Aktuelle Wett Tipps

Dynamo Dresden – 1. FC Nürnberg | Wett Tipp & Quoten (07.11.2025)

Am Freitag, dem 07. November 2025, um 18:30 Uhr, empfängt Dynamo Dresden den 1. FC Nürnberg im 12. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden.

2. Bundesliga Logo Noch 2 Tage Logo Dynamo Dresden Icon 07.11.2025 | 18:30 1. FC Nürnberg Bester Tipp Unentschieden & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 6.84 zu BetRiot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Dresden ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit einem Sieg, vier Unentschieden und sechs Niederlagen aus elf Spielen schwache Form und steht mit 7 Punkten auf Platz 17 der Tabelle. Nürnberg hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus elf Spielen in ausbaufähiger Verfassung und rangiert mit 12 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Dresden geht mit einer Quote von 2,60 als leichter Außenseiter ins Rennen, während Nürnberg mit 2,50 als minimal favorisiert bewertet wird. Es folgt ein wichtiges Abstiegsduell zwischen dem akut abstiegsbedrohten Sachsen-Club und den formschwachen Franken. Beide kämpfen um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Formanalyse: Dynamo Dresden

Dresden steht unter Trainer Thomas Stamm mit schwachem einem Sieg, vier Unentschieden und sechs Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt sächsische Tradition mit erfahrenen Spielern sowie etablierte Dynamo-Philosophie. Mit kämpferischem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Harbig-Stadion-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte besorgniserregende Tendenzen mit negativer Torbilanz von 15:22 Toren.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Christoph Daferner führt mit starken 5 Toren aus 709 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als produktiver Torjäger mit Dresdner Identifikation. Jakob Lemmer erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 660 Spielminuten Einsatzzeit. Nils Fröling steuerte 2 Tore bei und sorgt mit 25 Jahren für schwedische Verstärkung als kopfballstarker Stürmer mit 681 Spielminuten. Lars Bünning erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als robuster Innenverteidiger. Claudio Kammerknecht steuerte 1 Tor bei und bringt mit 26 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als kopfballstarker Abwehrchef. Alexander Rossipal erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Routine als offensiver Außenverteidiger. Niklas Hauptmann steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kreativer Spielmacher mit 749 Spielminuten. Luca Herrmann erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz. Dominik Kother, Stefan Kutschke, Tony Menzel und Vincent Vermeij komplettieren die Offensive mit deutscher Breite. Die Offensive verfügt über solide Zweitliga-Qualität mit Daferner als Torgarant.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Vinko Šapina kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte, zeigt mit 30 Jahren kroatische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 719 Spielminuten Einsatzzeit. Kofi Amoako kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 20 Jahren ghanaische Nachwuchsklasse als vielseitiger Achter. Aljaz Casar und Jonas Oehmichen komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Erfahrung mit kroatischer Stabilität.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Lukas Boeder und Konrad Faber auf. Boeder kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren deutsche Zweitliga-Klasse als moderner Innenverteidiger mit 782 Spielminuten Einsatzzeit. Faber legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren deutsche Routine als robuster Abwehrchef mit absoluter Stammkraft und 932 Spielminuten. Sascha Risch legte 1 Assist auf und steht mit 25 Jahren als deutscher Außenverteidiger wegen Schulterverletzung nicht zur Verfügung. Julian Pauli steht mit 20 Jahren als deutsches Nachwuchstalent wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Jan-Hendrik Marx komplettiert die Defensive mit 30 Jahren als deutsche Erfahrung. Im Tor steht Tim Schreiber als 23-jähriger deutscher Keeper, steht jedoch wegen Handverletzung nicht zur Verfügung. Lennart Grill wird ihn mit 26 Jahren ersetzen.

Schlüsselspieler: Daferner muss die Torverantwortung tragen. Hauptmann soll mit Erfahrung führen. Boeder stabilisiert die Defensive. Grill braucht sichere Leistungen. Trainer Stamm hat ein kampfstarkes Team mit Heimvorteil.

