Für Nürnberg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen gemischt: Das Team zeigt mit vier Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen aus zwölf Spielen schwankende Form und steht mit 15 Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Bielefeld hingegen präsentiert sich mit fünf Siegen und fünf Niederlagen aus zwölf Spielen in wechselhafter Verfassung und rangiert mit 17 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Nürnberg geht mit einer Quote von 2,35 als leichter Favorit ins Rennen, während Bielefeld mit 2,80 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei Mittelfeldteams um entscheidende Punkte im Kampf um die obere Tabellenhälfte.
Formanalyse: 1. FC Nürnberg

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Rafael Lubach führt mit ordentlichen 3 Toren aus 982 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als produktiver Mittelfeldspieler mit technischer Klasse. Julian Justvan erzielte beeindruckende 2 Tore und legte 4 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren deutsche Routine als kreativer Spielmacher mit Bundesliga-Vergangenheit. Finn Ole Becker steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Mohamed Ali Zoma erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, zeigt mit 21 Jahren französische Nachwuchsstärke als wendiger Angreifer. Die Offensive verfügt über junge Talente, aber begrenzte Durchschlagskraft gegen kompakte Teams.
Im Mittelfeld herrscht taktische Disziplin: Fabio Gruber kassierte 4 Gelbe Karten aus 1080 Spielminuten und zeigt mit 23 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Adam Markhiev bringt mit 23 Jahren georgische Verstärkung als robuster Sechser mit 4 Gelben Karten. Pape Demba sorgt mit 22 Jahren für senegalesische Nachwuchsklasse als athletischer Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Defensive mit kämpferischer Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Berkay Yilmaz und Luka Lochoshvili auf. Yilmaz steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten aus 1080 Spielminuten und zeigt mit 20 Jahren türkische Nachwuchsklasse als moderner Außenverteidiger mit Offensivdrang. Lochoshvili kassierte 5 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren georgische Nationalmannschafts-Stärke als robuster Innenverteidiger mit Bundesliga-Routine. Robin Knoche erzielte 1 Tor und sorgt mit 33 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Abwehrchef. Im Tor steht Jan Reichert als 24-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und 1080 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Justvan muss die Kreativität entfachen. Lubach soll weitere Tore erzielen. Gruber stabilisiert das Mittelfeld. Reichert braucht sichere Leistungen. Trainer Klose hat ein taktisch diszipliniertes Team.
Formanalyse: Arminia Bielefeld

Stark präsentiert sich die Offensive: Joel Grodowski führt mit sensationellen 6 Toren und 2 Assists aus 921 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als produktiver Torjäger mit 2. Bundesliga-Klasse. Noah Sarenren Bazee erzielte beeindruckende 4 Tore aus 458 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als wendiger Flügelspieler mit Bundesliga-Vergangenheit. Thaddäus-Monju Momuluh steuerte 3 Tore und 3 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nachwuchsstärke als vielseitiger Angreifer mit technischer Brillanz. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Durchschlagskraft mit gefährlicher Besetzung.
Im Mittelfeld herrscht kreative Mischung: Mael Corboz erzielte 1 Tor und legte 3 Assists auf, kassierte 2 Gelbe Karten aus 1080 Spielminuten und zeigt mit 31 Jahren französische Routine als kreativer Spielmacher mit internationaler Erfahrung. Marius Wörl steuerte 1 Tor bei und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als technischer Mittelfeldspieler. Marvin Mehlem kassierte 5 Gelbe Karten, legte 1 Assist auf und sorgt mit 28 Jahren für deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Achter. Sam Schreck erzielte 1 Tor aus 332 Spielminuten. Das Mittelfeld verfügt über kreative Tiefe mit offensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine torgefährliche Abwehrreihe um Maximilian Großer und Leon Schneider auf. Großer erzielte überraschend 2 Tore aus 1080 Spielminuten, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren österreichische Verstärkung als moderner Innenverteidiger mit Offensivpower. Schneider bringt mit 25 Jahren deutsche Stabilität als zuverlässiger Abwehrchef. Tim Handwerker erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 27 Jahren für deutsche Routine als offensiver Außenverteidiger. Im Tor steht Jonas Kersken als 25-jähriger deutscher Keeper mit 2 Gelben Karten, 1 Roter Karte und 970 Spielminuten.
Schlüsselspieler: Grodowski muss die Torverantwortung tragen. Corboz soll mit Erfahrung führen. Großer stabilisiert die Defensive. Kersken braucht solide Leistungen. Trainer Kniat hat ein offensives Team.
Head-to-Head Vergleich
- 19.07.25 (Testspiel): Arminia Bielefeld 2-1 1. FC Nürnberg
- 17.03.23 (2. Bundesliga): Arminia Bielefeld 2-2 1. FC Nürnberg
- 09.09.22 (2. Bundesliga): 1. FC Nürnberg 1-0 Arminia Bielefeld
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem knappen Nürnberg-Sieg, einem torreichem 2:2-Unentschieden und einem Bielefeld-Testspielsieg im Sommer.
