Aktuelle Wett Tipps

BVB – VfL Wolfsburg | Wett Tipp & Quoten (21.09.2025)

Am Sonntag, dem 21. September 2025, um 19:30 Uhr, empfängt Borussia Dortmund den VfL Wolfsburg im 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 im Signal Iduna Park in Dortmund.

1. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo Borussia Dortmund Icon 21.09.2025 | 19:30 VfL Wolfsburg Bester Tipp BVB gewinnt & Guirassy trifft Beste Quote bei BetRiot 2.45 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Dortmund ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Spielen starke Form und steht mit sieben Punkten auf Platz 2 der Tabelle. Wolfsburg hingegen präsentiert sich mit einem Sieg und zwei Unentschieden aus drei Spielen in ordentlicher Verfassung und rangiert mit fünf Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Dortmund geht mit einer Quote von 1,50 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Wolfsburg mit 6,20 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes Duell zwischen dem Dortmunder Titelkandidaten mit Champions League-Ambitionen und dem niedersächsischen Europapokal-Aspiranten um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze respektive die internationalen Plätze.

Formanalyse: Borussia Dortmund

Dortmund steht unter Trainer Niko Kovač mit starken zwei Siegen und einem Unentschieden aus den ersten drei Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit weltweiten Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt westfälische Tradition mit internationalen Toptalenten sowie etablierte Borussen-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Signal Iduna Park-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende BVB-Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 8:3 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Serhou Guirassy führt mit sensationellen 4 Toren aus 267 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren guineische Nationalmannschafts-Klasse als produktivster Torjäger der Bundesliga mit VfB Stuttgart-Vergangenheit. Maximilian Beier erzielte 1 Tor und steuerte 1 Assist bei, bringt mit 22 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als vielversprechender Angreifer mit TSG Hoffenheim-Routine. Julian Brandt steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit langjähriger BVB-Erfahrung. Felix Nmecha erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 24 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Manchester City-Vergangenheit. Karim Adeyemi steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit RB Salzburg-Routine. Cole Campbell komplettiert die Offensive mit 19 Jahren als englisches Ausnahmetalent. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Marcel Sabitzer steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Klasse als Box-to-Box-Spieler mit Bayern München-Vergangenheit. Pascal Groß legte 1 Assist auf und bringt mit 34 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Routine als kreativer Spielmacher mit Brighton-Erfahrung. Daniel Svensson sorgt mit 23 Jahren für schwedische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit enormem Potential. Jobe Bellingham zeigt mit 19 Jahren englisches Ausnahmetalent als vielversprechender Mittelfeldspieler und Bruder von Jude Bellingham. Carney Chukwuemeka bringt mit 21 Jahren englische Nachwuchsklasse als kreativer Mittelfeldspieler. Salih Özcan komplettiert das Mittelfeld mit 27 Jahren als deutsche Routine. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit internationaler Topbesetzung.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Waldemar Anton und Ramy Bensebaini auf. Anton erzielte 1 Tor und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Innenverteidiger mit VfB Stuttgart-Vergangenheit. Bensebaini kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren algerische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Außenverteidiger mit Borussia Mönchengladbach-Routine. Yan Couto steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Rechtsverteidiger mit Manchester City-Erfahrung. Julian Ryerson legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Außenverteidiger. Aaron Anselmino und Filippo Mané komplettieren die Defensive mit argentinischer und italienischer Nachwuchsklasse. Im Tor steht Gregor Kobel als 27-jähriger schweizerischer Nationalkeeper mit internationaler Topklasse und VfB Stuttgart-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Guirassy muss seine Traumform fortsetzen. Brandt soll die Kreativität entfachen. Anton stabilisiert die Defensive. Kobel hält souverän. Trainer Kovač hat ein Weltklasse-Ensemble.

Formanalyse: VfL Wolfsburg

VfL WolfsburgWolfsburg steht unter Trainer Daniel Bauer mit ordentlichem einem Sieg und zwei Unentschieden aus den ersten drei Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit etablierten Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie bewährte Wölfe-Philosophie. Mit strukturiertem Kombinationsfußball und defensiver Stabilität setzt das Team auf die traditionsreiche Volkswagen Arena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte solide Wolfsburger Effizienz mit positiver Torbilanz von 7:5 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Mohamed Amoura führt mit beeindruckenden 2 Toren aus 118 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren algerische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Angreifer mit Union Berlin-Vergangenheit. Maximilian Arnold erzielte 1 Tor und steuerte sensationelle 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher und Wolfsburg-Kapitän mit langjähriger VfL-Tradition. Andreas Skov Olsen steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für dänische Nationalmannschafts-Kompetenz als technischer Flügelspieler mit FC Brügge-Vergangenheit. Aaron Zehnter erzielte 1 Tor und zeigt mit 20 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielversprechender Angreifer. Lovro Majer steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler. Mattias Svanberg erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe und 1 Rote Karte und zeigt mit 26 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Kompetenz als Box-to-Box-Spieler. Dženan Pejčinović, Jonas Wind und Adam Daghim komplettieren die Offensive mit internationaler Nachwuchsvielfalt. Die Offensive verfügt über solide Durchschlagskraft mit etablierter Bundesliga-Routine.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Kompetenz: Patrick Wimmer steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit enormem Entwicklungspotential. Vini Souza bringt mit 26 Jahren brasilianische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit EC Bahia-Vergangenheit. Konstantinos Koulierakis sorgt mit 21 Jahren für griechische Nachwuchsklasse als vielseitiger Spieler mit PAOK-Erfahrung. Yannick Gerhardt zeigt mit 31 Jahren deutsche Routine als erfahrener Mittelfeldspieler. Jesper Lindstrøm bringt mit 25 Jahren dänische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Flügelspieler. Das Mittelfeld verfügt über internationale Erfahrung mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Moritz Jenz und Kilian Fischer auf. Jenz kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren deutsche Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Celtic-Vergangenheit. Fischer bringt mit 24 Jahren deutsche Routine als moderner Außenverteidiger mit VfL-Tradition. Joakim Mæhle steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 28 Jahren für dänische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit Atalanta-Erfahrung. Jenson Seelt komplettiert die Defensive mit 22 Jahren als deutsche Nachwuchshoffnung. Im Tor steht Kamil Grabara als 26-jähriger polnischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und Liverpool-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Amoura muss seine Torform ausbauen. Arnold soll weitere Assists liefern. Jenz stabilisiert die Defensive. Grabara braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Bauer hat ein ausgeglichenes Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 03.05.25 (Bundesliga): Borussia Dortmund 4-0 VfL Wolfsburg
  • 22.12.24 (Bundesliga): VfL Wolfsburg 1-3 Borussia Dortmund
  • 29.10.24 (Pokal): VfL Wolfsburg 1-0 Borussia Dortmund (1:1 n.V., 1:0 i.E.)

