Für Gladbach ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus elf Spielen inkonsistente Form und steht mit 12 Punkten auf Platz 12 der Tabelle. Leipzig hingegen präsentiert sich mit acht Siegen und zwei Niederlagen aus elf Spielen in beeindruckender Verfassung und rangiert mit 25 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die Machtverhältnisse wider: Leipzig geht mit einer Quote von 2,16 als Favorit ins Rennen, während Gladbach mit 3,10 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Mittelfeldteam und dem Champions League-Teilnehmer um entscheidende Punkte im Kampf um die obere Tabellenhälfte respektive die Meisterschaft.
Formanalyse: Borussia Mönchengladbach

Stark präsentiert sich die Offensive: Haris Tabakovic führt mit sensationellen 7 Toren und 1 Assist aus 647 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 31 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit österreichischer Bundesliga-Vergangenheit. Kevin Diks erzielte 2 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren niederländische Routine als torgefährlicher Innenverteidiger mit Kopenhagen-Vergangenheit. Shūto Machino steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für japanische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit technischer Klasse. Franck Honorat legte 3 Assists auf und zeigt mit 29 Jahren französische Routine als kreativer Außenstürmer. Die Offensive verfügt über gefährliche Bundesliga-Durchschlagskraft mit Tabakovic als Torgarant.
Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Rocco Reitz kassierte 3 Gelbe Karten aus 919 Spielminuten, steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Gladbach-Tradition. Yannik Engelhardt erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 24 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Philipp Sander steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren deutsche Erfahrung als technischer Achter. Joe Scally legte 2 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Nico Elvedi und Kevin Diks auf. Elvedi kassierte 2 Gelbe Karten aus 990 Spielminuten und zeigt mit 29 Jahren Schweizer Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Gladbach-Routine. Lukas Ullrich kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als moderner Außenverteidiger. Luca Netz steuerte 1 Assist auf und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Verstärkung als offensiver Linksverteidiger. Im Tor steht Moritz Nicolas als 28-jähriger deutscher Keeper mit 990 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Tabakovic muss die Torverantwortung tragen. Reitz soll mit Kampfkraft führen. Elvedi stabilisiert die Defensive. Nicolas braucht sichere Leistungen. Trainer Polanski hat ein kämpferisches Team gegen die Übermacht.
Formanalyse: RB Leipzig

