Aktuelle Wett Tipps

1. FC Union Berlin – Bayern München | Wett Tipp & Quoten (08.11.2025)

Am Samstag, dem 8. November 2025, um 15:30 Uhr, empfängt 1. FC Union Berlin Bayern München im 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 im Stadion An der Alten Försterei in Berlin.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo 1. FC Union Berlin Icon 08.11.2025 | 15:30 FC Bayern München Bester Tipp Bayern gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.68 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Union Berlin ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen ausgeglichen: Das Team zeigt mit drei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen aus neun Spielen durchwachsene Form und steht mit elf Punkten auf Platz 10 der Tabelle im gesicherten Mittelfeld. Bayern hingegen präsentiert sich mit neun Siegen aus neun Spielen in perfekter Verfassung und rangiert mit 27 Punkten souverän auf dem 1. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Bayern geht mit einer Quote von 1,28 als absoluter Favorit ins Rennen, während Union mit 10,50 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein hochklassiges Duell zwischen dem heimstarken Hauptstadtclub und dem ungeschlagenen Rekordmeister um wichtige Punkte.

Formanalyse: 1. FC Union Berlin

Union Berlin steht unter Trainer Steffen Baumgart mit soliden drei Siegen aus den letzten fünf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Berliner Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Eisern-Union-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Försterei-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte ausgeglichene Tendenzen mit negativer Torbilanz von 11:15 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Ilyas Ansah führt mit beeindruckenden 4 Toren und 1 Assist aus 604 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 20 Jahren deutsches Ausnahmetalent als produktiver Torjäger mit enormem Potenzial. Oliver Burke erzielte 3 Tore aus 409 Spielminuten und bringt mit 28 Jahren schottische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit Premier League-Erfahrung. Danilho Doekhi erzielte 2 Tore und sorgt mit 27 Jahren für niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger mit 810 Minuten. Rani Khedira erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 794 Minuten. Tom Rothe erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als offensiver Linksverteidiger mit 356 Minuten. Die Offensive verfügt über solide Bundesliga-Qualität mit jungem Talent.

Im Mittelfeld herrscht defensive Stabilität: Andrej Ilić steuerte sensationelle 5 Assists bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren serbische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Spielmacher mit 745 Spielminuten und enormer Assistquote. Christopher Trimmel legte 1 Assist auf, kassierte 5 Gelbe Karten und bringt mit 38 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als erfahrener Kapitän mit 620 Minuten. Janik Haberer kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 31 Jahren für deutsche Bundesliga-Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 511 Minuten. András Schäfer zeigt mit 26 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit 307 Minuten. Aljoscha Kemlein bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse mit 303 Minuten. Alex Král kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert das Mittelfeld mit 27 Jahren als tschechische Nationalmannschafts-Verstärkung mit 137 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Grundordnung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Leopold Querfeld und Danilho Doekhi auf. Querfeld kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit 810 Spielminuten und konstanter Präsenz. Doekhi erzielte zusätzlich 2 Tore und bringt mit 27 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Abwehrchef mit 810 Minuten. Diogo Leite kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für portugiesische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Verteidiger mit 510 Minuten. Derrick Köhn kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als offensiver Linksverteidiger mit 520 Minuten. Rothe erzielte zusätzlich 1 Tor, kassierte 1 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse mit 356 Minuten. Im Tor steht Frederik Rønnow als 33-jähriger dänischer Nationalkeeper mit 810 Spielminuten und etablierter Bundesliga-Klasse.

Schlüsselspieler: Ansah muss die Torverantwortung tragen. Ilić soll mit Assists glänzen. Khedira stabilisiert das Mittelfeld. Rønnow braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Baumgart hat ein kampfstarkes Team gegen die Übermacht.

