Für Amazonas ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen dramatisch: A Onça zeigt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen miserable Form und steht als Tabellenschlusslicht mit nur 14 Punkten in akuter Abstiegsgefahr. Botafogo SP hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in deutlich besserer Verfassung, steht aber als Tabellenplatz 17 mit 18 Punkten ebenfalls im Abstiegskampf. Die Quoten spiegeln die knappen Erwartungen wider: Amazonas geht mit einer Quote von 2,30 als leichter Favorit ins Rennen, während Botafogo SP mit 3,50 als Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes brasilianisches Duell zwischen dem amazonensischen Amazonas mit Heimvorteil und dem paulistischen Botafogo SP im direkten Kampf um den Klassenerhalt in der Brasileirão Série B.
Formanalyse: Amazonas
Amazonas steht unter Trainer Guilherme Alves mit dramatischen 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit enormen offensiven und defensiven Problemen. Die Mannschaft zeigt amazonensische Kampfkraft mit begrenzter individueller Qualität und kollektiver Unsicherheit. Mit direktem Angriffsspiel und physischem Pressing setzt das Team auf amazonensische Tugenden gegen paulistanische Technik. Die bisherige Saison zeigte katastrophale Leistungen mit dem Tabellenschlussplatz.
Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Luan Silva führt mit 4 Toren die interne Statistik an, kassierte 2 Rote Karten und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Routine als zentraler Angreifer mit 437 Spielminuten in 9 Spielen. Jackson steuerte 2 Tore bei und bringt mit 35 Jahren brasilianische Erfahrung als offensiver Verteidiger mit 844 Spielminuten in 10 Spielen. Kevin Ramirez erzielte 2 Tore und 1 Assist und sorgt mit 31 Jahren für ecuadorianische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 773 Spielminuten in 11 Spielen. Nilson Castrillon steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 29 Jahren kolumbianische Qualität als Innenverteidiger mit 468 Spielminuten in 6 Spielen. Cocote erzielte 1 Tor und bringt mit 20 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 228 Spielminuten in 6 Spielen. Joaquin Torres steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 28 Jahren für uruguayische Qualität mit 254 Spielminuten in 6 Spielen. Roberto Menezes Bandeira Neto erzielte 1 Tor und zeigt mit 29 Jahren brasilianische Routine mit 475 Spielminuten in 8 Spielen. Diego Zabala steuerte 3 Assists bei und bringt mit 33 Jahren uruguayische Erfahrung mit 598 Spielminuten in 12 Spielen. Thomas Luciano legte 1 Assist auf und sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 680 Spielminuten in 10 Spielen. Rafael Tavares steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 34 Jahren brasilianische Routine mit 620 Spielminuten in 14 Spielen. Aldair Rodriguez legte 1 Assist auf und bringt mit 30 Jahren peruanische Qualität mit 295 Spielminuten in 5 Spielen. Alex Sandro sorgt mit 29 Jahren für brasilianische Routine mit 360 Spielminuten in 7 Spielen. Dener zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität mit 30 Spielminuten in 1 Spiel. Henrique Almeida bringt mit 34 Jahren brasilianische Erfahrung mit 577 Spielminuten in 10 Spielen. Kiko sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Routine mit 45 Spielminuten in 1 Spiel. Vitao zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität mit 96 Spielminuten in 3 Spielen. William Barbio bringt mit 32 Jahren brasilianische Erfahrung mit 131 Spielminuten in 5 Spielen. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit begrenzter Effizienz.
Im Mittelfeld herrscht amazonensische Unsicherheit: Larry Vasquez bringt mit 32 Jahren venezolanische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1294 Spielminuten in 15 Spielen. Bruno Ramires zeigt mit 31 Jahren brasilianische Routine mit 388 Spielminuten in 6 Spielen. Fernando Neto sorgt mit 32 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 373 Spielminuten in 7 Spielen. Gabriel Domingos bringt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 270 Spielminuten in 4 Spielen. Guilherme Xavier zeigt mit 30 Jahren brasilianische Routine mit 66 Spielminuten in 3 Spielen. Nicolas Linares sorgt mit 29 Jahren für argentinische Qualität mit 362 Spielminuten in 5 Spielen. Diego Torres bringt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 67 Spielminuten in 1 Spiel. Victor Hugo zeigt mit 21 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent mit 65 Spielminuten in 2 Spielen. Santiago Nicolas Viera Moreira sorgt mit 27 Jahren für uruguayische Qualität mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Routine mit internationaler Mischung.
Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Fabiano und Alyson auf. Fabiano zeigt mit 35 Jahren brasilianische Routine als Innenverteidiger-Kapitän mit 1411 Spielminuten in 16 Spielen. Alyson kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 29 Jahren brasilianische Qualität mit 508 Spielminuten in 6 Spielen. Carlos Akapo sorgt mit 32 Jahren für gambische Qualität mit 350 Spielminuten in 6 Spielen. Riza Durmisi zeigt mit 31 Jahren albanische Qualität mit 111 Spielminuten in 2 Spielen. Matheus bringt mit 30 Jahren brasilianische Routine mit 212 Spielminuten in 3 Spielen. Rafael Monteiro sorgt mit 21 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 394 Spielminuten in 7 Spielen. Rafael Vitor zeigt mit 32 Jahren brasilianische Erfahrung mit 270 Spielminuten in 3 Spielen. Wellington Nascimento bringt mit 30 Jahren brasilianische Qualität mit 570 Spielminuten in 10 Spielen. Im Tor rotieren mehrere Keeper: Renan mit 36 Jahren (660 Spielminuten in 8 Spielen), Pedro Caracoci mit 25 Jahren (540 Spielminuten in 6 Spielen) und Ze Carlos mit 30 Jahren (241 Spielminuten in 3 Spielen).
Schlüsselspieler: Silva muss seine Torform trotz Sperren fortsetzen. Jackson soll defensive Torgefahr bringen. Ramirez stabilisiert die Offensive. Vasquez führt das Mittelfeld. Fabiano braucht defensive Stabilität. Trainer Alves kämpft gegen Abstieg.
Formanalyse: Botafogo SP
Botafogo SP steht unter den Trainern Allan Aal und Marcio Zanardi mit verbesserten 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt brasilianische Série B-Qualität mit offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt paulistanische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit strukturiertem Aufbauspiel und physischem Pressing setzt das Team auf paulistanische Tugenden gegen amazonensische Defensive. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen mit dem Abstiegsplatz 17.
Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Alexandre Jesus führt mit 4 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als explosiver Angreifer mit 1186 Spielminuten in 15 Spielen. Leandro Isaac Maciel steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und bringt mit 29 Jahren brasilianische Routine als Box-to-Box-Spieler mit 1347 Spielminuten in 16 Spielen. Jonathan Cafu erzielte 2 Tore und sorgt mit 34 Jahren für brasilianische Erfahrung als vielseitiger Angreifer mit 1005 Spielminuten in 15 Spielen. Alejo Dramisino steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 25 Jahren uruguayische Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 677 Spielminuten in 14 Spielen. Ronie Edmundo Carrillo Morales erzielte 1 Tor und 1 Assist und bringt mit 28 Jahren peruanische Nationalmannschaftsqualität als technischer Angreifer mit 320 Spielminuten in 10 Spielen. Jefferson Nem steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 29 Jahren für brasilianische Routine mit 1046 Spielminuten in 16 Spielen. Gabriel Risso legte 1 Assist auf und zeigt mit 29 Jahren uruguayische Qualität mit 1332 Spielminuten in 16 Spielen. Gabriel Bispo steuerte 1 Assist bei und bringt mit 28 Jahren brasilianische Qualität mit 740 Spielminuten in 10 Spielen. Cadu sorgt mit 20 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 360 Spielminuten in 4 Spielen. Matheus Regis zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität mit 386 Spielminuten in 10 Spielen. Pablo Thomaz bringt mit 25 Jahren brasilianische Routine mit 140 Spielminuten in 5 Spielen. Robinho sorgt mit 30 Jahren für brasilianische Erfahrung mit 430 Spielminuten in 10 Spielen. Die Offensive verfügt über brasilianische Vielfalt mit südamerikanischer Unterstützung.
Im Mittelfeld herrscht paulistanische Stabilität: Sabit Abdulai bringt mit 26 Jahren ghanaische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 782 Spielminuten in 15 Spielen. Edson zeigt mit 34 Jahren brasilianische Routine mit 458 Spielminuten in 7 Spielen. Marquinho sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 142 Spielminuten in 4 Spielen. Tortello bringt mit 21 Jahren brasilianisches Nachwuchstalent mit 18 Spielminuten in 2 Spielen. Wesley zeigt mit 30 Jahren brasilianische Erfahrung mit 330 Spielminuten in 4 Spielen. Willian Lins sorgt mit 20 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität mit 85 Spielminuten in 5 Spielen. Das Mittelfeld zeigt brasilianische Tiefe mit internationaler Mischung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Ericson und Rafael Milhorim auf. Ericson zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 950 Spielminuten in 13 Spielen. Milhorim kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 26 Jahren brasilianische Routine mit 902 Spielminuten in 12 Spielen. Jeferson sorgt mit 29 Jahren für brasilianische Qualität mit 730 Spielminuten in 9 Spielen. Alisson Cassiano zeigt mit 31 Jahren brasilianische Erfahrung mit 563 Spielminuten in 7 Spielen. Carlao bringt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 223 Spielminuten in 5 Spielen. Jean Victor sorgt mit 31 Jahren für brasilianische Routine mit 102 Spielminuten in 4 Spielen. Wallison zeigt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität mit 169 Spielminuten in 6 Spielen. Im Tor steht Victor Souza als 32-jähriger brasilianischer Stammkeeper mit 1080 Spielminuten in 12 Spielen und solider Erfahrung. Joao Carlos komplettiert mit 37 Jahren das Torwart-Duo mit 360 Spielminuten in 4 Spielen.
