Bayer 04 Leverkusen empfängt Borussia Dortmund. Beide Teams befinden sich in der Spitzengruppe der Bundesliga. Leverkusen steht mit 68 Punkten auf Rang zwei, Dortmund mit 51 Punkten auf Platz fünf. Für Leverkusen geht es noch um den Kampf mit den Bayern um die Meisterschaft, während der BVB seine Champions-League-Ambitionen sichern will.
Formanalyse: Bayer Leverkusen

Top-Torjäger ist Patrik Schick mit 19 Treffern in 29 Einsätzen. Florian Wirtz (10 Tore, 12 Vorlagen) ist der kreative Kopf und Dreh- und Angelpunkt der Offensive. Dazu kommen Jeremie Frimpong (4 Tore, 5 Vorlagen) und Alejandro Grimaldo (2 Tore, 8 Vorlagen), die auf den Außenbahnen extrem viel Druck erzeugen und regelmäßig in gefährliche Situationen kommen.
Defensiv vertraut Alonso auf eine Dreierkette mit Jonathan Tah, Piero Hincapié und Edmond Tapsoba. Dahinter steht mit Lukáš Hrádecký ein erfahrener Keeper, der über weite Strecken der Saison sicher agierte, zuletzt jedoch einige Unsicherheiten zeigte.
Schlüsselspieler: Florian Wirtz ist das Herzstück des Leverkusener Spiels – seine Kreativität, Übersicht und Torgefahr sind unverzichtbar. Patrik Schick agiert als klassischer Neuner mit exzellentem Abschluss. Jeremie Frimpong sorgt mit seiner Schnelligkeit für permanente Unruhe. Jonathan Tah ist der Fels in der Abwehr.
Formanalyse: Borussia Dortmund

Serhou Guirassy ist mit 19 Toren in 28 Einsätzen der gefährlichste Dortmunder. Unterstützt wird er von Maximilian Beier (8 Tore, 7 Vorlagen) und Jamie Bynoe-Gittens (8 Tore, 3 Vorlagen), die über die Außenbahnen viel Tempo und Torgefahr mitbringen. Julian Brandt (4 Tore, 8 Vorlagen) sorgt im zentralen Mittelfeld für kreative Impulse.
In der Defensive setzt Dortmund auf eine Mischung aus Erfahrung und Tempo: Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton stabilisieren die Innenverteidigung. Gregor Kobel im Tor zeigte sich in den letzten Wochen in Topform. Dennoch kassierte der BVB bereits 49 Gegentore – zu viel für ein Spitzenteam. Besonders bei Umschaltmomenten ist die Defensive anfällig.
Schlüsselspieler: Serhou Guirassy ist der offensive Fixpunkt des BVB. Julian Brandt und Jamie Bynoe-Gittens sorgen für Kreativität und Torgefahr. Waldemar Anton ist als neuer Führungsspieler in der Abwehr gesetzt. Gregor Kobel gibt der Mannschaft mit starken Paraden Sicherheit.
Head-to-Head Vergleich
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Leverkusen und Dortmund waren stets torreich. Dortmund gewann drei dieser Begegnungen, Leverkusen zwei. Im Hinspiel setzte sich der BVB zu Hause mit 3:2 durch. In den letzten zehn Partien zwischen beiden Mannschaften fielen im Schnitt über 3,5 Tore – ein deutliches Zeichen für offensive Ausrichtung und defensive Verwundbarkeit auf beiden Seiten.
Letzte 5 Spiele von Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund
| Team |
Spiel 1 |
Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 |
Spiel 5 |
| Bayer Leverkusen |
U |
S | U | U |
S |
| Borussia Dortmund |
S |
S | S | U |
S |
Taktische Analyse
Bayer Leverkusen: Xabi Alonso wird sein bewährtes 3-4-2-1-System spielen lassen. Die Dreierkette aus Tah, Hincapié und Tapsoba agiert im Aufbau, während Grimaldo und Frimpong über die Außen Druck erzeugen. Im zentralen Mittelfeld sorgen Xhaka und Andrich für Stabilität, davor agieren Wirtz und Palacios als Verbindungsspieler hinter Schick. Leverkusen wird viel Ballbesitz anstreben, aber anfällig bei Ballverlusten sein.
Borussia Dortmund: Niko Kovač setzt auf ein flexibles 4-2-3-1-System. Anton und Schlotterbeck bilden die Innenverteidigung, Ryerson und Bensebaini besetzen die Außen. Can und Groß sichern im defensiven Mittelfeld ab, während Brandt, Gittens und Beier die Offensive unterstützen. Guirassy ist im Sturmzentrum gesetzt. Dortmund wird auf Umschaltmomente und Standards setzen.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Leverkusen (3-4-2-1): Hrádecký – Tah, Tapsoba, Hincapié – Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo – Wirtz, Palacios – Schick
- Dortmund (4-2-3-1): Kobel – Ryerson, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Can, Groß – Gittens, Brandt, Beier – Guirassy
Wettoptionen und Quoten
|
1 |
X | 2 |
| 2,58 | 4,00 |
2,47 |
- Doppelte Chance X2 & Über 2,5 Tore (Quote: 2,65): Dortmund in Topform und offensiv stark, Spiel mit offenem Ausgang und vielen Toren zu erwarten.
- Tor Serhou Guirassy (Quote: 2,10): Der BVB-Stürmer ist in bestechender Form.
- Über 3,5 Tore (Quote: 2,30): Beide Teams haben starke Offensiven und verwundbare Abwehrreihen.
Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund | Bundesliga (11.05.2025)
Leverkusen ist zwar heimstark, doch der BVB kommt mit viel Selbstvertrauen und einem offensiven Lauf. Beide Teams haben in dieser Saison wiederholt gezeigt, dass sie in torreichen Spielen bestehen. Aufgrund der aktuellen Formkurve spricht vieles für ein ausgeglichenes Duell mit Vorteilen für Dortmund bei den Umschaltmomenten.
- Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance X2 & Über 2,5 Tore (Quote: 2,65)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

