Für Crystal Palace ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit vier Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen aus zehn Spielen starke Form und steht mit 16 Punkten auf Platz 9 der Tabelle. Brighton hingegen präsentiert sich mit vier Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus zehn Spielen in ausgeglichener Verfassung und rangiert mit 15 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Palace geht mit einer Quote von 2,25 als leichter Favorit ins Rennen, während Brighton mit 3,20 als Außenseiter bewertet wird. Es folgt ein spannendes South-Coast-Derby zwischen den beiden Londoner Nachbarn. Beide kämpfen um entscheidende Punkte im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.
Formanalyse: Crystal Palace

Stark präsentiert sich die Offensive: Jean-Philippe Mateta führt mit sensationellen 6 Toren aus 873 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit absoluter Stammkraft. Ismaïla Sarr erzielte starke 3 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Kompetenz als schneller Flügelspieler mit 704 Spielminuten Einsatzzeit. Daniel Munoz steuerte 1 Tor und 2 Assists bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren kolumbianische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Außenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. Marc Guéhi erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und sorgt mit 25 Jahren für englische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Innenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. Tyrick Mitchell steuerte 1 Tor bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren englische Routine als vielseitiger Außenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. Eddie Nketiah erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 26 Jahren als englischer Nationalmannschafts-Stürmer wegen Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung. Jefferson Lerma legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren kolumbianische Nationalmannschafts-Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Maxence Lacroix legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für französische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Abwehrchef mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. Chris Richards zeigt mit 25 Jahren US-amerikanische Nationalmannschafts-Stärke als robuster Innenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. William Hughes, Daichi Kamada, Adam Wharton, Justin Devenny, Romain Esse, Christantus Uche, Yeremy Pino, Nathaniel Clyne, Borna Sosa, Jaydee Canvot und Dean Henderson komplettieren Offensive, Mittelfeld und Defensive mit internationaler Breite. Die Offensive verfügt über absolute Premier League-Topklasse mit Mateta als Torgarant.
Schlüsselspieler: Mateta muss die Torverantwortung tragen. Sarr soll mit Geschwindigkeit führen. Guéhi stabilisiert die Defensive. Henderson braucht sichere Leistungen. Trainer Glasner hat ein ausgeglichenes Team mit Heimvorteil.
Formanalyse: Brighton & Hove Albion

