Aktuelle Wett Tipps

Dynamo Kiew – Pafos | Wett Tipp & Quoten (05.08.2025)

Am Dienstag, dem 5. August 2025, um 20:00 Uhr, empfängt Dynamo Kiew in der Champions League Qualifikation Pafos in der Motor Lublin Arena in Lublin.

Champions League Qualifikation Teamlogo Noch 3 Tage Teamlogo Dynamo Kiew Icon 05.08.2025 | 20:00 Pafos Bester Tipp Unter 2,5 Tore & Sieg Dynamo Kiew Beste Quote bei 1Bet 2.95 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Dynamo Kiew ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen schwankende Form, kämpft aber trotz der schwierigen Umstände um den Einzug in die nächste Qualifikationsrunde. Pafos hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen in ähnlicher Verfassung und reist selbstbewusst nach Polen. Die Quoten spiegeln die Favoritenrolle wider: Dynamo Kiew geht mit einer Quote von 1,75 als klarer Favorit ins Spiel, während Pafos als Außenseiter mit 4,55 bewertet wird. Ein brisantes Champions League-Qualifikationsduell zwischen dem ukrainischen Traditionsverein und dem zypriotischen Überraschungsteam um den Einzug in die nächste Runde.

Formanalyse: Dynamo Kiew

Dynamo Kiew steht unter Oleksandr Shovkovsky mit schwankenden Leistungen da und zeigt ukrainische Liga-Spitzenqualität mit europäischen Ambitionen trotz kriegsbedingter Erschwernisse. Die Mannschaft kämpft mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen um Konstanz, aber die Qualität der Einzelspieler bleibt hoch. Mit traditioneller Vereinshistorie und europäischer Erfahrung strebt das Team nach dem Champions League-Einzug. Das bisherige Qualifikationsverlauf zeigte die erwarteten Schwierigkeiten unter besonderen Umständen.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Vladyslav Vanat führt mit 23 Jahren als ukrainischer Angreifer die Offensive an und zeigt mit 2 Toren aus 136 Minuten beeindruckende Effizienz sowie großes Potenzial. Nazar Voloshyn bringt mit 22 Jahren ukrainische Qualität als schneller Flügelspieler mit 1 Tor aus 106 Spielminuten. Vladyslav Kabaev sorgt mit 29 Jahren für ukrainische Routine als vielseitiger Offensivspieler mit 125 Spielminuten. Andriy Yarmolenko zeigt mit 35 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Flügelspieler mit enormer europäischer Erfahrung. Vladyslav Supryaga und Matvii Ponomarenko komplettieren die Offensive mit ukrainischem Nachwuchstalent.

Im Mittelfeld herrscht ukrainische Qualität: Mykola Shaparenko übernimmt mit 26 Jahren die Rolle des kreativen Spielmachers mit 2 Assists aus 115 Minuten und beeindruckender Produktivität. Vitaliy Buyalskyy bringt mit 32 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Erfahrung als offensiver Mittelfeldspieler mit 1 Tor und 1 Assist aus 79 Minuten. Volodymyr Brazhko zeigt mit 23 Jahren ukrainische Kreativität als Box-to-Box-Spieler mit 1 Tor aus 102 Minuten. Oleksandr Pikhalyonok sorgt mit 28 Jahren für weitere ukrainische Verstärkung im defensiven Mittelfeld mit 139 Spielminuten. Oleksandr Tymchyk und Oleksandr Karavaev komplettieren das Mittelfeld mit nationaler Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Taras Mykhavko und Denys Popov auf. Mykhavko zeigt mit 20 Jahren ukrainisches Ausnahmetalent als moderner Innenverteidiger mit 1 Tor aus 180 Spielminuten. Popov bringt mit 26 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Qualität als stabiler Innenverteidiger. Kristian Bilovar sorgt mit 24 Jahren für kroatische Verstärkung in der Defensive. Vladyslav Dubinchak zeigt mit 27 Jahren ukrainische Qualität als offensiver Außenverteidiger. Kostyantyn Vivcharenko komplettiert mit 23 Jahren die Defensive mit ukrainischer Schnelligkeit. Im Tor steht Ruslan Neshcheret als 23-jähriger ukrainischer Keeper mit 180 Spielminuten und großem Potenzial.

