Für GAIS Göteborg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit acht Siegen, acht Unentschieden und nur zwei Niederlagen aus 18 Spielen solide Form und steht mit 32 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. IFK Göteborg hingegen präsentiert sich mit neun Siegen, einem Unentschieden und acht Niederlagen in wechselhafter Verfassung auf Rang sieben mit 28 Punkten.
Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: GAIS geht mit einer Quote von 2,05 als leichter Favorit ins Rennen, während IFK Göteborg mit 3,60 als Außenseiter bewertet wird. Ein faszinierendes Göteborger Derby zwischen zwei traditionellen schwedischen Vereinen um wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze der Allsvenskan.
Formanalyse: GAIS Göteborg
GAIS Göteborg steht unter Fredrik Holmberg mit ausgezeichneten acht Siegen, acht Unentschieden und nur zwei Niederlagen aus 18 Spielen da und zeigt schwedische Allsvenskan-Qualitätsklasse mit stabiler Defensive und produktiver Offensive. Die Mannschaft zeigt skandinavische Solidität mit erfahrenen Spielern und talentierten Nachwuchskräften. Mit diszipliniertem Kollektivfußball und gefährlichen Standardsituationen setzt das Team auf bewährte GAIS-Tradition. Die bisherige Saison zeigte die erwartete Konstanz mit beeindruckender Heimstärke.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Ibrahim Diabate führt mit sensationellen 13 Toren und 3 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren malische Qualität als treffsicherer Mittelstürmer mit enormer Torquote in 1289 Spielminuten. Rasmus Niklasson steuerte 1 Tor und 4 Assists bei und bringt mit 22 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als vielseitiger Angreifer mit. Edin Becirovic erzielte 1 Tor und sorgt mit 25 Jahren für bosnische Qualität als erfahrener Stürmer. Lucas Hedlund komplettiert die Offensive mit schwedischer Routine. Die Sturmreihe verfügt über absolute Allsvenskan-Topqualität mit Diabate als Unterschiedsspieler.
Im Mittelfeld herrscht schwedische Perfektion: William Lundgren steuerte 1 Tor und sensationelle 5 Assists bei und zeigt mit 30 Jahren schwedische Qualität als kreativer Spielmacher mit enormer Übersicht in 1599 Spielminuten. Amin Boudri erzielte beeindruckende 3 Tore und bringt mit 20 Jahren schwedisches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler mit. Kevin Holmen steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 23 Jahren schwedische Qualität als Box-to-Box-Spieler. Axel Henriksson erzielte 1 Tor, kassierte 5 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für schwedische Härte. Matteo de Brienne steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren internationale Qualität. William Milovanovic legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und komplettiert das Mittelfeld mit schwedischer Erfahrung.
Defensiv stellt sich eine solide schwedische Abwehrreihe um August Wangberg und Robin Frej auf. Wangberg legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren schwedische Qualität als offensiver Außenverteidiger mit Allsvenskan-Erfahrung. Harun Ibrahim steuerte überraschend 2 Tore bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als moderner Innenverteidiger. Frej legte 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren schwedische Routine als vielseitiger Verteidiger. Oskar Agren erzielte 1 Tor, kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 26 Jahren für schwedische Stabilität. Filip Beckman komplettiert die Defensive mit schwedischer Nachwuchsqualität. Im Tor steht Mergim Krasniqi als 32-jähriger kosovarischer Stammkeeper mit absoluter Zuverlässigkeit und Allsvenskan-Erfahrung.
Schlüsselspieler: Diabate muss seine Torform fortsetzen. Lundgren soll für weitere Assists sorgen. Wangberg bringt Offensiv-Akzente von der Außenbahn. Krasniqi stabilisiert das Tor. Trainer Holmberg hat ein eingespieltes Team.
Formanalyse: IFK Göteborg
IFK Göteborg steht unter Stefan Billborn mit wechselhaften neun Siegen, einem Unentschieden und acht Niederlagen aus 18 Spielen da und zeigt schwedische Allsvenskan-Tradition mit individueller Qualität aber mangelnder Konstanz. Die Mannschaft zeigt skandinavische Offensive mit erfahrenen Spielern und enormem Potenzial. Mit spektakulärem Angriffsfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf traditionelle IFK-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte erwartete Höhen und Tiefen mit Auswärtsschwäche.
Beeindruckend präsentiert sich die Offensive: Max Fenger führt mit herausragenden 10 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren dänische Qualität als treffsicherer Torjäger mit enormer Produktivität in 1603 Spielminuten. Sebastian Clemmensen steuerte 4 Tore und 3 Assists bei und bringt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als vielseitiger Angreifer mit. Saidou Alioum erzielte 1 Tor und sorgt mit 22 Jahren für kamerunische Geschwindigkeit als Flügelstürmer. Eman Markovic legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren serbische Qualität als erfahrener Angreifer. Die Offensive verfügt über absolute Allsvenskan-Topklasse mit Fenger als Unterschiedsspieler.
Im Mittelfeld herrscht schwedische Mischung: Kolbeinn Thordarson steuerte beeindruckende 4 Tore und 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und zeigt mit 25 Jahren isländische Qualität als produktiver offensiver Mittelfeldspieler. Tobias Heintz erzielte 3 Tore und sensationelle 8 Assists, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren deutsche Qualität als kreativer Spielmacher mit enormer Übersicht. David Kruse steuerte 2 Tore bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren schwedische Qualität als Box-to-Box-Spieler. Thomas Santos erzielte 1 Tor und 1 Assist, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 26 Jahren für brasilianische Technik. Gustav Svensson kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 38 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Legende als defensiver Mittelfeldspieler mit enormer Erfahrung. August Erlingmark kassierte 3 Gelbe Karten und komplettiert das Mittelfeld mit schwedischer Routine.
