Aktuelle Wett Tipps

Bayer Leverkusen – Borussia M’gladbach | Wett Tipp & Quoten (21.09.2025)

Am Sonntag, dem 21. September 2025, um 17:30 Uhr, empfängt Bayer Leverkusen Borussia Mönchengladbach im 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der BayArena in Leverkusen.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo Bayer Leverkusen Icon 21.09.2025 | 17:30 Borussia M’Gladbach Bester Tipp Leverkusen gewinnt & Leverkusen zu Null Beste Quote bei BetRiot 4.48 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Leverkusen ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen ausgeglichen: Das Team zeigt mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage aus drei Spielen solide Form und steht mit vier Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Mönchengladbach hingegen präsentiert sich mit null Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus drei Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit nur einem Punkt auf dem 16. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Leverkusen geht mit einer Quote von 1,60 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Gladbach mit 5,20 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem ehemaligen Doublesieger aus dem Rheinland und dem abstiegsbedrohten Traditionsverein um entscheidende Punkte im Kampf um internationale Plätze respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: Bayer Leverkusen

LeverkusenLeverkusen steht unter Trainer Kasper Hjulmand mit ausgeglichenem einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt rheinländische Tradition mit globalen Talenten sowie etablierte Werkself-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und explosiver Offensivpower setzt das Team auf die bewährte BayArena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte solide Leverkusen-Effizienz mit positiver Torbilanz von 7:6 Toren.

Hochproduktiv präsentiert sich die Offensive: Patrik Schick führt mit beeindruckenden 3 Toren aus 263 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 29 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Stärke als explosiver Angreifer mit enormer Bundesliga-Routine. Alejandro Grimaldo erzielte sensationelle 2 Tore und legte 1 Assist auf, zeigt mit 29 Jahren spanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger mit technischer Brillanz. Jarell Quansah steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Innenverteidiger mit Liverpool-Vergangenheit. Malik Tillman erzielte 1 Tor und sorgt mit 23 Jahren für amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bayern München-Potenzial. Nathan Tella legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler. Die Offensive verfügt über internationale Weltklasse mit beeindruckender Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene internationale Mischung: Robert Andrich kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit enormen Disziplinproblemen. Aleix Garcia bringt mit 28 Jahren spanische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit Manchester City-Vergangenheit. Exequiel Palacios sorgt mit 26 Jahren für argentinische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit River Plate-Tradition. Claudio Echeverri, Ibrahim Maza, Axel Tape und Ezequiel Fernandez komplettieren das Mittelfeld mit argentinischer Nachwuchsklasse, deutscher Jugend, französischer Routine und argentinischer Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über große internationale Tiefe mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Edmond Tapsoba und Jarell Quansah auf. Tapsoba zeigt mit 26 Jahren burkinische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Bundesliga-Routine. Quansah bringt mit 22 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Abwehrchef mit Liverpool-Potenzial. Loïc Badé sorgt mit 25 Jahren für französische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Verteidiger mit Sevilla-Vergangenheit. Lucas Vazquez kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren spanische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Rechtsverteidiger mit Real Madrid-Routine. Arthur komplettiert die Defensive mit 22 Jahren als brasilianische Nachwuchsklasse. Im Tor steht Mark Flekken als 32-jähriger niederländischer Nationalkeeper mit Premier League-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Schick muss die Tore erzielen. Grimaldo soll die Kreativität entfachen. Garcia stabilisiert das Mittelfeld. Flekken hält den Kasten sauber. Trainer Hjulmand hat ein talentiertes Ensemble.

Formanalyse: Borussia Mönchengladbach

borussia gladbachGladbach steht unter Trainer Gerardo Seoane mit katastrophalem null Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kämpferherz mit stark limitierten Mitteln in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt niederrheinische Tradition mit wenigen Verstärkungen sowie etablierte Fohlen-Philosophie. Mit defensivem Kompaktfußball und seltenen Offensivaktionen setzt das Team auf die bewährte Borussia-Park-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte dramatische Gladbach-Harmlosigkeit mit katastrophaler Torbilanz von 0:5 Toren.