Formanalyse: 1. FC Nürnberg

Nürnberg steht unter Trainer Miroslav Klose mit ausbaufähigen drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit fränkischer Mentalität in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt nürnberger Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte Max-Morlock-Philosophie. Mit strukturiertem Kombinationsfußball und offensiven Akzenten setzt das Team auf die bewährte Clubberer-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte wechselhafte Tendenzen mit negativer Torbilanz von 11:15 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Finn Ole Becker führt mit 2 Toren und 1 Assist aus 717 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsche U-Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Hamburger Vergangenheit. Julian Justvan erzielte 2 Tore und legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als kreativer Spielmacher mit absoluter Stammkraft und 962 Spielminuten. Rafael Lubach steuerte 2 Tore bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für niederländische Nachwuchsklasse als vielversprechender Offensivspieler mit 895 Spielminuten. Mohamed Zoma erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf und zeigt mit 21 Jahren burkinische Verstärkung als wendiger Flügelspieler mit großem Potenzial. Robin Knoche steuerte 1 Tor bei und bringt mit 33 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Wolfsburg-Vergangenheit. Henri Koudossou erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 26 Jahren als togoischer Außenverteidiger wegen Sprunggelenksverletzung nicht zur Verfügung. Adriano Grimaldi steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 34 Jahren schweizerische Routine als erfahrener Stürmer. Berkay Yilmaz legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für türkische Nachwuchshoffnung mit absoluter Stammkraft und 990 Spielminuten. Mickael Biron, Artem Stepanov, Semir Telalović und David Maboulou komplettieren die Offensive mit internationaler Breite. Die Offensive verfügt über solide Zweitliga-Qualität mit mehreren Torschützen.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Erfahrung: Fabio Gruber kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren österreichische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 990 Spielminuten. Adam Markhiev kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren nordmazedonische Verstärkung als vielseitiger Achter. Pape Demba, Tom Baack, Ayoub Chaikhoun, Eryk Grzywacz und Winners Osawe komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Erfahrung mit österreichischer Stabilität.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Luka Lochoshvili und Berkay Yilmaz auf. Lochoshvili kassierte 5 Gelbe Karten und steht mit 27 Jahren als georgischer Nationalverteidiger wegen Gelbsperre nicht zur Verfügung. Yilmaz zeigt mit 20 Jahren türkische Nachwuchsklasse als vielseitiger Verteidiger mit absoluter Stammkraft. Tim Drexler kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Tim Janisch kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für deutsche Routine. Ondřej Karafiát und Danilo Soares komplettieren die Defensive mit internationaler Breite, wobei Soares wegen Oberschenkelverletzung ausfällt. Im Tor steht Jan Reichert als 24-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und absoluter Stammkraft mit 990 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Justvan muss die Torverantwortung tragen. Gruber soll mit Stabilität führen. Drexler stabilisiert die Defensive. Reichert braucht sichere Leistungen. Trainer Klose hat trotz Ausfällen ein ausgeglichenes Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 20.03.22 (2. Bundesliga): 1. FC Nürnberg 1-1 Dynamo Dresden
  • 17.10.21 (2. Bundesliga): Dynamo Dresden 0-1 1. FC Nürnberg
  • 20.12.19 (2. Bundesliga): 1. FC Nürnberg 2-0 Dynamo Dresden

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht für Nürnberg mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei der Club stets die Oberhand behielt.

Letzte 5 Spiele von Dynamo Dresden und 1. FC Nürnberg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Dynamo Dresden N U U S N
1. FC Nürnberg N S U U S

Taktische Analyse

Dynamo Dresden: Thomas Stamm lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Daferner und Fröling agieren als Sturmduo mit deutscher und schwedischer Routine, unterstützt von Hauptmann als kreativer Spielmacher im Mittelfeld. Šapina stabilisiert das defensive Mittelfeld mit kroatischer Zweikampfstärke. Boeder und Bünning bilden eine robuste Innenverteidigung mit deutscher Zweitliga-Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Taktik.

