Aktuelle Wett Tipps

Bayer Leverkusen – 1. FC Union Berlin | Wett Tipp & Quoten (04.10.2025)

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 15:30 Uhr, empfängt Bayer Leverkusen den 1. FC Union Berlin im 6. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der BayArena in Leverkusen.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo Bayer Leverkusen Icon 04.10.2025 | 15:30 1. FC Union Berlin Bester Tipp Leverkusen gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 2.85 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Leverkusen ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus fünf Spielen wechselhafte Form und steht mit acht Punkten auf Platz 6 der Tabelle. Union Berlin hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus fünf Spielen in solider Verfassung und rangiert mit sieben Punkten auf dem 11. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Leverkusen geht mit einer Quote von 1,67 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Union Berlin mit 5,15 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem ambitionierten Rheinländer um Champions League-Ambitionen und dem kämpferischen Hauptstadtclub um entscheidende Punkte im oberen Tabellenmittelfeld.

Formanalyse: Bayer Leverkusen

LeverkusenLeverkusen steht unter Trainer Kasper Hjulmand mit durchwachsenen zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit technischen Qualitäten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt rheinländische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Werkself-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und kreativen Kombinationen setzt das Team auf die bewährte BayArena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch schwankende Tendenzen mit ausgeglichener Torbilanz von 10:8 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Patrik Schick führt mit beeindruckenden 3 Toren und 1 Assist aus 428 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 29 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Stärke als klassischer Neuner mit europäischer Erfahrung. Malik Tillman erzielte 2 Tore und bringt mit 23 Jahren amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Offensivspieler mit Bayern-Vergangenheit. Ernest Poku zeigt mit 21 Jahren ghanaische Nachwuchshoffnung als wendiger Angreifer mit 1 Tor. Oliver Burke, Nathan Tella und die Nachwuchstalente Eliesse Ben Seghir sowie Christian Michel Kofane komplettieren die Offensive mit internationaler Vielfalt. Die Offensive verfügt über etablierte Qualität, aber ausbaufähige Effizienz gegen kompakte Defensiven.

Im Mittelfeld herrscht technische Perfektion: Aleix Garcia zeigt mit 28 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit 407 Spielminuten und Girona-Vergangenheit. Robert Andrich bringt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als defensiver Sechser mit 285 Minuten, kassierte jedoch 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte. Nathan Tella steuerte 1 Assist bei und kassierte 1 Gelbe Karte, zeigt mit 26 Jahren englische Verstärkung als wendiger Flügelspieler. Die Nachwuchstalente Claudio Echeverri, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie Ezequiel Fernandez, Exequiel Palacios und Jonas Hofmann komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bundesliga-Klasse mit technischer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Edmond Tapsoba und Jarell Quansah auf. Tapsoba erzielte 1 Tor und zeigt mit 26 Jahren burkinische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit französischer Ligue 1-Routine. Quansah erzielte ebenfalls 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren englische Nachwuchsklasse als vielversprechender Abwehrchef mit Liverpool-Vergangenheit. Alejandro Grimaldo steuerte sensationelle 2 Tore und 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für spanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger mit Benfica-Vergangenheit. Loïc Badé, Lucas Vazquez und Arthur komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor steht Mark Flekken als 32-jähriger niederländischer Nationalkeeper mit Freiburg-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Schick muss die Torverantwortung tragen. Grimaldo soll mit Offensivpower führen. Garcia orchestriert das Mittelfeld. Flekken braucht souveräne Leistungen. Trainer Hjulmand hat ein technisch versiertes Team für Heimdominanz.

Formanalyse: 1. FC Union Berlin

Union Berlin steht unter Trainer Steffen Baumgart mit soliden zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Köpenicker Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Eiserne-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Alte Försterei-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte durchwachsene Tendenzen mit negativer Torbilanz von 8:11 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Ilyas Ansah führt mit beeindruckenden 4 Toren aus 381 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als explosiver Torjäger mit enormem Potenzial. Oliver Burke erzielte 3 Tore und bringt mit 28 Jahren schottische Nationalmannschafts-Stärke als physisch starker Angreifer mit Premier League-Erfahrung. Andrej Ilić steuerte sensationelle 5 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren serbische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Vorlagengeber mit 450 Spielminuten. Tim Skarke und Robert Skov komplettieren die Offensive mit internationaler Vielfalt. Die Offensive verfügt über etablierte Durchschlagskraft mit Konter-Mentalität.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Rani Khedira zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Sechser mit 434 Spielminuten und kassierte 1 Gelbe Karte. Janik Haberer bringt mit 31 Jahren deutsche Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 366 Minuten und 1 Gelber Karte. Alex Král sorgt mit 27 Jahren für tschechische Nationalmannschafts-Kompetenz als robuster Mittelfeldspieler. András Schäfer, Woo-Yeong Jeong und Aljoscha Kemlein komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Danilho Doekhi und Leopold Querfeld auf. Doekhi zeigt mit 27 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit 450 Spielminuten. Querfeld kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren österreichische Nachwuchsklasse als vielversprechender Abwehrchef mit 450 Minuten. Christopher Trimmel kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 38 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als langjähriger Kapitän mit 401 Minuten. Tom Rothe erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als offensiver Linksverteidiger. Derrick Köhn, Diogo Leite und Josip Juranović komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor steht Frederik Rønnow als 33-jähriger dänischer Nationalkeeper mit 450 Minuten.