Schlüsselspieler: Jesus muss seine Torform fortsetzen. Maciel soll das Spiel stabilisieren. Cafu bringt Routine. Dramisino dirigiert das Mittelfeld. Souza führt die Defensive. Die Trainer haben bessere Form.
Head-to-Head Vergleich
- 30.10.24, Série B: Amazonas 0:1 Botafogo SP
- 13.07.24, Série B: Botafogo SP 0:1 Amazonas
- Historische Bilanz: 2 Spiele, 1 Sieg Amazonas, 1 Sieg Botafogo SP
- Tordifferenz: 1:1 ausgeglichen
- Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Verhältnisse mit torarmen Begegnungen
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ausgeglichene Verhältnisse in der Brasileirão Série B. Amazonas als amazonensischer Série B-Vertreter traf bereits auf den paulistischen Botafogo SP in spannenden brasilianischen Duellen mit ähnlichen Qualitätsniveaus. Die historische Bilanz zeigt perfekte Ausgeglichenheit mit einem Sieg für jeden Verein aus zwei Spielen, wobei beide Begegnungen mit 1:0 endeten und die defensive Ausrichtung beider Teams in direkten Duellen verdeutlichen.
Letzte 5 Spiele von Amazonas und Botafogo SP
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Amazonas | N | N | U | S | N |
Botafogo SP | U | U | S | S | N |
Taktische Analyse
Amazonas: Trainer Alves wird ein defensives 4-5-1-System mit kompakter Abwehrarbeit spielen lassen. Silva agiert als einziger Spitzenangreifer mit direkter Unterstützung von Ramirez. Das Mittelfeld wird von Vasquez als defensiver Anker geführt. Jackson und Fabiano bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam in Abstiegsgefahr setzt die Mannschaft auf amazonensische Kampfkraft und verzweifelte Offensive mit Heimvorteil.
Botafogo SP: Die Trainer Aal und Zanardi lassen ein ausgewogenes 4-2-3-1-System mit strukturiertem Aufbauspiel spielen. Jesus agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Dramisino als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Maciel als Box-to-Box-Spieler geführt. Ericson und Milhorim bilden die brasilianische Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam setzt die Mannschaft auf paulistanische Ordnung und bessere individuelle Qualität.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Amazonas (4-5-1): Renan – Monteiro, Jackson, Fabiano, Nascimento – Tavares, Vasquez, Menezes, Linares, Ramirez – Silva
- Botafogo SP (4-2-3-1): Souza – Risso, Ericson, Milhorim, Jeferson – Abdulai, Maciel – Cafu, Dramisino, Bispo – Jesus
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
2,30 | 2,92 | 3,50 |
- Jesus trifft (Quote: ca. 2,40): Brasilianischer Topscorer mit 4 Toren
- Silva trifft (Quote: ca. 2,80): Brasilianischer Angreifer mit 4 Toren
- Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,75): Historisch torarme Begegnungen zwischen beiden Teams
Wett-Tipp & Prognose: Amazonas – Botafogo SP | Brasileirão Série B (20.07.2025)
Amazonas geht als Heimteam und leichter Favorit ins verzweifelte Duell gegen Botafogo SP und muss ihre amazonensische Qualität mit Heimvorteil gegen paulistanische Kampfkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Guilherme Alves verfügt mit Silva (4 Tore), Jackson (2 Tore), Ramirez (2 Tore, 1 Assist) und der Torwart-Rotation über brasilianische Série B-Qualität in jeder Position, aber die aktuelle Form mit nur einem Sieg aus fünf Spielen und der Tabellenschlussplatz sind dramatisch schlecht. Botafogo SP unter Aal und Zanardi hat eine bessere Tabellenposition und Form und muss mit Jesus (4 Tore), Maciel (2 Tore, 1 Assist), Cafu (2 Tore) und Souza paulistanische Qualität gegen amazonensische Heimstärke setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Abstiegskandidaten minimal sind, aber Botafogo SP die bessere aktuelle Verfassung zeigt.
Die Statistiken sprechen für ein vorsichtiges aber knappes Duell: Während Amazonas auf Heimvorteil und verzweifelte Offensive angewiesen ist, verfügt Botafogo SP über bessere Form und Tabellenposition. Beide direkten Begegnungen endeten 1:0, was die defensive Ausrichtung beider Teams verdeutlicht. Bei einem solchen Abstiegskampf-Duell und der historischen Tendenz zu torarmen Partien (1:0 und 1:0) ist ein vorsichtiges, defensiv geprägtes Spiel zu erwarten, wobei Amazonas aufgrund des Heimvorteils und der Verzweiflung als Tabellenschlusslicht einen knappen Heimsieg erzielen könnte, aber beide Teams werden defensiv taktieren und wenige Risiken eingehen.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Amazonas & Unter 2,5 Tore (Quote: 3,20)
- Ergebnisprognose: 1:0 für Amazonas