Schlüsselspieler: Vanat muss seine Torquote fortsetzen. Shaparenko soll die Kreativität mit Assists liefern. Mykhavko führt die Defensive trotz seines jungen Alters. Buyalskyy bringt Erfahrung im Mittelfeld. Neshcheret stabilisiert das Tor. Trainer Shovkovsky hat ein talentiertes ukrainisches Team.

Formanalyse: Pafos

Pafos steht unter Juan Carcedo mit soliden Leistungen da und zeigt zypriotische Liga-Spitzenqualität mit europäischen Überraschungsambitionen. Die Mannschaft präsentiert sich mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen in ordentlicher Form und setzt auf kompakten Auswärtsfußball mit mediterraner Mentalität. Mit der Erfahrung aus europäischen Wettbewerben strebt das Team nach einer Sensation gegen Dynamo Kiew. Das bisherige Qualifikationsverlauf zeigte konstante Leistungen mit defensiver Stabilität.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Mons Bassouamina führt mit 27 Jahren als mauritanischer Angreifer die Offensive an und zeigt mit 1 Tor aus 49 Minuten beeindruckende Effizienz sowie afrikanische Durchschlagskraft. Jaja bringt mit 24 Jahren brasilianische Qualität als schneller Stürmer mit 1 Tor aus 77 Spielminuten. Bruno sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine als kreativer Offensivspieler mit 1 Assist aus 168 Minuten. Mislav Oršić zeigt mit 32 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Erfahrung als technischer Flügelspieler mit 86 Spielminuten. Muamer Tanković und Anderson Silva komplettieren die Offensive mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Ivan Sunjic übernimmt mit 28 Jahren die Rolle des defensiven Mittelfeldspielers mit bosnischer Nationalmannschafts-Erfahrung und 180 Spielminuten. Pepe bringt mit 28 Jahren portugiesische Qualität als kreativer Spielmacher mit 180 Minuten Spielzeit. Vlad Dragomir zeigt mit 26 Jahren rumänische Kreativität als offensiver Mittelfeldspieler mit 154 Minuten. Domingos Quina sorgt mit 25 Jahren für weitere portugiesische Verstärkung im Mittelfeld trotz nur 33 Spielminuten. Ken Sema komplettiert das Mittelfeld mit schwedischer Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um David Goldar und Derrick Luckassen auf. Goldar zeigt mit 30 Jahren spanische Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 180 Spielminuten. Luckassen bringt mit 30 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Erfahrung als moderner Innenverteidiger mit 180 Minuten. Joao Correia sorgt mit 28 Jahren für portugiesische Verstärkung als Außenverteidiger mit 117 Spielminuten. Kostas Pileas zeigt mit 26 Jahren griechische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 140 Minuten. Im Tor steht Neofytos Michail als 31-jähriger zypriotischer Keeper mit 180 Spielminuten und solider Qualität.

Schlüsselspieler: Bassouamina muss seine Effizienz fortsetzen. Bruno soll die Kreativität mit Assists liefern. Goldar führt die Defensive mit Erfahrung. Sunjic stabilisiert das Mittelfeld. Michail hütet das Tor zuverlässig. Trainer Carcedo hat ein internationales Überraschungsteam.

