Aktuelle Wett Tipps

Crystal Palace – AFC Bournemouth | Wett Tipp & Quoten (18.10.2025)

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 16:00 Uhr, empfängt Crystal Palace AFC Bournemouth im 8. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im Selhurst Park in London.

Premier League Logo Beendet Logo Crystal Palace Icon 18.10.2025 | 16:00 AFC Bournemouth Bester Tipp Crystal Palace gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 4.20 zu Rollino AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Palace ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit drei Siegen und drei Unentschieden aus sieben Spielen starke Form und steht mit zwölf Punkten auf Platz 6 der Tabelle. Bournemouth hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und zwei Unentschieden aus sieben Spielen in ebenfalls hervorragender Verfassung und rangiert mit 14 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln leichte Palace-Favorisierung wider: Palace geht mit einer Quote von 2,25 als Heimfavorit ins Rennen, während Bournemouth mit 3,35 durchaus Außenseiterchancen eingeräumt werden. Beide ambitionierten Europapokal-Aspiranten kämpfen um entscheidende Punkte im Rennen um die internationalen Plätze.

Formanalyse: Crystal Palace

Palace steht unter Trainer Oliver Glasner mit starken drei Siegen und drei Unentschieden aus den ersten sieben Spielen da und zeigt englische Premier League-Klasse mit erfahrenen Akteuren in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Süd-Londoner Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Eagles-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Selhurst Park-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Palace-Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 9:5 Toren.

Hochklassig präsentiert sich die Offensive: Ismaïla Sarr führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus 434 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Klasse als produktiver Flügelspieler mit afrikanischer Dynamik. Jean-Philippe Mateta erzielte beeindruckende 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als physischer Torjäger mit Ligue 1-Vergangenheit. Eddie Nketiah steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für englische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer mit Arsenal-Vergangenheit. Yeremy Pino kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren spanische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit Villarreal-Vergangenheit. Die Offensive verfügt über absolute Premier League-Topklasse mit internationaler Qualität.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Perfektion: Adam Wharton kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren englisches Ausnahmetalent als kreativer Mittelfeldspieler mit U21-Nationalmannschafts-Potential und technischer Brillanz. Daichi Kamada bringt mit 29 Jahren japanische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Spielmacher mit Bundesliga-Erfahrung. Will Hughes kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 30 Jahren für englische Premier League-Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Jefferson Lerma kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren kolumbianische Nationalmannschafts-Stärke als physischer Sechser. Justin Devenny und Romain Esse komplettieren das Mittelfeld mit englischer Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über ausgezeichnete Tiefe mit internationaler Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Marc Guéhi und Chris Richards auf. Guéhi erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 25 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Chelsea-Vergangenheit und EM-Erfahrung. Richards bringt mit 25 Jahren US-amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit Bayern-Vergangenheit. Tyrick Mitchell erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 26 Jahren für englische Premier League-Routine als offensiver Linksverteidiger. Daniel Munoz steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte jedoch 3 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren kolumbianische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Rechtsverteidiger. Maxence Lacroix legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke. Im Tor steht Dean Henderson als 28-jähriger englischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und Manchester United-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Sarr muss weitere Tore erzielen. Wharton soll die Kreativität entfachen. Guéhi stabilisiert die Defensive. Henderson braucht konzentrierte Leistungen. Trainer Glasner hat ein hochklassiges Ensemble.

Formanalyse: AFC Bournemouth

Bournemouth steht unter Trainer Andoni Iraola mit starken vier Siegen und zwei Unentschieden aus den ersten sieben Spielen da und zeigt englische Premier League-Klasse mit talentierten Akteuren in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Südküsten-Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Cherries-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und explosiver Spielweise setzt das Team auf die bewährte Premier League-Etablierung. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Bournemouth-Effizienz mit positiver Torbilanz von 11:8 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Antoine Semenyo führt mit sensationellen 6 Toren und 3 Assists aus 630 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Klasse als produktivster Premier League-Spieler mit afrikanischer Brillanz. Justin Kluivert erzielte 1 Tor und bringt mit 26 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Flügelspieler mit Ajax-Vergangenheit. Evanilson steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Nationalmannschafts-Kompetenz als physischer Stürmer mit Porto-Vergangenheit. Eli Junior Kroupi erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 19 Jahren ivorisches Ausnahmetalent als vielversprechender Nachwuchs. David Brooks steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren walisische Nationalmannschafts-Routine. Ben Doak legte 1 Assist auf und sorgt mit 19 Jahren für schottisches Ausnahmetalent mit Liverpool-Vergangenheit. Die Offensive verfügt über absolute Topklasse-Besetzung mit explosiver Qualität.