Schlüsselspieler: Ansah muss die Torverantwortung tragen. Ilić soll mit Assists führen. Khedira stabilisiert das Mittelfeld. Rønnow braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Baumgart hat ein kampfstarkes Team gegen die Heimstärke.

Head-to-Head Vergleich

  • 12.04.25 (Bundesliga): Bayer Leverkusen 0-0 1. FC Union Berlin
  • 30.11.24 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 1-2 Bayer Leverkusen
  • 06.04.24 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 0-1 Bayer Leverkusen

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt Leverkusener Dominanz mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei Union Berlin zuletzt im April 2025 ein überraschendes 0:0 erkämpfte.

Letzte 5 Spiele von Bayer Leverkusen und 1. FC Union Berlin

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Bayer Leverkusen S U U S U
1. FC Union Berlin U S N U N

Taktische Analyse

Bayer Leverkusen: Kasper Hjulmand lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Defensive spielen. Schick agiert als klassischer Neuner mit tschechischer Routine, unterstützt von Tillman als kreativer Zehner und Grimaldo auf der linken Außenbahn. Das Mittelfeld wird von Garcia als kreativer Sechser mit spanischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Tapsoba und Quansah bilden eine moderne Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitzdominanz und schnelle Kombinationen nach bewährter Werkself-Tradition.

FC Union Berlin: Steffen Baumgart spielt ein kompaktes 3-5-2-System mit tiefer Defensive. Ansah und Burke agieren als Sturmspitze mit deutscher Nachwuchshoffnung respektive schottischer Physis, unterstützt von Ilić als kreativem Vorlagengeber im offensiven Mittelfeld. Das Mittelfeld wird von Khedira als defensiver Sechser mit deutscher Bundesliga-Routine geführt. Doekhi, Querfeld und Trimmel bilden eine robuste Dreierkette. Gegen die offensivstarke Leverkusen-Offensive setzt Union auf defensive Kompaktheit und explosive Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Bayer Leverkusen (4-2-3-1): Flekken – Vazquez, Quansah, Tapsoba, Grimaldo – Andrich, Garcia – Tella, Tillman, Poku – Schick
  • 1. FC Union Berlin (3-5-2): Rønnow – Doekhi, Querfeld, Trimmel – Rothe, Haberer, Khedira, Schäfer, Köhn – Ansah, Burke

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,67 4,15 5,15
  1. Schick trifft (Quote: ca. 2,00): Leverkusen-Torgarant mit 3 Toren und 1 Assist in 5 Spielen.
  2. Grimaldo trifft oder Assist (Quote: ca. 2,50): Leverkusen-Offensiv-Verteidiger mit 2 Toren und 2 Assists.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,90): Union Berlin zeigt mit Ansah und Burke offensive Gefahr.

Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – 1. FC Union Berlin | Bundesliga (04.10.2025)

Leverkusen empfängt das kämpferische Union Berlin zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die kompakte Köpenicker Defensive durchsetzen. Die Mannschaft von Kasper Hjulmand verfügt mit Patrik Schick (3 Tore, 1 Assist), Malik Tillman (2 Tore) und dem offensivstarken Alejandro Grimaldo (2 Tore, 2 Assists) über etablierte Bundesliga-Qualität in allen Mannschaftsteilen, aber die durchwachsene Bilanz mit nur 8 Punkten aus 5 Spielen und der 6. Tabellenplatz zeigen Verbesserungspotenzial auf. Union Berlin unter Steffen Baumgart hat mit Ilyas Ansah (4 Tore), Oliver Burke (3 Tore) und dem assiststarken Andrej Ilić (5 Assists) gefährliche Konterspieler, aber die negative Torbilanz von 8:11 schwächt die Außenseiterchancen deutlich.

Die Statistiken sprechen für Leverkusener Heimdominanz: Während Union auf defensive Kompaktheit und schnelle Kontermomente angewiesen ist, verfügt Leverkusen über technische Überlegenheit im gesamten Kader und überlegene Heimform. Ansah wird mit seinen 4 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv variable Leverkusen-Mannschaft mit Flekken im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein. Die Werkself-Offensive um Schick und Grimaldo hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu knacken. Leverkusen wird ihre Ballbesitzdominanz ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Leverkusen auf Platz 6 und Union auf Platz 11 sowie den deutlichen Quotenunterschieden ist ein Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen allerdings Unions Widerstandsfähigkeit mit dem 0:0 im April 2025, aber Leverkusens Heimstärke und offensive Qualität sprechen für eine klare Angelegenheit. Trotz der BayArena mit 30.210 Zuschauern kann Union mit ihrer kämpferischen Mentalität durchaus für Torgefahr sorgen. Dennoch wird Leverkusen mit Schick als Knipser und Grimaldo als Offensiv-Waffe die spielerischen Akzente setzen. Union zeigt mit Ansah und Burke offensives Potenzial über Konter, weshalb mit mindestens einem Gästetor zu rechnen ist. Leverkusen wird jedoch ihre individuelle Klasse ausspielen und zum verdienten Heimsieg kommen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Leverkusen gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 2,85)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Bayer Leverkusen
Bester Tipp Leverkusen gewinnt & Beide Teams treffen Beste Quote bei Rollino 2.85 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+