Für Bayer Leverkusen ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen stark: Das Team zeigt mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus elf Spielen hervorragende Form und steht mit 23 Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Dortmund hingegen präsentiert sich mit sechs Siegen, vier Unentschieden und nur einer Niederlage aus elf Spielen in beeindruckender Verfassung und rangiert mit 22 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Leverkusen geht mit einer Quote von 2,55 als leichter Favorit ins Rennen, während Dortmund mit 2,65 nur minimal als Außenseiter bewertet wird. Es ist ein absolutes Topspiel zwischen zwei Champions League-Aspiranten um entscheidende Punkte im Kampf um die Meisterschaft und die Titelchancen.
Formanalyse: Bayer Leverkusen

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Patrik Schick führt mit sensationellen 5 Toren und 2 Assists aus 629 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 29 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Klasse als klassischer Mittelstürmer mit außergewöhnlicher Abschlussqualität. Ernest Poku erzielte beeindruckende 4 Tore und legte 2 Assists auf, zeigt mit 21 Jahren ghanaische Nachwuchsklasse als wendiger Flügelspieler mit afrikanischer Dynamik. Alejandro Grimaldo steuerte sensationelle 4 Tore und 4 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Linksverteidiger mit Barcelona-Vergangenheit. Malik Tillman erzielte 3 Tore und zeigt mit 23 Jahren amerikanische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bayern-Vergangenheit. Edmond Tapsoba steuerte 3 Tore und 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren burkinische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger mit Offensivdrang. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Weltklasse mit internationaler Topqualität.
Im Mittelfeld herrscht kreative Perfektion: Aleix Garcia legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als technischer Spielmacher mit Manchester City-Vergangenheit. Jonas Hofmann erzielte 2 Tore und steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 33 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Offensivspieler. Ibrahim Maza steuerte 2 Tore bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren deutsches Ausnahmetalent als kreativer Achter. Robert Andrich kassierte 3 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, bringt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Sechser. Das Mittelfeld verfügt über exzellente Tiefe mit spanischer Technik.
Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Loïc Badé und Jarell Quansah auf. Badé kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als athletischer Innenverteidiger mit Sevilla-Vergangenheit. Quansah erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren englische Nachwuchsklasse als moderner Abwehrchef mit Liverpool-Vergangenheit. Arthur steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchshoffnung als offensiver Rechtsverteidiger. Im Tor steht Mark Flekken als 32-jähriger niederländischer Nationalkeeper mit 990 Spielminuten und Bundesliga-Klasse.
Schlüsselspieler: Schick muss seine Torgefahr fortsetzen. Grimaldo liefert Tore und Vorlagen. Garcia orchestriert das Spiel. Flekken stabilisiert die Defensive. Trainer Hjulmand hat ein absolutes Weltklasse-Ensemble für das Topspiel. Andrich und Fernández fehlen gesperrt.
Formanalyse: Borussia Dortmund

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Serhou Guirassy führt mit sensationellen 5 Toren und 1 Assist aus 882 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren guineische Nationalmannschafts-Klasse als klassischer Mittelstürmer mit VfB Stuttgart-Vergangenheit. Karim Adeyemi erzielte beeindruckende 3 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als explosiver Flügelspieler mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit. Maximilian Beier steuerte 3 Tore und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer mit Hoffenheim-Vergangenheit. Julian Brandt erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Zehner mit Champions League-Routine. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit deutscher Nachwuchsklasse.
Im Mittelfeld herrscht etablierte Mischung: Julian Ryerson steuerte 3 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Rechtsverteidiger. Felix Nmecha erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, bringt mit 25 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Achter mit Manchester City-Vergangenheit. Pascal Groß steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 34 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kreativer Spielmacher. Marcel Sabitzer lieferte 1 Assist, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 31 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Klasse. Das Mittelfeld verfügt über exzellente Tiefe mit internationaler Erfahrung.
Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Waldemar Anton und Nico Schlotterbeck auf. Anton erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit VfB Stuttgart-Vergangenheit. Schlotterbeck kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef. Ramy Bensebaini kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren algerische Nationalmannschafts-Routine als offensiver Linksverteidiger. Yan Couto erzielte 1 Tor und steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren brasilianische Nachwuchsklasse. Im Tor steht Gregor Kobel als 27-jähriger Schweizer Nationalkeeper mit 990 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte.
Schlüsselspieler: Guirassy muss weitere Tore erzielen. Brandt soll mit Kreativität führen. Adeyemi nutzt seine Geschwindigkeit. Kobel hält den Kasten sauber. Trainer Kovač hat ein kampfstarkes Ensemble für das Auswärtsspiel. Mané fehlt gesperrt.
Head-to-Head Vergleich
- 11.05.25 (Bundesliga): Bayer Leverkusen 2-4 Borussia Dortmund
- 10.01.25 (Bundesliga): Borussia Dortmund 2-3 Bayer Leverkusen
- 21.04.24 (Bundesliga): Borussia Dortmund 1-1 Bayer Leverkusen
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt ausgeglichene Verhältnisse mit einem Sieg für jedes Team und einem Unentschieden, wobei beide Spiele torreich verliefen.
Letzte 5 Spiele von Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Bayer Leverkusen | S | S | N | S | S |
| Borussia Dortmund | S | S | N | U | U |
Taktische Analyse
Bayer Leverkusen: Kasper Hjulmand lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Schick agiert als zentraler Angreifer mit tschechischer Klasse, unterstützt von Poku und Tillman als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Garcia als kreativer Spielmacher mit spanischer Technik geführt. Grimaldo bringt als offensiver Linksverteidiger zusätzliche Torgefahr. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit, dominanten Ballbesitz und offensive Dominanz nach moderner Leverkusen-Philosophie.
