Aktuelle Wett Tipps

Dinamo Minsk – Ludogorez Rasgrad | Wett Tipp & Quoten (16.07.2025)

Am Dienstag, dem 16. Juli 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Dinamo Minsk in der Champions League Qualifikation Ludogorez Rasgrad im Mezokovesdi Varosi Stadion in Mezőkövesdi.

Champions League Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Dinamo Minsk Icon 16.07.2025 | 20:45 Ludogorez Rasgrad Bester Tipp Sieg Ludogorez Rasgrad & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.85 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Dinamo Minsk ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen herausfordernd: Das Team zeigt mit nur einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwankende Form und geht als Außenseiter in dieses wichtige Qualifikationsduell. Ludogorez Rasgrad hingegen präsentiert sich mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ebenfalls in durchwachsener Verfassung, aber die Bulgaren gelten dennoch als Favorit. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Ludogorez Rasgrad geht mit einer Quote von 1,60 als Favorit ins Rennen, während Dinamo Minsk als Außenseiter mit 4,75 bewertet wird. Ein spannendes Qualifikationsduell zwischen dem belarussischen Vertreter und dem bulgarischen Traditionsverein um den Einzug in die nächste Runde der Champions League Qualifikation.

Formanalyse: Dinamo Minsk

Dinamo Minsk steht unter Vadim Skripchenko mit schwachen 1 Sieg und 4 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt belarussische Liga-Qualität mit begrenzten internationalen Erfahrungen. Die Mannschaft zeigt osteuropäische Spielweise mit kämpferischen Elementen und defensiver Stabilität als Grundlage. Mit kompaktem Defensivfußball und gelegentlichen Kontermomenten setzt das Team auf die bewährte Dinamo-Tradition. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte die erwarteten Schwierigkeiten gegen internationale Konkurrenz.

Solide präsentiert sich die Offensive: Die Sturmformation zeigt mit Dusan Bakic (90 Minuten), Moustapha Djimet (78 Minuten) und Ivan Bakhar (73 Minuten) belarussische Qualität mit begrenzter internationaler Erfahrung. Bakic führt als 26-jähriger Mittelstürmer die Offensive an und bringt serbische Qualität mit. Djimet sorgt mit 22 Jahren für jugendliche Dynamik als vielseitiger Angreifer. Bakhar zeigt mit 27 Jahren Erfahrung als Sturmpartner. Evgeniy Malashevich bringt mit 22 Jahren weitere Jugendlichkeit. Pedro Igor und Evgeniy Shevchenko kommen als Einwechselspieler zum Einsatz. Karen Vardanyan komplettiert die Offensive mit armenischer Qualität. Die Offensive verfügt über belarussische Standardqualität mit begrenzter Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht osteuropäische Erfahrung: Maxim Myakish führt mit 25 Jahren und 90 Minuten Spielzeit die Mittelfeldzentrale an und kassierte 1 Gelbe Karte. Er zeigt belarussische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit defensiven Aufgaben. Das Mittelfeld verfügt über solide Grundlagen mit begrenzter kreativer Durchschlagskraft gegen internationale Konkurrenz.

Defensiv stellt sich eine belarussische Abwehrreihe um Aleksey Gavrilovich und Roman Begunov auf. Gavrilovich zeigt mit 35 Jahren und 90 Minuten Erfahrung als Innenverteidiger-Routinier. Begunov bringt mit 32 Jahren weitere Defensive-Erfahrung. Fard Ibrahim sorgt mit 25 Jahren für internationale Verstärkung. Vladislav Kalinin zeigt mit 23 Jahren jugendliche Qualität. Vadim Pigas kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren weitere Jugendlichkeit. Im Tor steht Denis Shpakovskiy als 24-jähriger Stammkeeper mit 90 Minuten Spielzeit.

