Aktuelle Wett Tipps

1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim | Wett Tipp & Quoten (29.11.2025)

Am Samstag, dem 29. November 2025, um 15:30 Uhr, empfängt der 1. FC Union Berlin den 1. FC Heidenheim im 12. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 im Stadion An der Alten Försterei in Berlin.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo 1. FC Union Berlin Icon 29.11.2025 | 15:30 1. FC Heidenheim Bester Tipp Union Berlin gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.94 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Union Berlin ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen solide: Das Team zeigt mit vier Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen aus elf Spielen ordentliche Form und steht mit 15 Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Heidenheim hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und acht Niederlagen aus elf Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit nur 5 Punkten auf dem 18. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Union Berlin geht mit einer Quote von 1,68 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Heidenheim mit 5,30 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein richtungsweisendes Duell zwischen dem Europa-Aspiranten aus Köpenick und dem Abstiegskandidaten aus Baden-Württemberg um entscheidende Punkte im Kampf um die internationalen Plätze respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: 1. FC Union Berlin

Union Berlin steht unter Trainer Steffen Baumgart mit anständigen vier Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Köpenicker Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Eiserne-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und effizienten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Alte Försterei-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte ausgeglichene Tendenzen mit leicht negativer Torbilanz von 14:17 Toren.

Überraschend präsentiert sich die Offensive: Danilho Doekhi führt mit sensationellen 4 Toren aus 900 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit Offensivdrang. Ilyas Ansah erzielte beeindruckende 4 Tore und legte 1 Assist auf, zeigt mit 21 Jahren ghanaische Nachwuchsklasse als dynamischer Flügelspieler mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit. Oliver Burke steuerte 3 Tore bei und bringt mit 28 Jahren schottische Nationalmannschafts-Erfahrung als kraftvoller Stürmer. Andrej Ilić lieferte herausragende 5 Assists, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren serbische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher. Tom Rothe erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte, bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über unerwartete Torgefahr aus der Defensive sowie schnelle Konterspieler.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Rani Khedira erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Sechser mit Stuttgart-Vergangenheit. Janik Haberer steuerte 1 Assist bei, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Achter. Aljoscha Kemlein zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als dynamischer Mittelfeldspieler. András Schäfer bringt mit 26 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Kompetenz. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit robuster Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Leopold Querfeld und Diogo Leite auf. Querfeld kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Hoffnung als moderner Innenverteidiger. Leite kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Abwehrchef. Christopher Trimmel steuerte 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 38 Jahren österreichische Bundesliga-Legende als offensiver Rechtsverteidiger. Derrick Köhn kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als dynamischer Linksverteidiger. Im Tor steht Frederik Rønnow als 33-jähriger dänischer Nationalkeeper mit 900 Spielminuten und solider Bundesliga-Klasse.

Schlüsselspieler: Doekhi muss seine Torgefahr fortsetzen. Ansah soll weitere Tore erzielen. Ilić liefert die Vorlagen. Rønnow stabilisiert die Defensive. Trainer Baumgart hat ein kampfstarkes Ensemble für den Heimauftritt.

Formanalyse: 1. FC Heidenheim

Heidenheim steht unter Trainer Frank Schmidt mit katastrophalem einem Sieg, zwei Unentschieden und acht Niederlagen aus den ersten elf Spielen da und zeigt besorgniserregende Bundesliga-Form mit massiven Problemen in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt schwäbische Tradition mit begrenzten personellen Ressourcen sowie kämpferische Underdog-Philosophie. Mit defensivem Kompaktfußball und gelegentlichen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Voith-Arena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte alarmierende Tendenzen mit katastrophaler Torbilanz von nur 8:26 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Stefan Schimmer führt mit mageren 2 Toren aus 241 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als klassischer Mittelstürmer. Sirlord Conteh erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren sierra-leonische Verstärkung als wendiger Flügelspieler. Mikkel Kaufmann steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren dänische Nachwuchsklasse als vielseitiger Angreifer. Budu Zivzivadze erzielte 1 Tor, kassierte jedoch 1 Rote Karte und bringt mit 31 Jahren georgische Nationalmannschafts-Erfahrung. Arijon Ibrahimović lieferte 1 Assist, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 19 Jahren deutsches Ausnahmetalent. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft und fehlendes Selbstvertrauen.

Im Mittelfeld herrscht defensive Ausrichtung: Jan Schöppner kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Sechser. Niklas Dorsch bringt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Adrian Beck zeigt mit 28 Jahren deutsche Zweitliga-Routine. Benedikt Gimber kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren deutsche Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über limitierte kreative Optionen und defensive Fokussierung.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Patrick Mainka und Tim Siersleben auf. Mainka kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger. Siersleben kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als robuster Abwehrchef. Jonas Föhrenbach erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Routine als offensiver Linksverteidiger. Omar Traoré kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren ivorische Verstärkung. Marnon Busch steuerte 1 Assist bei. Im Tor steht Diant Ramaj als 24-jähriger albanischer Nachwuchskeeper mit 990 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Schimmer muss die Torverantwortung übernehmen. Föhrenbach soll mit Offensivaktionen helfen. Mainka stabilisiert die löchrige Defensive. Ramaj braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Schmidt hat massive Probleme gegen die Union-Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 10.05.25 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 0-3 1. FC Heidenheim
  • 11.01.25 (Bundesliga): 1. FC Heidenheim 2-0 1. FC Union Berlin
  • 24.02.24 (Bundesliga): 1. FC Union Berlin 2-2 1. FC Heidenheim

