Für Paysandu ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen dramatisch: Das Team steht auf dem 18. Tabellenplatz mit nur 14 Punkten aus 15 Spielen und zeigt mit einem Unentschieden, drei Siegen und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen überraschend gute Form trotz Abstiegsgefahr, geht aber als Außenseiter in dieses prestigeträchtige nord-brasilianische Duell. Atletico GO hingegen befindet sich auf dem 11. Tabellenplatz mit soliden 21 Punkten aus 15 Spielen und präsentiert sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in stabiler Verfassung als klarer Favorit. Die Quoten spiegeln die Tabellenverhältnisse wider: Paysandu geht mit einer Quote von 2,50 als Heimmannschaft ins Rennen, während Atletico GO als Tabellenbesser-platzierter mit 2,90 bewertet wird. Ein faszinierendes Abstiegskampf-gegen-Mittelfeld-Duell zwischen dem paraensischen Traditionsverein mit enormer Heimstärke und dem goianischen Klub um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Formanalyse: Paysandu
Paysandu steht unter Claudinei Oliveira auf dem 18. Tabellenplatz mit dramatischen 14 Punkten aus 15 Spielen und zeigt brasilianische Serie B-Tradition mit enormer Kampfkraft trotz schwieriger Tabellensituation. Die Mannschaft zeigt nordbrasilianische Mentalität mit regionalen Verstärkungen und enormer Heimstärke im Leonidas Sodre de Castro. Mit defensivem Kombinationsfußball und sporadischen Offensivaktionen setzt das Team auf die bewährte Paysandu-Philosophie. Das bisherige Saisonverlauf zeigte erwartungsgemäße Schwierigkeiten mit dramatisch negativer Torbilanz von nur 9:15.
Schwach präsentiert sich die Offensive: Benítez Jorge, Diogo Oliveira, Marcelinho, Marlon Douglas und Rossi führen gemeinsam mit jeweils nur 1 Tor die interne Statistik an – dramatischer Mangel an Torgefahr! Benítez Jorge zeigt mit 32 Jahren paraguayische Routine als zentrale Angreifer mit 13 Spieleinsätzen. Diogo Oliveira bringt mit 28 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Stürmer mit 4 Einsätzen. Marcelinho sorgt mit 26 Jahren für offensive Variabilität mit 8 Spielen. Marlon Douglas zeigt mit 27 Jahren brasilianische Erfahrung als Angriffsstütze mit 11 Einsätzen. Rossi steuerte zusätzlich 1 Assist bei und bringt mit 32 Jahren Routine als kreativer Angreifer mit 10 Spielen. Bryan Borges, Delvalle Pedro, Eliel, Mauricio Garcez, Petterson Novaes und Vinicius Faria komplettieren die Offensive ohne bisherige Treffer. Die Offensive verfügt über internationale Erfahrung mit extremer Torschwäche.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Solidität: Leandro Vilela führt mit beeindruckenden 2 Toren die interne Mittelfeld-Statistik an und zeigt mit 30 Jahren brasilianische Qualität als offensive Mittelfeldspielerin mit 9 Spieleinsätzen – einziger produktiver Scorer! Denner und Matheus Vargas steuerten jeweils 1 Assist bei und zeigen mit 25 und 29 Jahren brasilianische Vielseitigkeit als kreative Mittelfeldspieler. Anderson Leite, André André, Dudu Vieira, Espinoza Montenegro, Ramon Martinez, Ronaldo Henrique, Wang Arthur und Wendel komplettieren das erfahrene Mittelfeld ohne bisherige Treffer.
Defensiv stellt sich eine kampfstarke brasilianische Abwehrreihe um Luan Freitas und Reverson auf. Reverson führt mit überraschendem 1 Tor die Defensive an und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Qualität als torgefährlicher Verteidiger mit 13 Spieleinsätzen. Luan Freitas bringt mit 24 Jahren brasilianische Routine als konstanter Innenverteidiger mit 14 Einsätzen. Novillo Joaquin sorgt mit 27 Jahren für argentinische Stabilität als Abwehrchef mit 8 Spielen. Patric Calmon, Quintana Yeferson, Thalisson, Thiago Heleno, da Silva Junior und weitere komplettieren die internationale Defensive. Im Tor stehen Matheus Nogueira als 27-jähriger Stammkeeper mit 10 Spielen und Gabriel als 26-jährige Alternative.
