Aktuelle Wett Tipps

Bayern München – BVB | Wett Tipp & Quoten (18.10.2025)

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, empfängt Bayern München Borussia Dortmund im 7. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der Allianz Arena in München.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo FC Bayern München Icon 18.10.2025 | 18:30 Borussia Dortmund Bester Tipp Bayern gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.75 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Bayern ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen perfekt: Das Team zeigt mit sechs Siegen aus sechs Spielen makellose Form und steht mit 18 Punkten souverän auf Platz 1 der Tabelle. Dortmund hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und zwei Unentschieden aus sechs Spielen in hervorragender Verfassung und rangiert mit 14 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Bayern geht mit einer Quote von 1,31 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Dortmund mit 8,30 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein absolutes Spitzenspiel zwischen dem ungeschlagenen Tabellenführer und dem Vizemeister-Kandidaten um entscheidende Punkte im Kampf um die deutsche Meisterschaft.

Formanalyse: Bayern München

Bayern steht unter Trainer Vincent Kompany mit perfekten sechs Siegen aus den ersten sechs Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Dominanz mit weltweiten Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt bayerische Tradition mit internationalen Toptalenten sowie etablierte Rekordmeister-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Überlegenheit setzt das Team auf die bewährte Bayern-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Bayern-Effizienz mit herausragender Torbilanz von 25:3 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Harry Kane führt mit sensationellen 11 Toren und 3 Assists aus 493 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als absoluter Weltklasse-Stürmer mit Torgarantie. Luis Diaz erzielte beeindruckende 5 Tore und legte 4 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren kolumbianische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit südamerikanischer Brillanz aus 518 Minuten. Serge Gnabry steuerte 3 Tore und 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler aus 362 Minuten. Michael Olise erzielte 3 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren französische Nachwuchsklasse als kreativer Zehner aus 467 Minuten. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Konrad Laimer erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler aus 500 Minuten. Joshua Kimmich legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit Champions League-Routine aus 419 Minuten. Aleksandar Pavlović erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 21 Jahren für serbisches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchs aus 268 Minuten. Leon Goretzka kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung aus 308 Minuten. Tom Bischof und Lennart Karl legten jeweils 1 Assist auf und komplettieren das Mittelfeld mit deutscher Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit mitteleuropäischer Technik.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Jonathan Tah und Dayot Upamecano auf. Tah erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger aus 518 Minuten. Upamecano kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren französische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Abwehrchef aus 428 Minuten. Sacha Boey kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für französische Bundesliga-Kompetenz als schneller Außenverteidiger aus 321 Minuten. Min-Jae Kim und Raphaël Guerreiro legten jeweils 1 Assist auf und komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Manuel Neuer als 39-jähriger deutscher Nationalkeeper mit voller Einsatzzeit von 540 Minuten und legendärer Weltklasse-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Kane muss die Tormaschine bleiben. Diaz soll weitere Assists liefern. Kimmich stabilisiert das Mittelfeld. Neuer hält den Kasten sauber. Trainer Kompany hat ein Champions League-Sieger-Ensemble.

Formanalyse: Borussia Dortmund

Dortmund steht unter Trainer Niko Kovač mit starken vier Siegen und zwei Unentschieden aus den ersten sechs Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit internationalen Toptalenten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Ruhrgebiets-Tradition mit weltweiten Verstärkungen sowie etablierte BVB-Philosophie. Mit schnellem Umschaltspiel und offensiver Dynamik setzt das Team auf die bewährte Dortmund-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende BVB-Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 12:4 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Serhou Guirassy führt mit beeindruckenden 4 Toren und 1 Assist aus 438 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren guineische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Stürmer mit afrikanischer Dynamik. Karim Adeyemi erzielte 2 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler aus 331 Minuten. Maximilian Beier steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Bundesliga-Nachwuchsklasse als vielseitiger Angreifer aus 384 Minuten. Die Offensive verfügt über beachtliche Qualität mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht kreative Mischung: Julian Brandt erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher aus 260 Minuten. Daniel Svensson erzielte 1 Tor und bringt mit 23 Jahren schwedische Bundesliga-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler aus voller Einsatzzeit von 540 Minuten. Felix Nmecha steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und zeigt mit 25 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz aus 379 Minuten. Marcel Sabitzer legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 31 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung aus 433 Minuten. Pascal Groß legte 1 Assist auf und komplettiert das Mittelfeld mit deutscher Routine aus 181 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Erfahrung mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Waldemar Anton und Ramy Bensebaini auf. Anton erzielte 1 Tor und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger aus voller Einsatzzeit von 540 Minuten. Bensebaini kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren algerische Nationalmannschafts-Klasse als robuster Abwehrchef aus 540 Minuten. Yan Couto erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für brasilianische Bundesliga-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger aus 399 Minuten. Julian Ryerson legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke aus 232 Minuten. Nico Schlotterbeck kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert die Defensive mit deutscher Bundesliga-Erfahrung. Im Tor steht Gregor Kobel als 27-jähriger schweizerischer Nationalkeeper mit voller Einsatzzeit von 540 Minuten.

Schlüsselspieler: Guirassy muss die Torverantwortung tragen. Brandt soll mit Kreativität führen. Anton stabilisiert die Defensive. Kobel braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Kovač hat ein Meisterschafts-Team gegen den Rekordmeister.