Formanalyse: Bayern München

Bayern steht unter Trainer Vincent Kompany mit perfekten neun Siegen aus neun Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Dominanz mit weltweiten Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt bayerische Tradition mit internationalen Toptalenten sowie etablierte Rekordmeister-Philosophie. Mit dominantem Ballbesitzfußball und offensiver Überlegenheit setzt das Team auf die bewährte Allianz Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte sensationelle Bayern-Effizienz mit phänomenaler Torbilanz von 33:4 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Harry Kane führt mit phänomenalen 12 Toren und 3 Assists aus 705 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 32 Jahren englische Nationalmannschafts-Klasse als weltbester Mittelstürmer mit Premier League-Legende. Luis Diaz erzielte beeindruckende 5 Tore, legte 4 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren kolumbianische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit 716 Spielminuten und südamerikanischer Brillanz. Serge Gnabry erzielte 4 Tore, steuerte 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Angreifer mit 453 Minuten. Michael Olise erzielte 4 Tore, legte 3 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Offensivspieler mit 679 Minuten. Nicolas Jackson erzielte 1 Tor und bringt mit 24 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Stärke als schneller Stürmer mit 305 Minuten. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Joshua Kimmich erzielte 1 Tor, steuerte 3 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit 689 Spielminuten und technischer Brillanz. Konrad Laimer erzielte 1 Tor, legte 3 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 710 Minuten und enormer Physis. Aleksandar Pavlović erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 21 Jahren für serbische Nachwuchsklasse als vielversprechender Mittelfeldspieler mit 370 Minuten. Tom Bischof steuerte 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als kreativer Spielmacher mit 305 Minuten. Lennart Karl erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf und bringt mit 17 Jahren deutsches Ausnahmetalent mit 201 Minuten. Leon Goretzka kassierte 3 Gelbe Karten und komplettiert das Mittelfeld mit 30 Jahren als deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung mit 518 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit europäischer Dominanz.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Jonathan Tah und Dayot Upamecano auf. Tah erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit 698 Spielminuten. Upamecano kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als athletischer Abwehrchef mit 564 Minuten. Raphaël Guerreiro erzielte 1 Tor, steuerte 3 Assists bei und sorgt mit 31 Jahren für portugiesische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Linksverteidiger mit 197 Minuten. Sacha Boey kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren französische Nachwuchsklasse als schneller Außenverteidiger mit 467 Minuten. Min-Jae Kim steuerte 1 Assist bei und bringt mit 28 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Stärke mit 273 Minuten. Josip Stanišić komplettiert die Defensive mit 25 Jahren als kroatische Verstärkung mit 279 Minuten. Im Tor steht Manuel Neuer als 39-jähriger deutscher Nationalkeeper und Weltmeister mit 720 Spielminuten und Bayern-Legende.

Schlüsselspieler: Kane muss weitere Tore erzielen. Diaz soll die Kreativität entfachen. Kimmich stabilisiert das Mittelfeld. Neuer hält den Kasten sauber. Trainer Kompany hat ein perfektes Weltklasse-Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 15.03.25 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 1-1 Bayern München
  • 02.11.24 (Bundesliga): Bayern München 3-0 1. FC Union Berlin
  • 20.04.24 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 1-5 Bayern München

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht klar für Bayern mit zwei deutlichen Siegen und einem Unentschieden sowie einer Torbilanz von 9:2.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Union Berlin und Bayern München

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1. FC Union Berlin S S N S U
Bayern München S S S S S

Taktische Analyse

FC Union Berlin: Steffen Baumgart spielt ein kompaktes 3-5-2-System mit tiefer Defensive. Ansah und Burke agieren als zentrale Angreifer mit deutscher und schottischer Klasse, unterstützt von Ilić als kreativer Spielmacher mit 5 Assists. Das Mittelfeld wird von Khedira als erfahrener Sechser mit deutscher Härte geführt. Querfeld, Doekhi und Leite bilden eine robuste Dreierkette. Die Mannschaft setzt auf absolute defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Försterei-Tradition.

Bayern München: Vincent Kompany spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Harry Kane. Kane agiert als weltbester Mittelstürmer mit englischer Klasse, unterstützt von Olise als kreativer Zehner und Diaz sowie Gnabry auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Kimmich als defensiver Sechser mit deutscher Perfektion geführt. Tah und Upamecano bringen moderne Spieleröffnung von der Defensive. Gegen die kompakte Union-Defensive setzt Bayern auf absolute technische Überlegenheit und erdrückende Ballbesitzdominanz mit Rekordmeister-Qualität.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Union Berlin (3-5-2): Rønnow – Querfeld, Doekhi, Leite – Trimmel, Haberer, Khedira, Ilić, Köhn – Ansah, Burke
  • Bayern München (4-2-3-1): Neuer – Boey, Tah, Upamecano, Guerreiro – Kimmich, Laimer – Olise, Pavlović, Diaz – Kane

