Für Union ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit drei Siegen aus acht Spielen wechselhafte Form und steht mit zehn Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Freiburg hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen aus acht Spielen in ähnlich inkonstanter Verfassung und rangiert mit neun Punkten auf dem 11. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Union geht mit einer Quote von 2,55 als leichter Favorit ins Rennen, während Freiburg mit 2,95 nur minimal schlechter bewertet wird. Die Eisernen treffen auf den Breisgau-Klub im Kampf um wichtige Punkte im gesicherten Mittelfeld.
Formanalyse: 1. FC Union Berlin

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Ilyas Ansah führt mit beeindruckenden 4 Toren und 1 Assist aus 574 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als schneller Angreifer mit enormer Effizienz und Durchsetzungsvermögen. Oliver Burke erzielte wichtige 3 Tore aus 404 Spielminuten und bringt mit 28 Jahren schottische Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Zielspieler mit Premier League-Routine. Andrej Ilić legte sensationelle 5 Assists auf aus 659 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für serbische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Offensivspieler mit enormer Produktivität. Tim Skarke zeigt mit 252 Spielminuten und 29 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als wendiger Flügelspieler. Robert Skov komplettiert die Offensive mit 29 Jahren als dänische Nationalmannschafts-Erfahrung. Die Offensive verfügt über etablierte Bundesliga-Qualität mit internationaler Durchschlagskraft.
Im Mittelfeld herrscht internationale Stabilität: Rani Khedira erzielte wichtiges 1 Tor aus 704 Spielminuten, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit enormer Zweikampfstärke und jahrelanger Union-Tradition. Janik Haberer kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 450 Spielminuten und 31 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Box-to-Box-Spieler. Woo-Yeong Jeong sorgt mit 154 Spielminuten und 26 Jahren für südkoreanische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler. András Schäfer zeigt mit 217 Spielminuten und 26 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler. Aljoscha Kemlein und Alex Král komplettieren das Mittelfeld mit deutscher und tschechischer Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über solide Bundesliga-Tiefe mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Danilho Doekhi und Leopold Querfeld auf. Doekhi erzielte beeindruckende 2 Tore aus 720 Spielminuten und zeigt mit 27 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Vitesse-Vergangenheit und Offensivdrang. Querfeld kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 720 Spielminuten und 21 Jahren österreichische Nachwuchsklasse als moderner Abwehrchef mit Rapid Wien-Tradition. Christopher Trimmel legte wichtigen 1 Assist auf, kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 590 Spielminuten und 38 Jahren für österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Rechtsverteidiger mit jahrelanger Union-Führungsrolle. Tom Rothe erzielte 1 Tor aus 345 Spielminuten, kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als offensiver Linksverteidiger. Derrick Köhn kassierte 2 Gelbe Karten. Diogo Leite kassierte 1 Gelbe Karte. Im Tor steht Frederik Rønnow als 33-jähriger dänischer Nationalkeeper mit 720 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Ansah muss die Torgefahr kreieren. Ilić soll mit Assists führen. Doekhi stabilisiert die Defensive. Rønnow hält den Kasten sauber. Trainer Baumgart hat ein kampfstarkes Ensemble mit Heimstärke.
Formanalyse: SC Freiburg