Völlig harmlos präsentiert sich die Offensive: Franck Honorat führt ohne Tore aus 270 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 29 Jahren französische Routine als wendiger Flügelspieler mit Ligue 1-Vergangenheit aber ohne jegliche Durchschlagskraft. Robin Hack bringt mit 27 Jahren deutsche Routine als kreativer Flügelspieler mit Bundesliga-Erfahrung aber ohne Torgefahr. Shūto Machino kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für japanische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer aber ohne Effizienz. Haris Tabakovic zeigt mit 31 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Mittelstürmer aber ohne Bundesliga-Tore. Grant-Leon Ranos komplettiert die Offensive mit 22 Jahren als deutsche Nachwuchshoffnung aber ohne Produktivität. Die Offensive verfügt über internationale Mischung, aber katastrophale Harmlosigkeit gegen alle Defensiven.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Erfahrung: Kevin Stöger zeigt mit 32 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Spielmacher mit deutscher Bundesliga-Routine. Rocco Reitz kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Philipp Sander sorgt mit 27 Jahren für deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Vergangenheit. Florian Neuhaus zeigt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als zentraler Mittelfeldspieler trotz begrenzter Spielzeit. Giovanni Reyna, Jens Castrop und Yannik Engelhardt komplettieren das Mittelfeld mit amerikanischer Nationalmannschafts-Klasse, deutscher Routine und deutscher Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über solide Arbeitsmentalität mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Nico Elvedi und Kevin Diks auf. Elvedi zeigt mit 28 Jahren Schweizer Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Kapitän mit langjähriger Bundesliga-Routine. Diks bringt mit 28 Jahren niederländische Routine als vielseitiger Verteidiger mit Eredivisie-Vergangenheit. Joe Scally kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 22 Jahren für amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als problematischer Rechtsverteidiger mit Disziplinproblemen. Lukas Ullrich zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als offensiver Linksverteidiger. Fabio Chiarodia und Luca Netz komplettieren die Defensive mit italienisch-deutscher Nachwuchsklasse und deutscher Jugend. Im Tor steht Moritz Nicolas als 27-jähriger deutscher Keeper mit Zweitliga-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Honorat muss endlich treffen. Stöger soll die Kreativität entfachen. Elvedi stabilisiert die Defensive. Nicolas braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Seoane hat ein kämpferisches Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 18.01.25 (Bundesliga): Bayer Leverkusen 3-1 Borussia Mönchengladbach
  • 23.08.24 (Bundesliga): Borussia Mönchengladbach 2-3 Bayer Leverkusen
  • 27.01.24 (Bundesliga): Bayer Leverkusen 0-0 Borussia Mönchengladbach

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt Leverkusen-Dominanz mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei die Werkself ihre Überlegenheit konstant demonstrierte.

Letzte 5 Spiele von Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Bayer Leverkusen S U N S N
Borussia Mönchengladbach N S N U S

Taktische Analyse

Bayer Leverkusen: Kasper Hjulmand lässt ein dominantes 4-3-3-System mit hoher Pressing-Linie spielen. Schick agiert als zentraler Angreifer mit tschechischer Klasse, unterstützt von Tella und Tillman als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Garcia als kreativer Spielmacher mit spanischer Routine geführt. Tapsoba und Quansah bilden eine stabile Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitzdominanz und technische Überlegenheit nach bewährter Werkself-Tradition.