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt überraschend Heidenheim-Dominanz mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei Union beide Heimspiele nicht gewann.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Union Berlin und 1. FC Heidenheim

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1. FC Union Berlin N S U U S
1. FC Heidenheim N N U N N

Taktische Analyse

FC Union Berlin: Steffen Baumgart lässt ein kompaktes 3-5-2-System mit tiefer Defensive spielen. Ansah und Burke agieren als Sturmgespann mit Geschwindigkeit und Physis, unterstützt von Ilić als kreativer Zehner dahinter. Das Mittelfeld wird von Khedira als erfahrener Sechser mit deutscher Bundesliga-Routine geführt. Doekhi, Querfeld und Leite bilden eine kopfballstarke Dreierkette. Die Mannschaft setzt auf defensive Stabilität, Pressing und schnelle Konterangriffe nach bewährter Köpenicker Tradition.

FC Heidenheim: Frank Schmidt spielt ein defensives 4-2-3-1-System mit tiefer Kompaktheit. Schimmer agiert als einsamer Angreifer mit deutscher Bundesliga-Erfahrung, unterstützt von Conteh und Ibrahimović als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Schöppner als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Mainka und Siersleben bilden eine kämpferische Innenverteidigung. Gegen die Union-Offensive setzt Heidenheim auf tiefe Defensive, lange Bälle und sporadische Konterversuche.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Union Berlin (3-5-2): Rønnow – Doekhi, Querfeld, Leite – Trimmel, Khedira, Haberer, Kemlein, Köhn – Ansah, Burke
  • FC Heidenheim (4-2-3-1): Ramaj – Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Schöppner, Dorsch – Conteh, Kaufmann, Ibrahimović – Schimmer

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,68 4,00 5,30
  1. Doekhi trifft (Quote: 3,50): Union-Torgarant mit 4 Toren als Verteidiger in 11 Spielen.
  2. Ansah trifft (Quote: 2,30): Union-Offensivkraft mit 4 Toren und 1 Assist.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: 1,75): Unions defensive Stabilität gegen schwache Heidenheim-Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim | Bundesliga (29.11.2025)

Union Berlin empfängt den abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim zum richtungsweisenden Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen den Tabellenletzten durchsetzen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart verfügt mit Danilho Doekhi (4 Tore), Ilyas Ansah (4 Tore, 1 Assist), Oliver Burke (3 Tore) und Andrej Ilić (5 Assists) sowie der defensiven Stabilität um Rønnow über beeindruckende Bundesliga-Qualität in allen Mannschaftsteilen, wobei die ausgeglichene Bilanz mit 15 Punkten aus 11 Spielen und der 8. Tabellenplatz Verbesserungspotenzial zeigt. Heidenheim unter Frank Schmidt hat mit Stefan Schimmer (2 Tore), Sirlord Conteh (1 Tor, 1 Assist) und Mikkel Kaufmann (1 Tor, 1 Assist) extrem begrenzte offensive Optionen, unterstützt von einer überforderten Defensive um Ramaj, wobei die katastrophalen 5 Punkte aus 11 Spielen und Platz 18 den akuten Abstiegskampf verdeutlichen. Die Statistiken sprechen eindeutig für Union-Dominanz: Während Union Berlin auf ihre kompakte Defensive und gefährliche Konterangriffe setzt, verfügt Heidenheim über die mit Abstand schwächste Offensive der Liga mit nur 8 Toren in 11 Spielen sowie katastrophale 26 Gegentore. Doekhi wird mit seinen 4 Toren als Verteidiger eine außergewöhnliche Offensivwaffe sein, und gegen eine derart anfällige Heidenheim-Defensive mit Ramaj im Tor wird seine Kopfballstärke bei Standards entscheidend werden.

Die Eiserne-Offensive um Ansah und Burke hat die Qualität und Geschwindigkeit, auch gegen kompakte Defensivformationen mehrfach zu treffen. Union wird ihre Heimstärke im Stadion An der Alten Försterei mit nur 22.012 Zuschauern ausspielen, wobei die lautstarke Köpenicker Kulisse zusätzlichen Druck auf den Abstiegskandidaten ausüben wird. Bei der aktuellen Formkurve mit Union auf Platz 8 und Heidenheim auf dem Abstiegsplatz 18 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar überraschend Heidenheims Dominanz mit zwei Siegen in den letzten Begegnungen, aber die aktuelle Formkrise der Schwaben mit fünf sieglosen Spielen in Folge und nur 8 Toren in der gesamten Saison spricht für eine Union-Revanche. Trotz der Head-to-Head-Bilanz hat sich die Situation dramatisch verändert, da Heidenheim in dieser Saison absolut harmlos wirkt. Bei Unions robuster Defensivarbeit unter Baumgart sowie Heidenheims erschreckender Offensivschwäche sind wenige Tore zu erwarten, zumal die Eiserne traditionell auf defensive Kompaktheit setzen. Die Mannschaft wird kontrolliert agieren, früh in Führung gehen und das Spiel dann verwalten, ohne unnötige Risiken einzugehen. Mit Rønnow im Tor und der kopfballstarken Dreierkette sind Gegentore gegen die limitierte Heidenheim-Offensive unwahrscheinlich.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Union Berlin gewinnt & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,94)
  • Ergebnisprognose: 2:0 für 1. FC Union Berlin
Bester Tipp Union Berlin gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.94 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+