Defensiv stellt sich eine schwedische Abwehrreihe um Jonas Bager und Felix Eriksson auf. Bager kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren schwedische Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit Allsvenskan-Routine. Eriksson kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als moderner Verteidiger mit. Rockson Yeboah kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 21 Jahren für ghanaische Geschwindigkeit als Außenverteidiger. Im Tor steht Pontus Dahlberg als 26-jähriger schwedischer Keeper mit Nationalmannschafts-Erfahrung, unterstützt von Elis Bishesari.
Schlüsselspieler: Fenger muss seine Torform fortsetzen. Heintz soll für weitere Assists sorgen. Thordarson überrascht mit enormer Produktivität. Svensson stabilisiert das Mittelfeld mit Erfahrung. Dahlberg hütet das Tor. Trainer Billborn hat ein talentiertes, aber inkonstantes Team.
Head-to-Head Vergleich
- 28.04.2025: IFK Göteborg 1-1 GAIS Göteborg
- 30.09.2024: IFK Göteborg 2-0 GAIS Göteborg
- 06.05.2024: GAIS Göteborg 2-1 IFK Göteborg
Ausgeglichene Bilanz der letzten drei Begegnungen mit einem Sieg für jeden Verein und einem Unentschieden. GAIS als Heimteam trifft auf IFK als auswärtsschwachen Stadtrivalen in einem klassischen Göteborger Derby mit traditioneller Brisanz.
Letzte 5 Spiele von GAIS Göteborg und IFK Göteborg
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
GAIS Göteborg | U | S | S | S | U |
IFK Göteborg | S | N | S | N | S |
Taktische Analyse
GAIS Göteborg: Fredrik Holmberg lässt ein solides 4-3-3-System mit ausgewogener Ballbesitzorientierung spielen. Diabate agiert als zentraler Angreifer mit enormer Torquote, unterstützt von Niklasson und Becirovic auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Lundgren als kreativer Spielmacher mit schwedischer Übersicht geführt. Wangberg und Frej sind defensiv orientierte Außenverteidiger mit gelegentlichen Offensiv-Akzenten. Die Mannschaft setzt auf Kollektivstärke und Standardsituationen nach schwedischer Tradition.
IFK Göteborg: Stefan Billborn spielt ein offensives 4-3-3-System um Max Fenger. Fenger agiert als zentraler Torjäger mit dänischer Effizienz, unterstützt von Clemmensen und Markovic als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Heintz als deutscher Spielmacher mit 8 Assists geführt. Thordarson bringt isländische Härte und Torgefahr aus der zweiten Reihe. Gegen die solide GAIS-Defensive setzt IFK auf individuelle Brillanz und schnelle Übergänge.
Voraussichtliche Aufstellungen
- GAIS Göteborg (4-3-3): Krasniqi – Ibrahim, Agren, Frej, Wangberg – Holmen, Lundgren, Boudri – Niklasson, Diabate, Becirovic
- IFK Göteborg (4-3-3): Dahlberg – Eriksson, Bager, Yeboah, Trondsen – Heintz, Svensson, Thordarson – Clemmensen, Fenger, Markovic
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
2,05 | 3,50 | 3,60 |
- Diabate trifft (Quote: ca. 2,20): Malischer Topscorer mit 13 Toren in 18 Spielen.
- Fenger trifft (Quote: ca. 2,40): Dänischer Torjäger mit 10 Toren und konstanter Form.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,90): Offensive Qualität auf beiden Seiten im Derby.
Wett-Tipp & Prognose: GAIS Göteborg – IFK Göteborg | Allsvenskan (11.08.2025)
GAIS Göteborg geht als leichter Favorit ins brisante Göteborger Derby gegen den Stadtrivalen IFK Göteborg und muss ihre schwedische Heimstärke gegen auswärtsschwache Gäste durchsetzen. Die Mannschaft von Fredrik Holmberg verfügt mit Ibrahim Diabate (13 Tore), William Lundgren (5 Assists), Amin Boudri (3 Tore) und Mergim Krasniqi über solide Allsvenskan-Qualität in jeder Position und absolute Heimstärke im Gamla Ullevi. IFK Göteborg unter Stefan Billborn hat mit Max Fenger (10 Tore, 2 Assists) einen absoluten Topstürmer, unterstützt von Tobias Heintz (3 Tore, 8 Assists), Kolbeinn Thordarson (4 Tore, 1 Assist) und Sebastian Clemmensen (4 Tore, 3 Assists) als offensive Waffen, aber die Auswärtsschwäche und defensive Anfälligkeit sprechen gegen die Gäste.
Die Statistiken zeigen ein ausgeglichenes Derby: Während GAIS auf Stabilität und Heimvorteil setzt, verfügt IFK über mehr individuelle Klasse in der Offensive. Fenger wird mit seinen 10 Saisontoren alles versuchen, aber gegen eine eingespielt wirkende GAIS-Defensive um Krasniqi im Tor wird auch seine Effizienz begrenzt sein. Die schwedische Heimmannschaft wird ihre Kollektivstärke ausspielen und durch Diabates Torgefahr multiple Chancen kreieren. Bei einem Derby mit derartiger Brisanz und ausgeglichenen Kräfteverhältnissen ist ein umkämpftes Unentschieden mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten, zumal beide Teams über offensive Qualitäten verfügen aber defensiv anfällig sind.
- Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Beide Teams treffen (Quote: 4,80)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden