Aktuelle Wett Tipps

Deutschland – Nordirland | Wett Tipp & Quoten (07.09.2025)

Am Sonntag, dem 7. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Deutschland Nordirland in einem brisanten WM-Qualifikationsspiel im RheinEnergieSTADION in Köln.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Deutschland Icon 07.09.2025 | 20:45 Nordirland Bester Tipp Deutschland trifft in Halbzeit 1 & Deutschland über 3,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für beide Teams ist die Ausgangslage in der WM-Qualifikation bereits überraschend definiert: Nordirland steht mit drei Punkten aus einem Spiel auf dem 1. Tabellenplatz der Qualifikationsgruppe und hat eine positive 3:1-Torbilanz, während Deutschland mit null Punkten aus einem Spiel auf dem 4. Tabellenplatz steht und eine negative 0:2-Bilanz aufweist. Die Quoten spiegeln dennoch die klare Favoritenrolle der Gastgeber wider: Deutschland geht mit einer Quote von 1,13 als extremer Favorit ins Rennen, während Nordirland mit 26,00 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen der deutschen Fußball-Großmacht, die unter Druck steht, und den selbstbewussten Nordiren, die ihre Überraschung fortsetzen möchten.

Formanalyse: Deutschland

Deutschland steht unter Trainer Julian Nagelsmann mit einer besorgniserregenden Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine schwache Form mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen sowie unerwarteten Problemen trotz der Qualität im Kader. Die Mannschaft zeigt deutsche Nationalmannschafts-Tradition mit Bundesliga-Dominanz und technischer Spielweise, kämpft aber mit Konstanzproblemen. Mit strukturiertem Ballbesitzfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die moderne deutsche Spielphilosophie. Die bisherige Form zeigte unerwartete Schwächen mit null Punkten aus dem ersten WM-Qualifikationsspiel.

Herausfordernd präsentiert sich die Offensive: Nick Woltemade steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Angreifer mit Newcastle United-Erfahrung und Premier League-Niveau. Serge Gnabry spielte 66 Minuten und bringt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Routine als explosiver Flügelspieler mit FC Bayern München-Erfahrung und Champions League-Klasse. Karim Adeyemi kassierte eine Gelbe Karte aus 25 Minuten und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als schneller Angreifer mit Borussia Dortmund-Erfahrung und Bundesliga-Niveau. Die Offensive verfügt über Premier League-Bayern-BVB-Qualität, hat aber noch keine Tore in der Qualifikation erzielt.

Im Mittelfeld herrscht Bundesliga-Weltklasse-Dominanz: Joshua Kimmich steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Mittelfeldspieler mit FC Bayern München-Erfahrung und internationaler Routine. Leon Goretzka spielte 90 Minuten und bringt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit Bayern München-Erfahrung und Champions League-Niveau. Florian Wirtz zeigt mit 22 Jahren deutsches Ausnahmetalent als kreativer Mittelfeldspieler mit FC Liverpool-Erfahrung und Premier League-Potenzial. Angelo Stiller sorgt mit 24 Jahren für deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit VfB Stuttgart-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über Bayern-Liverpool-Weltklasse mit absoluter technischer Dominanz.

Defensiv stellt sich eine Bundesliga-erfahrene Abwehrreihe um Antonio Rüdiger und Jonathan Tah auf. Rüdiger kassierte eine Gelbe Karte aus 90 Minuten und zeigt mit 32 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidiger mit Real Madrid-Erfahrung und Champions League-Dominanz. Tah steuerte 90 Minuten bei und bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als moderner Innenverteidiger mit FC Bayern München-Erfahrung und Bundesliga-Klasse. Maximilian Mittelstädt zeigt mit 28 Jahren deutsche Qualität als offensiver Außenverteidiger mit VfB Stuttgart-Erfahrung. David Raum sorgt mit 27 Jahren für deutsche Qualität als schneller Außenverteidiger mit RB Leipzig-Erfahrung. Im Tor steht Oliver Baumann als 35-jähriger deutscher Nationalkeeper mit 90 Minuten und TSG Hoffenheim-Erfahrung sowie Bundesliga-Routine.

Schlüsselspieler: Woltemade muss seine Newcastle-Klasse zeigen. Kimmich soll das Spiel mit Bayern-Routine führen. Wirtz bringt Liverpool-Kreativität ins Team. Rüdiger stabilisiert die Defensive mit Real Madrid-Weltklasse. Baumann hütet das Tor mit Hoffenheim-Erfahrung. Trainer Nagelsmann steht unter enormem Druck.