Schlüsselspieler: Bakic muss die Offensive anführen. Myakish soll das Mittelfeld stabilisieren. Gavrilovich führt die Defensive mit Erfahrung. Shpakovskiy stabilisiert das Tor. Trainer Skripchenko hat ein solides Team mit begrenzter internationaler Qualität.

Formanalyse: Ludogorez Rasgrad

Ludogorez Rasgrad steht unter Rui Mota mit durchwachsenen 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt bulgarische Liga-Qualität mit europaweiten Erfahrungen. Die Mannschaft zeigt osteuropäische Spitzenklasse mit internationalen Verstärkungen und Champions League-Erfahrung. Mit technischem Ballbesitzfußball und taktischer Disziplin setzt das Team auf die bewährte Ludogorez-Philosophie. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte die erwartete bulgarische Qualität mit soliden Leistungen.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Bernard Tekpetey führt mit 27 Jahren und 70 Minuten die Offensive an und kassierte 1 Gelbe Karte. Er zeigt ghanaische Qualität als erfahrener Flügelspieler mit internationaler Erfahrung. Erick Marcus bringt mit 21 Jahren und 90 Minuten brasilianische Jugendlichkeit als technischer Angreifer. Caio Vidal zeigt mit 24 Jahren und 85 Minuten weitere brasilianische Qualität als vielseitiger Offensivspieler. Stanislav Ivanov sorgt mit 26 Jahren für bulgarische Routine. Eric Bile komplettiert die Offensive mit 20 Jahren als Nachwuchstalent. Die Offensive verfügt über internationale Mischung mit solider Qualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Vielfalt: Filip Kaloč führt mit 25 Jahren und 90 Minuten die Mittelfeldzentrale an und erzielte 1 Tor. Er zeigt slowakische Qualität als produktiver Mittelfeldspieler mit Torriecher. Son bringt mit 31 Jahren und 90 Minuten asiatische Erfahrung und legte 1 Assist auf. Jakub Piotrowski zeigt mit 27 Jahren und 70 Minuten polnische Qualität als Box-to-Box-Spieler. Aguibou Camara sorgt mit 24 Jahren für westafrikanische Verstärkung. Deroy Duarte und Pedro Naressi kommen als Ergänzungsspieler zum Einsatz. Das Mittelfeld verfügt über internationale Qualität mit kreativen Elementen.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Edin Kurtulus und Dinis Almeida auf. Kurtulus zeigt mit 25 Jahren und 90 Minuten türkische Qualität als moderner Innenverteidiger. Almeida bringt mit 30 Jahren und 90 Minuten portugiesische Erfahrung als Defensive-Routinier. Anton Nedyalkov sorgt mit 32 Jahren und 85 Minuten für bulgarische Routine als Außenverteidiger. Im Tor steht Sergio Padt als 35-jähriger niederländischer Routinier mit 90 Minuten und internationaler Erfahrung.

Schlüsselspieler: Tekpetey muss die Offensive beleben. Kaloč soll weitere Tore erzielen. Son muss für Assists sorgen. Kurtulus führt die Defensive. Padt stabilisiert das Tor mit Erfahrung. Trainer Mota hat ein internationales Team mit solider Qualität.

Head-to-Head Vergleich

  • 09.07.2025: Ludogorez Rasgrad 1-0 Dinamo Minsk (Champions League Qualifikation)
  • 31.07.2024: Dinamo Minsk 1-0 Ludogorez Rasgrad (Champions League Qualifikation)
  • 24.07.2024: Ludogorez Rasgrad 2-0 Dinamo Minsk (Champions League Qualifikation)

Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Verhältnisse mit leichten Vorteilen für Ludogorez Rasgrad. Besonders das jüngste 1:0 im Hinspiel verschafft den Bulgaren eine wichtige Ausgangsposition für das Rückspiel.

