Aktuelle Wett Tipps

1. FC Nürnberg – 1. FC Köln | Wett Tipp & Quoten (09.05.2025)

Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 18:30 Uhr, empfängt der 1. FC Nürnberg den aktuellen Tabellenzweiten 1. FC Köln im Max-Morlock-Stadion.

2. Bundesliga Teamlogo Noch 2 Tage Logo 1. FC Nürnberg Icon 09.05.2025 | 18:30 1. FC Köln Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 2.55 zu 1Bet AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Während die Kölner mit 55 Punkten noch mitten im Rennen um den Aufstieg stehen, geht es für Nürnberg als Zehnter mit 45 Punkten darum, die Saison positiv abzuschließen. Beide Teams verfügen über starke Offensivreihen – ein torreiches Duell ist zu erwarten.

Formanalyse: 1. FC Nürnberg

Der Club aus Franken spielt unter Trainer Miroslav Klose eine ordentliche Saison, auch wenn der ganz große Wurf ausgeblieben ist. Mit 13 Siegen, sechs Unentschieden und 13 Niederlagen steht Nürnberg mit 45 Punkten auf Rang zehn. Die Formkurve ist durchwachsen: Zwei Niederlagen, ein Sieg und zwei Remis aus den letzten fünf Spielen zeigen die Inkonstanz der Mannschaft.

Trotzdem ist die Offensive eine der stärksten der Liga. 55 Tore in 32 Spielen sprechen für sich. Top-Torjäger ist der erst 19-jährige Stefanos Tzimas mit zwölf Treffern. Dahinter folgen Julian Justvan mit sieben und Mahir Emreli mit sieben Toren. Besonders auffällig ist die starke Kreativabteilung: Justvan kommt auf 13 Vorlagen, Caspar Jander auf acht Assists.

Die Defensive ist hingegen ein Schwachpunkt. 54 Gegentreffer in 32 Partien verdeutlichen die Probleme in der Abstimmung. Die Innenverteidigung um Robin Knoche und Ondřej Karafiát spielt solide, ist aber anfällig bei schnellen Umschaltaktionen. Jan Reichert ist als Stammtorhüter gesetzt und zeigte bislang eine souveräne Leistung in allen 32 Saisonspielen.

Schlüsselspieler: Stefanos Tzimas ist das Aushängeschild der Offensive. Julian Justvan ist als Vorlagengeber unverzichtbar, während Caspar Jander im Mittelfeld das Tempo bestimmt. In der Abwehr sind Knoche und Karafiát die Stützen, Torwart Jan Reichert sorgt für Sicherheit.

Formanalyse: 1. FC Köln

Der 1. FC Köln hat nach dem Abstieg aus der Bundesliga eine solide Saison hingelegt. Mit 16 Siegen, sieben Remis und neun Niederlagen belegen die Domstädter den zweiten Platz – punktgleich mit dem HSV. In den letzten fünf Spielen lief es jedoch nicht optimal: Nur ein Sieg bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen lässt Zweifel am direkten Wiederaufstieg aufkommen.

Die Offensive ist mit 47 Toren solide, aber nicht überragend. Zwei Spieler ragen heraus: Damion Downs und Tim Lemperle erzielten jeweils zehn Tore. Unterstützt wird das Duo von Luca Waldschmidt (sieben Tore) und Dejan Ljubicic (vier Tore). Florian Kainz und Linton Maina bringen zusätzliche Erfahrung und Qualität auf den Außenbahnen.

Die Defensive ist hingegen das Prunkstück der Mannschaft. Nur 37 Gegentreffer – der zweitbeste Wert der Liga – sprechen für eine funktionierende Abwehr. Timo Hübers ist mit 27 Einsätzen und 2364 Minuten Spielzeit die Konstante in der Innenverteidigung. Dominique Heintz und Leart Paqarada sorgen zusätzlich für Stabilität. Torwart Marvin Schwäbe agierte in 22 Partien sicher und abgeklärt.

Schlüsselspieler: Tim Lemperle und Damion Downs sind als Doppelspitze gefährlich. Florian Kainz und Linton Maina sorgen über die Außen für Tempo. Dejan Ljubicic spielt eine zentrale Rolle im Mittelfeld. Timo Hübers ist der defensive Fixpunkt, Marvin Schwäbe ein erfahrener Rückhalt im Tor.

