Für KuPS ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen solide Form und geht als absoluter Favorit in dieses prestigeträchtige Duell. FC Milsami hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in durchwachsener Verfassung, wobei die Qualitätsunterschiede zugunsten der Finnen sprechen. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: KuPS geht mit einer Quote von nur 1,42 als absoluter Favorit ins Rennen, während FC Milsami als extremer Außenseiter mit 7,50 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen dem finnischen Vertreter mit europäischer Erfahrung und dem moldauischen Außenseiter in der prestigeträchtigen Champions League Qualifikation.
Formanalyse: KuPS
KuPS steht unter Jarkko Wiss mit soliden 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt finnische Qualitätsklasse mit absoluter Weltklasse-Besetzung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt europäische Routine mit internationalen Verstärkungen und enormer Champions League-Erfahrung. Mit skandinavischem Offensivfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte finnische Philosophie. Die bisherige Saison zeigte die erwartete finnische Dominanz mit beeindruckender Offensive-Vielfalt.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Otto Ruoppi führt mit sensationellen 5 Toren und 3 Assists aus 16 Einsätzen und 1242 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte die interne Statistik an und zeigt mit 19 Jahren finnisches Ausnahmetalent als Weltklasse-Mittelfeldspielerin mit enormem Torinstinkt und kreativer Spielweise. Joslyn Luyeye-Lutumba erzielte ebenfalls beeindruckende 5 Tore und 1 Assist aus 16 Einsätzen und 811 Minuten und bringt mit 22 Jahren finnische Qualität als zentrale Angreiferin mit enormem Potential. Agon Sadiku steuerte 5 Tore und 1 Assist aus 14 Einsätzen und 777 Minuten bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren finnische Qualität als produktiver Stürmer mit Führungsqualitäten. Petteri Pennanen erzielte 4 Tore und legte 1 Assist auf aus 16 Einsätzen und 1080 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 34 Jahren für finnische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Mittelfeldspielerin. Mohamed Toure steuerte 4 Tore und 1 Assist aus 13 Einsätzen und 706 Minuten bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 19 Jahren finnisches Nachwuchstalent als vielseitiger Angreifer. Die Offensive verfügt über absolute finnische Spitzenklasse mit Weltklasse-Individualität.
Im Mittelfeld herrscht finnische Perfektion: Jaakko Oksanen erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf aus 14 Einsätzen und 1103 Minuten, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren finnische Qualität als zentrale Mittelfeldspielerin mit defensiver Stabilität. Dion Krasniqi steuerte 1 Tor aus 10 Einsätzen und 373 Minuten bei und bringt mit 21 Jahren finnisches Nachwuchstalent als vielseitiger Angreifer. Doni Arifi legte 2 Assists auf aus 13 Einsätzen und 1069 Minuten und zeigt mit 23 Jahren finnische Qualität als kreative Mittelfeldspielerin. Arttu Heinonen legte 2 Assists auf aus 15 Einsätzen und 468 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für finnische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler. Jerry Voutilainen legte 1 Assist auf aus 12 Einsätzen und 536 Minuten, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren finnische Qualität. Das Mittelfeld komplettieren Wilson Agyei und Roope Salo mit finnischer Nachwuchsqualität.
Defensiv stellt sich eine finnische Weltklasse-Abwehrreihe um Ibrahim Cisse und Saku Savolainen auf. Cisse kassierte 4 Gelbe Karten aus 14 Einsätzen und 1240 Minuten und zeigt mit 26 Jahren finnische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidiger mit defensiver Stabilität. Savolainen legte 2 Assists auf aus 16 Einsätzen und 1229 Minuten, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren finnische Qualität als moderne Innenverteidiger mit offensiven Akzenten. Samuli Miettinen erzielte 1 Tor aus 14 Einsätzen und 1260 Minuten, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren finnisches Nachwuchstalent als vielseitiger Verteidiger. Rasmus Tikkanen steuerte 1 Tor aus 3 Einsätzen und 207 Minuten bei und sorgt mit 18 Jahren für finnisches Ausnahmetalent als jüngster Spieler. Clinton Antwi legte 2 Assists auf aus 9 Einsätzen und 642 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren finnische Qualität. Nicholas Hämäläinen kassierte 1 Gelbe Karte aus 11 Einsätzen und 639 Minuten und zeigt mit 28 Jahren finnische Routine. Im Tor steht Johannes Kreidl als 29-jähriger finnischer Keeper mit absoluter Weltklasse-Qualität aus 14 Einsätzen und 1239 Minuten, kassierte 2 Gelbe Karten, unterstützt von Aatu Hakala.