Formanalyse: Nordirland

Nordirland FlaggeNordirland steht unter Trainer Michael O’Neill mit einer gemischten Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine schwankende Form mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden sowie überraschender Führung in der WM-Qualifikation. Die Mannschaft zeigt nordirische Nationalmannschafts-Tradition mit englischen Ligaspielern und kämpferischer Ausrichtung. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Kontern setzt das Team auf die bewährte nordirische Kampftradition. Die bisherige Form zeigte überraschende Stärke mit drei Punkten aus dem ersten WM-Qualifikationsspiel.

Überraschend präsentiert sich die Offensive: Jamie Reid führt mit einem Tor aus 69 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 31 Jahren nordirische Nationalmannschafts-Routine als produktiver Angreifer mit Stevenage FC-Erfahrung und englischer Liga-Niveau. Shea Charles steuerte ein wichtiges Tor aus 90 Minuten bei und bringt mit 21 Jahren nordirisches Ausnahmetalent als vielseitiger Mittelfeldspieler mit FC Southampton-Erfahrung und Premier League-Niveau. Justin Devenny erzielte ebenfalls ein Tor aus 90 Minuten und zeigt mit 21 Jahren nordirische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit Crystal Palace-Erfahrung und Premier League-Potenzial. Dion Charles sorgt mit 29 Jahren für nordirische Routine als erfahrener Angreifer mit Huddersfield Town-Erfahrung. Die Offensive verfügt über Premier League-Qualität mit überraschender Produktivität.

Im Mittelfeld herrscht englische Liga-Erfahrung: Ethan Galbraith steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 24 Jahren nordirische Nationalmannschafts-Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit Swansea City-Erfahrung und Championship-Niveau. Ali McCann kassierte eine Gelbe Karte aus 90 Minuten und bringt mit 25 Jahren nordirische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Preston North End-Erfahrung. Isaac Price zeigt mit 21 Jahren nordirische Nachwuchsqualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit West Bromwich Albion-Erfahrung. George Saville sorgt mit 32 Jahren für nordirische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler mit Luton Town-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über Championship-Premier League-Erfahrung mit nordirischer Kampfkraft.

Defensiv stellt sich eine englische Liga-erfahrene Abwehrreihe um Trai Hume und Eoin Toal auf. Hume steuerte 90 Minuten bei und zeigt mit 23 Jahren nordirische Nationalmannschafts-Qualität als moderner Außenverteidiger mit AFC Sunderland-Erfahrung und Championship-Niveau. Toal spielte 77 Minuten und bringt mit 26 Jahren nordirische Qualität als zuverlässiger Innenverteidiger mit Bolton Wanderers-Erfahrung. Conor Bradley zeigt mit 22 Jahren nordirisches Ausnahmetalent als vielseitiger Außenverteidiger mit FC Liverpool-Erfahrung und Premier League-Potenzial. Paddy McNair sorgt mit 30 Jahren für nordirische Routine als erfahrener Innenverteidiger mit MLS-Erfahrung. Im Tor steht Bailey Peacock-Farrell als 28-jähriger nordirischer Nationalkeeper mit 90 Minuten und Blackpool FC-Erfahrung sowie englischer Liga-Routine.

Schlüsselspieler: Reid muss seine Ein-Tor-Form fortsetzen. Charles soll mit Southampton-Klasse überraschen. Devenny bringt Palace-Potenzial ins Spiel. Hume stabilisiert die Defensive mit Sunderland-Erfahrung. Peacock-Farrell benötigt Glanzparaden im Tor. Trainer O’Neill hat ein selbstbewusstes Team.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Nationen:

  • 19.11.2019: Deutschland 6:1 Nordirland (EM-Qualifikation)
  • 09.09.2019: Nordirland 0:2 Deutschland (EM-Qualifikation)
  • 05.10.2017: Nordirland 1:3 Deutschland (WM-Qualifikation)

Deutschland dominiert die historische Bilanz mit drei Siegen aus den letzten drei Begegnungen und einer beeindruckenden 11:2-Torbilanz. Besonders das 6:1 zeigt Deutschlands klare Überlegenheit, wenn sie in Topform auflaufen.

Letzte 5 Spiele von Deutschland und Nordirland

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Deutschland N N N U S
Nordirland S S N N U

Taktische Analyse

Deutschland: Julian Nagelsmann lässt ein offensives 4-3-3-System mit technischer Dominanz spielen. Woltemade agiert als zentraler Angreifer mit Newcastle-Qualität, unterstützt von Gnabry als Bayern-Flügelspieler und Adeyemi als BVB-Tempo-Dribbler. Das Mittelfeld wird von Kimmich als Bayern-Weltklasse-Spielmacher mit Goretzka als Box-to-Box-Partner geführt. Rüdiger und Tah bilden eine Real Madrid-Bayern-Innenverteidigung mit absoluter Weltklasse-Qualität. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitzdominanz und technische Überlegenheit nach deutscher Tradition.

