Für América MG ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen schwierig: O Coelho zeigt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwankende Form und steht als Tabellenplatz 12 mit 20 Punkten im unteren Mittelfeld. Chapecoense-SC hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in ähnlicher Verfassung, steht aber als Tabellenplatz 7 mit 23 Punkten drei Punkte besser da. Die Quoten spiegeln die moderaten Erwartungen wider: América MG geht mit einer Quote von 1,73 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Chapecoense-SC mit 5,15 als klarer Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes brasilianisches Duell zwischen dem mineiro América MG mit Heimvorteil und dem catarinensischen Chapecoense-SC im Kampf um wichtige Punkte im Mittelfeld der Brasileirão Série B.
Formanalyse: América MG
América MG steht unter den Trainern Enderson Moreira und William Batista mit gemischten 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit offensiven Momenten und defensiven Problemen. Die Mannschaft zeigt mineira Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Unsicherheit. Mit direktem Angriffsspiel und physischem Pressing setzt das Team auf mineira Tugenden gegen catarinensische Defensive. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen mit dem Tabellenplatz 12.
Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Jonathas führt mit 4 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 36 Jahren brasilianische Routine als erfahrener Angreifer mit 595 Spielminuten in 10 Spielen. Elizari Fernando steuerte 3 Tore und 2 Assists bei und bringt mit 34 Jahren brasilianische Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit 713 Spielminuten in 12 Spielen. Marlon erzielte 3 Tore und 1 Assist und sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine als offensiver Verteidiger mit 943 Spielminuten in 12 Spielen. Cauan Barros steuerte 2 Tore bei, kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 659 Spielminuten in 10 Spielen. Fabinho erzielte 2 Tore und 2 Assists und bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 718 Spielminuten in 9 Spielen. David Lopes steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität als schneller Stürmer mit 172 Spielminuten in 6 Spielen. Figueiredo erzielte 1 Tor und 1 Assist und zeigt mit 23 Jahren brasilianische Qualität als technischer Angreifer mit 674 Spielminuten in 9 Spielen. Kaua Diniz legte 1 Assist auf und bringt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 459 Spielminuten in 9 Spielen. Renato Marques sorgt mit 21 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 362 Spielminuten in 7 Spielen. Jhonnatan zeigt mit 20 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 9 Spielminuten in 1 Spiel. Felipe Amaral bringt mit 22 Jahren brasilianische Qualität mit 237 Spielminuten in 7 Spielen. Miqueias sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 659 Spielminuten in 11 Spielen. Yago Santos zeigt mit 22 Jahren brasilianische Routine mit 367 Spielminuten in 11 Spielen. Jhosefer bringt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 12 Spielminuten in 1 Spiel. Rafa Barcelos sorgt mit 21 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 31 Spielminuten in 1 Spiel. Yago Souza zeigt mit 19 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Die Offensive verfügt über brasilianische Vielfalt mit begrenzter Effizienz.
Im Mittelfeld herrscht mineira Stabilität mit defensiver Ausrichtung. Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Lucao und Ricardo Silva auf. Lucao zeigt mit 29 Jahren brasilianische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 1073 Spielminuten in 12 Spielen. Silva bringt mit 32 Jahren brasilianische Routine als erfahrener Innenverteidiger mit 990 Spielminuten in 11 Spielen. Julio Cesar sorgt mit 21 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 623 Spielminuten in 9 Spielen. Mariano zeigt mit 39 Jahren brasilianische Routine mit 186 Spielminuten in 3 Spielen. Paulinho bringt mit 21 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 180 Spielminuten in 2 Spielen. Samuel sorgt mit 21 Jahren für brasilianisches Nachwuchstalent mit 53 Spielminuten in 2 Spielen. Im Tor steht Matheus Mendes als 26-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 810 Spielminuten in 9 Spielen und solider Erfahrung. Jori komplettiert mit 29 Jahren das Torwart-Duo mit 270 Spielminuten in 3 Spielen. Cássio zeigt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität ohne Spielzeit.
Schlüsselspieler: Jonathas muss seine Torform fortsetzen. Fernando soll das Spiel stabilisieren. Marlon bringt defensive Torgefahr. Barros dirigiert das Mittelfeld. Mendes braucht eine Topleistung im Tor. Die Trainer müssen konstante Leistungen finden.