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Christoph Baumgartner führt mit sensationellen 5 Toren und 4 Assists aus 873 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Angreifer mit TSG Hoffenheim-Vergangenheit. Romulo erzielte beeindruckende 4 Tore und legte 4 Assists auf, zeigt mit 23 Jahren brasilianische Verstärkung als produktiver Flügelspieler mit südamerikanischer Dynamik. Assan Ouédraogo steuerte 3 Tore und 3 Assists bei, zeigt mit 19 Jahren ghanaische Nachwuchsklasse als vielversprechendes Ausnahmetalent mit Schalke-Vergangenheit. Yan Diomande erzielte 3 Tore und legte 3 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 19 Jahren französische Nachwuchsstärke. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Dominanz mit internationaler Topqualität.
Im Mittelfeld herrscht technische Perfektion: Nicolas Seiwald zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler aus 907 Spielminuten mit RB Salzburg-Vergangenheit. Xaver Schlager erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit VfL Wolfsburg-Routine. Das Mittelfeld verfügt über absolute Red Bull-Tiefe mit österreichischer Technik.
Defensiv stellt sich eine junge Abwehrreihe um Willi Orbán und Castello Lukeba auf. Orbán kassierte 2 Gelbe Karten aus 970 Spielminuten und zeigt mit 33 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Legende als kopfballstarker Abwehrchef mit Leipzig-Tradition. Lukeba erzielte überraschend 1 Tor und bringt mit 22 Jahren französische Nachwuchsklasse als moderner Innenverteidiger mit Olympique Lyon-Vergangenheit. David Raum erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 27 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Im Tor steht Péter Gulácsi als 35-jähriger ungarischer Nationalkeeper mit 990 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Baumgartner muss die Kreativität entfachen. Romulo soll weitere Tore erzielen. Orbán stabilisiert die Defensive. Gulácsi hält den Kasten sauber. Trainer Werner hat ein Champions League-Team.
Head-to-Head Vergleich
- 29.03.25 (Bundesliga): Borussia Mönchengladbach 1-0 RB Leipzig
- 09.11.24 (Bundesliga): RB Leipzig 0-0 Borussia Mönchengladbach
- 17.02.24 (Bundesliga): RB Leipzig 2-0 Borussia Mönchengladbach
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem überraschenden Gladbach-Sieg, einem torlosen Unentschieden und einem Leipzig-Erfolg, wobei die Duelle meist eng verlaufen.
Letzte 5 Spiele von Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Borussia Mönchengladbach | S | S | S | S | S |
| RB Leipzig | S | N | S | S | S |
Taktische Analyse
Borussia Mönchengladbach: Eugen Polanski lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit strukturierter Defensive spielen. Tabakovic agiert als zentraler Angreifer mit bosnischer Klasse, unterstützt von Honorat und Machino als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Reitz als defensiver Sechser mit deutscher Kampfkraft geführt. Elvedi und Diks bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Gladbach-Tradition.
RB Leipzig: Ole Werner spielt ein offensives 4-2-2-2-System mit hoher Pressinglinie. Baumgartner und Romulo agieren als variable Sturmspitzen mit österreichisch-brasilianischer Klasse, unterstützt von Ouédraogo und Diomande als kreative Zehner. Das Mittelfeld wird von Seiwald als defensiver Sechser mit österreichischer Routine geführt. Orbán und Lukeba bilden eine stabile Innenverteidigung. Gegen die kompakte Gladbach-Defensive setzt Leipzig auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Borussia Mönchengladbach (4-2-3-1): Nicolas – Scally, Elvedi, Diks, Ullrich – Reitz, Sander – Honorat, Neuhaus, Machino – Tabakovic
- RB Leipzig (4-2-2-2): Gulácsi – Baku, Orbán, Lukeba, Raum – Seiwald, Schlager – Ouédraogo, Diomande – Baumgartner, Romulo
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 3,10 | 4,00 | 2,16 |
- Tabakovic trifft (Quote: 2,60): Gladbach-Torgarant mit 7 Toren in 11 Spielen.
- Baumgartner trifft oder Assist (Quote: 2,40): Leipzig-Spielmacher mit 5 Toren und 4 Assists.
- Beide Teams treffen (Quote: 1,70): Offensive Spielweise beider Mannschaften.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig | Bundesliga (28.11.2025)
Gladbach empfängt das formstarke Leipzig zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Champions League-Übermacht durchsetzen. Die Mannschaft von Eugen Polanski verfügt mit Haris Tabakovic (7 Tore, 1 Assist), Machino (2 Tore, 1 Assist), Honorat (3 Assists) und der defensiven Achse um Nicolas über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die durchwachsene Bilanz mit nur 12 Punkten aus 11 Spielen und der 12. Tabellenplatz zeigen Verbesserungsbedarf auf. Leipzig unter Ole Werner hat mit Christoph Baumgartner (5 Tore, 4 Assists), Romulo (4 Tore, 4 Assists), Ouédraogo (3 Tore, 3 Assists) und Diomande (3 Tore, 3 Assists) eine der gefährlichsten Offensiven der Liga mit vier verschiedenen Torschützen. Die Statistiken sprechen für ein spannendes Duell: Während Gladbach auf defensive Kompaktheit und Kontermomente mit Tabakovic angewiesen ist, verfügt Leipzig über absolute Champions League-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform mit Platz 2. Tabakovic wird mit seinen 7 Toren die Leipzig-Defensive vor Probleme stellen, zumal Gulácsi bereits 13 Gegentore kassierte.
Die Fohlen-Offensive um Tabakovic, Honorat und Machino hat die Klasse, auch starke Defensivformationen zu durchbrechen. Gleichzeitig verfügt Leipzig mit Baumgartner und Romulo als Torgaranten über genügend Qualität, die anfällige Gladbach-Defensive mit Nicolas im Tor zu überwinden. Bei der aktuellen Formkurve mit Leipzig auf Platz 2 und Gladbach auf Platz 12 ist Leipzig klarer Favorit. Die direkten Duelle zeigen jedoch Gladbachs Heimstärke mit dem überraschenden 1:0-Sieg und dem 0:0-Unentschieden. Trotz des Borussia-Parks mit 54.042 Zuschauern hat Leipzig genügend Qualität für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Leipzigs explosiver Offensive mit durchschnittlich 2 Toren pro Spiel und Gladbachs Heimstärke mit Tabakovic erwarten wir ein torreiches, aber kontrolliertes Duell. Beide Teams haben die Offensivqualität, um zu treffen, aber keine Mannschaft wird ein Torfestival zulassen. Die Kombination aus beiden Teams treffen und moderater Toranzahl bietet attraktive Quoten.
- Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,50)
- Ergebnisprognose: 1:2 für RB Leipzig

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