Borussia Mönchengladbach: Gerardo Seoane spielt ein defensives 5-4-1-System mit extrem tiefer Defensive. Honorat agiert als einsamer Angreifer mit französischer Routine, unterstützt von Hack und Machino als fleißige Unterstützer. Das Mittelfeld wird von Stöger als kreativer Anker mit österreichischer Erfahrung geführt. Elvedi und Diks bringen Stabilität von der Defensive. Gegen die explosive Leverkusen-Offensive setzt Gladbach auf extreme defensive Kompaktheit und verzweifelte Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Bayer Leverkusen (4-3-3): Flekken – Vazquez, Tapsoba, Quansah, Grimaldo – Andrich, Garcia, Palacios – Tella, Schick, Tillman
  • Borussia Mönchengladbach (5-4-1): Nicolas – Scally, Elvedi, Diks, Chiarodia, Ullrich – Reitz, Sander, Stöger, Hack – Honorat

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,60 4,75 5,20
  1. Schick trifft (Quote: ca. 1,90): Leverkusen-Torgarant mit 3 Toren in 3 Spielen.
  2. Grimaldo trifft oder Assist (Quote: ca. 2,60): Leverkusen-Kreativspieler mit 2 Toren und 1 Assist.
  3. Leverkusen zu Null (Quote: ca. 2,80): Gladbachs komplette Torlosigkeit mit 0 Toren in 3 Spielen.

Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach | Bundesliga (21.09.2025)

Leverkusen empfängt das völlig harmlose Gladbach zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die torlosen Fohlen durchsetzen. Die Mannschaft von Kasper Hjulmand verfügt mit Schick (3 Tore), Grimaldo (2 Tore, 1 Assist), Quansah (1 Tor) und der offensiven Achse um Flekken über herausragende Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die ausgeglichene Bilanz mit 4 Punkten aus 3 Spielen und der 10. Tabellenplatz zeigen noch Verbesserungspotenzial gegen Topteams auf. Gladbach unter Gerardo Seoane hat mit Honorat, Hack, Stöger und der defensiven Achse um Nicolas kampfstarke Elemente, unterstützt von Elvedi, Reitz und der Borussia-Park-Mentalität, aber die katastrophale Bilanz mit nur 1 Punkt aus 3 Spielen sowie der 16. Tabellenplatz und die dramatische Torlosigkeit mit 0:5-Torbilanz schwächen die ohnehin limitierten Ambitionen dramatisch. Die Statistiken sprechen für absolute Leverkusen-Dominanz: Während Gladbach auf extreme defensive Kompaktheit und verzweifelte Nullnummern angewiesen ist, verfügt Leverkusen über Weltklasse-Tiefe im offensiven Bereich und überlegene Heimform mit 7 Toren in 3 Spielen. Schick wird mit seinen 3 Toren alles versuchen, gegen eine völlig überforderte Gladbach-Defensive seine tschechische Nationalmannschafts-Klasse ausspielen und die Werkself-Offensive zu neuen Höhen führen.

Die Leverkusen-Offensive um Schick, Grimaldo und Tella hat die absolute Klasse und internationale Erfahrung, auch kompakteste Defensivformationen systematisch zu überwinden. Leverkusen wird ihre technische und offensive Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch ihre Champions League-Ambitionen sowie BayArena-Atmosphäre von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der extremen Formkurve mit Leverkusen auf Platz 10 und Gladbach auf Platz 16 sowie den astronomischen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zwingend zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Leverkusens konstante Dominanz mit 3:1 und 3:2-Siegen sowie einem 0:0-Unentschieden, was Gladbachs defensive Ausrichtung unterstreicht. Trotz Gladbachs defensiver Tradition in der ausverkauften BayArena mit 30.210 Zuschauern hat Leverkusen genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimleistung. Bei Leverkusens explosiver Offensive und Gladbachs kompletter Torlosigkeit sind wenige Gegentore wahrscheinlich, zumal die Fohlen in drei Spielen noch kein einziges Tor erzielt haben. Die Qualitätsunterschiede sind derart extrem, dass Leverkusen ihre Überlegenheit demonstrieren wird, während Gladbach maximal durch defensive Kompaktheit zu einer knappen Niederlage kommen könnte. Die komplette Torlosigkeit Gladbachs spricht stark für einen Leverkusener Sieg zu Null.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Leverkusen gewinnt & Leverkusen zu Null (Quote: 4,48)
  • Ergebnisprognose: 2:0 für Bayer Leverkusen
Bester Tipp Leverkusen gewinnt & Leverkusen zu Null Beste Quote bei BetRiot 4.48 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+