Formanalyse: Chapecoense-SC
Chapecoense-SC steht unter Trainer Gilmar Pozzo mit gemischten 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit beeindruckender offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt catarinensische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit temporeichen Kombinationen und kreativen Angriffen setzt das Team auf catarinensische Tugenden gegen mineira Defensive. Die bisherige Saison zeigte konstante Leistungen mit dem Tabellenplatz 7.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Mailton führt mit 4 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1275 Spielminuten in 15 Spielen. Walter Clar steuerte 3 Tore bei und bringt mit 30 Jahren brasilianische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 1412 Spielminuten in 16 Spielen. Italo erzielte 3 Tore und 1 Assist und sorgt mit 22 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 483 Spielminuten in 16 Spielen. Rafael Carvalheira steuerte 3 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 1270 Spielminuten in 16 Spielen. Marcinho erzielte 2 Tore und 2 Assists und bringt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung als vielseitiger Angreifer mit 1005 Spielminuten in 14 Spielen. Giovanni Augusto steuerte 1 Tor und sensationelle 5 Assists bei und sorgt mit 35 Jahren für brasilianische Routine als kreativer Spielmacher mit 1101 Spielminuten in 14 Spielen. Joao Paulo erzielte 1 Tor und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Qualität als Innenverteidiger mit 1160 Spielminuten in 15 Spielen. Marcinho legte 1 Assist auf und bringt mit 29 Jahren brasilianische Routine mit 120 Spielminuten in 8 Spielen. Mailson steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 22 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 222 Spielminuten in 8 Spielen. Dentinho zeigt mit 28 Jahren brasilianische Qualität mit 225 Spielminuten in 9 Spielen. Getulio bringt mit 28 Jahren brasilianische Routine mit 149 Spielminuten in 5 Spielen. Neto Pessoa sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 346 Spielminuten in 5 Spielen. Pedro Perotti zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität mit 48 Spielminuten in 2 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Brillanz mit enormer Torgefahr.
Im Mittelfeld herrscht catarinensische Perfektion: Bruno Matias kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1399 Spielminuten in 16 Spielen. Eduardo Person sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Routine mit 143 Spielminuten in 3 Spielen. Jorge Jimenez zeigt mit 32 Jahren paraguayische Qualität mit 229 Spielminuten in 12 Spielen. Marlon bringt mit 27 Jahren brasilianische Erfahrung mit 53 Spielminuten in 3 Spielen. Pedro Martins sorgt mit 25 Jahren für brasilianische Qualität mit 31 Spielminuten in 3 Spielen. Rubens Ricoldi zeigt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 5 Spielminuten in 1 Spiel. Thomas Bedinelli bringt mit 32 Jahren brasilianische Routine mit 14 Spielminuten in 2 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Tiefe mit offensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Bruno Leonardo und Victor Caetano auf. Leonardo zeigt mit 29 Jahren brasilianische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 1124 Spielminuten in 13 Spielen. Caetano kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 27 Jahren brasilianische Routine als vielseitiger Verteidiger mit 1117 Spielminuten in 13 Spielen. Eduardo Doma sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Qualität mit 635 Spielminuten in 10 Spielen. Everton zeigt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung mit 130 Spielminuten in 8 Spielen. Jhonnathan bringt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 49 Spielminuten in 2 Spielen. Mancha sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Qualität mit 32 Spielminuten in 4 Spielen. Im Tor steht Leo als 34-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 1260 Spielminuten in 14 Spielen und enormer Erfahrung. Rafael Santos komplettiert mit 36 Jahren das Torwart-Duo mit 180 Spielminuten in 2 Spielen. Deivity zeigt mit 34 Jahren brasilianische Routine ohne Spielzeit.
Schlüsselspieler: Mailton muss seine Tor- und Assistform fortsetzen. Clar soll für weitere Tore sorgen. Augusto dirigiert das Spiel. Carvalheira stabilisiert das Mittelfeld. Leo führt die Defensive. Trainer Pozzo hat offensive Qualität.
