Aktuelle Wett Tipps

Bayern München – SC Freiburg | Wett Tipp & Quoten (22.11.2025)

Am Samstag, dem 22. November 2025, um 15:30 Uhr, empfängt Bayern München SC Freiburg im 11. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der Allianz Arena in München.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo FC Bayern München Icon 22.11.2025 | 15:30 SC Freiburg Bester Tipp Bayern München gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 1.65 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Bayern München ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit neun Siegen, einem Unentschieden und null Niederlagen aus zehn Spielen absolute Weltklasse-Form und steht mit 28 Punkten souverän auf dem 1. Tabellenplatz. Freiburg hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen aus zehn Spielen in ordentlicher Verfassung und rangiert mit 13 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Bayern München geht mit einer Quote von 1,20 als absoluter Favorit ins Rennen, während Freiburg mit 14,50 als hoffnungsloser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem ungeschlagenen Tabellenführer und dem Mittelfeld-Team um entscheidende Punkte im Kampf um die Meisterschaft respektive die Europa-League-Qualifikation.

Formanalyse: Bayern München

Bayern München steht unter Trainer Vincent Kompany mit beeindruckenden neun Siegen und einem Unentschieden aus den ersten zehn Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit weltweiten Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt bayerische Tradition mit internationalen Toptalenten sowie etablierte Rekordmeister-Philosophie. Mit dominantem Ballbesitzfußball und offensiver Überlegenheit setzt das Team auf die bewährte Bayern-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 35:6 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Harry Kane führt mit sensationellen 13 Toren und 3 Assists aus 795 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als absoluter Weltklasse-Torgarant mit Tottenham-Vergangenheit. Luis Díaz erzielte beeindruckende 6 Tore und legte 4 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten und demonstriert mit 28 Jahren kolumbianische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit Liverpool-Brillanz. Michael Olise steuerte sensationelle 4 Tore und 3 Assists bei, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit Crystal Palace-Vergangenheit. Serge Gnabry erzielte 4 Tore und legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Routine als kreativer Flügelspieler mit Arsenal-Erfahrung. Nicolas Jackson brachte 1 Tor und zeigt mit 24 Jahren senegalesische Verstärkung als schneller Sturmpartner. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Joshua Kimmich erzielte 1 Tor, legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Sechser mit Bayern-Tradition. Konrad Laimer steuerte 1 Tor und 3 Assists bei, kassierte 4 Gelbe Karten und demonstriert mit 28 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit RB Leipzig-Vergangenheit. Raphaël Guerreiro erzielte 1 Tor und legte 3 Assists auf und bringt mit 31 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit Dortmund-Routine. Tom Bischof legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchsklasse als vielversprechendes Talent mit Hoffenheim-Vergangenheit. Aleksandar Pavlović erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren serbische Nachwuchsstärke. Lennart Karl brachte 1 Tor und 1 Assist als 17-jähriges deutsches Ausnahmetalent. Leon Goretzka kassierte 3 Gelbe Karten und komplettiert das Mittelfeld mit deutscher Nationalmannschafts-Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit internationaler Technik.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Jonathan Tah und Dayot Upamecano auf. Tah erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Leverkusen-Routine. Upamecano kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als schneller Abwehrchef mit RB Leipzig-Vergangenheit. Kim Min-Jae legte 1 Assist auf und demonstriert mit 29 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Innenverteidiger mit Napoli-Routine. Josip Stanišić kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für kroatische Verstärkung. Sacha Boey kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren französische Nachwuchsstärke. Im Tor steht Manuel Neuer als 39-jähriger legendärer deutscher Nationalkeeper mit 810 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Kane muss die Torverantwortung tragen. Kimmich soll mit Erfahrung führen. Tah stabilisiert die Defensive. Neuer hält den Kasten sauber. Trainer Kompany hat ein Weltklasse-Ensemble zur Verfügung.

Formanalyse: SC Freiburg

Freiburg LogoFreiburg steht unter Trainer Julian Schuster mit soliden drei Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten zehn Spielen da und zeigt Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt badische Tradition mit deutschen Verstärkungen sowie etablierte Breisgau-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Freiburg-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte ausgeglichene Tendenzen mit leicht negativer Torbilanz von 13:14 Toren.

Ordentlich präsentiert sich die Offensive: Vincenzo Grifo führt mit soliden 3 Toren und 1 Assist aus 572 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 32 Jahren italienische Nationalmannschafts-Kompetenz als produktiver Spielmacher mit deutscher Bundesliga-Routine. Maximilian Eggestein erzielte 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 28 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Werder Bremen-Vergangenheit. Igor Matanović steuerte 2 Tore bei und bringt mit 22 Jahren kroatische Nachwuchsstärke als kopfballstarker Sturmtank. Derry Scherhant erzielte ebenfalls 2 Tore und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung als wendiger Angreifer. Junior Adamu brachte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren ghanaische Verstärkung als schneller Stürmer mit RB Salzburg-Erfahrung. Yuito Suzuki erzielte 1 Tor und demonstriert mit 24 Jahren japanische Verstärkung. Lucas Höler, Eren Dinkçi und Cyriaque Irié komplettieren die Offensive mit internationaler Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft gegen Topteams.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Mischung: Johan Manzambi legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und eine Rote Karte und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielversprechender Mittelfeldspieler. Patrick Osterhage kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren deutsche Routine als defensiver Sechser. Nicolas Höfler komplettiert das Mittelfeld mit 35 Jahren als erfahrener Abräumer. Das Mittelfeld verfügt über solide Bundesliga-Kompetenz mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Matthias Ginter und Philipp Lienhart auf. Ginter kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Borussia Mönchengladbach-Routine. Lienhart kassierte 3 Gelbe Karten und eine Rote Karte und bringt mit 29 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef. Lukas Kübler erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und demonstriert mit 33 Jahren deutsche Routine als offensiver Rechtsverteidiger. Christian Günter legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 32 Jahren für deutsche Erfahrung als Kapitän. Jan-Niklas Beste legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren deutsche Verstärkung. Jordy Makengo kassierte 1 Gelbe Karte, Philipp Treu, Max Rosenfelder und Anthony Jung komplettieren die Defensive mit deutscher Tiefe. Im Tor steht Noah Atubolu als 23-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 900 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Grifo muss die Torverantwortung tragen. Eggestein soll mit Kreativität führen. Ginter stabilisiert die Defensive. Atubolu braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Schuster hat ein kampfstarkes Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 25.01.25 (Bundesliga): SC Freiburg 1-2 Bayern München
  • 01.09.24 (Bundesliga): Bayern München 2-0 SC Freiburg
  • 01.03.24 (Bundesliga): SC Freiburg 2-2 Bayern München

