Für Aston Villa ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen ausgeglichen: Das Team zeigt mit vier Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen aus zehn Spielen solide Form und steht mit 15 Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Bournemouth hingegen präsentiert sich mit fünf Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus zehn Spielen in starker Verfassung und rangiert mit 18 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln leichte Machtverhältnisse wider: Villa geht mit einer Quote von 2,20 als Favorit ins Rennen, während Bournemouth mit 3,30 als Außenseiter bewertet wird. Es folgt ein spannendes Duell zwischen dem etablierten Mittelfeld-Club aus den Midlands und dem Überraschungsteam von der Südküste. Beide kämpfen um entscheidende Punkte im Mittelfeld respektive im Kampf um die Europa League-Qualifikation.
Formanalyse: Aston Villa

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Matty Cash führt mit 2 Toren aus 878 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren polnische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Außenverteidiger mit absoluter Stammkraft. Emiliano Buendia erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und steht mit 28 Jahren als argentinischer Nationalmannschafts-Spielmacher wegen Verletzung nicht zur Verfügung. Donyell Malen steuerte 2 Tore bei und bringt mit 26 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz als schneller Flügelspieler. Morgan Rogers erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren englische Nachwuchsklasse als kreativer Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 892 Spielminuten. John McGinn steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 31 Jahren für schottische Nationalmannschafts-Routine als zweikampfstarker Mittelfeldspieler. Ollie Watkins erzielte 1 Tor und bringt mit 29 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Stürmer mit 790 Spielminuten. Lucas Digne legte 2 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 32 Jahren französische Nationalmannschafts-Erfahrung als offensiver Linksverteidiger. Boubacar Kamara steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für französische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler. Marcos Senesi legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Stärke. Ezri Konsa kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 28 Jahren englische Routine. Youri Tielemans steht mit 28 Jahren als belgischer Nationalmannschafts-Spielmacher wegen Wadenverletzung nicht zur Verfügung. Harvey Elliott und Adriano Garcia stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Lamare Bogarde, Victor Lindelöf, Ian Maatsen, Tyrone Mings, Pau Torres, Ross Barkley, Bradley Burrowes, Amadou Onana, Evann Guessand, Jadon Sancho, Marco Bizot und Emiliano Martínez komplettieren Offensive, Mittelfeld und Defensive mit internationaler Breite. Die Offensive verfügt über solide Premier League-Qualität mit mehreren Torschützen.
Schlüsselspieler: Watkins muss die Torverantwortung tragen. Rogers soll mit Kreativität führen. Konsa stabilisiert die Defensive. Martínez braucht sichere Leistungen. Trainer Emery hat trotz Ausfällen ein ausgeglichenes Team mit Heimvorteil.
Formanalyse: AFC Bournemouth

