Für Deutschland ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen herausragend: Das Team zeigt mit vier Siegen und einer Niederlage aus fünf Spielen starke Form und steht mit 12 Punkten auf Platz 1 der Gruppe. Slowakei hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und einer Niederlage aus fünf Spielen in herausragender Verfassung und rangiert mit 12 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Deutschland geht mit einer Quote von 1,23 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Slowakei mit 13,50 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes Duell zwischen dem deutschen Tabellenführer und dem slowakischen Herausforderer um die direkte WM-Qualifikation.
Formanalyse: Deutschland

Stark präsentiert sich die Offensive: Nick Woltemade führt mit herausragenden 3 Toren und 1 Assist aus 392 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 23 Jahren englische Premier League-Perspektive als treffsicherer Stürmer mit Newcastle United-Routine. Joshua Kimmich erzielte beeindruckende 2 Tore aus 360 Spielminuten und zeigt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bayern München-Routine. Serge Gnabry steuerte 2 Tore aus 347 Minuten bei und bringt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Stärke als wendiger Flügelspieler mit Bayern München-Vergangenheit. David Raum erzielte 1 Tor und legte sensationelle 2 Assists aus 397 Minuten auf und sorgt mit 27 Jahren für deutsche Bundesliga-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit RB Leipzig-Routine. Florian Wirtz steuerte 1 Tor aus 450 Minuten bei und zeigt mit 22 Jahren englische Premier League-Klasse als Liverpool-Talent. Nadiem Amiri erzielte 1 Tor aus 61 Minuten und bringt mit 29 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als Mainz-Spielmacher. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Besetzung mit Bayern-Zielsicherheit.
Im Mittelfeld herrscht absolute Bayern-Perfektion: Ridle Baku legte 1 Assist aus 121 Spielminuten auf und zeigt mit 27 Jahren deutsche Bundesliga-Stärke als vielseitiger Flügelspieler mit RB Leipzig-Routine. Leroy Sané steuerte 1 Assist aus 79 Minuten bei und bringt mit 29 Jahren türkische Liga-Kompetenz als Galatasaray-Verstärkung. Leon Goretzka zeigt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Klasse als Bayern München-Mittelfeldspieler. Aleksandar Pavlović bringt mit 21 Jahren deutsche Bundesliga-Perspektive als Bayern-Nachwuchstalent. Pascal Groß komplettiert das Mittelfeld mit 34 Jahren als Dortmund-Routine. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bayern München-Klasse mit Bundesliga-Routine.
Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Jonathan Tah und Antonio Rüdiger auf. Tah zeigt mit 29 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit 358 Spielminuten und Bayern München-Routine. Rüdiger bringt mit 32 Jahren spanische LaLiga-Klasse als moderner Abwehrchef mit Real Madrid-Vergangenheit, fällt aber verletzungsbedingt aus. Waldemar Anton sorgt mit 29 Jahren für deutsche Bundesliga-Kompetenz als Dortmund-Verteidiger. Nico Schlotterbeck zeigt mit 25 Jahren deutsche Bundesliga-Stärke, fällt aber ebenfalls aus. Wichtige Ausfälle schwächen die Mannschaft mit Amiri, Füllkrug, Gündoğan, Havertz, Musiala, Rüdiger, Schlotterbeck und ter Stegen. Im Tor steht Oliver Baumann als 35-jähriger deutscher Keeper mit 450 Spielminuten und deutsche Bundesliga-Routine bei Hoffenheim.
Schlüsselspieler: Woltemade muss die Tore erzielen. Kimmich soll mit Bayern-Klasse führen. Tah stabilisiert die Defensive. Baumann hält den Kasten sauber. Trainer Nagelsmann hat trotz Ausfällen ein starkes Ensemble.