Borussia Dortmund: Niko Kovač spielt ein flexibles 4-2-3-1-System mit schnellem Umschaltspiel. Guirassy agiert als klassischer Mittelstürmer mit guineischer Physis, unterstützt von Brandt als kreativer Zehner und Adeyemi auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Nmecha und Groß als Doppelsechs mit deutscher Routine geführt. Anton und Schlotterbeck bilden eine kopfballstarke Innenverteidigung. Gegen die Leverkusen-Offensive setzt Dortmund auf kompaktes Pressing, schnelle Konter und technische Klasse.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Bayer Leverkusen (4-3-3): Flekken – Arthur, Quansah, Badé, Grimaldo – Hofmann, Garcia, Maza – Poku, Schick, Tillman
- Borussia Dortmund (4-2-3-1): Kobel – Ryerson, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Nmecha, Groß – Beier, Brandt, Adeyemi – Guirassy
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,55 | 3,80 | 2,65 |
- Schick trifft (Quote: 2,30): Leverkusen-Torgarant mit 5 Toren in 11 Spielen.
- Guirassy trifft (Quote: 2,40): Dortmund-Topscorer mit 5 Toren und 1 Assist.
- Über 3,5 Tore (Quote: 2,60): Beide Teams mit explosiven Offensiven und torreichem Head-to-Head.
Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund | Bundesliga (29.11.2025)
Leverkusen empfängt den punktgleichen BVB zum absoluten Topspiel und muss ihre Heimstärke gegen den Tabellennachbarn durchsetzen. Die Mannschaft von Kasper Hjulmand verfügt mit Patrik Schick (5 Tore, 2 Assists), Ernest Poku (4 Tore, 2 Assists), Alejandro Grimaldo (4 Tore, 4 Assists) und Malik Tillman (3 Tore) sowie der kreativen Achse um Flekken über beeindruckende Bundesliga-Weltklasse in allen Mannschaftsteilen, wobei die starke Bilanz mit 23 Punkten aus 11 Spielen und der 3. Tabellenplatz Titelambitionen verdeutlicht. Dortmund unter Niko Kovač hat mit Serhou Guirassy (5 Tore, 1 Assist), Karim Adeyemi (3 Tore, 1 Assist), Maximilian Beier (3 Tore, 2 Assists) und Julian Brandt (2 Tore, 2 Assists) sowie der stabilen Defensive um Kobel ebenfalls herausragende Bundesliga-Qualität, wobei die beeindruckenden 22 Punkte aus 11 Spielen mit nur einer Niederlage und der 4. Tabellenplatz die Konstanz unterstreichen. Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Topspiel: Während Leverkusen auf ihre explosive Offensive mit 27 Toren in 11 Spielen sowie Heimvorteil setzt, verfügt Dortmund über die stabilste Defensive der Top-Teams mit nur 10 Gegentoren sowie beeindruckende Auswärtsform.
Schick wird mit seinen 5 Toren als Torgarant die Hauptlast tragen, aber gegen eine derart stabile Dortmund-Defensive mit Kobel im Tor sowie der kopfballstarken Achse Anton-Schlotterbeck wird seine Durchschlagskraft stark gefordert sein. Die Schwarz-Gelbe-Offensive um Guirassy, Adeyemi und Brandt hat die Qualität und Geschwindigkeit, auch gegen etablierte Defensivformationen mehrfach zu treffen. Leverkusen wird ihre Heimstärke in der BayArena mit 30.210 Zuschauern ausspielen, wobei die offensive Spielphilosophie unter Hjulmand zusätzlichen Druck erzeugen wird. Bei der aktuellen Formkurve mit Leverkusen auf Platz 3 und Dortmund auf Platz 4 sowie den minimalen Quotenunterschieden ist ein absolut offenes Spiel zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen torreiches Spektakel mit 4:2 für Dortmund und 3:2 für Leverkusen in den letzten beiden Begegnungen sowie ein 1:1-Unentschieden, was die Ausgeglichenheit unterstreicht. Trotz Leverkusens Heimvorteil haben sich beide Teams auf Augenhöhe entwickelt, wobei Dortmunds beeindruckende Form mit nur einer Niederlage in elf Spielen besondere Qualität zeigt. Bei beiden offensiven Weltklasse-Mannschaften mit Leverkusens 27 Toren sowie Dortmunds 19 Toren sind multiple Treffer auf beiden Seiten hochwahrscheinlich, zumal beide Teams traditionell offensiv agieren und Spektakel liefern. Die Mannschaften werden sich gegenseitig neutralisieren, wobei die technische Klasse sowie die individuellen Spitzenleistungen von Spielern wie Grimaldo, Schick, Guirassy und Adeyemi für ein torreiches Unentschieden sorgen werden. Mit der explosiven Leverkusen-Offensive sowie der effizienten Dortmund-Offensive sind mindestens drei Treffer sowie ein ausgeglichenes Ergebnis die logische Konsequenz. Das Spiel wird ein echtes Bundesliga-Highlight mit internationalem Niveau, wobei beide Teams ihre Titelambitionen unter Beweis stellen und keiner dem anderen nachgeben wird.
- Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Über 2,5 Tore (Quote: 7,03)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

