Aktuelle Wett Tipps

Bulgarien – Spanien | Wett Tipp & Quoten (04.09.2025)

Am Donnerstag, dem 4. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Bulgarien Spanien in einem einseitigen WM-Qualifikationsspiel im National Stadium Vasil Levski in Sofia.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Bulgarien Icon 04.09.2025 | 20:45 Spanien Bester Tipp Spanien über 4,5 Tore & Spanien gewinnt zur Null Beste Quote bei Rollino 4.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für beide Teams ist die Ausgangslage nach dem ersten Qualifikationsspiel identisch: Sowohl Bulgarien als auch Spanien stehen mit null Punkten in ihrer jeweiligen Qualifikationsgruppe, da dies das erste Spiel der WM-Qualifikation darstellt. Die Quoten spiegeln jedoch die astronomische Favoritenrolle der Gäste wider: Spanien geht mit einer Quote von 1,11 als extremer Favorit ins Rennen, während Bulgarien mit 28,00 bewertet wird. Ein David-gegen-Goliath-Duell zwischen der bulgarischen Nationalmannschaft und den amtierenden Europameistern, die ihre Weltklasse-Qualität unter Beweis stellen müssen.

Formanalyse: Bulgarien

BulgarienBulgarien steht unter Trainer Ilian Iliev mit einer schwachen Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine besorgniserregende Form mit zwei Unentschieden und drei Niederlagen sowie begrenzter internationaler Konkurrenzfähigkeit. Die Mannschaft zeigt bulgarische Nationalmannschafts-Tradition mit überwiegend heimischen Spielern und defensiver Ausrichtung. Mit kompaktem Defensivfußball und sporadischen Kontern setzt das Team auf die bulgarische Kampftradition. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Probleme gegen internationale Spitzenteams.

Bemüht präsentiert sich die Offensive: Marin Petkov führt mit einem Tor und einem Assist aus 253 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 21 Jahren bulgarische Qualität als Nachwuchstalent mit PFK Levski Sofia-Erfahrung. Kiril Despodov steuerte ein Tor aus 605 Minuten bei, kassierte zwei Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren bulgarische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Flügelspieler mit PAOK-Erfahrung und griechischer Liga-Routine. Andrian Kraev erzielte ein Tor, kassierte eine Gelbe Karte aus 259 Minuten und zeigt mit 26 Jahren bulgarische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Vasil Panayotov steuerte ein Tor aus 199 Minuten bei, kassierte eine Gelbe Karte und sorgt mit 35 Jahren für bulgarische Routine. Die Offensive verfügt über begrenzte Qualität mit hauptsächlich heimischen Spielern.

Im Mittelfeld herrscht defensive Ausrichtung: Fabian Nürnberger steuerte 611 Minuten bei, kassierte drei Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren bulgarische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit SV Darmstadt 98-Erfahrung und deutscher Liga-Routine. Filip Krastev legte einen wichtigen Assist auf, kassierte drei Gelbe Karten und eine Rote Karte aus 447 Minuten und bringt mit 23 Jahren bulgarische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit belgischer Liga-Erfahrung. Ilia Gruev kassierte eine Gelbe Karte aus 359 Minuten und zeigt mit 25 Jahren bulgarische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit Leeds United-Erfahrung und Premier League-Niveau. Aleksandar Kolev legte einen Assist auf, kassierte zwei Gelbe Karten aus 375 Minuten und sorgt mit 32 Jahren für bulgarische Routine. Das Mittelfeld verfügt über vereinzelte internationale Erfahrung mit überwiegend heimischer Qualität.

Defensiv stellt sich eine kampfbereite Abwehrreihe um Alex Petkov und Viktor Popov auf. Petkov kassierte zwei Gelbe Karten aus 540 Minuten und zeigt mit 26 Jahren bulgarische Qualität als Innenverteidiger mit griechischer Liga-Erfahrung. Popov kassierte eine Gelbe Karte aus 540 Minuten und bringt mit 25 Jahren bulgarische Qualität als zuverlässiger Innenverteidiger mit polnischer Liga-Erfahrung. Valentin Antov erzielte überraschend ein Tor, kassierte eine Gelbe Karte aus 284 Minuten und zeigt mit 24 Jahren bulgarische Qualität als offensiver Innenverteidiger mit AC Monza-Erfahrung und Serie A-Niveau. Zhivko Atanasov kassierte zwei Gelbe Karten aus 471 Minuten und sorgt mit 34 Jahren für bulgarische Routine. Im Tor steht Dimitar Mitov als 28-jähriger bulgarischer Nationalkeeper mit 586 Minuten und FC Aberdeen-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Petkov muss seine Tor-Form ausbauen. Despodov soll die Offensive beleben. Gruev führt mit Leeds-Erfahrung. Antov überrascht mit Offensivdrang. Mitov hütet das Tor mit schottischer Liga-Routine. Trainer Iliev steht vor einer unlösbaren Aufgabe.