Formanalyse: Slowakei

Solid präsentiert sich die Offensive: Dávid Hancko führt mit 1 Tor und 1 Assist aus 360 Spielminuten die Torstatistik an und zeigt mit 27 Jahren spanische LaLiga-Stärke als torgefährlicher Innenverteidiger mit Atlético Madrid-Routine. Adam Obert erzielte 1 Tor aus 315 Spielminuten und zeigt mit 23 Jahren italienische Serie A-Perspektive als vielseitiger Verteidiger mit Cagliari-Routine. Tomáš Rigo steuerte 1 Tor aus 272 Minuten bei und bringt mit 23 Jahren englische Championship-Kompetenz als Stoke City-Mittelfeldspieler. Tomas Bobcek erzielte 1 Tor aus 3 Minuten und sorgt mit 24 Jahren für polnische Liga-Routine. Ivan Schranz steuerte 1 Tor aus 68 Minuten bei und zeigt mit 32 Jahren tschechische Liga-Erfahrung als Slavia Prag-Stürmer. David Strelec erzielte 1 Tor und legte 1 Assist aus 410 Minuten auf und bringt mit 24 Jahren englische Championship-Stärke als Middlesbrough-Angreifer. Die Offensive verfügt über solide europäische Kompetenz mit LaLiga-Routine.
Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Norbert Gyömbér steuerte 1 Assist aus 448 Spielminuten bei und zeigt mit 33 Jahren saudi-arabische Liga-Routine als vielseitiger Verteidiger. László Bénes legte 1 Assist aus 24 Minuten auf und bringt mit 28 Jahren türkische Liga-Kompetenz als Kayserispor-Spielmacher. Ondrej Duda steuerte 1 Assist aus 314 Minuten bei und sorgt mit 30 Jahren für saudi-arabische Liga-Stärke als Al-Ettifaq-Mittelfeldspieler. Ľubomír Tupta legte 1 Assist aus 43 Minuten auf und zeigt mit 27 Jahren griechische Liga-Routine. Stanislav Lobotka zeigt mit 30 Jahren italienische Serie A-Klasse als Neapel-Sechser. Matúš Bero bringt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Kompetenz als Bochum-Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über solide internationale Erfahrung.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Milan Škriniar und Dávid Hancko auf. Škriniar zeigt mit 30 Jahren türkische Liga-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit 450 Spielminuten und Fenerbahçe-Routine. Hancko erzielte 1 Tor und legte 1 Assist bei und bringt mit 27 Jahren spanische LaLiga-Klasse als Atlético Madrid-Verteidiger. Obert steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 23 Jahren für italienische Serie A-Kompetenz. Ľubomír Satka fällt verletzungsbedingt aus. Im Tor steht Martin Dúbravka als 36-jähriger slowakischer Keeper mit 450 Spielminuten und englische Championship-Routine bei Burnley.
Schlüsselspieler: Strelec muss die Torverantwortung tragen. Hancko soll mit Atlético-Klasse führen. Škriniar stabilisiert die Defensive. Dúbravka braucht starke Leistungen. Trainer Calzona hat ein kampfstarkes Team.
Head-to-Head Vergleich
- 04.09.25 (WM-Qualifikation): Slowakei 2-0 Deutschland
- 26.06.16 (Europameisterschaft): Deutschland 3-0 Slowakei
- 29.05.16 (Freundschaftsspiel): Deutschland 1-3 Slowakei
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei Slowakei-Siege und einen Deutschland-Sieg, wobei die Slowaken zuletzt überraschend mit 2:0 gewannen.
Letzte 5 Spiele von Deutschland und Slowakei
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Deutschland | S | S | S | S | N |
| Slowakei | S | S | N | S | S |
Taktische Analyse
Deutschland: Julian Nagelsmann lässt ein dominantes 4-2-3-1-System mit offensiver Ausrichtung spielen. Woltemade agiert als zentraler Stürmer mit Newcastle-Routine, unterstützt von Gnabry und Wirtz als torgefährliche Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Bayern München-Star Kimmich als defensiver Sechser mit Bundesliga-Brillanz geführt. Tah und Anton bilden eine kopfballstarke Innenverteidigung. Trotz wichtiger Ausfälle setzt Deutschland auf Ballbesitzdominanz und offensive Gala.
Slowakei: Francesco Calzona spielt ein kompaktes 4-3-3-System mit defensiver Ausrichtung. Strelec agiert als zentraler Stürmer mit Championship-Routine, unterstützt von Schranz und Sauer als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Neapel-Star Lobotka als defensiver Sechser mit Serie A-Brillanz geführt. Škriniar und Hancko bilden eine robuste Innenverteidigung. Gegen die deutsche Offensive setzt Slowakei auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Deutschland (4-2-3-1): Baumann – Raum, Tah, Anton, Mittelstädt – Kimmich, Pavlović – Gnabry, Wirtz, Sané – Woltemade
- Slowakei (4-3-3): Dúbravka – Gyömbér, Škriniar, Hancko, Obert – Bero, Lobotka, Duda – Haraslin, Strelec, Sauer
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 1,23 | 7,20 | 13,50 |
- Woltemade trifft (Quote: ca. 2,00): Newcastle-Stürmer mit 3 Toren in 5 Qualifikationsspielen.
