Für Operário ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen herausfordernd: Der Fantoche zeigt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwankende Form, steht aber als Tabellenplatz 15 deutlich unter den Erwartungen. CRB hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in dramatischer Verfassung, hat aber als Tabellenplatz 11 die bessere Ausgangslage. Die Quoten spiegeln die knappen Erwartungen wider: Operário geht mit einer Quote von 1,91 als Favorit ins Rennen, während CRB mit 4,75 als Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes brasilianisches Duell zwischen dem paranaensischen Operário mit Heimvorteil und dem alagoensischen CRB im Kampf um wichtige Punkte im Mittelfeld der Brasileirão Série B.
Formanalyse: Operário
Operário steht unter den Trainern Alex und Bruno Pivetti mit schwachen 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit großen taktischen Problemen. Die Mannschaft zeigt südbrasilianische Kampfkraft mit offensiven Momenten und individueller Qualität. Mit direktem Angriffsspiel und physischem Pressing setzt das Team auf paranaensische Tugenden gegen alagoensische Defensive. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen mit einem enttäuschenden Tabellenplatz.
Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Rodrigo Rodrigues führt mit sensationellen 5 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als explosiver Angreifer mit 1029 Spielminuten in 15 Spielen. Daniel Amorim steuerte beeindruckende 4 Tore und 1 Assist bei und bringt mit 35 Jahren brasilianische Routine als zentraler Stürmer mit 665 Spielminuten in 12 Spielen. Boschilia erzielte 3 Tore und 1 Assist und sorgt mit 29 Jahren für brasilianische Nationalmannschaftsqualität als kreativer Spielmacher mit 1159 Spielminuten in 14 Spielen. Allano steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und zeigt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung als vielseitiger Angreifer mit 770 Spielminuten in 11 Spielen. Vinicius Mingotti erzielte 1 Tor und 1 Assist und bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als technischer Stürmer mit 609 Spielminuten in 13 Spielen. Marcos Paulo steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität als schneller Angreifer mit 568 Spielminuten in 11 Spielen. Ademilson erzielte 1 Tor und zeigt mit 31 Jahren brasilianische Routine mit 187 Spielminuten in 8 Spielen. Zuluaga Juan steuerte 1 Tor bei und bringt mit 32 Jahren kolumbianische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 898 Spielminuten in 14 Spielen. Ronald sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 111 Spielminuten in 6 Spielen. Kleiton zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität mit 70 Spielminuten in 2 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Vielfalt mit südamerikanischer Unterstützung.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Mischung: Pedro Lucas steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 214 Spielminuten in 5 Spielen. Neto Paraiba bringt mit 33 Jahren brasilianische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 817 Spielminuten in 13 Spielen. Fransergio kassierte 1 Rote Karte und sorgt mit 34 Jahren für brasilianische Erfahrung als zentraler Mittelfeldspieler mit 667 Spielminuten in 11 Spielen. Indio zeigt mit 32 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 431 Spielminuten in 10 Spielen. Jhemerson bringt mit 28 Jahren brasilianische Routine mit 98 Spielminuten in 5 Spielen. Thiaguinho sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 69 Spielminuten in 3 Spielen. Leo Silva zeigt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 31 Spielminuten in 1 Spiel. Pereira Brenno bringt mit 20 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent mit 21 Spielminuten in 1 Spiel. Filipe Claudino sorgt mit 21 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 9 Spielminuten in 2 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Tiefe mit südamerikanischer Mischung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Joseph und Diogo Mateus auf. Joseph zeigt mit 30 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 1248 Spielminuten in 14 Spielen. Mateus bringt mit 32 Jahren brasilianische Routine als Innenverteidiger mit 673 Spielminuten in 11 Spielen. Gabriel Feliciano steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Außenverteidiger mit 882 Spielminuten in 13 Spielen. Thales Oleques legte 1 Assist auf und zeigt mit 31 Jahren brasilianische Erfahrung als moderner Innenverteidiger mit 594 Spielminuten in 9 Spielen. Miranda bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 630 Spielminuten in 7 Spielen. Cristiano sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine mit 600 Spielminuten in 8 Spielen. Gabriel Souza zeigt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 48 Spielminuten in 4 Spielen. Nilson Junior bringt mit 33 Jahren brasilianische Erfahrung mit 103 Spielminuten in 2 Spielen. Im Tor steht Elias als 30-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 1170 Spielminuten in 13 Spielen und solider Zuverlässigkeit. Talles komplettiert mit 28 Jahren das Torwart-Duo mit 90 Spielminuten in 1 Spiel. Vagner zeigt mit 39 Jahren brasilianische Routine mit 180 Spielminuten in 2 Spielen.
