Aktuelle Wett Tipps

Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern | Wett Tipp & Quoten (29.11.2025)

Am Samstag, dem 29. November 2025, um 13:00 Uhr, empfängt Eintracht Braunschweig den 1. FC Kaiserslautern im 13. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Eintracht-Stadion in Braunschweig.

2. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo Eintracht Braunschweig Icon 29.11.2025 | 13:00 1. FC Kaiserslautern Bester Tipp Doppelte Chance X2 & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.25 zu Rollino AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Braunschweig ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen alarmierend: Das Team zeigt mit nur drei Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen aus 13 Spielen katastrophale Form und steht mit 10 Punkten auf dem abstiegsbedrohten 17. Tabellenplatz. Kaiserslautern hingegen präsentiert sich mit sieben Siegen und vier Niederlagen aus 13 Spielen in starker Verfassung und rangiert mit 23 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Kaiserslautern geht mit einer Quote von 2,20 als Favorit ins Rennen, während Braunschweig mit 3,10 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Abstiegskandidaten und dem Aufstiegskandidaten um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die Bundesliga-Rückkehr.

Formanalyse: Eintracht Braunschweig

Braunschweig steht unter den Trainern Heiner Backhaus und Marc Pfitzner mit katastrophalen drei Siegen aus 13 Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Schwäche mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Tradition mit etablierten Profis sowie Löwen-Philosophie. Mit defensivem Fußball und gelegentlichen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Underdog-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch alarmierende Tendenzen mit katastrophaler Torbilanz von 12:25 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Erencan Yardımcı führt mit ordentlichen 3 Toren aus 688 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 23 Jahren türkische Verstärkung als produktiver Angreifer mit Zweitliga-Vergangenheit. Mehmet-Can Aydin erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren türkische Routine als torgefährlicher Innenverteidiger mit Kopfballstärke. Christian Conteh steuerte 2 Tore und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 26 Jahren für deutsche Verstärkung als wendiger Flügelspieler. Die Offensive verfügt über begrenzte Zweitliga-Durchschlagskraft gegen Topteams.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Sven Köhler steuerte 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und 1 Rote Karte aus 1057 Spielminuten, zeigt mit 29 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Erfahrung. Robin Heußer legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, bringt mit 27 Jahren deutsche Stabilität als robuster Sechser. Max Marie erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 21 Jahren für deutsche Nachwuchsstärke. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Fabio Di Michele Sánchez und Kevin Ehlers auf. Di Michele Sánchez kassierte 3 Gelbe Karten aus 1059 Spielminuten und zeigt mit 22 Jahren argentinische Nachwuchsstärke als moderner Innenverteidiger. Ehlers erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und 2 Rote Karten, bringt mit 24 Jahren deutsche Routine als kopfballstarker Abwehrchef. Florian Flick kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Stabilität. Im Tor steht Ron-Thorben Hoffmann als 26-jähriger deutscher Keeper mit 1170 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Yardımcı muss die Torverantwortung tragen. Köhler soll mit Kampfkraft führen. Di Michele Sánchez stabilisiert die Defensive. Hoffmann braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Backhaus und Pfitzner haben ein Abstiegskampfteam gegen die Übermacht.

Formanalyse: 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern steht unter Trainer Torsten Lieberknecht mit starken sieben Siegen aus 13 Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Klasse mit offensiven Qualitäten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt pfälzische Tradition mit etablierten Profis sowie Rote Teufel-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und schnellen Angriffen setzt das Team auf die bewährte Betzenberg-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Offensivpower mit hervorragender Torbilanz von 24:15 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Ivan Prtajin führt mit sensationellen 8 Toren und 1 Assist aus 837 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren kroatische Routine als produktiver Torjäger mit Zweitliga-Dominanz. Naatan Skyttä erzielte beeindruckende 7 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren finnische Nachwuchsklasse als vielseitiger Angreifer mit technischer Brillanz. Marlon Ritter steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 31 Jahren für deutsche Erfahrung als kreativer Mittelfeldspieler. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Durchschlagskraft mit gefährlicher Besetzung.

Im Mittelfeld herrscht technische Mischung: Fabian Kunze kassierte 6 Gelbe Karten aus 1065 Spielminuten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Erfahrung. Semih Şahin steuerte 2 Assists bei, zeigt mit 25 Jahren türkische Verstärkung als vielseitiger Achter. Leon Robinson legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren englische Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Erfahrung mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Luca Sirch und Mika Haas auf. Sirch erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten aus 1147 Spielminuten, zeigt mit 26 Jahren deutsche Routine als offensiver Außenverteidiger. Haas steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als moderner Innenverteidiger. Paul Joly erzielte 1 Tor und legte 4 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für französische Verstärkung. Im Tor steht Julian Krahl als 25-jähriger deutscher Keeper mit 1080 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Prtajin muss die Tore liefern. Skyttä soll mit Kreativität führen. Sirch stabilisiert die Defensive. Krahl hält den Kasten sauber. Trainer Lieberknecht hat ein Aufstiegsteam.