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
10,50 6,50 1,28
  1. Kane trifft (Quote: 1,50): Bayern-Torgarant mit sensationellen 12 Toren aus 705 Minuten
  2. Diaz trifft oder Assist (Quote: 2,10): Bayern-Offensivkraft mit 5 Toren und 4 Assists
  3. Über 3,5 Tore (Quote: 2,10): Offensive Bayern-Stärke mit 33 Toren in 9 Spielen

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – Bayern München | Bundesliga (08.11.2025)

Union Berlin empfängt das ungeschlagene Bayern zum hochklassigen Bundesliga-Spitzenspiel und muss ihre Heimstärke im Stadion An der Alten Försterei gegen die bayerische Übermacht durchsetzen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart verfügt mit Ansah (4 Tore, 1 Assist), Burke (3 Tore), Doekhi (2 Tore), Khedira (1 Tor), Rothe (1 Tor) und der kreativen Achse um Ilić (5 Assists) sowie Trimmel (1 Assist) über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, wobei die ordentliche Bilanz mit elf Punkten aus neun Spielen und Platz 10 die Stabilität unterstreicht. Bayern unter Vincent Kompany hat mit Kane (12 Tore, 3 Assists) den produktivsten Stürmer Europas im Kader, unterstützt von Diaz (5 Tore, 4 Assists), Gnabry (4 Tore, 3 Assists), Olise (4 Tore, 3 Assists), Kimmich (1 Tor, 3 Assists), Laimer (1 Tor, 3 Assists), Guerreiro (1 Tor, 3 Assists) und Bischof (2 Assists), wobei die perfekte Bilanz mit 27 Punkten aus neun Spielen, neun Siegen und der sensationellen Torbilanz von 33:4 Toren die absolute Dominanz unterstreicht. Die Statistiken sprechen eindeutig für Bayern-Dominanz: Während Union auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Bayern über absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform.

Kane wird mit seinen phänomenalen 12 Toren in neun Spielen alles versuchen, seine beeindruckende Quote fortzusetzen, und gegen eine solide aber nicht weltklasse Union-Defensive mit Rønnow im Tor hat er die Klasse, erneut mehrfach zu treffen. Die Bayern-Offensive um Kane, Diaz, Gnabry und Olise hat die Erfahrung und Champions League-Qualität, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Bayern wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre erdrückende Ballbesitzdominanz sowie Rekordmeister-Mentalität von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Bayern ungeschlagen auf Platz 1 und Union auf Platz 10 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Bayerns Überlegenheit mit 5:1 und 3:0-Siegen sowie einem 1:1-Unentschieden und einer Torbilanz von 9:2, was die Erwartung eines deutlichen Auswärtssieges unterstreicht. Trotz der kompakten Försterei mit nur 22.012 Zuschauern hat Bayern genügge Weltklasse-Spieler für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Bayerns explosiver Offensive mit Kane als Torgarant mit 12 Treffern in 9 Spielen, kombiniert mit der kreativen Klasse von Diaz (5 Tore, 4 Assists), Gnabry (4 Tore, 3 Assists) und Olise (4 Tore, 3 Assists), sind multiple Tore zu erwarten. Die Kombination aus Bayerns perfekter Auswärtsbilanz, Kanes phänomenaler Torquote von 1,33 Toren pro Spiel und der sensationellen Gesamttorbilanz von 33 Toren in 9 Spielen (durchschnittlich 3,67 Tore pro Spiel!) spricht für einen deutlichen Bayern-Sieg mit vielen Toren. Die Offensive-Power mit vier Spielern mit jeweils mindestens 4 Toren sowie die durchschnittliche Torquote von über 3,5 Toren pro Spiel lassen ein torreiches Spiel mit über 3,5 Toren erwarten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Bayern gewinnt & Über 3,5 Tore (Quote: 2,68)
  • Ergebnisprognose: 1:4 für Bayern München
Bester Tipp Bayern gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.68 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+