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Antoine Semenyo führt mit sensationellen 6 Toren und 3 Assists aus 900 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit absoluter Stammkraft. Eli Junior Kroupi erzielte beeindruckende 4 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 19 Jahren französisches Ausnahmetalent als wendiger Angreifer mit großem Potenzial. Marcus Tavernier steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 26 Jahren englische Routine als vielseitiger Offensivspieler mit absoluter Stammkraft und 772 Spielminuten. Tyler Adams erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 26 Jahren für US-amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 867 Spielminuten, steht jedoch fraglich zur Verfügung wegen Verletzung. Ryan Christie steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren schottische Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Mittelfeldspieler. Alex Scott erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren englische Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler. Evanilson steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Verstärkung als kopfballstarker Stürmer. Justin Kluivert erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz. David Brooks legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren walisische Nationalmannschafts-Routine. Ben Doak steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 19 Jahren für schottisches Ausnahmetalent. Marcos Senesi legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Stärke. Adrien Truffert legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren französische Verstärkung mit absoluter Stammkraft und 900 Spielminuten. Bafode Diakite, James Hill, Alejandro Jimenez, Veljko Milosavljevic, Adam Smith, Julio Soler, Amine Adli, Lewis Cook, Enes Ünal und Đorđe Petrović komplettieren Offensive, Mittelfeld und Defensive mit internationaler Weltklasse-Tiefe. Die Offensive verfügt über absolute Premier League-Topklasse mit Semenyo als überragender Torgarant.
Schlüsselspieler: Semenyo muss die Torverantwortung tragen. Kroupi soll weitere Tore erzielen. Senesi stabilisiert die Defensive. Petrović braucht sichere Leistungen. Trainer Iraola hat ein ausgeglichenes Team mit Europa League-Ambitionen.
Head-to-Head Vergleich
- 10.05.25 (Premier League): AFC Bournemouth 0-1 Aston Villa
- 26.10.24 (Premier League): Aston Villa 1-1 AFC Bournemouth
- 21.04.24 (Premier League): Aston Villa 3-1 AFC Bournemouth
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht für Villa mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei die Villans stets die Oberhand behielten.
Letzte 5 Spiele von Aston Villa und AFC Bournemouth
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| Aston Villa | S | S | S | N | S |
| AFC Bournemouth | U | S | U | S | N |
Taktische Analyse
Aston Villa: Unai Emery lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Grundordnung spielen. Watkins agiert als zentraler Angreifer mit englischer Physis, unterstützt von Rogers als kreativer Zehner und Malen sowie McGinn auf den Flügeln. Kamara stabilisiert das defensive Mittelfeld mit französischer Routine. Konsa und Torres bilden eine erfahrene Innenverteidigung mit englisch-spanischer Klasse. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitz und geduldige Kombinationen nach bewährter Villa Park-Tradition.
AFC Bournemouth: Andoni Iraola spielt ein offensives 4-3-3-System um Semenyo. Der ghanaische Torjäger agiert als zentraler Angreifer mit beeindruckender Effizienz, unterstützt von Kroupi und Tavernier als kreative Flügelspieler. Adams stabilisiert das defensive Mittelfeld mit US-amerikanischer Zweikampfstärke. Senesi und Diakite bilden eine kompakte Innenverteidigung mit argentinisch-französischer Klasse. Gegen das defensive Villa setzt Bournemouth auf hohes Tempo und offensive Dominanz nach bewährter Cherries-Mentalität.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Aston Villa (4-2-3-1): Martínez – Cash, Konsa, Torres, Digne – Kamara, Onana – Malen, Rogers, McGinn – Watkins
- AFC Bournemouth (4-3-3): Petrović – Truffert, Senesi, Diakite, Jimenez – Adams, Scott, Tavernier – Kroupi, Semenyo, Brooks
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,20 | 3,50 | 3,30 |
- Semenyo trifft (Quote: 2,60): Bournemouth-Torgarant mit 6 Toren in 10 Spielen.
- Watkins trifft (Quote: 2,80): Villa-Stürmer mit 1 Tor als Hoffnungsträger.
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,85): Offensive Bournemouth-Stärke gegen Villa-Defensive.
Wett-Tipp & Prognose: Aston Villa – AFC Bournemouth | Premier League (09.11.2025)
Villa empfängt das überraschend starke Bournemouth zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die offensivstarken Cherries durchsetzen. Die Mannschaft von Unai Emery verfügt mit Ollie Watkins (1 Tor), Morgan Rogers (1 Tor, 2 Assists), Matty Cash (2 Tore) und der stabilen Achse um Boubacar Kamara (2 Assists) über solide Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, jedoch zeigt die ausgeglichene Bilanz mit nur 15 Punkten aus 10 Spielen und der 11. Tabellenplatz die wechselhafte Form. Bournemouth unter Andoni Iraola hat mit Antoine Semenyo (6 Tore, 3 Assists) den absoluten Torgaranten der Liga, unterstützt von Eli Junior Kroupi (4 Tore), Marcus Tavernier (2 Tore, 1 Assist) und der offensiven Achse um Tyler Adams (1 Tor, 1 Assist), zudem spricht die hervorragende Form mit 18 Punkten aus 10 Spielen und dem 5. Tabellenplatz für absolute Europa League-Ambitionen. Die Statistiken sprechen für ausgeglichenes Duell mit Torgefahr: Während Villa auf Heimvorteil im Villa Park mit 42.789 Zuschauern angewiesen ist, verfügt Bournemouth über überlegene Tabellenposition und die beste Offensive mit Semenyo als Torgarant.
Watkins wird mit seinem 1 Saisontor alles versuchen, aber gegen eine kompakte Bournemouth-Defensive um Marcos Senesi könnte seine Durchschlagskraft begrenzt sein. Die Cherries-Offensive um Semenyo und Kroupi hat die Klasse und Effizienz, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden und auswärts zu dominieren. Bournemouth wird ihre offensive Dominanz und Tempofußball ausspielen und durch ihre Europa League-Ambitionen furchtlos auftreten. Bei der aktuellen Formkurve mit Villa auf Platz 11 und Bournemouth auf Platz 5 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein torreiches Spiel mit knappem Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Villas Heimstärke mit zwei Siegen, jedoch spricht die aktuelle Form beider Teams mit Bournemouths 17 erzielten Toren gegen Villas magere 9 Tore für eine offensive Gala der Gäste. Trotz Villas Heimvorteil hat Bournemouth mit Semenyo als Torgarant mit bereits 6 Treffern genügend Qualität für Auswärtstore.
- Unser Tipp: Kombiwette – Bournemouth gewinnt & Semenyo trifft (Quote: 8,60)
- Ergebnisprognose: 1:2 für AFC Bournemouth

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