Nordirland: Michael O’Neill spielt ein defensives 5-4-1-System mit kompakter Ausrichtung. Reid agiert als einziger Angreifer mit Stevenage-Erfahrung, unterstützt von Charles und Devenny als Premier League-Talenten im Mittelfeld. Das Mittelfeld wird von Galbraith als Swansea-Routinier mit McCann als Preston-Anker geführt. Hume, Toal und Bradley bilden eine englische Liga-erfahrene Defensive mit Liverpool-Potenzial. Gegen Deutschlands Ballbesitz setzt Nordirland auf defensive Kompaktheit und schnelle Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Deutschland (4-3-3): Baumann – Raum, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Kimmich, Goretzka, Wirtz – Gnabry, Woltemade, Adeyemi
  • Nordirland (5-4-1): Peacock-Farrell – Bradley, Toal, Hume, McNair, McConville – Charles, Galbraith, McCann, Devenny – Reid

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,13 9,50 26,00
  1. Deutschland trifft in Halbzeit 1 (Quote: ca. 1,45): Frühe deutsche Dominanz gegen defensive Nordiren.
  2. Deutschland über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,60): Weltklasse-Offensive gegen englische Liga-Defensive.
  3. Deutschland gewinnt zur Null (Quote: ca. 1,65): Defensive Weltklasse gegen schwache nordirische Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: Deutschland – Nordirland | WM-Qualifikation (07.09.2025)

Deutschland geht als extremer Favorit ins brisante WM-Qualifikationsspiel gegen das überraschend führende Nordirland und muss ihre Weltklasse-Qualität nach dem schwachen Start durchsetzen. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann verfügt mit Nick Woltemade als Newcastle-Angreifer und Joshua Kimmich als Bayern München-Weltklasse-Mittelfeldspieler über etablierte Topclub-Qualität, unterstützt von Florian Wirtz als Liverpool-Talent und der defensiven Weltklasse um Antonio Rüdiger mit Real Madrid-Erfahrung sowie Oliver Baumann im Tor mit Hoffenheim-Routine. Nordirland unter Michael O’Neill hat mit Jamie Reid (1 Tor), Shea Charles (1 Tor) und Justin Devenny (1 Tor) überraschend drei Torschützen aus dem ersten Spiel bewiesen, unterstützt von Conor Bradley mit Liverpool-Potenzial und der englischen Liga-Routine um Trai Hume sowie Bailey Peacock-Farrell im Tor, aber die Qualitätsunterschiede zwischen deutscher Weltklasse mit Real Madrid-Bayern-Newcastle-Basis und nordirischer Nationalmannschaft mit überwiegend englischen Ligaspielern sind erheblich.

Die Statistiken sprechen für deutsche Wiedergutmachung: Während Deutschland trotz schlechter Form über Weltklasse-Spieler wie Kimmich, Rüdiger und Wirtz verfügt, hat Nordirland zwar überraschend drei Punkte geholt, aber nur englische Liga-Qualität. Woltemade wird mit seiner Newcastle-Erfahrung gegen eine nordirische Defensive antreten, die trotz des guten Starts hauptsächlich aus Championship-Spielern besteht, und sollte dabei seine Premier League-Qualität ausspielen können. Die deutsche Weltklasse-Dominanz von Kimmich harmoniert perfekt mit Goretzkas Bayern-Routine und Rüdigers Real Madrid-Defensive-Perfektion. Nordirland wird ihre Überraschungsform im RheinEnergieSTADION vor 50.000 Zuschauern und die defensive Kompaktheit unter O’Neill ausspielen müssen, aber gegen eine derart qualitativ überlegene deutsche Mannschaft mit Nagelsmann unter enormem Druck wird selbst die nordirische Kampfbereitschaft begrenzt sein. Bei der extremen Qualitätsüberlegenheit Deutschlands mit einer Quote von nur 1,13 und der historischen 11:2-Dominanz im Head-to-Head ist ein souveräner deutscher Heimsieg zu erwarten, zumal Deutschland ihre WM-Qualifikation nach dem schwachen Start unbedingt in Gang bringen muss und Nagelsmann mit seinem Weltklasse-Kader die nordirische Überraschung beenden wird.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Deutschland trifft in Halbzeit 1 & Deutschland über 3,5 Tore (Quote: 3,80)
  • Ergebnisprognose: 5:0 für Deutschland
Bester Tipp Deutschland trifft in Halbzeit 1 & Deutschland über 3,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.80 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+