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – FC Bayern München (06.10.2024)
Das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München verspricht eines der spannendsten Spiele der Saison zu werden. Beide Teams verfügen über eine starke Offensive, was auf ein torreiches Spiel hindeutet. Bayern geht als klarer Favorit in die Partie, aber Frankfurt hat gezeigt, dass sie vor heimischem Publikum jeden Gegner schlagen können. Aufgrund der offensiven Stärke beider Mannschaften lautet unser Tipp: Über 3,5 Tore. Die Zuschauer können sich auf ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren freuen.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