Head-to-Head Vergleich

  • 19.04.25 (2. Bundesliga): Eintracht Braunschweig 2-0 1. FC Kaiserslautern
  • 24.11.24 (2. Bundesliga): 1. FC Kaiserslautern 3-2 Eintracht Braunschweig
  • 19.05.24 (2. Bundesliga): 1. FC Kaiserslautern 5-0 Eintracht Braunschweig

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht klar für Kaiserslautern mit zwei deutlichen Siegen (5:0 und 3:2), wobei Braunschweig überraschend das letzte Duell mit 2:0 gewann.

Letzte 5 Spiele von Eintracht Braunschweig und 1. FC Kaiserslautern

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Eintracht Braunschweig N N N N S
1. FC Kaiserslautern S N U U S

Taktische Analyse

Eintracht Braunschweig: Heiner Backhaus und Marc Pfitzner lassen ein tiefes 5-4-1-System mit kompakter Defensive spielen. Yardımcı agiert als einsamer Angreifer mit türkischer Routine, unterstützt von Conteh als gelegentliche Offensivunterstützung. Das Mittelfeld wird von Köhler als defensiver Sechser mit deutscher Kampfkraft geführt. Di Michele Sánchez bildet das Zentrum einer Fünferkette. Gegen die offensive Kaiserslautern-Dominanz setzt Braunschweig auf defensive Kompaktheit und seltene Konterangriffe über Yardımcı.

FC Kaiserslautern: Torsten Lieberknecht spielt ein offensives 4-2-3-1-System um Prtajin. Prtajin agiert als zentraler Torjäger mit kroatischer Klasse, unterstützt von Skyttä als kreativer Zehner und schnellen Flügelspielern. Das Mittelfeld wird von Kunze als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Sirch und Haas bilden eine stabile Innenverteidigung. Gegen die kompakte Braunschweig-Defensive setzt Kaiserslautern auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Eintracht Braunschweig (5-4-1): Hoffmann – Aydin, Flick, Di Michele Sánchez, Ehlers, Bell – Heußer, Köhler, Marie, Gómez – Yardımcı
  • FC Kaiserslautern (4-2-3-1): Krahl – Joly, Haas, Sirch, Gyamfi – Kunze, Şahin – Alidou, Skyttä, Ritter – Prtajin

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,10 3,60 2,20
  1. Prtajin trifft (Quote: 2,30): Kaiserslautern-Torgarant mit 8 Toren in 13 Spielen.
  2. Kaiserslautern gewinnt (Quote: 2,20): Aufstiegskandidat gegen Abstiegskandidaten.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: 2,00): Offensive Kaiserslautern-Stärke mit 24 Toren in 13 Spielen.

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern | 2. Bundesliga (29.11.2025)

Braunschweig empfängt das formstarke Kaiserslautern zum wichtigen 2. Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Roten Teufel durchsetzen. Die Mannschaft von Heiner Backhaus und Marc Pfitzner verfügt mit Erencan Yardımcı (3 Tore), Aydin (2 Tore, 2 Assists), Conteh (2 Tore, 2 Assists) und der defensiven Achse um Hoffmann über begrenzte Zweitliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 10 Punkten aus 13 Spielen und der 17. Tabellenplatz zeigen die Abstiegsgefahr auf. Kaiserslautern unter Torsten Lieberknecht hat mit Ivan Prtajin (8 Tore, 1 Assist) und Naatan Skyttä (7 Tore) zwei der gefährlichsten Torjäger der Liga, unterstützt von Ritter (2 Tore, 1 Assist) und einer kreativen Offensive mit 24 Toren in 13 Spielen. Die Statistiken sprechen für Kaiserslautern-Dominanz: Während Braunschweig auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Kaiserslautern über explosive Offensivpower mit durchschnittlich 1,85 Toren pro Spiel und überlegene Auswärtsform mit Platz 6. Yardımcı wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive Kaiserslautern-Mannschaft mit Krahl im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein.

Die Rote Teufel-Offensive um Prtajin und Skyttä hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen mehrfach zu überwinden. Kaiserslautern wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Aufstiegsambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Kaiserslautern auf Platz 6 und Braunschweig auf Platz 17 sowie den Quotenunterschieden ist ein Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Kaiserslauterns Dominanz mit dem legendären 5:0-Kantersieg und dem 3:2-Erfolg, allerdings überraschte Braunschweig im letzten Duell mit einem 2:0-Heimsieg. Trotz des Eintracht-Stadions mit 23.325 Zuschauern hat Kaiserslautern genügend Qualität für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Kaiserslauterns explosiver Offensive mit Prtajin und Skyttä als Torgaranten und Braunschweigs katastrophaler Defensivbilanz von 25 Gegentoren erwarten wir mindestens zwei Tore im Spiel. Die Kombination aus Absicherung für Kaiserslautern durch Doppelte Chance (Unentschieden oder Auswärtssieg) und der Erwartung von mindestens zwei Toren bietet attraktive Quoten für ein realistisches Szenario. Selbst wenn Braunschweig überraschend einen Punkt holt, werden mindestens zwei Tore fallen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance X2 & Über 1,5 Tore (Quote: 2,25)
  • Ergebnisprognose: 0:2 für 1. FC Kaiserslautern
Bester Tipp Doppelte Chance X2 & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.25 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+