Beide Teams spielen offensiv und erzielten zuletzt zahlreiche Tore, weshalb eine Partie mit vielen Treffern wahrscheinlich ist.
Formanalyse: AFC Bournemouth

Schlüsselspieler: Enes Ünal ist ein variabler Stürmer, der mit seiner Technik und Abschlussstärke bereits 6 Tore erzielte. Justin Kluivert trägt mit 7 Treffern maßgeblich zum Angriffsschwung bei, während Marcus Tavernier aus dem Mittelfeld heraus mit Kreativität und Vorlagen brilliert. In der Verteidigung ist Ilya Zabarnyi ein zentraler Baustein, der für Sicherheit und Übersicht sorgt.
Formanalyse: FC Liverpool

Schlüsselspieler: Mohamed Salah ist mit 18 Saisontoren der erfolgreichste Angreifer bei den Reds und glänzt durch seine Dribbelstärke und Torgefahr. Luis Díaz hat bereits 8 Treffer erzielt und belebt das Flügelspiel mit Tempodribblings. Trent Alexander-Arnold sorgt als rechter Verteidiger mit präzisen Flanken und Pässen für offensive Impulse. Zudem ist Dominik Szoboszlai im Mittelfeld als Spielgestalter und Distanzschütze eine wichtige Stütze.
Head-to-Head Vergleich
Der direkte Vergleich zwischen Bournemouth und Liverpool spricht klar für die Reds. In den letzten Begegnungen setzte sich Liverpool häufig mit mehreren Toren Unterschied durch. Bournemouth konnte lediglich vereinzelt Achtungserfolge erzielen. In dieser Saison haben die Cherries allerdings bereits bewiesen, dass sie auch gegen Topteams bestehen können. Dennoch bleibt Liverpool der Favorit, zumal die Offensivstärke der Gäste immer wieder den Unterschied ausmacht.
Taktische Analyse
AFC Bournemouth: Trainer Andoni Iraola bevorzugt ein 4-2-3-1 oder 4-3-3 mit schnellen Flügelspielern. Über Umschaltsituationen soll die Abwehr des Gegners überrascht werden. In Ballbesitz setzt das Team auf klare, kurze Pässe und geduldiges Herausspielen.
FC Liverpool: Unter Arne Slot praktizieren die Reds ein intensives Pressing und ein variables 4-3-3. Die Außenverteidiger rücken weit vor, um Überzahl im Mittelfeld zu schaffen. Gleichzeitig ist Liverpool über Konter schnell und nutzt jede Lücke.
Voraussichtliche Aufstellungen
- AFC Bournemouth (4-2-3-1): Arrizabalaga – Smith, Zabarnyi, Senesi, Kerkez – Cook, Adams – Christie, Tavernier, Kluivert – Enes Ünal
- FC Liverpool (4-3-3): Alisson – Alexander-Arnold, Konaté, van Dijk, Robertson – Mac Allister, Szoboszlai, Gravenberch – Salah, Gakpo, Díaz
Wettoptionen und Quoten
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,75): Beide Teams verfügen über starke Angriffsreihen, was auf eine torreiche Begegnung hindeutet.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,80): Bournemouth hat zuletzt bewiesen, dass sie regelmäßig Tore erzielen können, Liverpool trifft fast immer.
- Handicap (-1) FC Liverpool (Quote: 2,00): Wenn Liverpool seine gewohnte Dominanz auf den Platz bringt, könnte ein Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung gelingen.
Wett-Tipp & Prognose: AFC Bournemouth – FC Liverpool (01.02.2025)
Liverpool tritt als klarer Favorit an, doch Bournemouth hat bereits mehrfach gezeigt, dass sie Topteams fordern können. Ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ist zu erwarten, wobei die individuelle Klasse der Reds letztlich den Ausschlag geben könnte.
- Unser Tipp: Über 2,5 Tore (Quote: 1,75)
- Ergebnisprognose: 1:3 für Liverpool

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