FC Nürnberg: Miroslav Klose spielt ein flexibles 4-2-3-1-System um Justvan. Der kreative Spielmacher agiert als Zehner mit deutscher Routine, unterstützt von Zoma und Lubach als offensive Flügelspieler. Gruber stabilisiert das defensive Mittelfeld mit österreichischer Zweikampfstärke. Drexler und Janisch bilden eine junge Innenverteidigung mit deutschem Nachwuchspotenzial. Gegen das defensive Dresden setzt Nürnberg auf Ballbesitz und geduldige Kombinationen nach bewährter Clubberer-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Dynamo Dresden (4-4-2): Grill – Faber, Boeder, Bünning, Kammerknecht – Amoako, Šapina, Hauptmann, Oehmichen – Daferner, Fröling
  • 1. FC Nürnberg (4-2-3-1): Reichert – Yilmaz, Knoche, Drexler, Janisch – Gruber, Markhiev – Zoma, Justvan, Lubach – Becker

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,60 3,70 2,50
  1. Daferner trifft (Quote: 2,70): Dresden-Torgarant mit 5 Toren in 11 Spielen.
  2. Justvan trifft oder Assist (Quote: 2,80): Nürnberg-Spielmacher mit 2 Toren und 3 Assists.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: 1,85): Defensive Ausrichtung beider Teams im Abstiegskampf.

Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – 1. FC Nürnberg | 2. Bundesliga (07.11.2025)

Dresden empfängt das formschwache Nürnberg zum wichtigen Abstiegsduell und muss ihre Heimstärke gegen die ebenfalls wackelnden Franken durchsetzen. Die Mannschaft von Thomas Stamm verfügt mit Christoph Daferner (5 Tore), Jakob Lemmer (2 Tore, 1 Assist), Nils Fröling (2 Tore) und der kämpferischen Achse um Niklas Hauptmann (1 Tor, 1 Assist) über solide Zweitliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, jedoch zeigt die katastrophale Bilanz mit nur 7 Punkten aus 11 Spielen und der 17. Tabellenplatz die akuten Abstiegssorgen. Nürnberg unter Miroslav Klose hat mit Julian Justvan (2 Tore, 3 Assists), Rafael Lubach (2 Tore), Finn Ole Becker (2 Tore, 1 Assist) und Mohamed Zoma (2 Tore, 2 Assists) gefährliche Offensivakteure, jedoch zeigt die ausbaufähige Bilanz mit 12 Punkten aus 11 Spielen und der 12. Tabellenplatz die wechselhafte Form. Die Statistiken sprechen für ausgeglichenes Abstiegsduell: Während Dresden auf Heimvorteil im Rudolf-Harbig-Stadion mit 32.249 Zuschauern angewiesen ist, verfügt Nürnberg über positive Head-to-Head-Bilanz mit zwei Siegen aus drei Spielen und überlegene Tabellenposition. Daferner wird mit seinen 5 Saisontoren alles versuchen, und gegen eine junge Nürnberger Defensive um Tim Drexler könnte seine Durchschlagskraft entscheidend sein.

Die Clubberer-Offensive um Justvan und Zoma hat die Klasse, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden und auswärts zu treffen. Nürnberg wird ihre Ballbesitzqualität ausspielen und durch erfahrene Spieler wie Robin Knoche Stabilität bringen. Bei der aktuellen Formkurve mit Dresden auf Platz 17 und Nürnberg auf Platz 12 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein knappes und defensives Duell zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Nürnbergs Überlegenheit, jedoch spricht die aktuelle Form beider Teams mit insgesamt nur 26 erzielten Toren in 22 Spielen für ein defensives und kampfbetontes Duell. Trotz Dresdens Heimvorteil hat Nürnberg genügend individuelle Qualität für einen knappen Auswärtssieg durch die Offensivpower von Justvan und Zoma. Bei Dresdens schwacher Offensivform mit nur 15 Saisontoren und Nürnbergs magerer Offensive mit nur 11 Toren sind wenige Tore zu erwarten, zumal beide Teams im Abstiegskampf defensiv ausgerichtet auftreten und wichtige Punkte nicht leichtfertig verschenken werden. Die negative Torbilanz beider Teams von -7 für Dresden und -4 für Nürnberg deutet auf defensive Probleme respektive offensive Schwäche hin, jedoch werden beide Mannschaften vorsichtig agieren.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Unter 2,5 Tore (Quote: 6,84)
  • Ergebnisprognose: 1:1 für Dynamo Dresden
Bester Tipp Unentschieden & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 6.84 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+