Head-to-Head Vergleich

  • 12.04.25 (Bundesliga): Bayern München 2-2 Borussia Dortmund
  • 30.11.24 (Bundesliga): Borussia Dortmund 1-1 Bayern München
  • 30.03.24 (Bundesliga): Bayern München 0-2 Borussia Dortmund

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Dortmund-Sieg und zwei Unentschieden, wobei Dortmund überraschend widerstandsfähig gegen die Bayern agierte.

Letzte 5 Spiele von Bayern München und Borussia Dortmund

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Bayern München S S S S S
Borussia Dortmund U S S S U

Taktische Analyse

Bayern München: Vincent Kompany lässt ein dominantes 4-2-3-1-System mit hoher Pressing-Linie spielen. Kane agiert als zentraler Angreifer mit englischer Weltklasse-Routine, unterstützt von Olise als kreativer Zehner und Diaz sowie Gnabry auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Kimmich und Laimer als defensive Sechser mit deutscher beziehungsweise österreichischer Stärke geführt. Tah und Upamecano bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und offensive Dominanz nach bewährter Champions League-Tradition.

Borussia Dortmund: Niko Kovač spielt ein offensives 4-3-3-System mit schnellem Umschaltspiel. Guirassy agiert als zentraler Stürmer mit guineischer Dynamik, unterstützt von Adeyemi und Beier als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Svensson als Box-to-Box-Spieler mit schwedischer Bundesliga-Klasse geführt, unterstützt von Brandt als kreativem Spielmacher. Anton und Bensebaini bringen defensive Stabilität. Gegen die dominante Bayern-Offensive setzt Dortmund auf mutiges Pressing und schnelle Konterangriffe nach bewährter BVB-Philosophie.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Bayern München (4-2-3-1): Neuer – Boey, Tah, Upamecano, Guerreiro – Kimmich, Laimer – Gnabry, Olise, Diaz – Kane
  • Borussia Dortmund (4-3-3): Kobel – Couto, Anton, Bensebaini, Ryerson – Svensson, Nmecha, Sabitzer – Adeyemi, Guirassy, Brandt

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,31 6,00 8,30
  1. Kane trifft (Quote: ca. 1,70): Bayern-Torgarant mit 11 Toren in 6 Spielen.
  2. Diaz trifft oder Assist (Quote: ca. 2,20): Bayern-Spielmacher mit 5 Toren und 4 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Offensive Stärke beider Teams mit 25:3 und 12:4 Torbilanzen.

Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – Borussia Dortmund | Bundesliga (18.10.2025)

Bayern empfängt das formstarke Dortmund zum absoluten Bundesliga-Topspiel und muss ihre Heimdominanz gegen den Tabellenzweiten durchsetzen. Die Mannschaft von Vincent Kompany verfügt mit Kane (11 Tore, 3 Assists), Diaz (5 Tore, 4 Assists), Gnabry (3 Tore, 3 Assists) und Olise (3 Tore, 2 Assists) über herausragende Bundesliga-Dominanz in allen Mannschaftsteilen, und die perfekte Bilanz mit 18 Punkten aus 6 Spielen sowie der 1. Tabellenplatz zeigen die absolute Überlegenheit. Dortmund unter Niko Kovač hat mit Guirassy (4 Tore, 1 Assist) den produktivsten Stürmer im Kader, unterstützt von Adeyemi (2 Tore, 1 Assist), Brandt (1 Tor, 2 Assists) und der offensiven Achse um Couto (1 Tor, 1 Assist) sowie Ryerson (2 Assists), aber die herausfordernde Aufgabe gegen den Rekordmeister mit nur 14 Punkten und der 2. Tabellenplatz offenbaren den Rückstand. Die Statistiken sprechen für Bayern-Dominanz: Während Dortmund auf schnelles Umschaltspiel und offensive Mutigkeit angewiesen ist, verfügt Bayern über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Heimform. Kane wird mit seinen sensationellen 11 Toren die Hauptlast tragen, unterstützt von der technisch versierten Bayern-Offensive mit Neuer im Tor als legendärem Rückhalt. Die Rekordmeister-Offensive um Diaz und Gnabry hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden.

Bayern wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Meisterschafts-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Bayern auf Platz 1 mit perfekten 6 Siegen und Dortmund auf Platz 2 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Dortmunds Widerstandsfähigkeit mit zwei Unentschieden und einem Sieg, aber Bayerns aktuelle Form mit unglaublichen 25 Toren in 6 Spielen spricht für eine offensive Heimgala. Trotz der beeindruckenden Atmosphäre in der Allianz Arena mit 75.024 Zuschauern hat Bayern genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimleistung. Bei Bayerns explosiver Offensive mit durchschnittlich über 4 Toren pro Spiel und Dortmunds offensiver Ausrichtung mit 12 eigenen Toren sind viele Treffer zu erwarten, zumal beide Teams in Topform sind und der Klassiker traditionell torreich verläuft. Die BVB-Offensive um Guirassy und Adeyemi besitzt durchaus Gefahr für Gegentore, aber gegen die Bayern-Dominanz wird Kobel stark gefordert sein. Dieses Spitzenspiel zwischen den beiden besten Teams der Liga verspricht ein absolutes Tor-Spektakel zu werden.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Bayern gewinnt & Über 3,5 Tore (Quote: 2,75)
  • Ergebnisprognose: 4:2 für Bayern München
Bester Tipp Bayern gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.75 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+