Schlüsselspieler: Ruoppi muss seine Torform fortsetzen. Luyeye-Lutumba soll für weitere Tore sorgen. Sadiku bringt Führungsqualitäten ins Spiel. Cisse führt die Defensive. Kreidl stabilisiert das Tor. Trainer Wiss hat ein absolutes Weltklasse-Ensemble.
Formanalyse: FC Milsami
FC Milsami steht unter Igor Picusceac mit durchwachsenden 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt moldauische Qualitätsklasse mit kämpferischer Besetzung aber deutlichen Qualitätsunterschieden zu KuPS. Die Mannschaft zeigt osteuropäische Kampfkraft mit begrenzten internationalen Verstärkungen und wenig europäischer Erfahrung. Mit moldauischem Kampffußball und kollektiver Stärke setzt das Team auf Überraschungseffekt gegen finnische Übermacht. Die bisherige Saison zeigte erwartungsgemäße Schwierigkeiten gegen europäische Topnationen.
Bemerkenswert präsentiert sich die Offensive: Radu Ginsari führt mit 2 Toren aus 2 Einsätzen und 174 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 33 Jahren moldauische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Mittelfeldspielerin mit enormem Torinstinkt trotz fortgeschrittenen Alters. Sibiry Keita erzielte 1 Tor aus 2 Einsätzen und 91 Minuten und bringt mit 24 Jahren moldauische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspielerin mit begrenzter Spielzeit. Ime Ndon steuerte 1 Tor aus 2 Einsätzen und 80 Minuten bei und zeigt mit 22 Jahren moldauisches Nachwuchstalent als offensive Mittelfeldspielerin. Abdoul Yoda erzielte 1 Tor aus 2 Einsätzen und 180 Minuten und sorgt mit 24 Jahren für moldauische Qualität als zentrale Mittelfeldspielerin. Kabamba Kalabatama steuerte 1 Tor aus 2 Einsätzen und 180 Minuten bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren moldauische Routine als produktiver Stürmer. Die Offensive verfügt über begrenzte moldauische Qualität mit wenig internationaler Erfahrung.
Im Mittelfeld herrscht moldauische Mischung: Sorin Chele zeigt mit 21 Jahren moldauisches Nachwuchstalent als zentrale Mittelfeldspielerin aus 2 Einsätzen und 180 Minuten. Nabil Khali bringt mit 27 Jahren moldauische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler aus 2 Einsätzen und 180 Minuten. Daniel Lisu zeigt mit 23 Jahren moldauische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler aus 2 Einsätzen und 166 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte Tiefe und internationale Unerfahrenheit.
Defensiv stellt sich eine moldauische Abwehrreihe um Vasile Jardan und Danny Koy Lupano auf. Jardan zeigt mit 31 Jahren moldauische Routine als erfahrener Innenverteidiger aus 2 Einsätzen und 180 Minuten. Koy Lupano bringt mit 24 Jahren moldauische Qualität als moderne Innenverteidiger aus 2 Einsätzen und 180 Minuten. Igor Arhirii zeigt mit 28 Jahren moldauische Qualität als Verteidiger aus 2 Einsätzen und 155 Minuten. Ion Ghimp sorgt mit 28 Jahren für moldauische Routine aus 2 Einsätzen und 33 Minuten. Hennos Asmelash komplettiert die Defensive mit 26 Jahren moldauischer Qualität aus 1 Einsatz und 26 Minuten. Im Tor steht Emil Timbur als 27-jähriger moldauischer Keeper mit begrenzter Qualität aus 2 Einsätzen und 180 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte.
Schlüsselspieler: Ginsari muss seine Torform fortsetzen. Kalabatama soll für weitere Tore sorgen. Yoda bringt Mittelfeldstabilität ins Spiel. Jardan führt die Defensive. Timbur stabilisiert das Tor. Trainer Picusceac hat ein kampfstarkes Team mit begrenzten Ressourcen.
Head-to-Head Vergleich
Die letzten beiden Begegnungen zeigen die finnische Dominanz:
- 28.07.22 (CL): FC Milsami 1-4 KuPS
- 21.07.22 (CL): KuPS 2-2 FC Milsami
KuPS führt die Bilanz mit 1 Sieg und 1 Unentschieden, wobei das Torverhältnis von 6:3 für KuPS die Qualitätsunterschiede deutlich widerspiegelt. Besonders der 4:1-Auswärtssieg zeigt die finnische Überlegenheit.
Letzte 5 Spiele von KuPS und FC Milsami
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
KuPS | U | S | S | S | N |
FC Milsami | S | S | N | U | U |
Taktische Analyse
KuPS: Jarkko Wiss lässt ein offensives 4-3-3-System mit finnischem Offensivfußball spielen. Ruoppi und Luyeye-Lutumba agieren als kreatives Duo mit finnischer Weltklasse-Qualität, unterstützt von Sadiku als zentraler Angreifer. Das Mittelfeld wird von Pennanen als erfahrener Mittelfeldspielerin mit Nationalmannschafts-Klasse geführt. Cisse und Savolainen bringen defensive Stabilität mit internationaler Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und europäische Routine.
FC Milsami: Igor Picusceac spielt ein defensives 4-5-1-System um kollektive Stärke. Ginsari und Kalabatama agieren als offensive Hoffnungsträger mit moldauischer Kampfkraft, unterstützt von der defensiven Mittelfeldformation. Das Mittelfeld wird von Yoda als zentrale Mittelfeldspielerin geführt. Jardan und Koy Lupano bringen defensive Stabilität. Gegen KuPS setzt FC Milsami auf extrem kompakten Defensivfußball und seltene Konter.
Voraussichtliche Aufstellungen
- KuPS (4-3-3): Kreidl – Antwi, Cisse, Savolainen, Miettinen – Pennanen, Oksanen, Ruoppi – Toure, Sadiku, Luyeye-Lutumba
- FC Milsami (4-5-1): Timbur – Arhirii, Jardan, Koy Lupano, Ghimp – Chele, Ginsari, Yoda, Khali, Lisu – Kalabatama
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
1,42 | 4,75 | 7,50 |
- Ruoppi trifft (Quote: ca. 2,00): KuPS-Mittelfeldspielerin mit 5 Toren und 3 Assists.
- Sadiku trifft (Quote: ca. 2,20): KuPS-Stürmer mit 5 Toren und 1 Assist.
- KuPS gewinnt zur Null (Quote: ca. 1,95): Weltklasse-Defensive gegen moldauische Offensive.
Wett-Tipp & Prognose: KuPS – FC Milsami | Champions League Qualifikation (08.07.2025)
KuPS geht als absoluter Favorit ins prestigeträchtige Champions League-Qualifikationsspiel gegen FC Milsami und muss ihre finnische Weltklasse-Qualität gegen moldauische Kampfkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Jarkko Wiss verfügt mit Ruoppi (5 Tore, 3 Assists), Luyeye-Lutumba (5 Tore, 1 Assist), Sadiku (5 Tore, 1 Assist), Pennanen (4 Tore, 1 Assist) und Toure (4 Tore, 1 Assist) über absolute finnische Spitzenklasse in jeder Position und entscheidende europäische Erfahrung. FC Milsami unter Igor Picusceac hat mit Ginsari (2 Tore) ihren produktivsten Spieler und mit Kalabatama (1 Tor) weitere Offensivhoffnung, aber die Qualitätsunterschiede zwischen finnischer Weltklasse und moldauischem Kampfgeist sind gewaltig.
Die Statistiken sprechen für finnische Dominanz: KuPS verfügt über eine Offensive mit fünf Spielern, die mindestens 4 Tore erzielt haben, während FC Milsami mit sehr begrenzten Ressourcen und nur 2 gespielten Spielen anreist. Die jüngsten Head-to-Head-Ergebnisse unterstreichen dies deutlich – besonders der 4:1-Auswärtssieg zeigt die finnische Überlegenheit auch in fremder Umgebung. Ginsari wird mit seinen 2 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart eingespielze und technisch überlegene finnische Mannschaft mit Kreidl im Tor wird dies extrem schwierig sein.
KuPS hat nicht nur die bessere individuelle Qualität, sondern auch die entscheidende Champions League-Erfahrung und den Heimvorteil in der Vare Areena. Die finnische Offensive um Ruoppi, Luyeye-Lutumba und Sadiku hat die Erfahrung und Qualität, auch gegen defensiv eingestellte Teams multiple Tore zu erzielen. FC Milsami wird versuchen, durch extrem kompakte Defensive und wenige Konter zu überraschen, aber die technische und athletische Überlegenheit der Finnen wird sich durchsetzen. Bei einem solchen Klassengefälle zwischen finnischer Weltklasse und moldauischem Niveau ist ein deutlicher finnischer Sieg zu erwarten, wobei die defensive Qualität gegen den begrenzten moldauischen Angriff für wenige Gegentore sorgen sollte.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg KuPS & KuPS über 2,5 Tore (Quote: 2,85)
- Ergebnisprognose: 3:0 für KuPS