Schlüsselspieler: Leandro Vilela muss als einziger produktiver Scorer treffen. Reverson soll aus der Defensive unterstützen. Benítez Jorge bringt paraguayische Routine. Luan Freitas führt die defensive Linie. Matheus Nogueira stabilisiert das Tor. Trainer Oliveira hat ein kämpferisches Abstiegskampf-Team.
Formanalyse: Atletico GO
Atletico GO steht unter Fabio Matias auf dem 11. Tabellenplatz mit soliden 21 Punkten aus 15 Spielen und zeigt brasilianische Serie B-Qualität mit produktiver Offensive in jeder Position. Die Mannschaft zeigt goianische Tradition mit erfahrenen Verstärkungen und enormer Auswärtsstärke. Mit offensivem Kombinationsfußball und kollektiver Torgefahr setzt das Team auf die bewährte Atletico GO-Philosophie. Das bisherige Saisonverlauf zeigte die erwartete Mittelfeld-Qualität mit positiver Torbilanz von 16:14.
Produktiv präsentiert sich die Offensive: Marcelinho und Sandro Lima führen gemeinsam mit jeweils beeindruckenden 3 Toren die interne Statistik an. Marcelinho steuerte zusätzlich 2 Assists bei und zeigt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als produktiver Torjäger mit 13 Spieleinsätzen und enormem Potential. Sandro Lima erzielte zusätzlich 1 Assist und bringt mit 34 Jahren brasilianische Routine als zentraler Angreifer mit 15 Einsätzen. Martinez Federico steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 29 Jahren für argentinische Angriffsvariabilität mit 13 Spielen. Caio Dantas erzielte 1 Tor und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Erfahrung mit 7 Einsätzen. Ariel, Cruz Alejo und Talisson komplettieren die tiefe Offensive. Die Offensive verfügt über absolute Torgefahr mit Marcelinho als Ausnahmetalent.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Perfektion: Robert Conceicao führt mit sensationellen 2 Toren und 4 Assists die interne Mittelfeld-Statistik an und zeigt mit 21 Jahren brasilianische Ausnahmequalität als kreativer Spielmacher mit 14 Spieleinsätzen und enormer Produktivität für sein Alter. Luizao und Willian Maranhao steuerten jeweils 1 Tor bei und zeigen mit 27 und 29 Jahren brasilianische Routine als vielseitige Mittelfeldspieler. Willian Maranhao legte zusätzlich 1 Assist auf. Gomes Rhaldney sorgt mit 1 Assist für zusätzliche Kreativität als 26-jähriger Box-to-Box-Spieler mit 13 Einsätzen. Araos Angelo, Barrios Francisco, Kauan Rodrigues und Shaylon komplettieren das internationale Mittelfeld.
Defensiv stellt sich eine erfahrene brasilianische Abwehrreihe um Alix Vinicius und Matheus Felipe auf. Alix Vinicius führt mit überraschenden 2 Toren die Defensive an und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als außergewöhnlich torgefährlicher Verteidiger mit 12 Spieleinsätzen. Matheus Felipe und Rai Ramos steuerten jeweils 1 Tor bei und bringen mit 26 und 31 Jahren brasilianische Routine als produktive Abwehrspieler. Castro, Conrado, Guilherme Romao, Heron, Pedro Henrique, Ruan Teixeira und Wallace komplettieren die erfahrene Defensive. Im Tor stehen Vladimir als 35-jähriger Stammkeeper mit 8 Spielen sowie Anderson, Leo Rosa, Lucas Barreto und Vitor Paulo als Alternativen.
Schlüsselspieler: Marcelinho muss seine Nachwuchs-Torform fortsetzen. Sandro Lima soll mit Routine unterstützen. Robert Conceicao bringt kreative Assists. Alix Vinicius führt die torgefährliche Defensive. Vladimir stabilisiert das Tor. Trainer Matias hat ein ausgeglichenes Team.