Schlüsselspieler: Rodrigues muss seine Torform fortsetzen. Boschilia soll das Spiel dirigieren. Allano bringt kreative Momente. Joseph führt die Defensive. Elias stabilisiert das Tor. Die Trainer müssen taktische Lösungen finden.
Formanalyse: CRB
CRB steht unter Trainer Eduardo Barroca mit dramatischen 1 Sieg und 4 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit enormen defensiven Problemen. Die Mannschaft zeigt nordostbrasilianische Kampfkraft mit begrenzter Offensive und individueller Brillanz. Mit physischem Pressing und direktem Angriffsspiel setzt das Team auf alagoensische Tugenden gegen paranaensische Ordnung. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen trotz ordentlicher Tabellenposition.
Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Thiaguinho führt mit 3 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren brasilianische Qualität als zentraler Angreifer mit 979 Spielminuten in 15 Spielen. Gege steuerte 2 Tore und sensationelle 3 Assists bei und bringt mit 31 Jahren brasilianische Routine als kreativer Spielmacher mit 1118 Spielminuten in 15 Spielen. Breno Herculano erzielte 2 Tore und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Qualität als vielseitiger Stürmer mit 697 Spielminuten in 11 Spielen. Luis Geovanny Segovia Vega steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 27 Jahren ecuadorianische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1191 Spielminuten in 14 Spielen. Higor Meritao erzielte 1 Tor und 1 Assist und bringt mit 31 Jahren brasilianische Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit 1253 Spielminuten in 14 Spielen. Giovanni steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine mit 143 Spielminuten in 5 Spielen. David da Hora erzielte 1 Tor und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität mit 285 Spielminuten in 5 Spielen. Douglas Baggio steuerte 1 Tor bei und bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung mit 682 Spielminuten in 12 Spielen. Mikael erzielte 1 Tor und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Qualität mit 484 Spielminuten in 11 Spielen. Rafinha steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Routine mit 193 Spielminuten in 7 Spielen. Willian Pottker legte 1 Assist auf und bringt mit 31 Jahren brasilianische Erfahrung mit 233 Spielminuten in 4 Spielen. Danielzinho steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 29 Jahren für brasilianische Qualität mit 1110 Spielminuten in 14 Spielen. Matheus Ribeiro legte 1 Assist auf und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Routine mit 1277 Spielminuten in 16 Spielen. Dada Belmonte bringt mit 28 Jahren brasilianische Erfahrung mit 115 Spielminuten in 3 Spielen. Daniel Lima sorgt mit 20 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 242 Spielminuten in 7 Spielen. Vinicius Barata zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität mit 253 Spielminuten in 9 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Grundqualität mit südamerikanischer Verstärkung.
Im Mittelfeld herrscht nordostbrasilianische Stabilität: Fernando Henrique bringt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 333 Spielminuten in 9 Spielen. Lucas Kallyel zeigt mit 21 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent als zentraler Mittelfeldspieler mit 375 Spielminuten in 9 Spielen. Ribeiro Crystopher sorgt mit 27 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 57 Spielminuten in 2 Spielen. Rodriguinho bringt mit 20 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 20 Spielminuten in 2 Spielen. Gazao zeigt mit 23 Jahren brasilianische Qualität mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Routine mit begrenzter technischer Brillanz.
Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Henri und Hayner auf. Henri zeigt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als moderner Innenverteidiger mit 1440 Spielminuten in 16 Spielen. Hayner bringt mit 29 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 562 Spielminuten in 12 Spielen. Weverton sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Routine als Außenverteidiger mit 884 Spielminuten in 11 Spielen. Darlisson zeigt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 109 Spielminuten in 3 Spielen. Anderson Jesus bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung mit 78 Spielminuten in 1 Spiel. Fabio Alemao sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Qualität mit 70 Spielminuten in 1 Spiel. Leo Campos zeigt mit 33 Jahren brasilianische Routine mit 78 Spielminuten in 3 Spielen. Willian Bahia bringt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 158 Spielminuten in 3 Spielen. Im Tor steht Matheus Albino als 30-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 1440 Spielminuten in 16 Spielen und solider Erfahrung.
Schlüsselspieler: Thiaguinho muss für offensive Akzente sorgen. Gege soll das Spiel lenken. Meritao stabilisiert das Mittelfeld. Henri führt die Defensive. Albino braucht eine Topleistung im Tor. Trainer Barroca muss taktische Wunder vollbringen.
