Für Dortmund ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit sechs Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage aus zehn Spielen solide Form und steht mit 21 Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Stuttgart hingegen präsentiert sich mit sieben Siegen und drei Niederlagen aus zehn Spielen in hervorragender Verfassung und rangiert mit 21 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Dortmund geht mit einer Quote von 1,80 als Favorit ins Rennen, während Stuttgart mit 4,20 als respektabler Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei punktgleichen Spitzenteams um entscheidende Punkte im Kampf um die Champions League-Qualifikation.
Formanalyse: Borussia Dortmund

Stark präsentiert sich die Offensive: Serhou Guirassy führt mit sensationellen 5 Toren und 1 Assist aus 792 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 29 Jahren guineische Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Zielspieler mit Bundesliga-Dominanz. Julian Brandt erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Weltklasse als kreativer Spielmacher mit BVB-Routine. Maximilian Beier steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, zeigt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer mit Bundesliga-Erfahrung. Karim Adeyemi erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Stärke als explosiver Flügelspieler. Waldemar Anton steuerte 1 Tor bei und bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger. Yan Couto erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsklasse als offensiver Rechtsverteidiger. Carney Chukwuemeka steuerte 1 Tor bei, Felix Nmecha erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, Daniel Svensson steuerte 1 Tor bei. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit Guirassy als Torgarant.
Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Julian Ryerson legte sensationelle 3 Assists auf und zeigt mit 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Pascal Groß steuerte 1 Assist bei und bringt mit 34 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als technischer Spielmacher. Marcel Sabitzer legte 1 Assist auf und zeigt mit 31 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Weltklasse als Box-to-Box-Spieler. Nico Schlotterbeck steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Stärke als ballspielender Innenverteidiger. Fábio Silva legte 1 Assist auf, Emre Can, Salih Özcan und Jobe Bellingham komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über technische Qualität mit offensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Waldemar Anton und Nico Schlotterbeck auf. Ramy Bensebaini sorgt mit 30 Jahren für algerische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Linksverteidiger mit Bundesliga-Erfahrung. Niklas Süle bringt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als robuster Innenverteidiger. Aarón Anselmino und Filippo Mané komplettieren die Defensive mit Nachwuchstalent. Im Tor steht Gregor Kobel als 27-jähriger Schweizer Nationalkeeper mit absoluter Bundesliga-Weltklasse.
Schlüsselspieler: Guirassy muss die Torflut fortsetzen. Brandt soll mit Assists führen. Ryerson entfacht die Offensive. Kobel hält den Kasten sauber. Trainer Kovač hat ein formstarkes Ensemble gegen die Schwaben.
Formanalyse: VfB Stuttgart