Formanalyse: Spanien

Spanien steht unter Trainer Luis de la Fuente mit einer starken Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine beeindruckende Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage sowie Europameister-Qualität. Die Mannschaft zeigt spanische Nationalmannschafts-Dominanz mit Barcelona-Real Madrid-Basis und absoluter Weltklasse. Mit technischem Tiki-Taka-Fußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte spanische Spielphilosophie. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Dominanz mit Weltmeister-Ambitionen.

Spektakulär präsentiert sich die Offensive: Mikel Oyarzabal führt mit vier Toren und zwei Assists aus 559 Minuten die interne Produktivitäts-Statistik an, kassierte zwei Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als kompletter Angreifer mit Real Sociedad-Erfahrung und La Liga-Klasse. Lamine Yamal steuerte drei Tore und einen Assist aus 608 Minuten bei, kassierte zwei Gelbe Karten und bringt mit nur 18 Jahren spanisches Jahrhunderttalent als rechter Flügelspieler mit FC Barcelona-Erfahrung und Champions League-Niveau. Nico Williams erzielte zwei Tore und legte vier Assists auf aus 585 Minuten und zeigt mit 23 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als explosiver Flügelspieler mit Athletic Bilbao-Erfahrung. Martín Zubimendi steuerte zwei Tore aus 778 Minuten bei und sorgt mit 26 Jahren für spanische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler. Die Offensive verfügt über Weltklasse-Qualität mit Barcelona-Dominanz.

Im Mittelfeld herrscht Tiki-Taka-Perfektion: Pedri legte zwei wichtige Assists auf aus 463 Minuten und zeigt mit 22 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Spielmacher mit FC Barcelona-Erfahrung und Champions League-Routine. Fabián Ruiz erzielte zwei Tore, legte einen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 719 Minuten und bringt mit 29 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit Paris Saint-Germain-Erfahrung. Mikel Merino steuerte zwei Tore aus 353 Minuten bei und zeigt mit 29 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit FC Arsenal-Erfahrung. Pedro Porro legte zwei Assists auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 506 Minuten und sorgt mit 25 Jahren für spanische Qualität als offensiver Außenverteidiger mit Tottenham-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über Barcelona-PSG-Arsenal-Dominanz mit absoluter Weltklasse.

Defensiv stellt sich eine Weltklasse-Abwehrreihe um Robin Le Normand und Marc Cucurella auf. Le Normand kassierte drei Gelbe Karten und eine Rote Karte aus 517 Minuten und zeigt mit 28 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als kopfballstarker Innenverteidiger mit Atlético Madrid-Erfahrung. Cucurella steuerte 656 Minuten bei und bringt mit 27 Jahren spanische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Außenverteidiger mit FC Chelsea-Erfahrung und Premier League-Klasse. Dean Huijsen legte einen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 380 Minuten und zeigt mit 20 Jahren spanisches Nachwuchstalent als moderner Innenverteidiger mit Real Madrid-Erfahrung. Pau Cubarsi sorgt mit nur 18 Jahren für spanisches Barcelona-Jahrhunderttalent als Innenverteidiger. Im Tor steht David Raya als 29-jähriger spanischer Nationalkeeper mit einer Gelben Karte aus 450 Minuten und FC Arsenal-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Oyarzabal muss seine Vier-Tore-Form fortsetzen. Yamal soll mit 18 Jahren weiter überraschen. Williams bringt vier Assists von links. Pedri führt das Tiki-Taka mit Barcelona-Klasse. Raya hütet das Tor mit Arsenal-Qualität. Trainer de la Fuente hat ein Weltklasse-Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Nationen:

  • 20.11.2002: Spanien 1:0 Bulgarien (Freundschaftsspiel)
  • 24.06.1998: Spanien 6:1 Bulgarien (Weltmeisterschaft)
  • 09.06.1996: Spanien 1:1 Bulgarien (Europameisterschaft)

Spanien dominiert die historische Bilanz mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus den letzten drei Begegnungen. Besonders das 6:1 bei der WM 1998 zeigt Spaniens Überlegenheit gegen Bulgarien in wichtigen Spielen.

Letzte 5 Spiele von Bulgarien und Spanien

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Bulgarien N U N N U
Spanien N S S U S

Taktische Analyse

Bulgarien: Ilian Iliev lässt ein defensives 5-4-1-System mit extremer Kompaktheit spielen. Petkov agiert als einziger Angreifer mit bulgarischer Nachwuchsqualität, unterstützt von Despodov als PAOK-erfahrenem Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Gruev als Leeds United-Spieler mit Nürnberger als Darmstadt-Verstärkung geführt. Antov, Petkov und Popov bilden eine Fünferkette mit vereinzelter internationaler Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf reine Schadensbegrenzung und sporadische Konter.