Letzte 5 Spiele von Dinamo Minsk und Ludogorez Rasgrad

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Dinamo Minsk N N S N N
Ludogorez Rasgrad N U U N S

Taktische Analyse

Dinamo Minsk: Vadim Skripchenko lässt ein defensives 5-3-2-System mit kompakter Grundordnung spielen. Bakic und Djimet agieren als Sturmpartner mit belarussischer Qualität, unterstützt von Malashevich als drittem Angreifer. Das Mittelfeld wird von Myakish als defensiver Sechser geführt. Die Fünferkette mit Gavrilovich und Begunov als Innenverteidiger setzt auf Stabilität. Die Mannschaft setzt auf Defensivkompaktheit und schnelle Kontermomente nach osteuropäischer Tradition.

Ludogorez Rasgrad: Rui Mota spielt ein flexibles 4-2-3-1-System mit technischer Ausrichtung. Tekpetey und Marcus agieren als Flügel-Angreifer mit internationaler Qualität, unterstützt von Vidal als zentralem Angreifer. Das Mittelfeld wird von Kaloč als kreativer Achter mit Torriecher geführt. Son bringt als Playmaker die Assists. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitz und technische Überlegenheit nach bulgarischer Spitzenklasse-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Dinamo Minsk (5-3-2): Shpakovskiy – Pigas, Gavrilovich, Begunov, Ibrahim, Kalinin – Myakish – Bakhar, Malashevich – Bakic, Djimet
  • Ludogorez Rasgrad (4-2-3-1): Padt – Nedyalkov, Kurtulus, Almeida, Camara – Piotrowski, Kaloč – Tekpetey, Son, Marcus – Vidal

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
4,75 4,00 1,60
  1. Kaloč trifft (Quote: ca. 3,20): Slowakischer Mittelfeldspieler mit 1 Tor im letzten Spiel.
  2. Ludogorez Rasgrad gewinnt zur Null (Quote: ca. 2,40): Erfahrene Defensive gegen schwache Offensive.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,75): Defensive Spielweise beider Teams in der Qualifikation.

Wett-Tipp & Prognose: Dinamo Minsk – Ludogorez Rasgrad | Champions League Qualifikation (16.07.2025)

Ludogorez Rasgrad geht als Favorit ins entscheidende Qualifikationsrückspiel gegen Dinamo Minsk und muss ihre bulgarische Qualität gegen belarussische Defensivstärke durchsetzen. Die Mannschaft von Rui Mota verfügt mit Tekpetey (1 Gelbe Karte), Kaloč (1 Tor), Son (1 Assist) und Padt über internationale Erfahrung in jeder Position und solide Champions League-Qualifikation-Routine. Dinamo Minsk unter Vadim Skripchenko hat mit Myakish (1 Gelbe Karte), Bakic, Djimet und Gavrilovich eine kämpferische Mannschaft, aber die Qualitätsunterschiede zwischen bulgarischer Liga-Spitzenklasse und belarussischer Liga sind trotz der Heimspielbedingungen erheblich.

Die Statistiken sprechen für Ludogorez-Dominanz: Während Minsk auf defensive Kompaktheit und Kontermomente angewiesen ist, verfügt Ludogorez über technische Überlegenheit und internationale Erfahrung. Das 1:0 aus dem Hinspiel verschafft den Bulgaren zusätzliche Sicherheit, dennoch wird Minsk zu Hause alles versuchen. Die belarussische Defensive um Gavrilovich und Begunov wird kämpfen, aber gegen eine derart erfahrene Ludogorez-Mannschaft mit Padt im Tor wird die Defensive unter Druck geraten. Ludogorez wird ihre Ballbesitz-Dominanz ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit Torchancen kreieren. Bei einem solchen Qualitätsgefälle zwischen bulgarischer Liga-Spitzenklasse und belarussischer Liga ist trotz Heimvorteil ein Ludogorez-Sieg zu erwarten, zumal Minsk offensiv begrenzt ist. Die Kombination aus Auswärtssieg und wenigen Toren verspricht attraktive Quoten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Ludogorez Rasgrad & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,85)
  • Ergebnisprognose: 0:1 für Ludogorez Rasgrad

[/tipp-fazit]

Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+