Letzte 5 Spiele von 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
| 1. FC Nürnberg | S | S | U | U | S |
| Arminia Bielefeld | S | U | N | S | N |
Taktische Analyse
FC Nürnberg: Miroslav Klose lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit strukturierter Defensive spielen. Zoma agiert als zentraler Angreifer mit französischer Dynamik, unterstützt von Justvan als kreativer Zehner und Lubach im offensiven Mittelfeld. Das defensive Mittelfeld wird von Gruber als erfahrener Sechser mit deutscher Routine geführt. Lochoshvili und Knoche bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf taktische Disziplin und kontrolliertes Kombinationsspiel nach bewährter Klose-Philosophie.
Arminia Bielefeld: Michél Kniat spielt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Pressinglinie. Grodowski agiert als zentraler Torjäger mit deutscher Klasse, unterstützt von Sarenren Bazee und Momuluh als variable Flügelspieler mit Tempo. Das Mittelfeld wird von Corboz als kreativer Spielmacher mit französischer Routine geführt. Großer und Schneider bringen offensive Akzente von der Defensive. Gegen die taktisch disziplinierte Nürnberger Defensive setzt Bielefeld auf offensives Pressing und schnelle Angriffe über die Außenbahnen.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Nürnberg (4-2-3-1): Reichert – Yilmaz, Lochoshvili, Knoche, Drexler – Gruber, Markhiev – Lubach, Justvan, Becker – Zoma
- Arminia Bielefeld (4-3-3): Kersken – Felix, Großer, Schneider, Handwerker – Wörl, Corboz, Mehlem – Sarenren Bazee, Grodowski, Momuluh
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 |
| 2,35 | 3,70 | 2,80 |
- Grodowski trifft (Quote: ca. 2,40): Bielefeld-Torgarant mit 6 Toren in 12 Spielen.
- Justvan trifft oder Assist (Quote: ca. 2,60): Nürnberg-Spielmacher mit 2 Toren und 4 Assists.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,65): Offensive Spielweise beider Mannschaften mit 38 Toren in 24 Spielen.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Nürnberg – Arminia Bielefeld | 2. Bundesliga (23.11.2025)
Nürnberg empfängt das formstarke Bielefeld zum wichtigen 2. Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die offensivstarken Ostwestfalen durchsetzen. Die Mannschaft von Miroslav Klose verfügt mit Julian Justvan (2 Tore, 4 Assists), Lubach (3 Tore), Becker (2 Tore, 1 Assist), Zoma (2 Tore, 2 Assists) und der defensiven Achse um Reichert über solide Zweitliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die negative Torbilanz von 13:16 zeigt defensive Probleme auf. Bielefeld unter Michél Kniat hat mit Joel Grodowski (6 Tore, 2 Assists), Noah Sarenren Bazee (4 Tore) und Momuluh (3 Tore, 3 Assists) die gefährlichste Offensive der Liga im oberen Mittelfeld, unterstützt von Corboz (1 Tor, 3 Assists) als kreativer Spielmacher, aber wichtige defensive Schwächen mit 18 Gegentoren zeigen Anfälligkeit auf. Die Statistiken sprechen für ein torreiches Duell: Während Nürnberg auf taktische Disziplin und Heimvorteil angewiesen ist, verfügt Bielefeld über absolute Offensivpower mit 25 Toren in 12 Spielen und explosive Flügelspieler.
Grodowski wird mit seinen 6 Toren die Nürnberger Defensive vor enorme Probleme stellen, zumal Reichert bereits 16 Gegentore kassierte. Die Arminen-Offensive um Grodowski, Sarenren Bazee und Momuluh hat die Klasse und Geschwindigkeit, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Gleichzeitig verfügt Nürnberg mit Justvan als Spielmacher über genügend Qualität, die anfällige Bielefelder Defensive mit Kersken im Tor zu durchbrechen. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams im Mittelfeld sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein offener Schlagabtausch zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen die Torgefahr beider Mannschaften mit 2:1, 2:2 und 1:0-Ergebnissen. Trotz des Max-Morlock-Stadions mit 50.000 Zuschauern haben beide Teams genügend Offensivpower für eine torreiches Mittelfeldduell. Bei Bielefelds explosiver Offensive mit 25 Toren und Nürnbergs Heimstärke sind multiple Tore von beiden Seiten zu erwarten, zumal beide Teams in den letzten Spielen jeweils getroffen haben und offensive Spielweisen bevorzugen. Die Statistik spricht für Tore auf beiden Seiten: Bielefeld traf in jedem Spiel, Nürnberg kassierte regelmäßig Gegentore.
- Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen (Quote: 2,33)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