Head-to-Head Vergleich

Im Hinspiel setzte sich der 1. FC Köln knapp mit 1:0 durch. In den vergangenen Jahren trafen beide Teams regelmäßig aufeinander – mit wechselndem Erfolg. Die Duelle waren häufig ausgeglichen, und besonders im Max-Morlock-Stadion konnte Nürnberg zuletzt gute Ergebnisse gegen Köln erzielen. In den letzten fünf direkten Duellen fielen zudem stets Tore auf beiden Seiten.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Nürnberg und 1. FC Köln

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

1. FC Nürnberg

N

U N S

N

1. FC Köln

U

N S U

N

Taktische Analyse

  1. FC Nürnberg: Trainer Miroslav Klose setzt auf ein 4-2-3-1-System. In der Innenverteidigung stehen Knoche und Karafiát, außen verteidigen Soares und Villadsen. Jander und Lubach bilden die Doppelsechs, während Justvan die zentrale offensive Rolle übernimmt. Tzimas ist als einzige Spitze gesetzt. Nürnberg wird auf Ballkontrolle setzen und über Justvan und Jander das Spiel lenken.
  2. FC Köln: Stefan Ruthenbeck bevorzugt ein flexibles 4-3-3-System. Die Viererkette besteht meist aus Paqarada, Hübers, Heintz und Gazibegović. Im Mittelfeld agieren Ljubicic, Martel und Huseinbašić. Die Offensive bilden Lemperle, Downs und Maina. Köln wird früh pressen und über schnelle Außen versuchen, den Club zu überraschen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Nürnberg (4-2-3-1): Reichert – Villadsen, Knoche, Karafiát, Soares – Jander, Lubach – Schleimer, Justvan, Castrop – Tzimas
  • FC Köln (4-3-3): Schwäbe – Gazibegović, Hübers, Heintz, Paqarada – Ljubicic, Martel, Huseinbašić – Maina, Lemperle, Downs

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
4,00 4,08

1,79

  1. Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen (Quote: 2,55): Nürnberg ist zuhause stark, Köln nicht in Bestform – Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich.
  2. Tor Stefanos Tzimas (Quote: 2,80): Nürnbergs Top-Torjäger trifft regelmäßig.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: 1,95): Beide Teams verfügen über starke Offensivreihen.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Nürnberg – 1. FC Köln | 2. Bundesliga (09.05.2025)

Beide Teams gehen mit gegensätzlichen Zielsetzungen ins Spiel. Köln braucht die Punkte im Aufstiegskampf, Nürnberg will sich zuhause stark präsentieren. Aufgrund der offensiven Qualität auf beiden Seiten ist mit Treffern zu rechnen. Der Heimvorteil spricht für einen Punktgewinn des FCN.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen (Quote: 2,55)
  • Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden
Bester Tipp Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 2.55 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 23 7 2 76
2 Bayer 04 Leverkusen 19 11 2 68
3 Eintracht Frankfurt 16 8 8 56
4 SC Freiburg 15 7 10 52
5 Borussia Dortmund 15 6 11 51
6 RB Leipzig 13 11 8 50
7 Mainz 13 9 10 48
8 Werder Bremen 13 8 11 47
9 Borussia Mönchengladbach 13 6 13 45
10 Stuttgart 12 8 12 44
11 Augsburg 1907 11 10 11 43
12 Wolfsburg 10 9 13 39
13 Union Berlin 9 10 13 37
14 FC St. Pauli 8 7 17 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 7 10 15 31
16 Heidenheim 7 5 20 26
17 Holstein Kiel 6 7 19 25
18 VFL Bochum 5 7 20 22
Bundesliga Spielplan
09/05/2025
Wolfsburg 20:30 TSG 1899 Hoffenheim
10/05/2025
Union Berlin 15:30 Heidenheim
VFL Bochum 15:30 Mainz
Holstein Kiel 15:30 SC Freiburg
Werder Bremen 15:30 RB Leipzig
Bayern Munich 18:30 Borussia Mönchengladbach
11/05/2025
Bayer 04 Leverkusen 15:30 Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt 17:30 FC St. Pauli
Stuttgart 19:30 Augsburg 1907
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+