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Danny Welbeck führt mit sensationellen 6 Toren aus 632 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 34 Jahren englische Nationalmannschafts-Routine als produktiver Torjäger mit Premier League-Erfahrung. Diego Gomez erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren paraguayische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler. Jan Paul van Hecke steuerte 1 Tor bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren niederländische Verstärkung als kopfballstarker Innenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. Maxim De Cuyper erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für belgische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Yasin Ayari steuerte 1 Tor bei und bringt mit 22 Jahren schwedische U-Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 785 Spielminuten. James Milner erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 39 Jahren als englische Premier League-Legende wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Brajan Gruda steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und steht mit 21 Jahren als deutsches Ausnahmetalent wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Charalampos Kostoulas erzielte 1 Tor und zeigt mit 18 Jahren griechisches Nachwuchstalent. Yankuba Minteh steuerte 1 Tor und 3 Assists bei und sorgt mit 21 Jahren für gambische Nationalmannschafts-Stärke als schneller Flügelspieler mit absoluter Stammkraft und 861 Spielminuten. Kaoru Mitoma erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 28 Jahren als japanischer Nationalmannschafts-Star fraglich zur Verfügung wegen Sprunggelenksverletzung. Mats Wieffer legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz. Georginio Rutter steuerte 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren französische U-Nationalmannschafts-Klasse. Stefanos Tzimas legte 1 Assist auf und sorgt mit 19 Jahren für griechisches Ausnahmetalent. Lewis Dunk, Ferdi Kadioglu, Joel Veltman, Carlos Baleba, Jack Hinshelwood, Joe Knight, Diego Coppola, Nehemiah Oriola, Tom Watson und Bart Verbruggen komplettieren Offensive, Mittelfeld und Defensive mit internationaler Weltklasse-Tiefe. Die Offensive verfügt über absolute Premier League-Topklasse mit Welbeck als Torgarant.
Schlüsselspieler: Welbeck muss die Torverantwortung tragen. Minteh soll mit Kreativität führen. Dunk stabilisiert die Defensive. Verbruggen braucht sichere Leistungen. Trainer Hürzeler hat trotz Ausfällen ein ausgeglichenes Team.
Head-to-Head Vergleich
- 05.04.25 (Premier League): Crystal Palace 2-1 Brighton & Hove Albion
- 15.12.24 (Premier League): Brighton & Hove Albion 1-3 Crystal Palace
- 03.02.24 (Premier League): Brighton & Hove Albion 4-1 Crystal Palace
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit zwei Palace-Siegen und einem Brighton-Sieg, wobei die Spiele stets torreich verliefen.
Letzte 5 Spiele von Crystal Palace und Brighton & Hove Albion
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Crystal Palace | N | N | U | N | S |
| Brighton & Hove Albion | U | S | N | N | S |
Taktische Analyse
Crystal Palace: Oliver Glasner lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Grundordnung spielen. Mateta agiert als zentraler Angreifer mit französischer Physis, unterstützt von Sarr als kreativer Flügelspieler und Lerma im defensiven Mittelfeld. Wharton stabilisiert das Mittelfeld mit englischer Nachwuchsklasse. Guéhi und Lacroix bilden eine kompakte Innenverteidigung mit englisch-französischer Klasse. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Selhurst Park-Tradition.
Brighton & Hove Albion: Fabian Hürzeler spielt ein offensives 4-3-3-System um Welbeck. Der englische Routinier agiert als zentraler Angreifer mit Premier League-Erfahrung, unterstützt von Minteh und Rutter als kreative Flügelspieler. Ayari stabilisiert das defensive Mittelfeld mit schwedischer Technik. Dunk und van Hecke bilden eine robuste Innenverteidigung mit englisch-niederländischer Kompetenz. Gegen das defensive Palace setzt Brighton auf Ballbesitzdominanz und technische Überlegenheit nach bewährter Seagulls-Philosophie.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Crystal Palace (4-2-3-1): Henderson – Munoz, Guéhi, Lacroix, Mitchell – Lerma, Wharton – Pino, Kamada, Sarr – Mateta
- Brighton & Hove Albion (4-3-3): Verbruggen – Kadioglu, Dunk, van Hecke, De Cuyper – Wieffer, Ayari, Gomez – Minteh, Welbeck, Rutter
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,25 | 3,60 | 3,20 |
- Mateta trifft (Quote: 2,40): Palace-Torgarant mit 6 Toren in 10 Spielen.
- Welbeck trifft (Quote: 2,50): Brighton-Stürmer mit 6 Toren als Torgarant.
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,80): Offensive Stärke beider Teams mit torreichem Head-to-Head.
Wett-Tipp & Prognose: Crystal Palace – Brighton & Hove Albion | Premier League (09.11.2025)
Palace empfängt Brighton zum spektakulären South-Coast-Derby und muss ihre Heimstärke gegen die technisch versierten Seagulls durchsetzen. Die Mannschaft von Oliver Glasner verfügt mit Jean-Philippe Mateta (6 Tore), Ismaïla Sarr (3 Tore, 1 Assist), Daniel Munoz (1 Tor, 2 Assists) und der stabilen Achse um Marc Guéhi (1 Tor, 1 Assist) über absolute Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, zudem zeigt die starke Bilanz mit 16 Punkten aus 10 Spielen und der 9. Tabellenplatz die Ambitionen im gesicherten Mittelfeld. Brighton unter Fabian Hürzeler hat mit Danny Welbeck (6 Tore) einen gleichwertigen Torgaranten, unterstützt von Yankuba Minteh (1 Tor, 3 Assists), Diego Gomez (2 Tore) und der kreativen Achse um Georginio Rutter (2 Assists), zudem spricht die ausgeglichene Form mit 15 Punkten aus 10 Spielen und dem 10. Tabellenplatz für ein offenes Derby.
Die Statistiken sprechen für ausgeglichenes Topspiel mit Torgefahr: Während Palace auf Heimvorteil im Selhurst Park mit 25.486 Zuschauern angewiesen ist, verfügt Brighton über technische Überlegenheit und positive Torbilanz von 17:15 gegen Palaces 14:9 Tore. Mateta wird mit seinen 6 Saisontoren alles versuchen, und gegen eine kompakte Brighton-Defensive um Lewis Dunk könnte seine Durchschlagskraft entscheidend sein. Die Seagulls-Offensive um Welbeck und Minteh hat die Klasse und Premier League-Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden und auswärts zu treffen. Brighton wird ihre technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz ausspielen und durch ihre junge Mannschaft furchtlos auftreten. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams auf nahezu identischem Niveau sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein torreiches Spiel mit Unentschieden zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen offensive Spektakel mit 2:1, 3:1 und 4:1-Ergebnissen, zudem spricht die Torbilanz beider Teams von insgesamt 32 Toren in 20 Spielen für offensive Akzente auf beiden Seiten. Trotz Palaces Heimvorteil hat Brighton mit Welbeck als Torgarant mit ebenfalls 6 Treffern genügend Qualität für Auswärtstore.
- Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Über 2,5 Tore (Quote: 6,50)
- Ergebnisprognose: 2:2 für Crystal Palace

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