Head-to-Head Vergleich
- 24.11.24, Série B: CRB 1:1 Operário
- 04.08.24, Série B: Operário 2:0 CRB
- 22.10.22, Série B: CRB 2:1 Operário
- Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg Operário, 1 Sieg CRB, 1 Unentschieden
- Tordifferenz: 3:4 zugunsten CRB
- Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Verhältnisse mit wechselnden Erfolgen
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis in der Brasileirão Série B. Operário als paranaensischer Série B-Vertreter traf bereits mehrfach auf den alagoensischen Série B-Vertreter CRB in spannenden brasilianischen Duellen mit ähnlichen Qualitätsniveaus. Die historische Bilanz zeigt ausgeglichene Verhältnisse mit einem Sieg für jeden Verein und einem Unentschieden, wobei CRB eine leicht positive Tordifferenz aufweist und die ähnlichen Qualitätsverhältnisse zwischen beiden Série B-Mannschaften verdeutlicht werden.
Letzte 5 Spiele von Operário und CRB
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Operário | U | N | N | S | N |
CRB | N | N | N | N | S |
Taktische Analyse
Operário: Die Trainer Alex und Pivetti werden ein offensives 4-2-3-1-System mit direktem Angriffsspiel spielen lassen. Rodrigues agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Boschilia als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Zuluaga und Neto Paraiba als defensive Doppelsechs geführt. Joseph und Mateus bilden die erfahrene Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam setzt die Mannschaft auf paranaensische Kampfkraft und offensive Direktheit mit Heimvorteil.
CRB: Trainer Barroca lässt ein defensives 4-5-1-System mit kompakter Abwehrarbeit spielen. Thiaguinho agiert als einziger Spitzenangreifer mit direkter Unterstützung von Gege als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Meritao als defensiver Anker geführt. Henri und Segovia bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Nach vier Niederlagen in Folge setzt die Mannschaft auf alagoensische Defensive und Konterangriffe.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Operário (4-2-3-1): Elias – Gabriel Feliciano, Joseph, Mateus, Thales Oleques – Zuluaga, Neto Paraiba – Allano, Boschilia, Mingotti – Rodrigues
- CRB (4-5-1): Albino – Hayner, Henri, Segovia, Weverton – Fernando Henrique, Meritao, Gege, Danielzinho, Kallyel – Thiaguinho
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
1,91 | 3,15 | 4,75 |
- Rodrigues trifft (Quote: ca. 2,40): Brasilianischer Topscorer mit 5 Toren
- Operário über 1,5 Tore (Quote: ca. 1,80): Heimvorteil gegen schwache CRB-Defensive
- Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,70): Defensive Begegnung zwischen schwächelnden Teams
Wett-Tipp & Prognose: Operário – CRB | Brasileirão Série B (18.07.2025)
Operário geht als Heimteam und leichter Favorit ins Duell gegen CRB und muss ihre paranaensische Qualität mit Heimvorteil gegen alagoensische Verzweiflung durchsetzen. Die Mannschaft von Alex und Pivetti verfügt mit Rodrigues (5 Tore), Boschilia (3 Tore, 1 Assist), Amorim (4 Tore, 1 Assist) und Elias über brasilianische Série B-Qualität in jeder Position und offensive Durchschlagskraft. CRB unter Eduardo Barroca hat nach vier Niederlagen in Folge enormen Druck und muss mit Thiaguinho (3 Tore), Gege (2 Tore, 3 Assists), Meritao und Albino alagoensische Kampfkraft gegen paranaensische Überlegenheit setzen, aber die aktuelle Form mit nur einem Sieg aus fünf Spielen ist dramatisch schlecht.
Die Statistiken sprechen für Operário-Dominanz: Während CRB auf defensive Kompaktheit und Konterangriffe angewiesen ist, verfügt Operário über bessere individuelle Qualität und Heimvorteil. Rodrigues wird mit seinen 5 Saisontoren gefährlich sein, unterstützt von der kreativen Achse um Boschilia und Allano. Die CRB-Defensive um Henri und Segovia hat in den letzten Spielen jedoch Stabilität gezeigt. Operário wird ihre offensive Qualität ausspielen und durch den Heimvorteil weitere Torchancen kreieren. Bei einer solchen schlechten CRB-Form mit vier Niederlagen in Folge und dem Heimvorteil für Operário ist ein kontrollierter Heimsieg zu erwarten, wobei beide Teams aufgrund ihrer schwankenden Form vorsichtig agieren und ein enges Spiel wahrscheinlich ist.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Operário & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,95)
- Ergebnisprognose: 1:0 für Operário