- Kimmich Tor oder Assist (Quote: ca. 2,50): Bayern-Spielmacher mit 2 Toren in 5 Spielen.
- Deutschland gewinnt zu Null (Quote: ca. 2,20): Revanche für die 0:2-Niederlage im Hinspiel.
Wett-Tipp & Prognose: Deutschland – Slowakei | WM-Qualifikation (17.11.2025)
Deutschland empfängt das formstarke Slowakei zum entscheidenden WM-Qualifikationsduell und will Revanche für die überraschende 0:2-Niederlage im Hinspiel. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann verfügt mit Woltemade (3 Tore, 1 Assist), Kimmich (2 Tore), Gnabry (2 Tore), Raum (1 Tor, 2 Assists), Wirtz (1 Tor), Amiri (1 Tor) und den Assistgebern Baku (1 Assist) und Sané (1 Assist) über absolute Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, dazu die starke Bilanz mit 12 Punkten aus 5 Spielen, der 1. Tabellenplatz und die hervorragende Torbilanz von 10:3 Toren zeigen die Qualität auf, aber wichtige Ausfälle mit Amiri, Füllkrug, Gündoğan, Havertz, Musiala, Rüdiger, Schlotterbeck und ter Stegen schwächen die Mannschaft erheblich. Slowakei unter Francesco Calzona hat mit Hancko (1 Tor, 1 Assist), Obert (1 Tor), Rigo (1 Tor), Bobcek (1 Tor), Schranz (1 Tor), Strelec (1 Tor, 1 Assist) und den Assistgebern Gyömbér (1 Assist), Bénes (1 Assist), Duda (1 Assist) und Tupta (1 Assist) über solide europäische Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, dazu die beeindruckende Bilanz mit ebenfalls 12 Punkten aus 5 Spielen, der 2. Tabellenplatz und die hervorragende Torbilanz von 6:2 Toren mit nur 2 Gegentoren zeigen die defensive Stärke auf.
Die Statistiken sprechen für spannendes Duell: Während Deutschland auf Heimstärke und Bayern-Klasse mit Kimmich angewiesen ist, verfügt Slowakei über absolute Atlético Madrid-Kompetenz mit Hancko und Neapel-Routine mit Lobotka sowie überlegene Auswärtsform mit dem 2:0-Sieg im Hinspiel. Strelec wird mit seinem 1 Tor alles versuchen, und gegen eine geschwächte Deutschland-Defensive ohne Rüdiger und Schlotterbeck wird seine Championship-Routine gefordert sein. Die DFB-Offensive um Woltemade und Kimmich hat trotz wichtiger Ausfälle die Bundesliga-Erfahrung, auch kompakte slowakische Defensivformationen zu überwinden. Deutschland wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Heimstärke in der Red Bull Arena sowie WM-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams punktgleich auf Platz 1 und 2 sowie den klaren Quotenunterschieden von 1,23 zu 13,50 ist ein Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen jedoch Slowakeis Überlegenheit mit zwei Siegen (2:0, 3:1) in den letzten drei Duellen, was unterstreicht, dass die Slowaken Deutschland gut kennen. Trotz der Red Bull Arena mit 47.800 Zuschauern hat Deutschland mit Woltemade einen produktiven Stürmer für eine kontrollierte Heimleistung. Bei Deutschlands offensiver Stärke mit 10 Toren in 5 Spielen und Slowakeis defensiver Stabilität mit nur 2 Gegentoren sind kontrollierte deutsche Tore ohne slowakische Gegentreffer möglich, zumal Deutschland mit Baumann über Bundesliga-Klasse im Tor verfügt und trotz massiver Ausfälle genügend Qualität hat.
- Unser Tipp: Kombiwette – Deutschland gewinnt & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,00)
- Ergebnisprognose: 2:0 für Deutschland

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