Head-to-Head Vergleich

Erstes offizielles Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in einem europäischen Wettbewerb:

  • Keine direkten Begegnungen in der Vereinshistorie vorhanden
  • Dynamo Kiew als ukrainischer Vertreter mit reicher europäischer Tradition
  • Pafos als zypriotischer Newcomer mit internationalem Kader

Letzte 5 Spiele von Dynamo Kiew und Pafos

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Dynamo Kiew U U N S S
Pafos U S U U S

Taktische Analyse

Dynamo Kiew: Oleksandr Shovkovsky lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Vanat agiert als zentraler Angreifer mit Unterstützung von Voloshyn und Kabaev auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Shaparenko als kreativer Spielmacher geführt. Mykhavko und Popov bilden eine junge aber talentierte Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und schnelles Kombinationsspiel.

Pafos: Juan Carcedo spielt ein kompaktes 4-5-1-System mit defensiver Grundordnung. Bassouamina agiert als Einzelspitze mit Unterstützung von Bruno und Jaja aus der zweiten Reihe. Das Mittelfeld wird von Sunjic als defensiver Anker geführt. Goldar und Luckassen bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Gegen favorisierte Gegner setzt Pafos auf defensive Kompaktheit und gefährliche Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Dynamo Kiew (4-3-3): Neshcheret – Tymchyk, Mykhavko, Popov, Vivcharenko – Brazhko, Pikhalyonok, Shaparenko – Voloshyn, Vanat, Kabaev
  • Pafos (4-5-1): Michail – Correia, Goldar, Luckassen, Pileas – Quina, Sunjic, Pepe, Dragomir, Bruno – Bassouamina

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,75 3,65 4,55
  1. Vanat trifft (Quote: ca. 2,00): Ukrainischer Angreifer mit 2 Toren aus 136 Minuten und großem Potenzial.
  2. Shaparenko Assist (Quote: ca. 3,20): Ukrainischer Spielmacher mit 2 Assists aus 115 Minuten und enormer Kreativität.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,90): Offensive Qualität mit Vanat und Bassouamina als Torgaranten.

Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Kiew – Pafos | Champions League Qualifikation (05.08.2025)

Dynamo Kiew empfängt Pafos in einem wichtigen Champions League-Qualifikationsduell und muss trotz kriegsbedingter Erschwernisse in der neutralen Motor Lublin Arena gegen den zypriotischen Außenseiter ihre europäischen Ambitionen unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Oleksandr Shovkovsky kämpft mit schwankender Form aber verfügt mit Vanat (2 Tore/136 Min), Shaparenko (2 Assists), Buyalskyy (1 Tor, 1 Assist) und Mykhavko über individuelle Qualität sowie reiche europäische Tradition trotz der besonderen Umstände. Pafos unter Juan Carcedo zeigt mit zwei Siegen aus fünf Spielen ähnliche Form und verfügt mit Bassouamina (1 Tor/49 Min), Bruno (1 Assist), Goldar und der defensiven Kompaktheit über gefährliche internationale Erfahrung und Überraschungspotenzial.

Als Premierenduell fehlen direkte Vergleichswerte, aber Kiews europäische Tradition trifft auf Pafos‘ Underdog-Mentalität. Shovkovsky wird sein Team ballbesitzorientiert und offensiv spielen lassen, während Carcedo auf defensive Kompaktheit und gefährliche Konter mit Bassouamina setzt. Die Qualitätsunterschiede sprechen für Dynamo Kiew, aber die besonderen Umstände und Pafos‘ internationale Mischung machen sie zu einem gefährlichen Gegner. Kiew wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch Shaparenkos Kreativität und Vanats Effizienz Chancen kreieren, aber Pafos wird alles auf defensive Stabilität und Bassouaminas Schnelligkeit setzen. Die neutrale Arena schwächt Kiews Heimvorteil, aber ihre höhere Qualität und europäische Erfahrung sprechen für einen knappen Sieg. Beide Teams haben offensive Waffen, weshalb trotz Pafos‘ defensiver Ausrichtung ein torreiches Duell möglich ist.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unter 2,5 Tore & Sieg Dynamo Kiew (Quote: 2,95)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für Dynamo Kiew
Bester Tipp Unter 2,5 Tore & Sieg Dynamo Kiew Beste Quote bei 1Bet 2.95 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+