Head-to-Head Vergleich
- 24.11.18 | SB | Paysandu 2:5 Atletico GO
- 01.08.18 | SB | Atletico GO 1:0 Paysandu
- 15.10.16 | SB | Atletico GO 2:1 Paysandu
Letzte 5 Spiele von Paysandu und Atletico GO
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Paysandu | ? | U | S | S | S |
Atletico GO | ? | S | N | S | U |
Taktische Analyse
Paysandu: Claudinei Oliveira lässt ein kompaktes 5-4-1-System mit maximaler defensiver Stabilität spielen. Benítez Jorge agiert als einsamer Angreifer mit paraguayischer Routine, unterstützt von Leandro Vilela als kreativer Zehner. Das Mittelfeld wird von der erfahrenen Achse um Matheus Vargas geführt. Luan Freitas und Reverson bilden eine kampfstarke Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und defensive Kompaktheit nach Abstiegskampf-Tradition.
Atletico GO: Fabio Matias spielt ein offensives 4-3-3-System um maximale Ballkontrolle. Marcelinho und Martinez agieren als produktive Flügelstürmer mit unterschiedlichen Nationalitäten, unterstützt von Sandro Lima als zentralem Angreifer. Das Mittelfeld wird von Robert Conceicao als kreativer Achter mit enormer Produktivität geführt. Alix Vinicius bringt überraschende Torgefahr aus der Defensive. Gegen die heimstarken Nordbrasilier setzt Atletico GO auf technische Überlegenheit und offensive Dominanz.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Paysandu (5-4-1): Matheus Nogueira – Kevyn, Luan Freitas, Reverson, Quintana, da Silva Junior – Matheus Vargas, André André, Leandro Vilela, Denner – Benítez Jorge
- Atletico GO (4-3-3): Vladimir – Ruan Teixeira, Alix Vinicius, Matheus Felipe, Guilherme Romao – Robert Conceicao, Gomes Rhaldney, Willian Maranhao – Marcelinho, Sandro Lima, Martinez
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
2,50 | 2,96 | 2,90 |
- Marcelinho trifft (Quote: ca. 2,60): Atletico GO-Topscorer mit 3 Toren und 2 Assists.
- Robert Conceicao trifft (Quote: ca. 3,80): Kreativer Mittelfeldspieler mit 2 Toren und 4 Assists.
- Atletico GO gewinnt (Quote: ca. 2,90): Bessere Tabellenposition gegen Abstiegskampf.
Wett-Tipp & Prognose: Paysandu – Atletico GO | Brasilianische Serie B (12.07.2025)
Paysandu geht als Heimmannschaft ins prestigeträchtige brasilianische Duell gegen das besser platzierte Atletico GO und muss ihre nordbrasilianische Heimstärke gegen goianische Mittelfeld-Qualität durchsetzen. Die Mannschaft von Claudinei Oliveira verfügt mit Leandro Vilela (2 Tore), Reverson (1 Tor) und der Abstiegskampf-Mentalität über bewährte Kampfkraft und absoluten Heimvorteil, aber dramatische Offensive mit nur 9 Toren in 15 Spielen und fünf verschiedenen Eintor-Schützen. Atletico GO unter Fabio Matias hat mit Marcelinho (3 Tore, 2 Assists), Sandro Lima (3 Tore, 1 Assist) und Robert Conceicao (2 Tore, 4 Assists) eine überragende Offensive mit nachgewiesener Produktivität und bessere Tabellenposition auf Platz 11 mit positiver Torbilanz.
Die Statistiken sprechen für unterschiedliche Qualitätsniveaus: Während Paysandu auf Heimstärke und defensive Kompaktheit angewiesen ist, verfügt Atletico GO über nachgewiesene Torgefahr mit Marcelinho als Nachwuchstalent und Robert als kreativer Achse. Der direkte Vergleich zeigt historische Atletico GO-Dominanz mit spektakulären Siegen wie 5:2 auswärts und konstanten Erfolgen. Bei derart unterschiedlichen Offensivqualitäten aber Paysandus jüngster guter Form ist ein kontrollierter Auswärtssieg für Atletico GO zu erwarten. Atletico GO wird ihre technische Überlegenheit und offensive Vielfalt ausspielen und durch Marcelinho-Individualität und Robert-Kreativität multiple Torchancen kreieren, während Paysandu auf maximale defensive Kompaktheit und sporadische Kontermomente setzt. Bei derart unterschiedlichen Tabellenzielen und Atletico GOs produktiver Offensive ist ein Auswärtssieg zur Null zu erwarten, zumal die Gäste historisch dominieren und Paysandu nur 9 Saisontore erzielt hat.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Atletico GO & Atletico GO gewinnt zur Null (Quote: 4,20)
- Ergebnisprognose: 0:2 für Atletico GO