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Vincenzo Grifo führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus 440 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren italienische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Offensivspieler mit enormer Effizienz und jahrelanger Freiburg-Tradition. Igor Matanović erzielte wichtige 2 Tore aus 109 Spielminuten und bringt mit 22 Jahren kroatische Nachwuchsklasse als kopfballstarker Zielspieler mit enormer Effizienz. Derry Scherhant erzielte 2 Tore aus 267 Spielminuten und sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchsstärke als schneller Flügelspieler mit Hertha-Vergangenheit. Junior Adamu erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf aus 344 Spielminuten und zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Angreifer. Lucas Höler bringt mit 545 Spielminuten und 31 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als Führungsspieler. Die Offensive verfügt über etablierte Bundesliga-Qualität mit internationaler Durchschlagskraft.
Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Maximilian Eggestein erzielte wichtiges 1 Tor aus 720 Spielminuten und zeigt mit 28 Jahren deutsche Bundesliga-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bremen-Vergangenheit. Johan Manzambi legte wichtigen 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und erlitt 1 Rote Karte aus 454 Spielminuten, bringt mit 20 Jahren schweizerische Nachwuchsklasse als defensiver Mittelfeldspieler. Patrick Osterhage kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 349 Spielminuten und 25 Jahren für deutsche Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler. Nicolas Höfler zeigt mit 28 Jahren deutsche Erfahrung als defensiver Sechser. Das Mittelfeld verfügt über solide Bundesliga-Tiefe mit defensiver Stabilität.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Matthias Ginter und Philipp Lienhart auf. Ginter kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 720 Spielminuten und 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Weltmeister-Routine. Lienhart kassierte 3 Gelbe Karten und erlitt 1 Rote Karte aus 614 Spielminuten, bringt mit 29 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als robuster Abwehrchef mit jahrelanger Freiburg-Tradition. Lukas Kübler erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte aus 550 Spielminuten und sorgt mit 33 Jahren für deutsche Routine als offensiver Außenverteidiger. Christian Günter legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte aus 291 Spielminuten und zeigt mit 32 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung. Im Tor steht Noah Atubolu als 23-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 720 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Grifo muss die Torgefahr kreieren. Matanović soll mit Effizienz überzeugen. Ginter stabilisiert die Defensive. Atubolu hält den Kasten sauber. Trainer Schuster hat ein talentiertes Ensemble trotz Formkrise.
Head-to-Head Vergleich
- 30.03.25 (Bundesliga): SC Freiburg 1-2 1. FC Union Berlin
- 08.11.24 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 0-0 SC Freiburg
- 18.05.24 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 2-1 SC Freiburg
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht für Union mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei die Eisernen ihre Heimstärke mit zwei Erfolgen an der Alten Försterei unter Beweis stellten.
Letzte 5 Spiele von 1. FC Union Berlin und SC Freiburg
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| 1. FC Union Berlin | N | S | S | N | U |
| SC Freiburg | N | S | U | S | U |
Taktische Analyse
FC Union Berlin: Steffen Baumgart lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Stabilität spielen. Ansah agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Nachwuchsklasse, unterstützt von Ilić und Burke als wendige Flügelspieler sowie Jeong als kreativer Zehner. Das Mittelfeld wird von Khedira und Haberer als defensive Doppelsechs mit deutscher Nationalmannschafts-Klasse geführt. Doekhi und Querfeld bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Union-Tradition.
SC Freiburg: Julian Schuster spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Defensive. Matanović agiert als zentraler Angreifer mit kroatischer Effizienz, unterstützt von Grifo als kreativer Zehner sowie Scherhant und Adamu auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Eggestein und Manzambi als defensive Doppelsechs geführt. Ginter und Lienhart bringen Erfahrung und Stabilität von der Defensive. Gegen die kompakte Union-Defensive setzt Freiburg auf technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Union Berlin (4-2-3-1): Rønnow – Trimmel, Doekhi, Querfeld, Rothe – Khedira, Haberer – Burke, Jeong, Ilić – Ansah
- SC Freiburg (4-2-3-1): Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein, Manzambi – Scherhant, Grifo, Adamu – Matanović
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,55 | 3,40 | 2,95 |
- Union gewinnt (Quote: 2,55): Starke Head-to-Head-Bilanz mit zwei Heimsiegen.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Offensive Qualitäten auf beiden Seiten mit Grifo und Ansah.
- Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,85): Letzte Heimspiele von Union gegen Freiburg endeten 2:1 und 2:1.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – SC Freiburg | Bundesliga (01.11.2025)
Union empfängt das inkonstante Freiburg zum wichtigen Bundesliga-Duell und will die Heimstärke gegen die Breisgauer verteidigen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart verfügt mit Ansah (4 Tore, 1 Assist), Burke (3 Tore), Ilić (5 Assists), Doekhi (2 Tore), Rothe (1 Tor), Khedira (1 Tor) und Trimmel (1 Assist) über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, auch wenn die Bilanz mit nur 10 Punkten aus 8 Spielen und der 10. Tabellenplatz ausbaufähig ist. Freiburg unter Julian Schuster hat mit Grifo (3 Tore, 1 Assist), Matanović (2 Tore), Scherhant (2 Tore), Adamu (1 Tor, 2 Assists), Eggestein (1 Tor), Kübler (1 Tor, 1 Assist), Manzambi (1 Assist) und Günter (1 Assist) produktive Spieler mit Bundesliga-Kompetenz, aber die wechselhafte Form mit nur 9 Punkten aus 8 Spielen und Platz 11 zeigt die aktuellen Probleme auf. Die Statistiken sprechen für ausgeglichene Verhältnisse: Während Union auf heimische Stärke im Stadion An der Alten Försterei mit 22.012 Zuschauern setzen kann, verfügt Freiburg über etablierte Bundesliga-Tiefe im gesamten Kader. Die direkten Duelle zeigen jedoch Unions Überlegenheit mit zwei Heimsiegen und einem Unentschieden in den letzten drei Begegnungen.
Ansah wird mit seinen 4 Toren als Top-Scorer alles versuchen, seine Torserie fortzusetzen, während Grifo mit seinen 3 Toren für Freiburg die Hauptgefahr darstellt. Die Eiserne-Offensive um Ansah und Ilić hat die Qualität, auch kompakte Bundesliga-Defensiven zu überwinden. Union wird versuchen, die heimische Atmosphäre auszuspielen und durch intensive Zweikämpfe sowie Heimvorteil von Beginn an das Tempo zu diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams im gesicherten Mittelfeld sowie den ausgeglichenen Quoten von 2,55 für Union und 2,95 für Freiburg ist ein Heimsieg zu erwarten. Die bisherigen Duelle zeigen Unions Heimstärke mit 2:1 und 2:1 als Ergebnisse gegen Freiburg. Trotz Freiburgs offensiver Qualität mit Grifo und Matanović spricht die Head-to-Head-Bilanz klar für die Eisernen. Bei beiden Mannschaften mit offensiven Qualitäten und der Historie mit Toren auf beiden Seiten sind multiple Treffer zu erwarten, zumal beide Teams in den letzten Spielen oft offensiv agiert haben. Union sollte jedoch aufgrund der Heimstärke und der überlegenen direkten Bilanz einen verdienten Heimsieg einfahren, wobei Freiburg mit Grifo durchaus torgefährlich sein kann.
- Unser Tipp: Kombiwette – Union gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 4,45)
- Ergebnisprognose: 2:1 für 1. FC Union Berlin

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