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Ermedin Demirović führt mit 3 Toren und 1 Assist aus 495 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 27 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Angreifer mit Bundesliga-Routine. Tiago Tomás erzielte 3 Tore und bringt mit 23 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung. Deniz Undav steuerte 3 Tore bei und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Zielspieler mit VfB-Routine. Maximilian Mittelstädt erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, sorgt mit 28 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger. Bilal El Khannouss steuerte 2 Tore und 2 Assists bei, bringt mit 21 Jahren marokkanisches Ausnahmetalent als kreativer Mittelfeldspieler. Angelo Stiller erzielte 1 Tor und legte sensationelle 3 Assists auf, zeigt mit 24 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Hoffnung als technischer Spielmacher. Chema Andrés steuerte 1 Tor bei, Chris Führich erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, Josha Vagnoman steuerte 1 Tor und 1 Assist bei. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit drei gleichwertigen Torjägern.
Im Mittelfeld herrscht technische Brillanz: Jamie Leweling legte sensationelle 3 Assists auf und zeigt mit 24 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler. Luca Jaquez steuerte 1 Assist bei und bringt mit 22 Jahren US-amerikanische Nachwuchsklasse als vielseitiger Außenverteidiger. Atakan Karazor zeigt mit 29 Jahren türkische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit VfB-Routine. Lazar Jovanović, Badredine Bouanani komplettieren das Mittelfeld mit internationalem Talent. Das Mittelfeld verfügt über technische Perfektion mit offensiver Dominanz.
Defensiv stellt sich eine junge Abwehrreihe um Jeff Chabot und Ramon Hendriks auf. Chabot zeigt mit 27 Jahren französische Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger. Hendriks bringt mit 24 Jahren niederländische Bundesliga-Kompetenz als moderner Abwehrchef. Finn Jeltsch sorgt mit 19 Jahren für VfB-Nachwuchshoffnung als vielversprechender Innenverteidiger. Lorenz Assignon, Pascal Stenzel, Nikolas Nartey, Dan-Axel Zagadou und Ameen al-Dakhil komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Alexander Nübel als 29-jähriger deutscher Bundesliga-Keeper mit 1 Assist und Bundesliga-Erfahrung.
Schlüsselspieler: Demirović muss Tore erzielen. Stiller soll mit Assists führen. El Khannouss entfacht die Kreativität. Nübel braucht sichere Leistungen. Trainer Hoeneß hat ein formstarkes Team gegen den BVB.
Head-to-Head Vergleich
- 08.02.25 (Bundesliga): Dortmund 1-2 Stuttgart
- 22.09.24 (Bundesliga): Stuttgart 5-1 Dortmund
- 06.04.24 (Bundesliga): Dortmund 0-1 Stuttgart
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt absolute Stuttgart-Dominanz mit drei Siegen, wobei die Schwaben im September 2024 einen sensationellen 5:1-Kantersieg feierten.
Letzte 5 Spiele von BVB und VfB Stuttgart
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Borussia Dortmund | U | N | S | S | S |
| VfB Stuttgart | S | S | N | S | S |
Taktische Analyse
Borussia Dortmund: Niko Kovač lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Pressing-Linie spielen. Guirassy agiert als zentraler Zielspieler mit guineischer Klasse, unterstützt von Brandt als kreativem Zehner und Adeyemi auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Groß als technischer Spielmacher mit deutscher Bundesliga-Erfahrung geführt. Sabitzer bringt Box-to-Box-Qualität als Sechser. Anton und Schlotterbeck bilden eine robuste Innenverteidigung mit deutscher Nationalmannschafts-Qualität. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und Heimstärke im Signal Iduna Park.
VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß spielt ein dynamisches 4-3-3-System um Demirović. Demirović agiert als zentraler Angreifer mit bosnischer Klasse, unterstützt von Tomás als wendigen Flügelspieler und Undav auf der anderen Seite. Das Mittelfeld wird von Stiller als technischer Spielmacher mit deutschen Bundesliga-Hoffnungen geführt. Karazor bringt defensive Stabilität als Sechser. Gegen die offensive BVB-Spielweise setzt Stuttgart auf technische Überlegenheit und Konterqualität mit drei torgefährlichen Angreifern.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Borussia Dortmund (4-2-3-1): Kobel – Couto, Anton, Schlotterbeck, Ryerson – Groß, Sabitzer – Adeyemi, Brandt, Beier – Guirassy
- VfB Stuttgart (4-3-3): Nübel – Vagnoman, Chabot, Hendriks, Mittelstädt – Stiller, Karazor, El Khannouss – Leweling, Demirović, Tomás
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 1,80 | 4,20 | 4,20 |
- Guirassy trifft (Quote: ca. 2,00): BVB-Topscorer mit sensationellen 5 Toren in 10 Bundesliga-Spielen.
- Stiller Assist (Quote: ca. 3,50): Stuttgart-Vorlagengeber mit sensationellen 3 Assists.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,60): Offensive Qualität beider Teams mit starken Angreifern.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – VfB Stuttgart | Bundesliga (22.11.2025)
Dortmund empfängt das formstarke Stuttgart zum Spitzenspiel der Bundesliga und muss ihre Heimstärke gegen die Schwaben durchsetzen. Die Mannschaft von Niko Kovač verfügt mit Guirassy (5 Tore, 1 Assist), Brandt (2 Tore, 2 Assists), Beier (2 Tore, 1 Assist), Adeyemi (2 Tore, 1 Assist), Ryerson (3 Assists) und der defensiven Achse um Kobel über absolute Bundesliga-Topklasse in allen Mannschaftsteilen, während die solide Bilanz mit 21 Punkten aus 10 Spielen und der 3. Tabellenplatz die Qualität unterstreichen. Stuttgart unter Sebastian Hoeneß hat mit Demirović (3 Tore, 1 Assist), Tomás (3 Tore), Undav (3 Tore), Stiller (1 Tor, 3 Assists), El Khannouss (2 Tore, 2 Assists), Mittelstädt (2 Tore, 1 Assist) und Leweling (3 Assists) eine breit aufgestellte Offensive, während die beeindruckende Bilanz mit 21 Punkten aus 10 Spielen, dem 4. Tabellenplatz und drei Siegen in Folge die absolute Topform zeigen. Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Duell: Während Dortmund auf ihre Heimstärke im Signal Iduna Park und Guirassys Torinstinkt angewiesen ist, verfügt Stuttgart über sieben Siege aus zehn Spielen mit offensiver 17:12-Torbilanz und überlegene Formkurve.
Guirassy wird mit seiner guineischen Klasse alles versuchen, aber gegen eine offensive Stuttgarter Mannschaft mit Nübel im Tor wird ein offenes Spiel erwartet. Die Stuttgarter Offensive um Demirović, Tomás und Undav hat die absolute Bundesliga-Klasse und Erfahrung, auch defensive Formationen zu überwinden. Stuttgart wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Siegesserie sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an gefährlich sein. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams punktgleich auf 21 Punkten sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein offenes Duell mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen absolute Stuttgart-Dominanz mit drei Siegen in Folge, darunter ein sensationeller 5:1-Kantersieg im September 2024 sowie 2:1 und 1:0-Erfolge. Trotz des imposanten Signal Iduna Parks mit 81.365 Zuschauern hat Stuttgart genügend Qualität und Selbstvertrauen für eine offensive Auswärtsleistung. Bei beiden Teams mit offensiver Stärke und jeweils drei torgefährlichen Angreifern sind multiple Tore garantiert, zumal beide Teams ihre Champions League-Ambitionen mit einem Sieg untermauern wollen. Die Empfehlung lautet auf ein torreiches Duell mit mindestens drei Toren und Treffern auf beiden Seiten, da beide Teams über absolute Bundesliga-Topqualität in der Offensive verfügen und die Historie offensive Spektakel zeigt.
- Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 2,50)
- Ergebnisprognose: 2:2 für Unentschieden

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