Head-to-Head Vergleich
- 22.08.24, Série B: América MG 0:0 Chapecoense-SC
- 04.05.24, Série B: Chapecoense-SC 2:2 América MG
- 01.12.21, Série A: América MG 3:0 Chapecoense-SC
- Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg América MG, 0 Siege Chapecoense-SC, 2 Unentschieden
- Tordifferenz: 5:2 zugunsten América MG
- Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Verhältnisse mit Tendenz zu Unentschieden
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ausgeglichene Verhältnisse in verschiedenen Ligen. América MG als mineiro Série B-Vertreter traf bereits mehrfach auf den catarinensischen Chapecoense-SC in spannenden brasilianischen Duellen mit ähnlichen Qualitätsniveaus. Die historische Bilanz zeigt einen knappen Vorteil für América MG mit einem Sieg und zwei Unentschieden aus drei Spielen, wobei die jüngsten Begegnungen mit einem 0:0 und einem 2:2 die Tendenz zu ausgeglichenen Partien verdeutlichen.
Letzte 5 Spiele von América MG und Chapecoense-SC
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
América MG | N | N | S | U | S |
Chapecoense-SC | U | S | N | N | S |
Taktische Analyse
América MG: Die Trainer Moreira und Batista werden ein ausgewogenes 4-2-3-1-System mit direktem Angriffsspiel spielen lassen. Jonathas agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Fernando als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Barros als Box-to-Box-Spieler geführt. Lucao und Silva bilden die erfahrene Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam setzt die Mannschaft auf mineira Kampfkraft und Heimvorteil.
Chapecoense-SC: Trainer Pozzo lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Marcinho agiert als zentraler Angreifer mit explosiver Unterstützung von Italo und Carvalheira. Das Mittelfeld wird von Augusto als kreativer Spielmacher geführt. Leonardo und Caetano bilden die catarinensische Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam setzt die Mannschaft auf catarinensische Offensive und bessere Tabellenposition.
Voraussichtliche Aufstellungen
- América MG (4-2-3-1): Mendes – Cesar, Lucao, Silva, Marlon – Miqueias, Fernando – Barros, Fabinho, Figueiredo – Jonathas
- Chapecoense-SC (4-3-3): Leo – Mailton, Leonardo, Caetano, Paulo – Matias, Clar, Augusto – Italo, Marcinho, Carvalheira
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
1,73 | 3,50 | 5,15 |
- Jonathas trifft (Quote: ca. 2,30): Brasilianischer Routinier mit 4 Toren und 1 Assist
- Mailton trifft (Quote: ca. 2,40): Brasilianischer Verteidiger mit 4 Toren und 2 Assists
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,80): Offensive Qualität auf beiden Seiten
Wett-Tipp & Prognose: América MG – Chapecoense-SC | Brasileirão Série B (20.07.2025)
América MG geht als Heimteam und deutlicher Favorit ins Duell gegen Chapecoense-SC und muss ihre mineira Qualität mit Heimvorteil gegen catarinensische Offensive durchsetzen. Die Mannschaft von Moreira und Batista verfügt mit Jonathas (4 Tore, 1 Assist), Fernando (3 Tore, 2 Assists), Marlon (3 Tore, 1 Assist) und Mendes über brasilianische Série B-Qualität in jeder Position, aber die aktuelle Form mit zwei Niederlagen aus fünf Spielen zeigt Konstanzprobleme. Chapecoense-SC unter Gilmar Pozzo hat eine bessere Tabellenposition und muss mit Mailton (4 Tore, 2 Assists), Clar (3 Tore), Augusto (1 Tor, 5 Assists) und Leo catarinensische Kampfkraft gegen mineira Heimstärke setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Mittelfeld-Teams minimal sind und Chapecoense die bessere Offensive besitzt.
Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes aber torreiches Duell: Während América MG auf Heimvorteil und historische Überlegenheit setzt, verfügt Chapecoense-SC über bessere Tabellenposition und offensive Durchschlagskraft. Beide Teams haben defensive Schwächen gezeigt und offensive Qualität. Bei einem solchen ausgeglichenen Qualitätsniveau und der historischen Tendenz zu Unentschieden (0:0 und 2:2 in den letzten beiden Spielen) ist ein torreiches Remis zu erwarten, wobei beide Mannschaften offensive Qualität besitzen und nach den jüngsten ausgeglichenen Begegnungen ein spektakuläres Unentschieden wahrscheinlich ist.
- Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Unentschieden (Quote: 4,20)
- Ergebnisprognose: 2:2