Im Mittelfeld herrscht dynamische Mischung: Marcus Tavernier erzielte 1 Tor und zeigt mit 26 Jahren englische Premier League-Kompetenz als kreativer Achter mit Middlesbrough-Vergangenheit. Alex Scott steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren englische U21-Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler. Tyler Adams kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 26 Jahren für US-amerikanische Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Sechser mit RB Leipzig-Vergangenheit. Amine Adli, Ryan Christie und Lewis Cook komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über ausgezeichnete Kreativität mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Bafode Diakite und Marcos Senesi auf. Diakite kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Lille-Vergangenheit. Senesi steuerte sensationelle 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit Feyenoord-Vergangenheit. Adrien Truffert legte 1 Assist auf und sorgt mit 23 Jahren für französische Nationalmannschafts-Routine als offensiver Außenverteidiger mit Rennes-Vergangenheit. James Hill kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren englische Routine. Alejandro Jimenez kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 20 Jahren spanisches Nachwuchstalent. Julio Soler steht wegen Nationalmannschaftseinsatz nicht zur Verfügung. Im Tor steht Đorđe Petrović als 26-jähriger serbischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und Chelsea-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Semenyo muss weitere Tore erzielen. Tavernier soll die Kreativität entfachen. Diakite stabilisiert die Defensive. Petrović braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Iraola hat ein hochexplosives Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 19.04.25 (Premier League): Crystal Palace 0-0 AFC Bournemouth
  • 26.12.24 (Premier League): AFC Bournemouth 0-0 Crystal Palace
  • 02.04.24 (Premier League): AFC Bournemouth 1-0 Crystal Palace

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt extrem torarme Verhältnisse mit zwei 0-0-Unentschieden und einem knappen 1-0-Sieg für Bournemouth.

Letzte 5 Spiele von Crystal Palace und AFC Bournemouth

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Crystal Palace S S S U N
AFC Bournemouth S S U U S

Taktische Analyse

Crystal Palace: Oliver Glasner lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Mateta agiert als zentraler Angreifer mit französischer Physis, unterstützt von Sarr und Pino als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Wharton als kreativer Achter mit englischer U21-Klasse geführt. Guéhi und Richards bilden eine solide Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und technische Überlegenheit nach bewährter Glasner-Tradition.

AFC Bournemouth: Andoni Iraola spielt ein explosives 4-2-3-1-System um Semenyo. Semenyo agiert als zentraler Angreifer mit ghanaischer Brillanz, unterstützt von Tavernier als kreativem Zehner und Brooks auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Adams als defensiver Sechser mit US-amerikanischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Diakite und Senesi bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die offensive Palace-Spielweise setzt Bournemouth auf Ballbesitzkontrolle und schnelle Kombinationen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Crystal Palace (4-3-3): Henderson – Munoz, Guéhi, Richards, Mitchell – Hughes, Wharton, Kamada – Sarr, Mateta, Pino
  • AFC Bournemouth (4-2-3-1): Petrović – Smith, Diakite, Senesi, Truffert – Adams, Scott – Brooks, Tavernier, Kluivert – Semenyo

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,25 3,40 3,35
  1. Semenyo trifft (Quote: ca. 2,00): Bournemouth-Torgarant mit sensationellen 6 Toren und 3 Assists in 7 Spielen.
  2. Sarr trifft (Quote: ca. 2,40): Palace-Topscorer mit 3 Toren und 1 Assist.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Offensive Qualität auf beiden Seiten.

Wett-Tipp & Prognose: Crystal Palace – AFC Bournemouth | Premier League (18.10.2025)

Palace empfängt das formstarke Bournemouth zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Südküsten-Qualität durchsetzen. Die Mannschaft von Oliver Glasner verfügt mit Sarr (3 Tore, 1 Assist), Mateta (2 Tore), Nketiah (1 Tor), Guéhi (1 Tor, 1 Assist), Mitchell (1 Tor), Munoz (1 Tor, 1 Assist) und Lacroix (1 Assist) über gefährliche Offensivkraft in allen Mannschaftsteilen, wobei die hervorragende Bilanz mit 12 Punkten aus 7 Spielen und der 6. Tabellenplatz Europapokal-Ambitionen unterstreichen. Bournemouth unter Andoni Iraola hat mit Semenyo (6 Tore, 3 Assists) den produktivsten Premier League-Spieler überhaupt, unterstützt von Evanilson (1 Tor), Kluivert (1 Tor), Kroupi (1 Tor), Tavernier (1 Tor), Scott (1 Tor), Senesi (2 Assists), Brooks (1 Assist), Doak (1 Assist) und Truffert (1 Assist), wobei die Offensive über absolute Explosivität verfügt. Die Statistiken sprechen für ausgeglichene Verhältnisse: Während Palace auf Heimvorteil und defensive Stabilität setzt, verfügt Bournemouth über die gefährlichere Offensive mit dem überragenden Semenyo.

Sarr wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart offensiv explosive Bournemouth-Mannschaft mit dem 25-jährigen Wunderstürmer Semenyo wird seine Durchschlagskraft gefordert sein. Die Eagles-Offensive um Sarr und Mateta hat jedoch die Klasse, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Palace wird ihre Heimstärke ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Europapokal-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Bournemouth auf Platz 4 und Palace auf Platz 6 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein knappes Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar extrem torarme Ergebnisse mit 0-0, 0-0 und 1-0, aber die aktuelle Offensivkraft beider Teams mit Palace 9 Toren und Bournemouth 11 Toren spricht für eine offensive Gala. Trotz der torarmen H2H-Historie haben beide Teams genügend Offensiv-Waffen für Tore auf beiden Seiten. Bei beiden offensiv ausgerichteten Teams und der aktuellen Formkurve sind Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich, zumal Palace zu Hause oft offensiv agiert und Bournemouth mit Semenyo über den gefährlichsten Stürmer der Liga verfügt. Der heimische Selhurst Park mit 25.486 Zuschauern wird für euphorische Atmosphäre sorgen. Bournemouths starke Auswärtsform und Palace Heimstärke sprechen für ein torreiches Duell zwischen zwei Topteams.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Crystal Palace gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 4,20)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Crystal Palace
Bester Tipp Crystal Palace gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 4.20 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+