Aktuelle Wett Tipps

Chelsea – Kopenhagen | Wett Tipp & Quoten (13.03.2025)

Am Donnerstag, den 13. März 2025, um 21:00 Uhr, empfängt der FC Chelsea den FC Kopenhagen zum Rückspiel des Achtelfinales in der UEFA Conference League an der Stamford Bridge in London.

UEFA Europa Conference League Teamlogo Beendet Teamlogo FC Chelsea Icon 13.03.2025 | 21:00 FC Kopenhagen Bester Tipp Heimsieg und Über 2,5 Tore Beste Quote bei 22Bet 1.95 zu 22Bet AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Nach dem 2:1-Auswärtssieg der Blues im Hinspiel stehen die Zeichen für das Team von Trainer Enzo Maresca günstig, den Einzug ins Viertelfinale zu sichern.​ In Deutschland wird das Spiel live bei RTL+ und Sky übertragen.

Formanalyse: FC Chelsea

Der FC Chelsea präsentiert sich in der laufenden Saison der Conference League in beeindruckender Form. Alle sieben bisherigen Partien wurden gewonnen, wobei die Mannschaft durchschnittlich vier Tore pro Spiel erzielte.

Mit 17,8 erwartbaren Toren (xG) führen die Londoner diese Statistik im Wettbewerb an. Allerdings blieb die Defensive nur in zwei dieser Spiele ohne Gegentor, was auf eine gewisse Anfälligkeit hinweist. ​

Schlüsselspieler:

  • Raheem Sterling: Der englische Nationalspieler ist mit seiner Schnelligkeit und Technik ein ständiger Unruheherd für gegnerische Abwehrreihen.​
  • Enzo Fernández: Der Mittelfeldstratege zieht die Fäden im Zentrum und sorgt mit präzisen Pässen für die nötige Kreativität im Spielaufbau.​

Formanalyse: FC Kopenhagen

Der FC Kopenhagen hat sich in der Conference League als hartnäckiger Gegner erwiesen. In acht von neun Partien trafen die Dänen ins gegnerische Tor.

Besonders bemerkenswert war der 3:1-Auswärtssieg nach Verlängerung gegen den 1. FC Heidenheim in der Zwischenrunde, mit dem sie einen Rückstand aus dem Hinspiel drehten.

Schlüsselspieler:

  • Rasmus Højlund: Der junge Stürmer überzeugt mit seiner Torgefahr und war bereits mehrfach erfolgreich in dieser Saison.​
  • Viktor Claesson: Als erfahrener Mittelfeldspieler bringt er Stabilität und Kreativität ins Spiel der Dänen.​

Head-to-Head Vergleich

In den bisherigen fünf Aufeinandertreffen beider Teams konnte Chelsea drei Siege verbuchen, während zwei Partien unentschieden endeten. Auffällig ist, dass die Blues in den bisherigen Heimspielen gegen Kopenhagen nicht gewinnen konnten. Das letzte Duell an der Stamford Bridge im März 2011 endete torlos.

  • FC Kopenhagen – FC Chelsea 0:2
  • FC Chelsea – FC Kopenhagen 0:0
  • FC Kopenhagen – FC Chelsea 1:2 (6.03.2025)

Taktische Analyse

FC Chelsea: Trainer Enzo Maresca favorisiert ein 4-3-3-System, das auf Ballbesitz und schnellem Umschaltspiel basiert. Die Außenverteidiger unterstützen das Offensivspiel, während das Mittelfeld durch Spieler wie Enzo Fernández für Stabilität und Kreativität sorgt. In der Offensive sind Sterling und Co. stets für Tore gut.​

FC Kopenhagen: Unter Trainer Jacob Neestrup agiert Kopenhagen häufig in einem 4-4-2-System mit Fokus auf einer stabilen Defensive und schnellen Kontern. Die Außenbahnen werden intensiv genutzt, um die beiden Stürmer in Szene zu setzen. Diese Spielweise könnte auch in London zum Tragen kommen, um die Defensive der Blues zu fordern.​

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Chelsea (4-3-3): Kepa – James, Silva, Badiashile, Chilwell – Kanté, Fernández, Mount – Sterling, Havertz, Mudryk​
  • FC Kopenhagen (4-4-2): Ryan – Diks, Vavro, Lund, Kristiansen – Claesson, Lerager, Falk, Daramy – Højlund, Cornelius​

Wettoptionen und Quoten

Beim Wetttipp für das Rückspiel zwischen Chelsea und Kopenhagen sind die Verhältnisse klar verteilt. Die Londoner haben bereits im Hinspiel in Dänemark mit dem 2:1-Sieg einen großen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht.

Für die Blues steht die Tür zur nächsten Runde weit offen. Auch für das zweite Duell an der Stamford Bridge ist der FC Chelsea laut Europa League Wettquoten klar favorisiert. Alles andere als ein Heimsieg der Londoner wäre eine echte Überraschung. Hier sind unsere Wettoptionen und Quoten:

  1. Heimsieg und Über 2,5 Tore (Quote: 1,95): Angesichts der offensiven Stärke von Chelsea und der Tatsache, dass in fünf von sieben Spielen Tore auf beiden Seiten fielen, erscheint diese Kombination attraktiv.
  2. Beide Teams treffen (Quote: 1,85): Kopenhagen hat in acht von neun Conference-League-Partien getroffen, während Chelsea defensiv nicht immer sattelfest war. ​
  3. Über 3,5 Tore (Quote: 2,10): Mit Blick auf die durchschnittlich vier Tore pro Spiel bei Chelsea in diesem Wettbewerb könnte auch eine torreiche Partie bevorstehen.​

Wett-Tipp & Prognose: FC Chelsea – FC Kopenhagen (13.03.2025)

Chelsea geht als klarer Favorit in dieses Rückspiel. Die individuelle Klasse und die bisherige Performance in der Conference League sprechen für die Blues. Dennoch sollte Kopenhagen nicht unterschätzt werden, insbesondere aufgrund ihrer Offensivstärke.​

  • Unser Tipp: Heimsieg und Über 2,5 Tore (Quote: 1,95)​
  • Ergebnisprognose: 3:1 für den FC Chelsea
Bester Tipp Heimsieg und Über 2,5 Tore Beste Quote bei 22Bet 1.95 zu 22Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 23 6 2 75
2 Bayer 04 Leverkusen 19 10 2 67
3 Eintracht Frankfurt 16 7 8 55
4 SC Freiburg 15 6 10 51
5 RB Leipzig 13 10 8 49
6 Borussia Dortmund 14 6 11 48
7 Mainz 13 8 10 47
8 Werder Bremen 13 7 11 46
9 Borussia Mönchengladbach 13 5 13 44
10 Augsburg 1907 11 10 10 43
11 Stuttgart 11 8 12 41
12 Wolfsburg 10 9 12 39
13 Union Berlin 9 9 13 36
14 FC St. Pauli 8 7 16 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 15 30
16 Heidenheim 7 4 20 25
17 Holstein Kiel 5 7 19 22
18 VFL Bochum 5 6 20 21
Bundesliga Spielplan
02/05/2025
Heidenheim 20:30 VFL Bochum
03/05/2025
Borussia Mönchengladbach 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 15:30 Werder Bremen
FC St. Pauli 15:30 Stuttgart
RB Leipzig 15:30 Bayern Munich
Borussia Dortmund 18:30 Wolfsburg
04/05/2025
Augsburg 1907 15:30 Holstein Kiel
SC Freiburg 17:30 Bayer 04 Leverkusen
Mainz 19:30 Eintracht Frankfurt
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+