Dortmund führt die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen mit zwei deutlichen Siegen in der Liga und zeigt dabei beeindruckende Offensivkraft, während Wolfsburg nur im Pokal-Elfmeterschießen erfolgreich war.

Letzte 5 Spiele von Borussia Dortmund und VfL Wolfsburg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Borussia Dortmund S S U S N
VfL Wolfsburg U U S S N

Taktische Analyse

Borussia Dortmund: Niko Kovač lässt ein dominantes 4-2-3-1-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Guirassy agiert als zentraler Angreifer mit guineischer Klasse, unterstützt von Brandt als kreativer Zehner und Adeyemi auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Sabitzer als defensiver Sechser mit österreichischer Nationalmannschafts-Kompetenz geführt. Anton und Bensebaini bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Perfektion und Ballbesitzdominanz nach bewährter BVB-Tradition.

VfL Wolfsburg: Daniel Bauer spielt ein kompaktes 4-4-2-System um Mohamed Amoura. Amoura und Zehnter agieren als variables Sturmduo mit algerischer und deutscher Routine, unterstützt von Arnold als kreativer Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Vini Souza als defensiver Sechser mit brasilianischer Stärke geführt. Jenz und Fischer bringen defensive Stabilität in der Innenverteidigung. Gegen die technisch überlegene BVB-Offensive setzt Wolfsburg auf kompakte Defensive und schnelle Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Borussia Dortmund (4-2-3-1): Kobel – Couto, Anton, Bensebaini, Ryerson – Sabitzer, Groß – Adeyemi, Brandt, Nmecha – Guirassy
  • VfL Wolfsburg (4-4-2): Grabara – Fischer, Jenz, Koulierakis, Mæhle – Wimmer, Vini Souza, Arnold, Majer – Amoura, Zehnter

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,50 5,20 6,20
  1. Guirassy trifft (Quote: ca. 1,85): BVB-Torgarant mit 4 Toren in 3 Spielen.
  2. Arnold trifft oder Assist (Quote: ca. 3,50): Wolfsburger Spielmacher mit 1 Tor und 2 Assists.
  3. BVB führt zur Halbzeit (Quote: ca. 1,75): Heimstärke und offensive Überlegenheit.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg | Bundesliga (21.09.2025)

Dortmund empfängt das solide Wolfsburg zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die niedersächsische Kompaktheit durchsetzen. Die Mannschaft von Niko Kovač verfügt mit Guirassy (4 Tore), Brandt (1 Tor), Beier (1 Tor, 1 Assist) und der defensiven Achse um Anton über absolute Weltklasse-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen und beeindruckende Offensive mit 8 Toren in 3 Spielen auf Platz 2 der Tabelle. Wolfsburg unter Daniel Bauer hat mit Amoura (2 Tore) und Arnold (1 Tor, 2 Assists) eine solide Offensive, unterstützt von Majer (1 Tor, 1 Assist), Skov Olsen (1 Tor) und der defensiven Stabilität um Jenz, aber die enormen Qualitätsunterschiede zwischen Titelkandidat und Europapokal-Aspirant sind trotz ordentlicher Wolfsburger Bilanz offensichtlich. Die Statistiken sprechen für BVB-Dominanz: Während Wolfsburg auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Dortmund über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Heimform im Signal Iduna Park.

Amoura wird mit seinen 2 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart explosive und defensiv stabile BVB-Mannschaft mit Kobel im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein. Die schwarz-gelbe Offensive um Guirassy und Brandt hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Dortmund wird ihre Heimstärke in dem mit 81.365 Zuschauern größten Stadion Deutschlands ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an dominieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Dortmund auf Platz 2 und den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen mit 4:0 und 3:1-Siegen Dortmunds Liga-Dominanz, auch wenn Wolfsburg im Pokal überraschte. Trotz Wolfsburgs solider Bilanz mit 5 Punkten hat Dortmund mit Guirassy den heißesten Torjäger der Liga für eine dominante Heimleistung. Der Guineer ist in Topform und hat bereits 4 Saisontore erzielt – gegen Wolfsburgs Defensive sollte er seine Traumserie fortsetzen können. Bei Dortmunds technischer Überlegenheit und Guirassys Torinstinkt ist ein Heimsieg mit Guirassy-Tor die wahrscheinlichste Kombination in diesem prestigeträchtigen Bundesliga-Duell.

  • Unser Tipp: Kombiwette – BVB gewinnt & Guirassy trifft (Quote: 2,45)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für Borussia Dortmund
Bester Tipp BVB gewinnt & Guirassy trifft Beste Quote bei BetRiot 2.45 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+