Spanien: Luis de la Fuente spielt sein bewährtes 4-3-3-Tiki-Taka-System mit absolutem Ballbesitzdominanz. Oyarzabal agiert als zentraler Angreifer mit vier Toren und La Liga-Klasse, unterstützt von Yamal als 18-jährigem Barcelona-Genie und Williams als Athletic Bilbao-Explosivität. Das Mittelfeld wird von Pedri als Barcelona-Weltklasse mit Ruiz als PSG-Allrounder geführt. Le Normand und Cucurella bilden eine Champions League-Innenverteidigung. Gegen Bulgariens Defensivblock setzt Spanien auf technische Überlegenheit und Ballbesitzkontrolle.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Bulgarien (5-4-1): Mitov – Popov, Antov, Petkov, Atanasov, Petrov – Despodov, Nürnberger, Gruev, Krastev – M. Petkov
  • Spanien (4-3-3): Raya – Porro, Le Normand, Cubarsi, Cucurella – Pedri, Zubimendi, Ruiz – Yamal, Oyarzabal, Williams

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
28,00 10,00 1,11
  1. Yamal trifft (Quote: ca. 2,50): 18-jähriges Barcelona-Genie mit 3 Toren als Spaniens Zukunft.
  2. Oyarzabal trifft (Quote: ca. 1,80): Spanischer Topscorer mit 4 Toren und 2 Assists.
  3. Spanien über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Weltklasse-Offensive gegen bulgarische Amateur-Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Bulgarien – Spanien | WM-Qualifikation (04.09.2025)

Spanien geht als astronomischer Favorit ins einseitige WM-Qualifikations-Auftaktspiel gegen das hoffnungslos unterlegene Bulgarien und muss ihre Weltklasse-Dominanz gegen die defensiv orientierte bulgarische Nationalmannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von Luis de la Fuente verfügt mit Mikel Oyarzabal (4 Tore, 2 Assists) als La Liga-Torjäger und Lamine Yamal (3 Tore, 1 Assist) als 18-jährigem Barcelona-Jahrhunderttalent über spektakuläre Offensivkraft, unterstützt von Nico Williams (2 Tore, 4 Assists) als Athletic Bilbao-Explosivität und Pedri mit zwei Assists sowie Fabián Ruiz (2 Tore, 1 Assist) als PSG-Allrounder und der defensiven Weltklasse um Robin Le Normand und David Raya im Tor mit Arsenal-Erfahrung.

Bulgarien unter Ilian Iliev hat mit Marin Petkov (1 Tor, 1 Assist) als 21-jährigem Nachwuchstalent und Kiril Despodov (1 Tor) zwar einzelne Lichtblicke, unterstützt von Ilia Gruev mit Leeds United-Erfahrung als einzigem Premier League-Spieler im Kader und Valentin Antov (1 Tor) mit Serie A-Erfahrung bei AC Monza, aber die Qualitätsunterschiede zwischen spanischer Weltklasse mit Barcelona-Real Madrid-Basis und bulgarischer Nationalmannschaft mit überwiegend heimischen Spielern sind astronomisch. Die Statistiken sprechen für eine spanische Gala-Vorstellung: Während Spanien über Weltklasse-Spieler in jeder Position verfügt und Yamal mit 18 Jahren bereits Weltfußball-Niveau zeigt, basiert Bulgariens Team hauptsächlich auf Spielern aus der heimischen Liga mit vereinzelten Legionären in kleineren europäischen Ligen. Oyarzabal wird mit seinen vier Toren und der Real Sociedad-Klasse gegen eine bulgarische Defensive antreten, die hauptsächlich aus Spielern kleinerer Vereine besteht, und sollte dabei seine La Liga-Qualität voll ausspielen können.

Die spanische Tiki-Taka-Dominanz von Pedri und Ruiz harmoniert perfekt mit Yamals Barcelona-Genialität und Williams‘ explosiver Geschwindigkeit von der linken Außenbahn. Bulgarien wird ihre Heimstärke im National Stadium Vasil Levski vor 43.230 Zuschauern und die reine Schadensbegrenzung unter Iliev ausspielen müssen, aber gegen eine derart qualitativ überlegene spanische Mannschaft mit de la Fuente als erfahrenem Europameister-Trainer wird selbst die bulgarische Unterstützung machtlos sein. Bei der extremen Qualitätsüberlegenheit Spaniens mit einer Quote von nur 1,11 und Bulgariens hoffnungsloser Unterlegenheit mit 28,00 ist eine spanische Torflut zu erwarten, zumal die Europameister ihre Ambitionen auf die WM 2026 untermauern müssen und Bulgarien defensiv anfällig ist.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Spanien über 4,5 Tore & Spanien gewinnt zur Null (Quote: 4,50)
  • Ergebnisprognose: 0:6 für Spanien
Bester Tipp Spanien über 4,5 Tore & Spanien gewinnt zur Null Beste Quote bei Rollino 4.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+