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei Bayern-Siege und ein Unentschieden, wobei Bayern in den letzten beiden direkten Duellen gewann.

Letzte 5 Spiele von Bayern München und SC Freiburg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Bayern München U S S S S
SC Freiburg S U N U U

Taktische Analyse

Bayern München: Vincent Kompany spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Harry Kane. Kane agiert als zentraler Neuner mit englischer Weltklasse, unterstützt von Díaz, Olise und Gnabry als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Kimmich als defensiver Sechser mit deutscher Nationalmannschafts-Klasse geführt. Tah und Upamecano bilden eine moderne Innenverteidigung mit Guerreiro als offensivem Außenverteidiger. Gegen die kompakte Freiburg-Defensive setzt Bayern auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz nach bewährter Rekordmeister-Tradition.

SC Freiburg: Julian Schuster lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit tiefer Defensive spielen. Grifo agiert als kreativer Zehner mit italienischer Routine, unterstützt von Matanović als kopfballstarkem Sturmtank. Das Mittelfeld wird von Eggestein als vielseitiger Sechser mit deutscher Routine geführt. Ginter und Lienhart bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Bayern München (4-2-3-1): Neuer – Boey, Tah, Upamecano, Guerreiro – Kimmich, Laimer – Olise, Bischof, Gnabry – Kane
  • SC Freiburg (4-4-2): Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter – Grifo, Eggestein, Osterhage, Manzambi – Matanović, Adamu

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,20 7,60 14,50
  1. Harry Kane trifft (Quote: ca. 1,50): Bayern-Torgarant mit 13 Toren und 3 Assists in 10 Spielen.
  2. Luis Díaz trifft (Quote: ca. 2,00): Liverpool-Star mit 6 Toren und 4 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 1,75): Offensive Bayern-Stärke gegen offene Freiburg-Spielweise.

Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – SC Freiburg | Bundesliga (22.11.2025)

Bayern München empfängt das ordentliche Freiburg zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss die Heimstärke gegen den Mittelfeld-Vertreter ausspielen. Die Mannschaft von Vincent Kompany verfügt mit Harry Kane (13 Tore, 3 Assists), Luis Díaz (6 Tore, 4 Assists), Michael Olise (4 Tore, 3 Assists) und Serge Gnabry (4 Tore, 3 Assists) über die produktivsten Spieler der Bundesliga in allen Mannschaftsteilen, unterstützt von Joshua Kimmich (1 Tor, 3 Assists), Konrad Laimer (1 Tor, 3 Assists) und Raphaël Guerreiro (1 Tor, 3 Assists), zudem zeigt die beeindruckende Bilanz mit 28 Punkten aus 10 Spielen sowie der souveräne 1. Tabellenplatz die absolute Dominanz. Freiburg unter Julian Schuster hat mit Vincenzo Grifo (3 Tore, 1 Assist), Maximilian Eggestein (2 Tore), Igor Matanović (2 Tore) und Derry Scherhant (2 Tore) solide Bundesliga-Kompetenz, unterstützt von Junior Adamu (1 Tor, 2 Assists), aber die ausgeglichene Bilanz mit 13 Punkten aus 10 Spielen sowie der 10. Tabellenplatz zeigen die begrenzten Möglichkeiten gegen Topteams auf. Die Statistiken sprechen für absolute Bayern-Dominanz: Während Freiburg auf kompakte Defensivarbeit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Bayern über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und überragende Heimform mit 35 Toren in 10 Spielen.

Grifo wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive Bayern-Mannschaft mit Neuer im Tor bleibt seine Durchschlagskraft stark begrenzt. Die Rekordmeister-Offensive um Kane, Díaz und Olise hat die absolute Klasse und Erfahrung, auch kompakteste Defensivformationen zu zerlegen. Bayern wird ihre technische Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Meisterschafts-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Bayern auf Platz 1 und Freiburg auf Platz 10 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Kantersieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Bayerns Dominanz mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen, zudem spricht Bayerns aktuelle Form mit 35 Toren in 10 Spielen für eine offensive Gala. Trotz der imposanten Allianz Arena mit 75.024 Zuschauern hat Bayern genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimvorstellung. Bei Bayerns explosiver Offensive und Freiburgs Tendenz zu offenen Spielen sind zahlreiche Tore zu erwarten, zumal der Rekordmeister zu Hause besonders offensiv agieren wird. Kane als absoluter Torgarant mit 13 Treffern wird die Freiburger Defensive vor unlösbare Probleme stellen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Bayern München gewinnt & Über 3,5 Tore (Quote: 1,65)
  • Ergebnisprognose: 5:1 für Bayern München
Bester Tipp Bayern München gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 1.65 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+