Beide Teams stehen unter Druck, da in der UEFA Nations League wichtige Punkte auf dem Spiel stehen. Während Armenien auf den Heimvorteil setzt, möchte Nordmazedonien seine gute Form beibehalten und die Tabellenführung behaupten.
Formanalyse Armenien

Zu Hause sind die Armenier traditionell stärker, jedoch gelangen ihnen in den letzten Heimspielen nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse. Die Abwehr muss gegen Nordmazedonien stabil stehen, um den offensiv gefährlichen Gegner zu stoppen und selbst über Konter gefährlich zu werden. Ein Punktgewinn könnte entscheidend sein, um nicht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.
Formanalyse Nordmazedonien

Allerdings hat auch Nordmazedonien in der Defensive Schwächen gezeigt. Trotz einiger stabiler Auftritte kassierte das Team in wichtigen Momenten Gegentore, was gegen Armenien ein Problem darstellen könnte, wenn die Gastgeber ihre Chancen effizient nutzen. Dennoch zeigt die Mannschaft insgesamt eine solide Entwicklung und ist in der Lage, auch auswärts zu punkten.
Head-to-Head Vergleich
Die bisherigen Begegnungen zwischen Armenien und Nordmazedonien waren stets umkämpft. In den letzten Duellen hatte Nordmazedonien leicht die Nase vorn, was ihnen einen psychologischen Vorteil verschafft. Armenien konnte jedoch in den Heimspielen gelegentlich überraschen, was auf einen spannenden Spielverlauf hindeutet. Beide Teams haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie für Tore gut sind, weshalb ein offensiv ausgerichtetes Spiel zu erwarten ist.
Taktische Analyse
Armenien wird voraussichtlich defensiver agieren und versuchen, über schnelle Gegenangriffe zu Chancen zu kommen. Der Fokus liegt darauf, die gefährlichen Vorstöße der Nordmazedonier zu unterbinden und selbst über Spieler wie Zelarayán für offensive Entlastung zu sorgen. Ein kompaktes Defensivverhalten ist unerlässlich, um die Offensivkraft des Gegners in Schach zu halten.
Nordmazedonien dürfte versuchen, das Spiel zu dominieren und den Ballbesitz zu kontrollieren. Die Mannschaft setzt auf ihre technischen Fähigkeiten im Mittelfeld, um Armenien unter Druck zu setzen. Standardsituationen könnten ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, da die Nordmazedonier über gute Freistoßschützen verfügen.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Armenien (4-2-3-1): Yurchenko – Hambardzumyan, Haroyan, Voskanyan, Hovhannisyan – Zelarayán, Grigoryan – Bichakhchyan, Barseghyan, Bayramyan – Koryan
- Nordmazedonien (3-5-2): Dimitrievski – Musliu, Velkovski, Ristovski – Alioski, Ademi, Elmas, Bardhi, Ashkovski – Trajkovski, Churlinov
Wettoptionen und Quoten
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,80): Die offensiven Qualitäten beider Teams sprechen dafür, dass beide mindestens ein Tor erzielen.
- Über 2,5 Tore (Quote: 2,10): Da beide Mannschaften Schwächen in der Defensive haben, ist ein torreiches Spiel wahrscheinlich.
- Doppelte Chance: Nordmazedonien gewinnt oder Unentschieden (Quote: 1,50): Aufgrund ihrer besseren Form geht Nordmazedonien als leichter Favorit ins Spiel.
Wett-Tipp & Prognose: Armenien – Nordmazedonien (13.10.2024)
Dieses Duell verspricht Spannung, da beide Teams ihre Stärken im Offensivspiel haben, aber auch Defensivprobleme aufweisen. Nordmazedonien geht aufgrund der besseren Form als Favorit in die Partie, doch Armenien wird den Heimvorteil nutzen wollen. Unser Tipp lautet: Beide Teams treffen – Ja. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir ein unterhaltsames Spiel mit Toren auf beiden Seiten sehen werden.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

